Depression - warum wird sooft zur Trennung geraten?

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Benutzeravatar

Lieblingsuli
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 52
Beiträge: 109

Beitrag Sa., 03.02.2018, 12:50

Aber wer entscheidet, ob es "beziehungstechnisch passt"? Dummerweise gibt es keinen Fragebogen, den ich ausfülle und ein entsprechendes Ergebnis erhalte. Da ist schon Paararbeit notwendig.

Werbung

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag Sa., 03.02.2018, 13:08

Ich denke, es kommt auf den Zustand an, in der man in der Klinik ankommt.
Wenn man - so wie ich z.B. - total verunsichert durch massive Manipulation durch seine Familie nicht mehr sich selbst trauen kann, dann macht man vielleicht einfach das, was die Ärzte sagen.
Hat dann auch keine Kraft, das zu hinterfragen.

Wenn man jedoch schon ein stabiles Ich-Gefühl hat, dann kann man das doch viel besser hinterfragen. Dann verändert man nur die Sachen, die wirklich nicht gut für einen sind.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Sa., 03.02.2018, 14:42

Lieblingsuli hat geschrieben:Aber wer entscheidet, ob es "beziehungstechnisch passt"?
Seltsame Frage. Die an der Beziehung teilnehmenden Personen natürlich. Also jeder für sich.
Lieblingsuli hat geschrieben:Da ist schon Paararbeit notwendig.
Du musst erst Deine Partnerin fragen, ob sie Dir beziehungstechnisch taugt?

Ich für meinen Teil habe erkannt: Wenn die Beziehung zu Arbeit wird, wird es Zeit, sich nach einer neuen Partnerin umzusehen, dann ist Hopfen und Malz verloren.

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Sa., 03.02.2018, 15:26

Lieblingsuli hat geschrieben: Sa., 03.02.2018, 12:50 Aber wer entscheidet, ob es "beziehungstechnisch passt"? Dummerweise gibt es keinen Fragebogen, den ich ausfülle und ein entsprechendes Ergebnis erhalte. Da ist schon Paararbeit notwendig.
Es passt nicht mehr, wenn einer von beiden nicht mehr WILL.
Solange sich beide wohlwollend gesinnt sind und WOLLEN, werden sie einen gemeinsamen Weg finden.
Bevor man sich zu zweit einsam fühlt ist es doch besser man trennt sich und lebt erstmal allein.
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Werbung

Benutzeravatar

Lieblingsuli
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 52
Beiträge: 109

Beitrag Mo., 05.02.2018, 11:02

Eine katholische Hochzeit macht die Sache nicht einfacher.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag