'Danke'-Button für Blogs

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!
Benutzeravatar

Dilemma
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 44
Beiträge: 111

Beitrag So., 13.01.2013, 11:10

Liebe Fundevogel,

ich mag deine Beiträge immer sehr gerne, nun habe ich aber das Gefühl, dass du gerade etwas überreagierst.

Das jetzt die Funktion besteht, sich einfach per Button bedanken zu können, finde ich persönlich sehr schön und habe auch keine weiteren Probleme damit. Ob die nun nur für TE gilt oder für alle, ist für mich nicht von Bedeutung, sprich es macht mir keine Angst.

Dennoch akzeptiere ich, die hier eingebrachten Vorwände und kann verstehen, wenn einige User sich damit unsicher fühlen. Gerade ein eigener Blog ist eine sehr sensible Situation.

Auch wenn es jetzt erst zur Diskussion kommt, finde ich es absolut okay und diese sollte nicht im Keim erstickt werden. Ich finde es sehr wichtig, dass gerade in einem eigenen Blog der TE sich geschützt fühlt und frei weiterschreiben mag.

Für mich kann ich nur sagen, dass ich diese Funktion begrüße aber auch dafür Verständnis habe, wenn sie wieder aufgehoben wird.

Liebe Grüße
Dilemma

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag So., 13.01.2013, 11:16

Danke, Dilemma.

Du hast es gut zusammen gefasst, wie ich es meinte. ...und dieser Thread muss auch deswegen überhaupt nicht kaputt gehen und ich halte mich jetzt auch raus. Ich finde das Danken auch schön. Vielleicht kann man es um den eingebrachten Aspekt noch ergänzen.

Mit lieben Grüßen von mir, auch an die TE,

Ena!



P.S.: Ich trau mich grade nicht, merke ich, im Moment jemanden für einen Beitrag hier einen Dankes-Punkt zu geben, aus Sorge, dass es falsch verstanden wird. Das will ich nicht. Wenn das Gefühl nachlässt, hole ich es nach.

Hm, vielleicht hilft jetzt der hier als Zeichen dafür, dass hier jetzt kein Krieg entsteht?


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 13.01.2013, 11:33

Mir ging es bei meinem Beitrag auch eher weniger um die Instutition des Buttons im Blog-Bereich, sondern vor allem darum, dass ich es ein bisschen naiv finde, wenn man davon ausgeht, ein Danke-Klick sei immer und ausnahmslos etwas Positiv-Friedliches.

Benutzeravatar

Dilemma
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 44
Beiträge: 111

Beitrag So., 13.01.2013, 11:39

Liebe Ena,
dein P.S. in deinem letzten Beitrag habe ich jetzt erst gelesen.

Für mich hat es den Anschein, dass du gerade sehr verunsichert bist. Das finde ich schade und würde mich freuen, wenn du weiterhin den Mut findest hier zu posten.

Deine Befürchtung, dass hier jetzt ein Krieg entstehen könnte, kann ich nicht bestätigen.

Ich wünsche dir noch einen sehr schönen und erholsamen Sonntag.

Liebe Grüße
Dilemma

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag So., 13.01.2013, 11:43

@ENA und @all

Den Danke-Button im Vertraulich-Bereich gibt es schon länger;
er war schon da als ich mich angemeldet habe hier und das war
Ende letzter November wenn ich mich recht erinnere.
Deshalb hat es mich verwundert, daß er nur in Blogs nicht da ist.

Alles andere, was du sagst - ja, natürlich wär das schön.
Aber wie man den Danke-Button verwendet,
ist wohl eine Frage des Respekts und der Forums-Nettiquette.

Ehrlichgestanden fände ich es ein bißchen ein Armutszeugnis,
daß man etwas technisch regulieren muß,
nur weil die User nicht fähig sind, in respektvoller Art und Weise damit umzugehen.

Aber ich finde es eigentlich ganz erfreulich,
daß aus diesem Anlaß hier mal über
Sinn und Unsinn der Verwendung des Danke-Buttons diskutiert wird.

Diese Danke-Schlachten in manchen Threads sind sehr unangenehm.
Das liegt aber nicht am Button, sondern an den Usern.

Nur weil hier in einem Psychotherapieforum schreiben
und unter den einen oder anderen Beeinträchtigungen leiden,
rechtfertigt das noch lange nicht schlechtes Benehmen.

Ich finde Auseinandersetzungen und Wortgefechte
wichtig und spannend und nehme mich da auch nicht aus.
Aber Verachtung und Beschimpfung haben mit Diskussion nichts mehr zu tun.

Und dann ein Lagerbildungsspielchen zu spielen und ein paar Wortführer mit einer erklecklichen Anzahl an Danke-Buttons auszustatten ist natürlich viel einfacher als selber nachdenken und sich in die Öffentlichkeit und mitten in die Diskussion zu stellen.

Dennoch habe ich den Eindruck, daß in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle
die Blogs und Threads ihren Sinn erfüllen und Austausch und Hilfestellung ermöglichen
und der Danke-Button auch wertschätzend verwendet wird.

Wenn es anders wäre, würde dieses Forum auch gar nicht funktionieren.
Und dafür gibts dann den Herrn Admin und die Moderatoren, die sich um
das Forum und den Umgangston hier so sehr kümmern
und es zulassen, daß trotzdem ständig irgendeiner beleidigt ist
und sich ungerecht behandelt fühlt.

Aber daß über Ungerechtigkeiten und Emotionales und Berührendes
und tief Persönliches diskutiert werden kann,
Menschen hier ihr Herz öffnen in so vielen Threads und so vielen Blogs,
das ist einfach großartig.
Und das geht nur in einer Atmosphäre,
wo jeder weiß, ich kann mich hier befetzen über alle möglichen Themen,
aber ich kann mich darauf verlassen,
daß mir hier niemand ein Messer in mein gerade geöffnetes Herz stößt.

Und ich kann mich darauf verlassen, daß Moderatoren darüber wachen,
daß Sensibilitätsgrade von Usern unterschiedlich ausgeprägt sind
und Stopps ausgesprochen werden, wo es anderen an Empathie fehlt.

Edit: Zwischenposts kurz überflogen... Ich erlaube mir halt auch mal pointierte Formulierungen und Zuspitzungen, wenns recht ist. Und wenn nicht, kann ich auch damit leben und weiter darüber mit euch diskutieren, wenn ihr wollt. Ich muß nämlich nicht immer eurer Meinung sein und ihr müßt auch nicht meiner Meinung sein.
Fundevogel

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag So., 13.01.2013, 11:48

Genau Fundi.

...und ich stimme Dir, bis auf die letzten fünf Zeichen vor Deinem Edit, vollends zu!

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag So., 13.01.2013, 11:52

zu sehr ot.
Zuletzt geändert von Elfchen am So., 13.01.2013, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 13.01.2013, 11:59

Fundevogel, mal allgemeiner und OT, aber vielleicht auch nicht so ganz: Die Menschen sind verschieden. Das ist einfach nur menschlich. Und es ist nicht erbärmlich oder sonstwie katastrophal, wenn man sich anmotzt oder wenn man sich so verhält, wie Sozialpsychologen das immer und immer wieder feststellen: Es gibt Gruppenmechanismen. Das kann man tragisch finden oder blöde, aber man wird es nicht verhindern können - auch nicht, wenn man selbst das Bild von einer idealen Welt, in der sich alle liebhaben, in sich trägt.

Diese 'blaue Blume' der Internetkommunikation gibt es nicht, und sie gibt es auch nicht hier. Zum Beispiel funktioniert es schlicht nicht, wenn du annimmst, ein User könnte sich sicher sein, dass er hier in seinem Blog nicht mit einem Messer verletzt wird. Na, dann schau dich mal um... Und damit meine ich nicht, überhaupt nicht, dass einzelne User irgendwie Amok laufen, sondern dass immer wieder Welten aufeinander prallen: die Empfindsamen; die Depressiven; die Unerschrockenen; die, die mit allem schon durch sind; die Fröhlichen; die, die es nicht ertragen können, wenn jemand jammert; die, die gerne jammern; die Harmoniesüchtigen; die Unsensiblen und so weiter.

Und alles hat seine Berechtigung. Aber trotzdem muss nicht alles zusammenpassen. Es ist auch nicht die Aufgabe der Mods, pausenlos wie ein Hüter über die Herde zu wachen und alle paar Minuten die Schäfchen zu zählen. Es ist die Aufgabe eines jeden, sich mit dieser Welt, so wie sie eben ist, abzufinden.

Die Mods haben den Job, grobe Verletzungen der Netiquette zu unterbinden. Mit den menschlichen Nickligkeiten muss man hingegen umgehen können. So ein Danke-Button kann Vorteile haben; er kann sich aber auch negativ auswirken.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag So., 13.01.2013, 12:52

@Elfchen und titus

Ich finde es nicht OT, sich in einem Thread, in dem es um den Danke-Button für Blogs geht,
sich darüber zu unterhalten, wie sinnvoll oder unsinnig

* entweder der Button an sich
* oder der Gebrauch desselben ist

Liebe titus,

ja, Menschen sind unterschiedlich.
Und auch hier bei uns zeigen sich verschiedene Weltanschauungen
oder vielleicht auch gar nicht so anders, vielleicht nur eine andere Perspektive:
titus2 hat geschrieben:auch nicht, wenn man selbst das Bild von einer idealen Welt, in der sich alle liebhaben, in sich trägt.[...] Zum Beispiel funktioniert es schlicht nicht, wenn du annimmst, ein User könnte sich sicher sein, dass er hier in seinem Blog nicht mit einem Messer verletzt wird. Na, dann schau dich mal um...
Ich habe von der Welt genug gesehen um zu wissen, daß sie kein idealer Ort ist.
Ich weiß, daß sich nicht alle liebhaben. Ich hab auch nicht immer alle lieb.
Für mich ist die Welt nichtmal ein sicherer Ort.

Es gibt diese Sicherheit auch für Blogs nicht.
Aber man kann alles mögliche dafür tun, damit es möglichst sicher wird.
titus2 hat geschrieben:Es ist die Aufgabe eines jeden, sich mit dieser Welt, so wie sie eben ist, abzufinden.
Ich glaube, es ist die Aufgabe eines jeden, diese Welt zu sehen wie sie ist
UND dazu beizutragen diese Welt zu einem besseren Ort zu machen.
titus2 hat geschrieben:So ein Danke-Button kann Vorteile haben; er kann sich aber auch negativ auswirken.
Genau so ist es. Mit Danke-Buttons und Blogs und der Welt und dem Leben.
Wir wissen nicht, wie es wird.
Es ist möglich, daß es gut wird und es ist möglich, daß es schlecht wird.

Ich glaube daran, daß man das Gute erreichen und gestalten kann.
Ich glaube, daß das anstrengend und mutig ist und oft frustrierend.
(Also jetzt nicht bei Danke-Buttons, aber was das generelle Weiter-Leben anlangt...)

Aber jeder einzelne Erfolg ist diese Anstrengung wert.
Jeder einzelne.
Fundevogel

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Di., 15.01.2013, 12:16

Liebe Fundevogel

Deine Einstellung spricht für Dich. Ja, so sollte es sein. Wär schön, wenn es so wäre. Ich denke, bei den meisten gibt es diese zwei Figuren auf der Schulter, das Engelchen und das Teufelchen. Möge das Engelchen das Übergewicht behalten.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Goldbeere
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 813

Beitrag Di., 15.01.2013, 13:42

Hallo Fundevogel,

man kann Danke aber auch abwertend einsetzen, je nachdem, wofuer man sich bedankt.

In diesem Sinne gilt, jemand, der in einem Blog vom Benutzer gebeten wurde, sich dort rauszuhalten, darf sich in diesem Blog auch nicht bedanken. Bitte meldet in entsprechendem Falle "Bedankungen", damit wir sie einfernen koennen. Der entsprechende User wird dann verwarnt.

Viele Gruesse
Goldbeere
Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack in everything
That's how the light gets in
Leonard Cohen

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag Di., 15.01.2013, 13:53

Das ist doch eine Maßnahme.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Di., 15.01.2013, 19:41

Hallo Goldbeere,

vielen Dank für die Klarstellung
und Unterstützung.

Lieben Gruß
Fundevogel

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag Mi., 16.01.2013, 02:25

Ergänzend möchte ich noch anmerken: ich habe eine gewisse Grundskepsis bezüglich dieser Funktion in diesem speziellen Bereich. Wenn sich herausstellen sollte, dass sie destruktive UserInnen immer wieder zu missbräuchlichem Einsatz einlädt, werde ich sie wohl lieber wieder deaktivieren.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag Mi., 16.01.2013, 03:16

Admin hat geschrieben:destruktive UserInnen
Was macht denn einen destruktiven User aus ?
After all this time ? Always.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag