verliebt in den Therapeuten

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

turbulent2
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 31
Beiträge: 63

Beitrag So., 10.04.2011, 11:04

Uh, er hat dir die Therapie finanziert?
Das finde ich arg sonderbar und irgendwie überschreitet das auch meines Erachtens nach, die Therapeutische Professionalität.
So ist es im Prinzip keine wirkliche Dienstleistung mehr, sondern ein "Geschenk".
Sehr suspekt, was in mir den Gedanken des " ich binde sie an mich", weckt.

Gut, dass du nun eine neue Therapie hast und vielleicht kannst das dort auch zur Sprache bringen?
Das es dich doch massiv beschäftigt und du nicht weißt, was du davon halten sollst?!
Vielleicht kann dir dein neuer Therapeut ja einige Tipps geben, wie man damit umgehen soll.

Und , ich finde es völlig natürlich, dass man einen Menschen vermisst.
Mit dem man immerhin 5 Jahre seine Intimsten Gedanken geteilt hat, der einen Begleitet und beschützt hat.
Sowas braucht Zeit, und er wird immer bei dir sein, in deinen Gedanken, er ist im Prinzip nicht "weg".
Nur physisch

Werbung

Benutzeravatar

Memory2922
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 91

Beitrag So., 10.04.2011, 11:20

turbulent2 hat geschrieben:Uh, er hat dir die Therapie finanziert?
Das finde ich arg sonderbar und irgendwie überschreitet das auch meines Erachtens nach, die Therapeutische Professionalität.
So ist es im Prinzip keine wirkliche Dienstleistung mehr, sondern ein "Geschenk".
Sehr suspekt, was in mir den Gedanken des " ich binde sie an mich", weckt.

Gut, dass du nun eine neue Therapie hast und vielleicht kannst das dort auch zur Sprache bringen?
Das es dich doch massiv beschäftigt und du nicht weißt, was du davon halten sollst?!
Vielleicht kann dir dein neuer Therapeut ja einige Tipps geben, wie man damit umgehen soll.

Und , ich finde es völlig natürlich, dass man einen Menschen vermisst.
Mit dem man immerhin 5 Jahre seine Intimsten Gedanken geteilt hat, der einen Begleitet und beschützt hat.
Sowas braucht Zeit, und er wird immer bei dir sein, in deinen Gedanken, er ist im Prinzip nicht "weg".
Nur physisch




Ja, ich denke auch.. Voralledem weißt du , in meinen Augen kamen einige Anspielungen auch von seiner Seite rüber oder so Sachen wie, ich will das du bleibst, weißt du so in die Richtlinie.. Kann es nicht genau erklären, aber ich denke, du weißt was ich meine
Viele meiner Freunde finden das auch relativ komisch, voralledem das er es privat aus eigener Tasche gezahlt hat.. Da habe ich heute noch ein Fragezeichen in meinem Kopf, wieso er das getan hat.. Ich bin irgendwie durcheinander, nach den ganzen Dingen, der letzten 5 Jahre.

Nur habe ich jetzt bei meinem neuen Therapeuten ein wenig Bammel, über meinen Ex Therapeuten zu sprechen, keine Ahnung wieso. Bloß ich denke, es wäre sehr gut, wenn ich das ansprechen würde, wenn meine Verliebtheitsgefühle immer noch da sind..

Oh menno, ist doch alles total doof mit diesen Gefühlen ..

Da versucht man jemanden zu vergessen und dann werden auch noch die Gefühle stärker zu dem Menschen...

Benutzeravatar

turbulent2
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 31
Beiträge: 63

Beitrag So., 10.04.2011, 16:26

Naja, Liebeskummer eben das kann man eh nicht rational "wegreden".

Wovor hast du denn bammel?
Was könnte schlimmsten Falls passieren?

Ja, ich finde auch, dass deine Freunde recht haben.
Sowas ist wirklich komisch.
Ich weiß aber nicht, ob es verboten ist?!

Benutzeravatar

Memory2922
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 91

Beitrag So., 10.04.2011, 18:26

turbulent2 hat geschrieben:Naja, Liebeskummer eben das kann man eh nicht rational "wegreden".

Wovor hast du denn bammel?
Was könnte schlimmsten Falls passieren?

Ja, ich finde auch, dass deine Freunde recht haben.
Sowas ist wirklich komisch.
Ich weiß aber nicht, ob es verboten ist?!

Ich weiß auch nicht :( komm mir so blöde irgendwie vor, in meiner jetzigen Therapie von meinem Ex Therapeuten zu erzählen, obwohl mich ja das Thema momentan auch noch sehr belastet.. Ich trau mich aber auch allgemein zu wenig, weil ich ein großes Schamgefühl habe , verstehste...das ist auch bei einigen anderen Dingen so :(

Ob das verboten ist, habe ich keine Ahnung, mir kam es alles nur relativ komisch vor..
Glaub das werde ich am Mi wenn ich bei meinem jetzige Thera wieder bin, mal über das Thema :Ex Therapeut mal reden,
mal sehen wie er das sieht und was er dazu sagt..

Werbung

Benutzeravatar

turbulent2
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 31
Beiträge: 63

Beitrag Mo., 11.04.2011, 09:04

Ich bin sehr gespannt, was er dazu sagt.
Wenn du es nicht sagen kannst, vielleicht schreibst du ihm einen Brief und gibts ihm den.
Dann kann er lesen, was dich bewegt, ohne das du vor Scham beim Reden "umkippst"

Ich finde das nicht blöde, so eine Therapie geht solange und da kann man einen Menschen doch gern haben.
Ansonsten würde das Prinzip therapie, ja auch nicht funtionieren.
Um sich zu öffnen und zu offenbaren, muss ja schon ein gutes Gefühl da sein finde ich jedenfalls.
Gut, manchmal ist das vielleicht ziemlich heftig und man verliebt sich, sowas passiert, dass ist Menschlich.

ich verstehe, dass es dich beschämt, mich beschämen solche Themen auch immer.
Allgemein, Therapeutische Beziehung als Thema *hilfe*
Aber, es lohnt sich drüber zu sprechen, so ist jedenfalls meine Erfahrung.

Benutzeravatar

minhalma
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 50
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 11.04.2011, 12:52

Hi, ich hate mich vor zwei Jahren in einen Therapeuten verliebt (Begleitung eines workshops). Auch er verhielt sich nicht professionell: Solange eine Patiemtin im Prozess ist und danach erst mit gutem zeitlichem Abstand ist eine private Annäherung möglich.
Mittlerweile weiß ich: Ich bin Opfer eines therapeut. Missbrauches. Er hat sich bedient, da wo er mein Bestes im Blick haben sollte hatte er seines im Sinn. Ich habe es meinem Therapeuten erzählt, nachdem er dann auch sexuell übergriffig wurde..
Erst jetzt 1,5 Jahre später begreife ich richtig, was er getan hat. Ich fühlte mich so begehrt, dass ich ihn für alles entschuldigte und nicht meiner Intuition traute. Von Anfang an hat mich meine Intuition gewarnt " es fühlte sich auch komisch an".
Mit Hilfe meines Therapeuten habe ich ihn dann konfrontiert.Ich habe mich auf keine Diskussion eingelassen.
Heute bin ich meinem Therap. dankbar, denn so konnte ich das zu einem guten Abschluss bringen.
Ich wünsche Dir Klarheit. Verliebt sein ist wunderbar. Und jede Liebe verdient einen ehrlichen Menschen, der Dich meint und bei dem Du ganz klar orientiert bist, was er will.
LG minhalma

Benutzeravatar

Memory2922
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 91

Beitrag Mo., 11.04.2011, 13:06

@turbulent ja darüber bin ich auch mal gespannt, wie er darauf auf die Geschichte meines Ex Therapeuten reagiert.

@minhalma

oh das ist ja echt mies sowas..
kann sehr gut nachempfinden wie es dir geht..

Benutzeravatar

turbulent2
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 31
Beiträge: 63

Beitrag Mo., 11.04.2011, 15:26

Grade deswegen ist sexueller und privater Kontakt in Therapien und auch 1 Jahr danach, nach abschluss verboten.
Erst wenn der Patient wirklich nicht mehr abhängig ist, vom Therapeuten.
Sowas ist missbrauch, egal wie sehr man es sich wünscht.
Wie du schon sagtest, man will sowas, aber man ist sich in dem Moment der Tragweite und der Auswirkungen einer solchen Beziehung garnicht bewusst.
Da in einer Therapie ja immer ein Machtverhältnis besteht.
Und sowas kann echt eine ganze Therapie zunichte machen.

schön, dass du es aufarbeiten konntest!

Benutzeravatar

Seanna
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 106

Beitrag Mo., 25.04.2011, 15:16

Ich weiß nicht, ob es bei Rehaärzten eine Kontaktsperre in Bezug auf ehemalige Patientinnen gibt wie bei niedergelassenen Therapeuten.
Grade deswegen ist sexueller und privater Kontakt in Therapien und auch 1 Jahr danach, nach abschluss verboten.
Ist Kontakt denn generell verboten? Gibt es offiziell einzuhaltende Kontaktsperren?

Ich habe nach wie vor zu meinem Ex-Thera (Therapie seit ca. 3 Jahren vorbei) Kontakt. Unregelmäßig und nicht besonders häufig.. also vielleicht 4-5x im Jahr treffen wir uns in der Praxis/Stadt oder telefonieren mal. Da geht's dann nicht nur um Therapie-Themen, sondern auch um "Gott und die Welt", wie es jeweils läuft im Leben, was sich so getan hat.. ich fände es extrem schade, wenn ich diesen Kontakt nicht hätte.

Dabei ist es aber kein professioneller Kontakt (wird ja nicht abgerechnet), aber auch nicht wirklich privat.

Zum Thema Verliebtheit in den Therapeuten kann ich nicht sooo viel beisteuern. Ich finde meinen Ex-Thera als Mann zwar sehr attraktiv, fällt auch absolut in mein Beuteschema so optisch und vom Charakter her.. aber ich kenne ihn privat doch viel zu wenig, um mich da verlieben zu können oder gar sagen zu können, ob das jemand für eine Beziehung wäre. Mal abgesehen davon, dass wir beide vergeben sind, würde ich das auch gar nicht wollen, da ich die Beziehung so wie sie ist viel zu sehr schätze.

Keine Frage, es ist eine ganze besondere Beziehung und auch mir hat er gesagt, dass unsere Stunden für ihn etwas besonderes waren, er auch viel von mir gelernt hätte und solche Dinge. Und das finde ich auch toll, dass dieses positive Gefühl, was ich dabei hatte, auf Gegenseitigkeit beruht. Und genauso toll finde ich, dass wir BEIDE nach wie vor Interesse an einem Kontakt haben, auch wenn ihn niemand dafür bezahlt. Aber darüber hinaus würde ich einfach nicht mehr wollen, auch wenn er ein sehr attraktiver Mann ist, der genau in mein Beuteschema passt, der genau auf meiner Wellenlänge liegt und mit dem ich viel Spaß haben kann

Wie ist das bei euch? Wie kann man sich in jemanden verlieben, über den man kaum etwas weiß? Den man privat so gar nicht kennt und der einem gewisse Dinge eben nur sagt oder macht, weil es der Therapie dient?
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

Benutzeravatar

Memory2922
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 91

Beitrag Mo., 25.04.2011, 16:15

Hi seanna ,

ich weiß nicht mehr genau, wie es dazu gekommen ist. Mein Ex Therapeut ist eben genau der Typ von Mann, also vom Aussehen der genau mein Typ ist. Denke einfach das es die vertrauensvolle Art war, wie er sich gegeben hat, obwohl ich ja weiß es ist rein professionell. Ich habe auch nie jemanden vertrauen können in meinem ganzen leben und ich bin auch sehr alleine, seit fast 6 Jahren Single. Hatte nie jemanden der mir zugehört hat usw. Meine "Freunde" sind ja leider auch nicht für mich da wenn ich mal reden möchte. Denke , ich weiß es zwar nicht genau, aber wahrscheinlich habe ich mich verliebt gehabt, weil ich mich nach Liebe sehne, die ich mein ganzes Leben nicht bekommen habe. Weil bei mir ist es so, ich verliebe mich sehr schnell, es reicht nur wenn ich denjenigen ein paar mal sehe und dann zack ist es um mich geschehen. Kennenlernen tut man sich ja richtig finde ich in einer Beziehung, so war es bisher immer bei mir. Bloß seanna ich habe viel Gewalt und keine Liebe in meinem ganzen Leben so richtig erlebt. Deswegen kann ich s auch nicht erklären warum, is eben passiert. Bloß Therapie ist seit 6 Monaten schon vorbei und ich habe eh eine neue Therapie angefangen . Da werde ich das aufarbeiten warum und wieso *möchte es ja selber wissen wieso

Benutzeravatar

Feelein
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 13

Beitrag Di., 26.04.2011, 20:53

@Threadstellerin:
Ich kann dich verstehen, dass du eine Gefühle nicht ansprechen möchtest. In der Regel, so lange du selbst damit klar kommst, ist das auch nicht weiter schlimm! Meist merken Therapeuten das der Patient/in in sie verliebt ist von selbst, man verhält sich einfach anders usw. ! Man hat auch eine andere Körpersprache, Gestik, Mimik, wenn man verliebt ist! Allerdings ist es wichtig zu entscheiden, wann die Gefühle einen so belasten, dass man es selbst nicht mehr aushält, dann wäre es wichtig seinen gesamten Mut aufzubringen und es dem Therapeuten zu erzählen. In der Regel sollter dieser mit dem Problem bereits vertraut sein (lernt man auch in der Ausbildung) und kann damit unbefangen umgehen (ich habe aber auch schon etwas anderes erlebt). Er würde dir erklären, woher diese Gefühle rühren, wenn er denn schon eine Vermutung hat, oder würde versuchen mit dir eine Lösung zu finden.
Wichtig finde ich allerdings in deinem Fall, dass du versuchst dich auch für andere Männer wieder zu öffnen, ich kann verstehen, dass du das Gefühl hast, es wird bei keinem anderen so sein, wie mit diesem Mann, aber du solltest versuchen dich etwas von der Vorstellung zu lösen, dass der Therapeut der Traummann schlechthin ist. Auch das sind nur Menschen und wir alle Stellen Menschen, für die wir starke Gefühle hegen, auf einen Sockel und übersehen, dass diese Menschen auch Schwächen und Fehler haben.

@Memory2922: Ich kann auch in deiner Situation sehr gut nachvollziehen, dass du deinen Extherapeuten noch einmal auf deine Gefühle ansprechen möchtest, auch wenn die Therapie schon eine zeitlang her ist. Manchmal denke ich sogar, es ist wichtig mit diesen Menschen eine Aussprache herbeizuführen, auch wenn es erst im Nachhinein geschieht! Gut finde ich allerdings, dass du mit deinem neuen Therapeuten noch einmal darüber reden willst! Ich denke du wirst einen Weg finden, das Ganze für dich aufzuarbeiten, ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg dabei!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag