Siezt oder duzt ihr euren Therapeuten/eure Therapeutin?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Mo., 08.06.2009, 13:19

als teenie war ich bei einer kinder und jugendtherapeutin. die hat mich geduzt, ich hab sie gesiezt. das war passend.

später habe ich mich dann mit ambulanter und klinikthera gesiezt und fand das so selbstverständlich und auch passend. es ist ja keine private beziehung.

einmal war ich für kurze zeit in einer klinik, in sich patienten und therapeuten automatisch geduzt haben, ständige umarmungen zwischen therapeuten und patienten zum guten ton gehörten und die therapeuten (für mich) unerträglich viel private und intime dinge von sich selbst mit einbrachten - muss man mögen, sowas
uahhh! ich habe nach einer woche die flucht ergriffen und es nie bereut.
Nimm was du willst und zahl dafür.

Werbung

Benutzeravatar

SilentPain
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 28
Beiträge: 253

Beitrag Mo., 08.06.2009, 17:27

ich sieze meine therapeuten auch und würde es auch nicht anders wollen. bisschen distanz muss auch sein

neulich hat mich meine gestaltungsthera in einem anflug von begeisterung ausversehen geduzt. ich dachte ich höre nicht richtig... nee nee ich sieze....
-=[ Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt ]=-

Benutzeravatar

Carry
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 346

Beitrag Mo., 08.06.2009, 17:50

Also...

Ich bin meiner Therapeutin unendlich dankbar,daß sie mich ein Stück auf meinem Lebensweg begleitet,daß sie mir dabei hilft mir selbst zu helfen, immer ein offenes Ohr für meine noch so obstrusen in Worte gefaßten Gedanken hat und einfach da ist wenn ich sie brauche.
An dieser Stelle ziehe ich den Hut vor allen Therapeuten die ihren Beruf aus Berufung ausüben.

Aber...

ich gehe mit meiner Therapeutin keinen Kaffee trinken und wir verabreden uns auch sonst nicht privat.
Warum also sollte ich sie duzen?

Carry
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Peter Sirius

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Mo., 08.06.2009, 20:08

wir sind per sie. ich habe aber auch kein problem damit, zu ihr "hallo frau b." zu sagen - wenn ich sie beim vornamen nennen würde, hätte ich wohl viel mehr ein problem damit.

Werbung

Benutzeravatar

clematis
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 28
Beiträge: 158

Beitrag Di., 09.06.2009, 11:21

ich bin mit meiner thera auch per "Sie" - ich empfinde das als völlig stimmig und angenehm. ich habe keine scheu, ihr meine intimsten gedanken mitzuteilen. sie ist einfach ein wahnsinnig offener, lieber und warmer mensch und das "sie" spielt gar keine besondere rolle im umgang. es ist eben einfach so.
"Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis."
Woody Allen

Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Do., 11.06.2009, 00:48

also der Therapeut an dem ich ursprünglich interessiert war, hat mich gedutzt. Er war eher ein lockerer Typ und amerikanischer Abstammung da gibts kein "Sie" . Seine liebevolle lockere Art hat mich sehr begeistert, ich konnte gut mit ihm reden, aber ich könnte ihn nicht duzen, vielleicht später keine Ahnung, ich bräuchte diesen abstand, weil ich sonst das Gefühl hätte ich rede mit einem guten Kumpel, und es gibt Sachen, die ich selbst dem besten Freund nicht erzählen würde. aber jetzt bin ich jetzt eh bei einer anderen Therapeutin, da dieser Mann weiter weg niedergelassen ist.
Practice what you preach

Benutzeravatar

Flugente
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 570

Beitrag Do., 11.06.2009, 09:20

Wir siezen uns. Einmal rutschte mir in der Hitze des Gefechts mal ein Du raus, das war mir total peinlich obwohl wir altersmäßig nicht so weit auseinander liegen. Aber ich fühle mich mit Sie auf jeden Fall wohler. Die therapeutische Beziehung ist dadurch nicht beeinträchtigt wie ich finde aber gegenseitig respektvoll. Würden wir zum Du übergehen, dann hätte das ganze etwas freundschaftliches und das würde ich nicht wollen, denn eine Freundin ist emotional mit mir und meinen Themen verwickelt, eine Therapeutin aber brauch ich als neutrale Person, die den objektiven Blick behält.
Eisberg voraus!

Benutzeravatar

Sharona
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 117

Beitrag Do., 11.06.2009, 22:07

Wir siezen uns.
Ich könnte jetzt gar nicht sagen, dass das stimmig für mich ist.

Meine Thera ist ein "Du-Mensch" für mich.
Ich würde es aber nicht vorschlagen, weil sie die Ältere ist und sie als Thera die Rahmenbedingungen setzt.
Das 'Sie' auszusprechen fällt mir leicht, auch ihren Namen. Innerlich habe ich ihr einen Spitznamen gegeben. Das mache ich oft bei Menschen, die ich gern mag, die aber eine eher "stachelige Attitüde" haben.
Wenn mir das mal rausrutscht, muss sie bestimmt lachen. Oder wird demonstrativ streng sein wollen.

Im Studium hatte ich einen Anleiter, der mir das "Du" angeboten hat. Ich habe es angenommen und konnte ihn danach nicht duzen. Ich musste mich zwingen oder habe es ganz vermieden ihn direkt anzusprechen.
Es war verrückt. Ich fand ihn klasse, hatte soviel Respekt vor ihm, vor seiner inneren Haltung, seinem Umgang mit Menschen. Ich hätte ihn so gern gesiezt, um ihm meine Achtung zu zeigen. Und dankbar dafür, dass ich das Glück hatte, bei ihm lernen zu können.

Ich habe das für mich so im Gefühl, wen ich duzen und wen ich siezen will.
Leider verbietet es die Höflichkeit oder der Gruppendruck manchmal, dem eigenen Gefühl zu folgen.
Ich weiß dennoch sehr genau, wie ich es gern hätte

Benutzeravatar

lovely25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 270

Beitrag Fr., 12.06.2009, 03:38

hallo zusammen

also ich habe beide seiten kennen gelernt, meine jetzige therapeutin sietze ich und sie mich natürlich auch und das ist auch ganz gut so. meine therapeutin davor fing irgendwann von alleine mit dem dutzen an, ich mochte sie so war das nich aber ich fand es trotzdem komisch. ich denke das gefühl muss einfach richtig sein, egal ob beim sie oder beim du.
Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, sondern das alles Sinn macht egal wie es ausgeht!


Silent*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 348

Beitrag Mi., 01.07.2009, 20:48

Hallo

Ich sieze meine Therapeutin und möchte es auch nicht anders.
Es wurde ja schon mehrfach geschrieben, das es die Distanz wahrt ... so gehts mir dabei auch.
Hätte wahrscheinlich sonst auch wieder ein Problem damit, irgendwann reden zu können, wenn mir alles zu "freundschaftlich" wäre.

lg

Benutzeravatar

valiantheart1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 137

Beitrag Mi., 01.07.2009, 23:35

Hallo!

Also meine Thera u ich Siezten uns auch. Ich hätte zwar nichts dagegen wenn sie zu mir Du sagen würde, aber umgekehrt würde ich es nie tun. Wir begrüßen u verabschieden uns zwar mit "hallo" u "tschüß" aber ich würde zu ihr nie Du sagen. Das komische ist, ich mußte mich erst dran gewöhnen das zu mir jemand Sie sagt. Weil mein Chef sagt auch Du zu mir. Aber mittlerweile finde ich es nicht mehr so schlimm. U ich finde das dieses kleine Wort doch viel ausmacht. U den Abstand den man dadurch gewinnt, finde ich auch nicht so schlecht.
In diesem Sinne

Liebe Grüße Vali

Benutzeravatar

Lucinda
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 120

Beitrag Do., 02.07.2009, 07:56

Guten Morgen zusammen,

ich bin inzwischen 4 Jahre bei meiner Therapeutin. Mir würde es nichts ausmachen, wenn sie mich duzt.

Allerdings hätte ich ein Problem damit, wenn ich sie duzen sollte, erstens würde ich wahrscheinlich 100 Jahre brauchen, bis ich das DU über die Lippen bringe, , und zweitens wäre sie mir dann auch zu nah.
Ich hätte Angst eine gewisse Hemmschwelle zu überschreiten, oder anders mit ihr umzugehen, bzw. die Achtung zu verlieren.

Liebe Grüße,
Lucinda
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

Benutzeravatar

Traurige_Seele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 89

Beitrag Do., 02.07.2009, 18:47

Mein Therapeut ist viel älter als ich und wir siezen uns seit Anfang an. Ich bin aber sehr froh darüber. Weil er für mich eben mein Therapeut ist und nicht mein Kumpel. Es fällt mir leichter Sachen zu erzählen weil eben die Distanz vorhanden ist. (aber anscheinend ist das bei jedem verschieden)
Manchmal weine ich in der Therapie und mein Therapeut würde nie auf die idee kommen mich deswegen zu umarmen, aber er gibt mir dann Taschentücher und fragt mich dann immer warum ich weinen muss. Ich finde das gut so weil ich möchte eigentlich keine körperliche Nähe zwischen ihm und mir aufbauen.

Benutzeravatar

Hippis
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 74

Beitrag So., 12.07.2009, 18:41

Hallo, also ich und meine Thera siezen sich auch.
ich muss sagen das das so vollkommen in Ordnung ist und ich mich so sehr wohl fühle, ich hab auch kein Probem sie mit Ihrem Namen Frau N. anzusprechen. Trotz des "Sie" ist mein Verhältniss zu ihr sehr persönlich und freundschaftlich.
ich brauch das Freundschaftliche auch um mich öffnen zu können, wobei ein du dann denke ich echt zu viel wäre. Es sist ja so schon manchmal schwer genug die distanz zu wahren und ich stelle es mir auch für mich bei einem Du noch schwerer vor.
Ich hab denke ich aber auch glück das es bei uns einfach super passt und ich so offen reden kann wie mit niemanden sonst und ich hätte echt nicht gedacht das ich das hinbekommen würde.

Wenn sie mir wieder erklärt und mir ist es zuviel, hab ich kein Problem damit ihr hinterher zu sagen: Tut mir leid Frau N. während sie gesprochen haben musste ich die ganze zeit bla bla vor mich her sagen da ich das nicht ertragen hätte."

Ich hab eher das Problem wennich meine Sitzungen reflektiere, das ich manchmal zu ehrlich bin und das "du " würde das sicher verschlimmern.

Berührungen gibt es während der Thera eigentlich auch nicht, obvwohl ich das manchmal gebrauchen könnte.

Vor zwei jahren als ich einmal nach einer provokativen Mögensbekundung " sie hat mir gesagt das sie mich mag", ich hatte totale angst davor und das hat mich völlig umgehauen ich konnte mich noch zur Tür raus retten und bin dann echt zusammengebrochen, sie hat mich im Flur dann angertoffen und mir aufgeholfen und ihre Hand auf meine Schulter gelegt. Im Grunde war das ganz gut so weil so meine mauer eingerissen wurde und wir endlich anfangen konnten frei zu reden. Seit dem is es super aber naürlich nicht ohne übertragung.

Als wir einmal ein halbes Jahr Pause hatten, hab ich sie in der letzten Stunde gefragt ob ich sie umarmen darf. Wenn das für mich okay sei, war es das für sie auch. Also umarmte ich sie.
Es war schon sehr komisch das gefühl dabei, gar nicht so vertraut wie man denkt das man mit der Person ist, also insgesamt eher heilbar für mich. Ich wollte damit meine dankbarkeit ausdrücken, auch deshalb, weil sie damals für die STunde in der Woche mit mir nicht extra bezahlt wurde, sondern das in ihrer Zeit in der sie sonst schriftkram erledigt hat gepackt hat.

Sorry komm vom Thema ab.

Also von mir ein pro fürs "siezen"

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Fr., 04.09.2009, 23:59

Bei mir ist es so, dass wir uns gegenseitig siezen.
Jedoch ist mir in den letzten Stunden aufgefallen, dass meine Therapeutin mich zwischendurch immer mal duzt.
Ich weiss auch nicht, warum das aufeinmal passiert, aber es kommt dann vor, wenn es ganz heikle Themen sind. Vielleicht will sie dadurch eine andere Ebene bei mir ansprechen, das innere Kind, mehr Verbundenheit... Keine Ahnung, werde sie nicht drauf ansprechen, weil es für mich okay ist.
Habt ihr das auch schon mal erlebt?

LG Elena

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag