Krimi u. Co

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Mo., 15.02.2016, 20:02

Werde ich mal einschalten ... und dafür den Tatort, der parallel auf rbb läuft aufnehmen:
https://www.rbb-online.de/filmzeit/tato ... uerst.html (Saalfeld und Keppler... sind ja mittlerweile leider auch abgesetzt... dafür wird für Schweiger Geld verbrannt für einen floppenden Kinofilm).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15132

Beitrag Mo., 15.02.2016, 23:12

Entweder bin ich total verpeilt oder habe geschlafen: Wo haben sie das verschwundene Mädchen gefunden, also die Dritte im Bunde? Oder blieb das offen?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Di., 16.02.2016, 07:38

Ich habe ihn bis zum Schluss gesehen, obwohl der zu den Krimis gehört, der eine Spur zu heftig für mich ist. Ich habe das so verstanden, dass sie sich ebenfalls umgebracht hat. Sie zeigten ja auch, wie sie die Kapsel schluckte. Allerdings habe ich auch die ganze Zeit darauf gewartet, dass sie nicht nur den Jungen vom Boot holen, sondern auch sie... und sie reanimiert werden kann. Das wurde schlichtweg nicht gezeigt, ob man sie im Wasser gefunden hat oder ob sie (theoretisch) doch gerettet wurde (ich denke, sie ist auch ins Wasser gegangen, aber das wurde nicht mehr gezeigt auch nicht ob die Leiche geborgen werden konnte). Bei der Beerdigung habe ich auch überlegt, welche das ist... dachte aber dann ihre. Da hatte der Junge dann Halluzinationen, wie sie alle 3 entlang des Weges gehen. Das habe ich dann nochmals als Hinweis gesehen, dass sie sich ebenfalls umbrachte. Ebenso den Schwur/das Versprechen, das sie sich gaben und das am Ende eingespielt wurde (daher wohl auch der Titel). Schon ganz am Anfang bei der Rasierklinge wollte ich umschalten.

Der Parallel-Tatort, den ich bis jetzt nur angesehen habe, war aber insofern nicht viel besser. Dieser ging auch mit einer Rasierklinge los und einem toten Mädchen... ich dachte mir nur super: auch ein Tatort, der eigentlich zu heftig für mich ist... kommt bei mir aber auch auf die Aufmachung an, nicht nur auf die Thematik... aber auch hier würde ich dann auch gerne noch sehen, wie es weiter geht, hmmm. Wie ich es gemacht hätte...

Auch die Vorschau zum nächsten Montagsfilm erscheint mir sehr heftig... das werde ich dann eher nicht ansehen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Di., 16.02.2016, 08:31

Tatort Folge 857: Scheinwelten
Heute 22:00 Uhr NDR
Erscheinungsjahr: 2013
Kommissar: Ballauf und Schenk
Ort: Tatort Köln
In ihrem 56. gemeinsamen Fall ermitteln die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) in der unmittelbaren Nachbarschaft ihres leitenden Staatsanwaltes. Ein wohlhabender Unternehmersohn wurde dort in der Tatort-Folge „Scheinwelten“ ermordet. Doch die Ermittlungsergebnisse sind pikant: Offenbar ist die Ehefrau des Staatsanwaltes in den Mordfall verstrickt…
http://tatort-fans.de/tatort-folge-857-scheinwelten/

Der ist thematisch hoffentlich nicht ganz so heavy. War mal ein Neujahrstatort. Könnte ich zumindest aufnehmen, dass ich wieder etwas Vorrat habe.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Mo., 22.02.2016, 12:36

Der Tatort mit Heike Makatsch wird Ostern ausgestrahlt:
Schon Ende 2013 bekundete der SWR Interesse daran, die renommierte Schauspielerin Heike Makatsch als Kommissarin für den "Tatort" zu gewinnen. Im Herbst 2015 war es dann soweit und es fanden die Dreharbeiten zu einer besonderen Folge mit dem Titel "Fünf Minuten Himmel" statt. Nun liegt auch ein Sendetermin für den sogenannten Event-"Tatort" vor: Das Erste zeigt ihn an Ostermontag, den 28. März, um 20.15 Uhr.
http://www.wunschliste.de/tvnews/m/ard- ... -an-ostern
Sie steht aber nur einmalig als Kommissarin zur Verfügung.

Und heute könnte ich mal diesen hier ansehen... der gestern sagt mir nicht so zu (nicht gesehen oder aufgenommen):

Heute 20:15 Uhr RBB
Tatort Folge 537: Rosenholz
Die Tatort-Kommissare Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) ermitteln in der Folge „Rosenholz“ den Mord an Hans Garbrecht. Der Verwalter einer großen Wohnungsgesellschaft wurde in seinem Haus in Berlin mit einem Kopfschuss getötet. Was zunächst nach einem unspektakulären Routineeinsatz ausschaut, entpuppt sich für die beiden Kriminalbeamten schon sehr bald zu einer tiefen Verstrickung in die deutsch-deutsche Vergangenheit: das Opfer war zur Zeit der DDR als Major bei der Auslandsspionage tätig. Mit seinem Wissen konnte Garbrecht Karrieren schlagartig beenden. – War der Mord ein Racheakt?
http://tatort-fans.de/tatort-folge-537-rosenholz/
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Sa., 27.02.2016, 17:38

Nostalgie-Tatort... werde ich heute evtl. aufnehmen, wenn ich auf meinem Stick etwas freischaufeln kann:

Tatort Folge 197: Gegenspieler
Heute 21:40 Uhr HR
Erscheinungsjahr: 1987
Der Abschieds-Lenz: Hauptkommissar Ludwig Lenz (Helmut Fischer) ermittelt gegen seinen letzten Gegenspieler. Nur weiß man in diesem Münchener Tatort lange nicht, wer das überhaupt ist.

Das Leben findet er herrlich, der gute Jürgen Koch. Er ist eben eine echte Frohnatur. Und das, obwohl er arbeitslos ist, spielsüchtig dazu und seiner Freundin Elli Reisinger schwer auf der Tasche liegt. Das darf man alles nicht so eng sehen, sagt sich Koch und verpulvert immer mehr Geld in der Spielbank. Ohnehin spielt er ja nur, damit seine Freundin Elli endlich ihr Restaurant in München aufmachen kann. Das wünscht sie sich doch schon so lange. Doch seine Spielsucht wird ihm in diesem Tatort zum Verhängnis – und Kommissar Lenz zu seinem Gegenspieler.
http://tatort-fans.de/tatort-folge-197-gegenspieler/
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Mo., 28.03.2016, 18:27

Heute, ARD 20.15 Uhr: Tatort mit Heike Makatsch. Voraussichtlich einmalig als Kommissarin:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/frei ... 89075.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Di., 29.03.2016, 13:18

Wird ganz schön zerrissen. Vom Hocker gerissen hat er mich zwar auch nicht, aber für die Story und dass der Tatort überfrachtet war und die Kommissarin nicht gerade eine Sympathieträger sein sollte, kann die Schauspielerin auch nur bedingt etwas. Ihre Leistung fand ich o.k.... wegen mir kann gerne noch etwas mit ihr abgedreht werden. Sie ist keine schlechte Schauspielerin... und man muss ja nur die anderen Teams ansehen. Da ist bei einigen Luft nach oben... angefangen bei einem nuschelnden Schweiger, dessen Kino-Tatort mehr als floppte. Wie wäre es stattdessen z.B. mit Franka Potente.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag So., 22.05.2016, 14:09

Heute 20.15 ARD

Vorschau auf "Tatort: Das Recht, sich zu sorgen"
An einem frühen Sommermorgen findet Steffi Schwinn, Tochter von Wirtsleuten, ihre Mutter erwürgt in der Gaststube liegen. In der Knochensammlung des Instituts für Anatomie der Universität Würzburg stößt ein Doktorand auf einen fremden Schädel. Und vor dem Nürnberger Polizeipräsidium schlägt eine Frau ein Zelt auf, um dagegen zu protestieren, dass die Polizei sich weigert, ihren vermissten erwachsenen Sohn zu suchen. Drei Fälle, die von der Sehnsucht nach dem Gegenteil von Einsamkeit handeln und vom Recht, sich zu sorgen. Im Mittelpunkt ein fast perfektes Verbrechen.
http://www.daserste.de/unterhaltung/kri ... n-100.html
Das Ermittlungsteam gefiel mir im ersten Teil. Gewöhnungsbedürftig, aber o.k.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Lukrelenmann
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 40
Beiträge: 8

Beitrag So., 22.05.2016, 14:45

stern hat geschrieben:Saalfeld und Keppler... sind ja mittlerweile leider auch abgesetzt...
Dito, dem Team trauere ich auch noch hinterher! Zum einen finde ich (als Mann) Simone Thomalla ganz toll , und zum anderen fand ich die beiden zusammen auch einfach grandios. Diese Leipziger Ermittler wurden von vielen ja verrissen, deswegen ist es umso schöner, mal jemand zu treffen, der die beiden gut fand.

Überhaupt muss ich gestehen, dass meine Frau und ich wohl die Kommissare gut finden, die anscheinend nicht so beliebt sind. Zum Beispiel fanden wir den Frankfurter Tatort mit Sänger und Dellwo ziemlich gut, weil er meist eher "düster" war, zumal Andrea Sawatzki auch zu meinen Lieblingsdarstellerinnen im deutschen TV gehört, aber auch den Hannoveraner Tatort mit Maria Furtwängler gucken wir sehr gerne.

Mit den "Komikern" aus Münster kann ich hingegen so gar nichts anfangen, weil für mich die "Tatorte" einfach ernsthafte und spannende Kriminalgeschichten sein sollen. Finde es allerdings gut, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, und ich käme auch nie auf die Idee, derart über die Ermittler abzuziehen, mit denen ich nichts anfangen kann.

Ansonsten muss ich sagen, dass meine Frau und ich tatsächlich nicht jeden Tatort "wahllos" gucken, sondern nur gezielt die Teams, die wir mögen. Was wir auch noch angehen möchten, sind der Bremer Tatort mit Sabine Postel und vielleicht noch den mit Ulrike Folkerts.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag So., 22.05.2016, 17:29

Warum Thomalla so zerrissen wurde, verstehe ich auch nicht ganz. Das Team fand ich jedenfalls in der Kombination auch o.k. Auch Wiederholungen schaue ich mir mit den beiden mitunter gerne an. Ich denke hier spielt auch eine Rolle, dass sie etwas damit übertrieben hat, sich zu unterspritzen. Das fand ich auch etwas too much. Dabei hätte sie das gar nicht nötig. Und darauf kommt es nicht an.

Konstanz (Blum und Perlmann) finde ich auch schade, dass sie abgesetzt werden. Auch Ritter und Stark (Berlin). Wobei die ersten beiden Folgen des neuen Teams auch spannend waren wegen der Seitengeschichte der Kommissare. Hier kommt bald die 3. Folge, die auf die anderen etwas aufbaut. Münster mag sowieso... Sawatzki auch. Von ihr hört man aber allgemein nicht mehr so viel, auch in Wiederholungen nicht. Furtwängler und Folkerts schaue ich auch, wenn ich kann (letztens habe ich "Der Wald steht schwarz und schweiget angeschaut... fand ich sehr imposant, auch was die Bildaufnahmen anging). Posten gehört hingegen weniger zu meinen Favoriten.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Do., 30.06.2016, 18:45

Kenne ich schon... fand ihn auch recht gut.

Tatort Folge 856: Der tiefe Schlaf
Heute 20:15 Uhr WDR

Erscheinungsjahr: 2013
Kommissar: Batic und Leitmayr
Ort: Tatort München
In der Tatort-Folge „Der tiefe Schlaf“ klären die beliebten Münchener Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) den Mord an einem jungen Mädchen auf. Dieses Mal bekommen die erfahrenen Ermittler jedoch noch Unterstützung: Gisbert Engelhardt (Fabian Hinrichs) soll als ihr neuer Kollege an der Seite der Münchener Kommissare arbeiten. Allerdings wird der bemühte, aber mit seinen Eigenarten nervende Engelhardt bei der Mordkommission alles andere als mit offenen Armen empfangen…
http://tatort-fans.de/tatort-folge-856- ... fe-schlaf/
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

blackpower
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 549

Beitrag Fr., 01.07.2016, 06:19

Liebe Stern,

ich fand diesen Tatort auch gut.
"Aufgeben bedeutet nicht immer, daß man schwach ist. Oft bedeutet es einfach daß man stark genug ist, etwas loszulassen, was man nicht ändern kann."

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag So., 18.09.2016, 18:26

Weil das Thema manchmal auch im Forum diskutiert wird: Tatort Folge 993: Freitod
Mit einem heiklen, kontroversen Thema werden die Luzerner Kommissare Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Elisa „Liz“ Ritschard (Delia Mayer) in ihrem elften Kriminalfall konfrontiert. Der Titel der Folge nennt diese Thematik beim Namen: „Freitod“. Es geht um die legale Sterbebegleitung in der Schweiz, die zwar aktiv und helfend – wie in Deutschland – verboten, begleitend jedoch unter Auflagen erlaubt ist.

Die TV-Premiere des offiziellen 993. Tatorts ist für Sonntag, den 18. September 2016 um 20:15 Uhr im Ersten geplant.
http://tatort-fans.de/tatort-folge-993-freitod/
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag So., 13.11.2016, 15:50

Heute 20.15 Uhr ARD: Die 1000ste Tatort-Folge "Taxi nach Leipzig"

Mit Lindholm und Boroski. Sehenswert? Keine Ahnung, selbst noch nicht gesehen. *g* Worum geht's:

"Tatort"-Check
1000. Folge - lohnt der Jubiläums-"Tatort"?

Statt großer Jubiläumssause gibt's beim "Tatort" zum 1000. Fall ein düsteres Psycho-Kammerspiel. Die Kommissare Borowski und Lindholm sind einem irren Taxifahrer ausgeliefert.

http://www.stern.de/kultur/tv/tatort/ta ... 44190.html

"Irr" gibt zumindest immer Material her.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Antworten