Töchter 18, will plötzlich ein Mann werden

Fragen und Erfahrungsaustausch über sexuelle Problembereiche wie Sexualstörungen, rund um gleichgeschlechtliche Sexualität und sexuelle Identität, den Umgang mit sexuellen Neigungen wie Fetischismus, S/M usw. - ausser Aufklärungs-Fragen.
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag So., 10.02.2019, 17:26

AnniMaus80 hat geschrieben: So., 10.02.2019, 15:50 Was mich aus der Bahn wirft ist einfach das ich damit überhaupt nicht gerechnet habe und in dem Moment mit der Situation überfordert war. Denn letzte Woche gab es Theater weil sie kein Kleid hatte( hat 10), dann weil ihre Haarspitzen geschnitten wurden. Dann beim Bikini kauf wo sie unbedingt knappen Bikini mit Push wollte. Die Fotos in Facebook wo sie posiert nachdem sie sich gestylt hat im knappen Outfit. Ich kenne das so das die jenigen die sich im Körper unwohl fühlen, sich eher verstecken und nicht zeigen möchten. Für mich war sie immer so ein typisches Mädchen.
Da siehst du ja, dass ihre Angelegenheit nicht so ernst zu nehmen ist. Erinnert mich irgendwie an ein Kind, das heute unbedingt ein Pferd will und morgen doch lieber den Karatekurs oder so ähnlich, vielleicht einfach eine Selbstfindung, was ich für ein Mädchen mit 18 zwar ungewöhnlich finde, aber es ist offenbar nicht jeder in einer entsprechenden Reife in diesem Alter.

Lasse dich also nicht schocken!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnniMaus80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 26

Beitrag So., 10.02.2019, 17:31

blade hat geschrieben: So., 10.02.2019, 17:24 Steroid-Akne ist auch nicht lustig.
Sie fühlt wie ein Mann? Also gibt es eine bestimmte männliche Art zu fühlen?
Wer bezahlt denn die Kosten dafür?
Ich weiß nicht ob Männer sich anders fühlen. Ich glaube aber nicht das sie dadurch anders fühlen wird. Aber keine Ahnung. Ich lese mich erstmal über das Thema durch.
Sie denkt das zahlt dann die Krankenkasse

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnniMaus80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 26

Beitrag So., 10.02.2019, 17:34

candle. hat geschrieben: So., 10.02.2019, 17:26
Da siehst du ja, dass ihre Angelegenheit nicht so ernst zu nehmen ist. Erinnert mich irgendwie an ein Kind, das heute unbedingt ein Pferd will und morgen doch lieber den Karatekurs oder so ähnlich, vielleicht einfach eine Selbstfindung, was ich für ein Mädchen mit 18 zwar ungewöhnlich finde, aber es ist offenbar nicht jeder in einer entsprechenden Reife in diesem Alter.

Lasse dich also nicht schocken!
Das ist das was ich denke und sagen will. Sie ist auch noch unreif und naiv in einigen Dingen und handelt oft so. Daher meine Bedenken

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag So., 10.02.2019, 17:36

Ich weiß nicht wie das in D ist, aber in Ö zahlst die Kasse meines Wissens nur wenn es ein ganz klares Psychologisches Attest gibt.
Mit Spleen geht da nix.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag So., 10.02.2019, 17:36

Vielleicht sollte sie mal eine Ausbildung oder so machen, damit sie in der Realität landet.
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag So., 10.02.2019, 17:47

Ja AnniMaus, ich verstehe Deine Bedenken und kann sie nachvollziehen.
Was sie da erzählt sind für mich auch überhaupt keine Argumente, viele Frauen mögen Jogginghosen und breitbeinig sitzen.
Es sind auch viele Frauen nicht begeistert von ihrer Periode.
Es geht vielleicht auch darum sich dem typischen weiblichen Klischee nicht beugen zu wollen, vielleicht ist ihr das nicht bewusst.
Aber ich vermute wenn Du das vorbringst wirst Du auf Widerstand stoßen.
Warum körperlich ein Mann sein?
Kann sich eine Frau überhaupt vorstellen wie das tatsächlich ist? (Frage geht nicht an Dich, sind nur meine allgemeinen Überlegungen)
Die XX Chromosomen bleiben sowieso und eine Frau kann niemals ein Mann sein und umgekehrt es geht nicht.
Sie fühlt wie ein Mann?
Wie fühlt denn ein Mann?

Benutzeravatar

Krümmelmonster
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 47
Beiträge: 569

Beitrag So., 10.02.2019, 17:47

na ja ein femininer Mann braucht sich ja nicht gleich umwandlen lassen. braucht doch keine harmone zu sich nehmen.
da gibt es auch was sie an sich anders gestallten kann.
ich weiß natürlich nicht wie sie aussieht und gebaut ist. Man kann doch schon vieles äußerlich gestalten ohne Harmone.Z:B. Haarschnitt mehr Muskeln aufbauen und dazu eine bestimmte Ernährung schaft man auch einiges.

sie soll sich einfach beraten und infomieren, dann wird sie schon selbst sehen. ob sie es wirklich will oder ob da was anderes dahinter steckt?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnniMaus80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 26

Beitrag So., 10.02.2019, 18:01

Sie hat eine sehr weibliche Figur, ist auch klein.
Ich weiß nicht was sie denkt wie ein Mann fühlt. So wirklich erklären kann sie es nicht. Ich bekomme nur die Aussage, ich fühle eben so und weiß das. Eigentlich müsste sie an mir sehen das man nicht typisch Frau sein muss. Ich bin da eher jemand die tatsächlich den ganzen Männer Kram mag, mehr männliche Freunde hat als weibliche. Ich Schraube am Auto rum, repariere zuhause alles selbst. Mache viel handwerkliches, Spiele Fußball. Nur Optisch sieht man das ich eine Frau bin. Ich hab den Kindern auch nie diese typischen Geschlechtsspezifischen Spielzeuge gekauft sondern sie selber entscheiden lassen was sie möchten. Klar Koch ich und putze usw, aber das machen heutzutage auch Männer. Es gibt viele Frauen die nicht Tussi sind. Wobei ich aber meine Tochter eher zu Tussihaft einordnen würde.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnniMaus80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 26

Beitrag So., 10.02.2019, 18:03

Ihre Haare abschneiden möchte sie auf keinen Fall. Sie hat sehr langes Haar und mag sie gern frisieren

Benutzeravatar

Apatride
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 6

Beitrag So., 10.02.2019, 18:03

Aus eigener Erfahrung kann ich nur zustimmen, dass das ganze nicht sofort geht und ein langer, harter und steiniger Prozess ist. Würde da auch durchaus empfehlen, sich einen Psychotherapeuten zu suchen, der sich mit dem Thema auskennt, wenn sie psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen will. Ansonsten gibt es auch deutschlandweit Beratungen oder Selbsthilfegruppen, bei denen man auch in Kontakt mit Leuten kommt, denen es ähnlich geht.

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag So., 10.02.2019, 18:19

Ich befürchte Du wirst Dich für eine der beiden zur Disposition stehenden "falschen" Entscheidungen entscheiden müssen.
Entweder Du lässt sie alleine damit und sie soll selbst sehen, wo sie bleibt (das wäre der eher männliche Zugang)

der Vorteil wäre, Du könntest Deine Nerven ein wenig schonen, aber wenn es so ausgeht, daß sie sich dann behandeln lässt, wirst Du Dir vermutlich Vorwürfe machen.

oder Du gehst den Weg des "sich kümmerns"; Informationen sammeln, Für (pro fällt mir gerade nicht viel ein) und Wider abwägen, Psychologin, ihren Willen ergründen, sehen ob es tatsächlich eine Geschlechtsidentitäts-Störung ist, wenn es so sein sollte auch hier noch die Optionen ergründen.
Dich beschuldigen lassen weil Du sie nicht sofort voll unterstützt, dich beschuldigen lassen weil Du sie nicht sofort davon abbringst , den Machtkampf ertragen, das Hin und Her, wohl wissend, daß sie das letztlich, wenn sie das wirklich will auch machen wird.
Es erscheint verlockend es mit einer paradoxen Intervention zu versuchen, das würde ich aber lassen. Von Euch beiden wirst Du diejenige bleiben müssen, die authentisch, nüchtern und ruhig bleibt.

ich würde zweiteren Weg vorschlagen, scheint mir der Weg, bei dem für Dich weniger Schmerz droht.
abgemeldet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
AnniMaus80
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 26

Beitrag So., 10.02.2019, 18:28

Danke Blade.
Sie im Stich lassen werde ich auf keinen Fall. Ich geh den Weg mit ihr gemeinsam. Dadurch das sie es bereits offenbart hat, haben Freunde, Familie und Verwandte sie im Stich gelassen. Mein Sohn sieht das ganze gelassen und sagt, ist ihre Sache, er akzeptiert das, braucht aber auch Zeit für die Umstellung.
Sie hat mich ja jetzt gefragt ob ich sie zur Therapie begleite und das werde ich auch machen. Mein Kind bleibt ja mein Kind.
Die Angst ist nur groß dass sie das macht und es dann bereut. Aber wenn das alles Jahre dauert, müsste sie sich bis dahin sicher sein. Nach der Ausbildung will sie studieren und wird dann ausziehen. Ab da geht sie eh ihren Weg.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag So., 10.02.2019, 18:31

Wäre ja auch schäbig wenn du sie im Stich lassen würdest.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag So., 10.02.2019, 18:44

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, dass das sowohl hier als auch von dir jetzt so bierernst genommen wird. An deiner Stelle würde ich wirklich rein gar nichts machen, nur zuhören, wenn sie dir irgendwas erzählt. Bevor da mit Therapeuten und weiteren Schritten nichts fix ist, mußt du dich auch nicht aufreiben. Oder ist das bei euch so üblich mit dem "Theater" bzw. schnellem Handeln und emotionalen Überreaktionen. Du weißt doch jetzt mindestens aus diesem Thread jetzt, dass nicht mal eben schnell eine Geschlechtsangleichung vorgenommen wird.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag So., 10.02.2019, 18:54

Erleichtert aufatmen geht im Verlauf immer noch.
Es jetzt nicht ernst nehmen, wird zu einer entsprechenden Haltung führen und Ernst nehmen vortäuschen ebenso.
Das wird auch transportiert werden. Die Tochter wird das merken.
Das wird sie in eine Richtung beeinflussen, nicht unwahrscheinlich, daß man sie damit eher hinein treibt, als ihr wirklich den Raum gibt auf sich selbst zu lauschen.
Das könnte man verhindern indem man ernst und sachlich bleibt.

Retrospektiv wird man sich Vorwürfe machen, was immer der Ausgang sein wird, wenn man es nicht ernst genommen hat.
Es ist ernst und kann durchaus noch ernster werden.
abgemeldet

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag