Seroquel / Quetiapin Nebenwirkungen

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Mi., 25.02.2009, 10:27

Hallo...

ach citalopram nimmste auch noch als AD ?! Dann haste ja nen Mix aus ADs...fanden meine ärzte immer nicht so gut. Deshalb nun nur eine Sorte AD . Ich hatte auchmal Citalopram genommen...hab davon nichts gemerkt , also keine Besserung. Also bekam ich was anderes. Bin mal gespannt ob die das seroquel in der Tagesklinik hochsetzen...denn zurzeit ist es nicht so gut mit mir... .

LG und einen schönen Tag
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Werbung

Benutzeravatar

baer
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 54

Beitrag Fr., 20.03.2009, 17:49

sorry, hab mich schon lange nicht dazu gemeldet

ja, ich nehme auch citalopram 40 mg vertrage sie recht gut, damals im Jahr 2003 haben mir sogar citalopram 20 mg gereicht und sonst nichts eingenommen, nur leider hats mich jetzt etwas schwerer erwischt, es ist schwierig, mein neurologe meint das ich mit den dosierungen ganz gut klar komme und er will sie auf weiteres nicht absetzen bzw reduzieren, ich kann das manchmal nicht so behaupten, in der früh geht es mir doch manchmal mies, das sich auf auf den tag hinauszieht, aber immerhin noch besser als vor 2 monaten..

auf die seroquel hab ich total heisshunger, ich werd verrückt, such mir dann immer was süsses und dann brauch ich wieder was salziges, aslo die sind echt schlimm, hab das mal getestet weil ich ja seroquel und trittico immer gleichzeitig am abend einnehme, nur dann hab ich mal vorher die seroquel genommen und abstand gehalten zu den tritticos, naja..kann nur essen essen essen, muss echt aufpassen, mein neurologe ist nicht wirklich auf das problem eingegangen :o)

die am abend machen mich schon ziemlich down, aber es wird oder ich hab mich bereits an den zustand gewöhnt, ja und was richtig ist oder nicht das weiss ich leider nicht, wegen der dosis die ich nehmen muss, kenn mich nicht aus..nur vertraue ich da meinen arzt, der wird das schon wissen :o)

lg bear
Nur wer ganz genießt, der lebt wirklich

Benutzeravatar

kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Do., 09.04.2009, 17:33

Hallo Du

Ich bekomme nun Seroquel 300 mg prolong retard zur Nacht .
das gibt den wirkstoff über 24 Std. ab und ich bin somit am tage
besser abgedeckt ! Am Anfang war ich echt müde , aber so langsam geht es.
Aber was du sagtest wegen dem Heißhunger..ich könnte auch nur essen !!!
Und das ist echt schitt , denn ich leide ja noch an Bulimie..und esse und kotze schon wieder..weil ich eben so viel esse und hunger habe und appettit und und und !
Ich werde am Di. meiner Therapeutin das auchmal sagen..das ich mehr hunger habe . ich will abnehmen und nicht zunehmen !!!
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Benutzeravatar

kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Do., 16.04.2009, 18:29

Hab nun auch Seroquel bei Bedarf weil ich unter Zwangsgedanken leide...huiii
wirkt aber das Medikament . Werd davon nur scheiße müde ! Gääähn
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Werbung

Benutzeravatar

Edwart
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 44

Beitrag So., 07.06.2009, 18:24

hi,
also ich nehme nun seit ca. 4 wochen 300mg Seroquel zusammen mit citalopram 20mg. anfangs hat mich das zeug ganz schön weg geballert. Inzwischen kommt es ganz auf meine tagesform an manchmal werde ich davon sehr müde,träge und bekomm quasi ein pures inferno an nebenwirkungen. ein andermal merke ich überhaupt nicht das ich etwas genommen habe.

die hier häufig beschriebenden zuckungen hab ich auch ohne das medikament.
das medikament wirkt sehr gut. ich bin im kopf zumindest meistens viel klarer, meine gedanken machen sich nicht mehr selbstständig oder harken, ich fühle keine nicht vorhandene präsenz mehr im raum und es gibt fast keine absurden denkinhalte mehr.
trotz der medis reagiere ich immernoch sehr strak auf viele reizquellen und stress.

peace Edwart
In einem Raum voller naturalistischer Stillleben - bin ich verstörende moderne Kunst - keiner will mein Bild sehen - Sie sehn´ mich wie den Dadaismus ohne Idee dahinter: Dumm und menschlich - abstrakt im besten Fall interessant,
aber unzugänglich.

Benutzeravatar

Angsthaseffm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 14

Beitrag Sa., 01.08.2009, 17:30

Hallo!

Ist man denn mit Seruquel noch in der Lage sex zuhaben?Als Mann ?
Ich kenne jemanden der nimmt im moment 400mg.Hatte aber auch schonmal 800mg.
Ist das denn eine Nebenwirkung von diesem Medikament ?

Würde mich über Antwort freuen.

Benutzeravatar

Mhhkay
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 30
Beiträge: 109

Beitrag Sa., 01.08.2009, 18:10

http://de.wikipedia.org/wiki/Quetiapin oder in Deutschland auch Seroquel genannt.

Nach eigener erfahrung (200mg) ist das durchaus möglich noch sex zu haben, in den Nebenwirkungen selbst steht auch nicht´s darüber das bekannte Probleme in dieser Richtung aufgetreten wären. Mal von der möglichen -wortlaut- "schmerzhaften Dauererektion" mal abgesehn. In dem Fall wäre es, zwar möglich doch ich bezweifle das da beide dran Spaß haben werden.


MfG Mhhkay

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag So., 27.09.2009, 07:48

Hallo,

ich möchte wirklich jedem
der Seroquel einnimmt raten
regelmässig ein Blutbild machen zu lassen.
Bei mir wurde - ziemlich gesichtert aufgrund meiner Seroqueleinnahme -
Leukopenie (zu wenig weisse Blutkörperchen) im Rahmen einer Blutuntersuchung festgestellt.
Ich bin nun gerade dabei das Medikament abzusetzen.

LG und alles Gute euch
ADW
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar

Harzer
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 29

Beitrag So., 03.01.2010, 19:34

Ich habe mein Problem schon in einem anderen Thread beschrieben bevor ich diesen Thread zum Thema Seroquel gefunden habe. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht...kann es sein, dass das Seroquel Gefühle beeinflusst bzw. hemmt? Ich fühle mich oft innerlich wie eingesperrt und bin auch im Denken beeinträchtigt. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Benutzeravatar

kugelschreiber
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 99
Beiträge: 13

Beitrag Mi., 05.05.2010, 21:38

es kann sein dass man von seroquel doch ein bisschen zu viel wegtriggert
*gähn mal 5^^
ich hasse diese tabletten
We need each other, like different rivers in one ocean´s flow.

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Fr., 14.05.2010, 13:18

hallo

ich hate mit seroquel bereits in einer sehr geringen dosis ziehmliche nebenwirkungen zwar kein muskelzucken... aber müdichkeit benommenhei konnt meine beine nicht mehr heben und war ständig kurz vorm zusammenbruch...

seither hab ich was gegen das medi *gg

lg
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

Prot
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 45

Beitrag Mo., 10.01.2011, 13:18

Hallo,

ich hänge meine Frage mal einfach hier ran.

Seit ca. 2 Monaten nehme ich abends Seroquel ein. Speziell wurde mir Seroquel gegen Schlafstörungen, SVV und Dissoziationen verschrieben. Ich habe bereits mehrere Medikamente vorher ausprobiert und Seroquel war das einzige, was tatsächlich half und - bisher - keine Nebenwirkungen verursachte.

Nun stelle ich fest, dass ich - trotz der Einnahme - wieder sehr schlecht schlafe (Ein- und Durchschlafprobleme). Auch die Dissoziationen nehmen wieder zu.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das ein "Gewöhnungseffekt"?

Danke für's lesen und Gruß
Prot
"Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil."
Albert Einstein

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Mo., 17.01.2011, 18:39

nimm mitlerweile seroquel als bedarfsmedi bei starken anspannungszuständen wieder.

hab gemerkt das sich bei mir auch ein gewöhnungsefekt eingestellt hat aber besprich das am bessten mit dem behandelnden artzt vielleicht mss die dosis erhöt werden oder was anderes dazugenommen.

mfg
leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

mondfuchs
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 7

Beitrag Sa., 09.06.2012, 16:41

Hallo,
mein Freund ist seit ein paar Monaten wegen psych. Probleme (v.a. Depressionen, Verfolgungs-, Beobachtungs- und Vergiftungsängsten) krankgeschrieben, hat jetzt eine Therapie begonnen und Seroquel verschrieben bekommen.
Eine konkrete Diagnose liegt offenbar noch nicht vor (oder er hat sie mir nicht mitgeteilt). - Ich vermute aufgrund seines labilen Beziehungsverhaltens, seiner Tendenzen zur Selbstverletzung, seiner diversen Ängste, seiner Schwierigkeiten, allein zu sein (und andererseits Schwierigkeiten, es längere Zeit mit mir auszuhalten), und der Gefühle innerer Leere, über die er mitunter sprach, dass er Borderline haben könnte, aber ich bin ja kein Psychologe...

In den letzten Wochen hat mein Freund - wohl unter Einfluss des o.g. Medikaments - ca. 10 kg zugenommen, wird schnell müde, ein kleiner Spaziergang strengt ihn schon an, aber in Sachen Beziehung scheint er mir "zuverlässiger" geworden zu sein (hält sich an Verabredungen u.Ä.).

Jetzt hab ich über das Medikament bisschen "rumgelesen" und bin ziemlich erschrocken über die Nebenwirkungen, von denen z.T. berichtet wird, und v.a. darüber, dass es abhängig machen soll bzw. nach dem Absetzen z.T. schlimme Entzugserscheinungen auftreten.
Auch über den "Ernst der Lage" bin ich bisschen erschrocken - ich hätte nicht gedacht, dass seine psych. Probleme so schwerwiegend sind. (Ich habe selbst vor einigen Jahren eine Therapie u.a. wegen paranoider Tendenzen gemacht und bei mir gingen die Symptome in der Therapie recht schnell weg, ohne Medikamente).

Meine Fragen:
Wird Seroquel nur für einen bestimmten Zeitraum verschrieben? Oder muss man es unter Umständen lebenslänglich nehmen?
Was kann ich meinem Freund jetzt zumuten und was nicht? - Verträgt sich bisschen Sport mit dem Medikament (Joggen, Schwimmen)? (Muss er letzten Endes natürlich selber wissen, aber ich merke halt, er ist körperlich recht bequem geworden....)

Liebe Grüße
mondfuchs

Benutzeravatar

Chakotay
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 54
Beiträge: 243

Beitrag So., 10.06.2012, 14:53

Hallo Mondfuchs,

ich kenne nur die Vorgehensweise, dass Seroquel vorübergehend (das kann aber auch ein paar Jahre sein) verordnet wird und so niedrig dosiert wie nur möglich. Absetzen sollte man das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht, man schleicht sich aus, indem die Dosis schrittweise verringert wird.
Sport ist per se natürlich uneingeschränkt (was Seroquel angeht) möglich, aber dein Freund ist körperlich sicherlich nicht "bequem" geworden, sondern Seroquel macht normalerweise sehr müde. Dann ist jedes Aufraffen zur Betätigung ganz schön energieraubend... Dass er sich nicht mehr so viel bewegen möchte, kann natürlich auch an seiner Erkrankung (Antriebsarmut kommt bei vielen psych. Erkrankungen vor) liegen.
Hier im Forum gibt es eine ganze Menge Infos über Seroquel, stöbere doch mal!

Alles Gute wünscht
Chakotay

P.S. Es gibt auch einen Unterthread für Angehörige von Erkrankten. Außerdem bieten viele Therapeuten Paargespräche an.
Wenn ich mich niederwerfen würde,weinen u.erzählen,was wüßtest Du v. mir mehr als v. der Hölle,wenn jmd erzählt,sie ist fürchterlich.Darum sollten wir voreinander so ehrfürchtig,nachdenklich,liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle.(Kafka,gekürzt)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag