Doppelnick und Sperrung

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!
Benutzeravatar

charlotta
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 236

Beitrag Do., 09.02.2012, 18:29

Und, weißt Du jetzt, welcher Dein Doppelnick ist?
Brauchst Du Hilfe dabei?

Liebe Grüsse

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag Do., 09.02.2012, 20:47

charlotta hat geschrieben: Brauchst Du Hilfe dabei?
Hilfe wäre gut!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag Do., 09.02.2012, 23:29

charlotta hat geschrieben:Brauchst Du Hilfe dabei?


Bei den Nicks können wir helfen, aber nicht bei den Passwörtern.
Führst du nicht Buch daüber? Wäre ratsam....

Weil die Frage auftauchte - PM an einen gesperrten User - interessiert mich auch, ob man das sehen kann.

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 11.02.2012, 07:05

Die Ip kann man ändern, ein Forumsadministrator hat meines Wissens nach aber auch die Möglichkeit wenn er will anhand jeder alten oder neuen IP den Standort des Rechners zu ermitteln. Vor einigen Jahren gab es da jedenfalls Programme für, einige grob, andere exakt bis auf die Hausnummer.

Man ist nicht anonym im Netz.

Werbung

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Sa., 11.02.2012, 07:51

Die Ermittlung von IP`s obliegt den Ermittlungsbehörden auf Antrag durch die Staatsanwaltschaft in etwaigen Verfahren. Ein sehr aufwendiger Prozess und nicht sehr einfach. So kenn ich es....
Ich habe keine richtige Ahnung, aber ein "Profi" teilte mir zu den IP-Adresse mal dieses mit: Der "Beweis" der IP-Adressen ist der grösste Witz, die ersten beiden Bytes/Oktetts der IP-Adresse teilen sich 100.000 Leute, jeder aus der
gleichen Region mit dem gleichen Provider könnte das gewesen sein. Eine IP-Adresse kann auch mithilfe von IP-Spoofing gefälscht werden. Oder man geht über einen Proxy, oder, oder..

Kann aber auch falsch sein inzwischen

Insgesamt finde ich, dass man sehr darauf achten sollte, wie man sich in einem Forum bewegt, unter welchem Nic man sich anmeldet etc. Dass man sich mehrfach registriert und nicht mehr wirklich weiß, ob noch ein Account umher fliegt, ist m. E. eine schwache Leistung...
Die Einhaltung der Forenregeln dürfte eigentlich nicht so schwer sein. Ich selbst bin seit 8 Jahren in diesem Forum unterwegs und habe noch niemals eine Ermahnung etc. bekommen, so wird es bestimmt vielen weiteren Personen gehen.

Ja und wenn dann halt die Sperrung - dauerhaft droht, dann sicher auch berechtigter Weise.....

Grüssle Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Benutzeravatar

MissX
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 97
Beiträge: 462

Beitrag Sa., 11.02.2012, 13:07

mitsuko hat geschrieben:Die Ip kann man ändern, ein Forumsadministrator hat meines Wissens nach aber auch die Möglichkeit wenn er will anhand jeder alten oder neuen IP den Standort des Rechners zu ermitteln. Vor einigen Jahren gab es da jedenfalls Programme für, einige grob, andere exakt bis auf die Hausnummer.
Naja, normalerweise kann man über die IP den Provider herausfinden. Der Provider hat ja die Adresse. Und die kann der Provider den ermittelnden Behörden wie der Polizei dann letztendlich heraus geben. Oder zum Beispiel wenn jemand einen ernstzunehmenden Suizidversuch ankündigt, dann kann die Polizei eben so auch vor der Tür stehen.

Ansonsten ist es sehr schwierig als Privatmensch die genaue Adresse zu ermitteln. Ungefährer Standort (Stadt X) ist aber ganz einfach zu ermitteln. Die Genauigkeit hängt vom Gebiet und Provider ab, kann auch mal ein paar 100 km daneben liegen. Hier wird das angezeigt: http://www.ip-adress.com/IP_adresse/
Alles andere müsste über komplizierte Hacks passieren. Ziemlich unwahrscheinlich, nicht unmöglich, aber illegal. Stichwort: Datenschutz. Das wird deshalb in den meisten Foren nicht passieren. Denke und hoffe ich

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11989

Beitrag Sa., 11.02.2012, 14:23

Also ich erinnere mich an das Gaestebuch eines Sportlers wo bei jedem einzelnen Posting die IP des Posters angezeigt wurde, weil es dort teilweise unterirdisch zuging.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag Sa., 11.02.2012, 14:25

Ich habe noch keine Rückmeldung bekommen und kann nur sagen, dass dann das Schicksal seinen Lauf nehmen muß.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag Sa., 11.02.2012, 15:07

Ich war leider einige Tage offline und konnte daher nicht sofort antworten.

Im Grunde wurde meine/unsere Position zu diesem Thema ja bereits mehrfach klargestellt und ist insbesondere einer der längsten Forumsuserinnen, candle (die nun 2 Wochen Forumsurlaub erhalten hat ), mit Sicherheit bekannt - und zudem ist sie auch in der Netiquette ausdrücklich vermerkt:

Mehrfachanmeldungen sind hier unerwünscht.

Das hier ist kein Technik-Forum oder eines zu Alltagsfragen, wo es letztendlich egal ist, unter welchem Nick jemand auftritt, sondern wir begegnen uns hier z.T. sehr persönlich, ja "intim", und da möchte ich es nicht, wenn UserInnen andere gewissermaßen an der "Nase herumführen", indem sie unter mehreren Identitäten auftreten und sich dann womöglich solcherart sogar auch in den eigenen Threads beteiligen. Dies öffnet die Tür für Manipulation und ist auch nicht "heilsam" im Sinne der Idee, die hinter dem Forum steht. Es kann vereinzelt Gründe geben, die für eine Zusatzanmeldung sprechen können (z.B. aufgedeckte-Nick-Identität), aber diese müssen mit uns (dem Moderatoren-Team) vorher abgesprochen werden. Es müssen auch wirklich gute Gründe sein - im Regelfall regen wir an, kongruent und offen zu kommunizieren (zumal man ohnedies bereits anonym unter einem Nicknamen auftritt). Eine andere Ausnahme ist selbstverständlich die gemeinsame Nutzung eines Wifi-Netzes, aber in der Regel läßt sich auch das via PM rasch klären.

@MrN: wir sind dafür, glaube ich doch, "zivilisiert" genug, keine Sorge. Veräppeln lassen wir uns andererseits aber halt auch nicht gern, Freundlichkeit und Fairness sollte auf Gegenseitigkeit beruhen, meine ich. Und wer weiß, dass Doppelnicks unerwünscht sind, aber dennoch neue Nicks anlegt, ohne dies mit uns zu akkordieren, riskiert nun mal Verwarnung oder ultimativ eine Sperrung wegen Nichteinhaltung der Benutzungsregeln.

Freundliche Grüße,
Admin

Werbung

Gesperrt