Fremdnutzung von Forumsinhalten

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!

pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Fr., 18.12.2015, 12:24

mio hat geschrieben:
pandas hat geschrieben: Aber so sind wir zurück zum Kern der Sache:
Wieso hat der Autor seine Arbeit hier nicht selbst vorgestellt und sich an einer Diskussion über diese beteiligt?
Schon wieder so eine "Wir" Aussage... Noch dazu eine deren Beantwortung nichts anderes sein kann, als reine Spekulation.
Wieso schon wieder? Ich wette, ich bin hier eine der Userinnen mit dem wenigsten "wir´s". Kann das mal bitte jemand erforschen ?

Ansonsten, mio, ich verstehe nicht, warum du der Ansicht bist, dass deine Rückschlüsse keine Spekulationen sind, die, die dir persönlich nicht gefallen, aber welche sind ...
mio hat geschrieben:Wenn es eine "Kernaussage" im Sinne einer "Ursprungsfrage" gab bzw. gibt, dann war das ja wohl Lilu's Frage: Ist das korrekt? Darf der sowas? Wie wird hier damit umgegangen, wenn und dass sowas passiert? Wie gehe ich damit um?
Ich finde nicht, dass sich dies nicht mit meiner obigen Kernaussage deckt.

"Darf der sowas?" - Die rechtliche Frage habe ja wohl gerade ich sehr umrissen.

"Wie wird hier damit umgegangen, wenn und dass sowas passiert? " = zum Beispiel hätte so damit umgegangen werden können: "Wieso hat der Autor seine Arbeit hier nicht selbst vorgestellt und sich an einer Diskussion über diese beteiligt?"
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Fr., 18.12.2015, 12:26

pandas hat geschrieben:Wieso hat der Autor seine Arbeit hier nicht selbst vorgestellt und sich an einer Diskussion über diese beteiligt?
Pandas, wenn du eine Feldforschung betreibst, bei der es irrelevant ist, ob die Forschungsobjekte als persönliche Individuen gesehen werden, würdest du denen deine Ergebnisse und Schlussfolgerungen wohl auch nicht mehr mitteilen, oder?

Naja, vielleicht wird er jetzt auf diese Diskussion aufmerksam (oder von Kollegen darauf aufmerksam gemacht) und meldet sich demnächst zu Wort.

Edit: Was verteidigst du hier eigentlich? Arbeitest du mit Herrn Kotzov zusammen?
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Fr., 18.12.2015, 12:30

Das mit der "Wir" Aussage bezog ich auf den Threadverlauf, weil eine solche Aussage auch schon von Ziegenkind kam...nicht persönlich auf Dich und die Häufigkeit mit der Du persönlich "Wir" Aussagen machst.

Und na ja, dass das Moralverständnis desjenigen, um den es hier geht (so er nicht doch eine Erlaubnis/Zustimmung eingeholt hat) von den Moralvorstellungen der User hier abweicht dürfte offensichtlich sein. Ob derjenige das Einverständnis derjenigen, die zitiert wurden, eingeholt hat, wissen wir nicht. Die Forumsleitung wurde aber offensichtlich nicht gefragt.

Rein rechtlich ist es wohl ok. Nun über die Motive desjenigen zu spekulieren oder auch mich in sinnlosen "Bewertungen" zu verlieren finde ich recht müsig in Bezug auf die Frage: Was bedeuten solche Vorgänge für mich persönlich?

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Fr., 18.12.2015, 12:35

Für seinen Vortrag (auf dem paper) ist nur das als Quelle angegeben... da du weder seinen Vortrag noch seine Gesamtforschung kennst, weißt du nicht, was er ansonsten ausgeschlachtet hat.
A: Über Unaussprechliches reden können, nur wie? Verfügbar unter:
http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-f ... hp?t=26126 (letzter Zugriff: 03.05.2013).
B : Die Stärke einer Mauer – versteinertes Selbst. Verfügbar unter:
http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-f ... 16&t=28450 (letzter Zugriff: 10.05.2013)
Quelle: siehe erste Posting
Daraus sind die Hackstücke entnommen. Finde ich immer noch dürftig.

Du willst mir gerade beweisen, dass er in seiner Gesamtforschung bzw. Vortrag sicherlich mehr berücksichtigt und ausgewertet hat (aber das nur nicht alles in der Präsentation zitieren konnte)... nur ist das sinnfrei, da du weder den Vortrag an sich noch die Gesamtforschung kennst.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Kellerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 44
Beiträge: 3551

Beitrag Fr., 18.12.2015, 22:24

Ich stimme da mit Broken-Wing überein und frage mich, welchen Sinn eine Registrierung bzw. Bereiche, die nur registrierten Usern zugänglich sind, da noch haben soll. Dann kann man auch gleich alles öffentlich machen.

Natürlich hat die virtuelle Öffentlichkeit ihre Risiken, das sollte uns allen bewusst sein. Die gibt es allerdings auch, wenn man sich life und in Farbe im realen Leben vor Ort in einer Gruppentherapie, Klinik, Tagesklinik oder Selbsthilfegruppe oder Selbsthilfe-Stammtisch (usw.) offenbart. Nur eben anders. Gerade in kleineren Städten oder gar auf dem Land, wo jeder jeden kennt... ich denke, da ist die Gefahr, dass etwas nach außen dringt, an Ohren, die es lieber nicht hören sollten (z.B. Kollegen, Chefs, Ex-Ehepartner) sogar noch größer, weil man sich eben mit seinem realen Namen und natürlich auch Gesicht, Wohnort und Familienanhang preisgibt, und daraus sehr reale, greifbare Risiken resultieren. Zum Beispiel, wenn dann das ganze Dorf mit dem Finger auf einen zeigt oder einem die Bäckereifachangestellte von nebenan zum Brötchen noch liebgemeint die Visitenkarte des Therapeuten des Bruders ihres Schwagers von der besten Freundin zusteckt, der soll ja wahre Wunder gewirkt haben, also, natürlich nur nach dem, was sie so gehört hat, sie selbst würde ja nie... blablabla.

Nun, ihr versteht sicher, worauf ich hinaus möchte. Im REALEN Leben gibt es eine Netiquette, dass man über solche Dinge "draußen" nicht spricht. Ein Gesetz gibt es darüber wohl nicht, doch zumindest ein Gebot. Es wird darum gebeten. Mir ist nach wie vor nicht ganz klar, wieso das im virtuellen Raum an Wert verlieren soll es plötzlich okay sein soll, aus geschützten Bereichen munter zu zitieren und zu klauen. Der Punkt ist doch der: nur weil das Internet "nichts vergisst", macht es das moralisch nicht besser, wenn man etwas aus einem registrierten Nutzern zugänglichen Bereich zweckentfremdet und der Öffentlichkeit zugänglich macht. Und nur, weil man in solch einem Forum schreibt, heißt das nicht, dass die Grundsetze von Moral und des guten Miteinanders plötzlich nichts mehr wert sind. Da könnte man auch genauso gut übertragen auf das reale Leben behaupten: "Wer so blöd ist, in eine Selbsthilfegruppe zu gehen, ist selber schuld, wenn ein anderes Mitglied dann Interna weitertratsch und man zum Gespött der ganzen Nachbarschaft wird."

Außerdem befürchte ich, dass so eine Einstellung die Prinzipien der Selbsthilfe per se in Frage stellt: geht es nicht genau darum, GESCHÜTZE Bereich zu schaffen, egal ob virtuell oder real, in den man über Dinge sprechen kann, für die es sonst keinen anderen Raum gibt? Ja, so was birgt immer AUCH Risiken, aber ist das Grund genug, um gar nicht erst um eine moralisch-ethisches sozialverträgliche Netiquette zu bemühen? Wenn eh egal ist, warum dann noch extra abgetrennte Bereiche in diesem Forum? Wozu soll diese Illusion gut sein?
"Auch andere Wege haben schöne Steine. "

Benutzeravatar

Myhre
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 572

Beitrag Fr., 18.12.2015, 22:49

Es ist und bleibt eine Illusion.
Auch in Foren,in denen sich viel Mühe gegeben wird mit extra Passwörtern und extra Zutrittkriterien mehr Sicherheit zu bieten wird Missbrauch mit den Inhalten getrieben.
Das reizt nämlich besonders sich da hineinzuschlawinern.
Es ist nirgens sicher im Netz.
Leider.
Herzliche Grüsse
Myhre
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran bemessen wie Tiere behandelt werden.
Mahatma Ghandi


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Fr., 18.12.2015, 22:53

Hallo Kellerkind,

erst einmal vorab: Die beiden Threads stammen nicht aus dem geschützten Bereich des Forums. Das hat hier irgendjemand in den Raum geworfen, nun glaubst Du das unüberprüft und argumentierst anhand dieser unüberprüften Behauptung. Es stimmt aber nicht, beide Threads stehen in dem Bereich der auch unregistrierten Nutzern zugänglich ist. Dieser "moralische Verstoss" existiert also schon einmal in dieser Form gar nicht.

Wenn ich mich in meinem Dorf auf den Marktplatz stelle und lautstark etwas erzähle, dann wurdere ich mich doch auch nicht, wenn das am nächsten Tag dann das ganze Dorf weiss....

Ansonsten schaust Du zB. hier:

viewtopic.php?f=33&t=15129

Lieben Gruss,

mio

Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2871

Beitrag Fr., 18.12.2015, 23:54

Ob da jetzt aus dem "geschützten Bereich" zitiert wurde oder eben auch nicht...
Das hat letztlich mit der moralischen Einstellung des Zitierenden zu tun. Wenn er das doch für seine Studie braucht und es rechtlich wohl auch in Ordnung ist.
Naja, da nützt die ganze Aufregung wohl nix.

Auch wenn ich das persönlich nicht gutheiße....Kann eben passieren, wenn man sich in Foren bewegt.

Vielleicht in Zukunft weniger blauäugig sein, sich weniger sicher fühlen.

Habe darüber nachgedacht, was das mit mir macht. Anfangs ein mulmiges, ungutes Gefühl....Huch, wer da so alles mitliest. Aber jetzt: Ich stehe zu dem was ich öffentlich schreibe und sollte ich erkannt werden...Na und, ändert nichts an meiner Meinung.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Sa., 19.12.2015, 01:35

@ Mio: Ich hatte nicht die Absicht, und denke, dass das aus meinen Beiträgen hervorgeht, dass ich den geschützten Bereich als eine Möglichkeit diskutiert habe. Wo die Beiträge stehen, müssen die Verfasser selbst wissen und entsprechend handeln. wenn sie öffentlich stehen, darf man wohl davon ausgehen, dass die Verfasser sich dessen bewusst sind, verlinkt, zitiert oder sonst was zu werden.
Falls nicht, tja sorry. Selbst schuld.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Sa., 19.12.2015, 01:41

Hallo Broken Wing,

ich meinte auch nicht Dich. Mir war es nur wichtig aufzuklären, dass es sich eben gar nicht um Beiträge aus dem geschützten Bereich handelt, nachdem Kellerkind da "Parallelen" zog, die sich für meine Begriffe eben so nicht ziehen lassen.

Wenn Du Dir den von mir verlinkten Informationstext zum "Vertraulichen Bereich" anschaust, dann wird außerdem klar, dass ein Verfasser hier nicht immer "Einfluss" darauf hat, wo sein Beitrag letztlich landet. Es wird sich das Recht vorbehalten, Beiträge zu verschieben.

Mir geht es hier echt nur um eine möglichst sachliche Betrachtung der Situation. (Ist so eine "Macke" von mir.... )

Lieben Gruss,

mio

Werbung

Antworten