Ich bin kaufsüchtig

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Kaufsucht

Beitrag Do., 15.11.2007, 17:03

Gott , was hab ich eigentlich nicht
ne leichte kaufsucht habe ich aber allerdings , werde schon immer von meinem therapeuten
ermahnt wenn ich ihm erzähle das ich wieder shoppen mußte oder wieder bei versandhäusern bestellt habe . Muß des öfteren alles zurückschicken ohne es anprobiert zu haben , gott ist das scheiße schwer !!!
wenn ich in die stadt gehe muß ich immer irgendwas mitnehmen !!!
Gut , schulden habe ich zum glück noch nicht durch den scheiß , aber es nervt mich schon selber , wenn ich es dann merke zu hause das ich das eigentlich nicht brauche !

Wem gehts ähnlich ?

LG kelly
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Werbung

Benutzeravatar

DieZeitIstUm
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 166

Beitrag Fr., 16.11.2007, 12:39

Hallo kelly!

Mir ging es mal so.
Ich habe bei Ebay riesen Plüschtiere gekauft,....
Meine Wohnung platzte aus allen Nähten.
Überall standen Teddybären, Pferde, Tiger, Löwen, Giraffen und und und als Plüsch in Lebensgröße.
Irgendwann hatte ich Probleme in den ganzen Tieren den echten Perserkater zu finden.....

Ich habe die Plüschtiere gekauft, weil ich etwas weiches zum kuscheln und liebhaben wollte.
Was für Dinge kaufst Du?
Hast Du gewisse "Zielobjekte"?

Cheers,
DieZeitIstUm

Benutzeravatar

mele2686
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 18

Beitrag Sa., 24.11.2007, 22:53

Hi ihr,

ich hatte das auch schon. Immer wenn ich in einem Laden war musste ich was kaufen ob Zeitung, Süßes oder was sinnlosen . Ist aber nun weg Bin nun eher der sparer :P

Gruss Mele

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Mi., 28.11.2007, 12:52

hallo diezeitistum ,

ja , was kaufe ich so ? Hmm , alles mögliche .
Viel Hygieneartikel , könnte nen Laden aufmachen , finde immer sooo
schöne sachen , für haare , körper , Badewanne etc.
Dann gucke ich gerde bei Douglas oder in so netten Dekoläden.
Gestern war ich bei Tchibo gucken und habe Duftkerzen und ne Toischdecke mitgenommen.
aber ich fand nun nicht das man das kaufsucht nennt , jeder bummelt ja mal und kauft mal was ein.
nee , das gestern war normal , das weiß ich auch .
Wenn ich sonst losgehe um meine gefühlswelt auszuschalten kaufe ich ohne zu überlegen....
Wird schon besser werden .
immer wenn ich jetzt eine Katalog bekomme von Otto oder so schmeiße ich ihn gleich weg.
ich gucke gar nicht mehr rein , ich kenne mich ja


LG kelly
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Mi., 28.11.2007, 12:53

hallo mele2686 ,

das ist doch gut das es sich bei dir gelegt hat !
Ist bei mir ja auch noch nicht sooo schlimm .
Ich habe ja keine Schulden , aber wie schon gesagt eben ,
Kataloge schmeiße ich nun gleich weg ! gar nicht reinschauen

LG kelly
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Benutzeravatar

mele2686
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 18

Beitrag Mi., 28.11.2007, 21:21

Hi du,

ne seit ich bei quelle angemeldet bin stöbere ich als auch aber sucht ist das keine mehr

gruss

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Do., 29.11.2007, 19:21

Hee Leute ,

nun ist ja bald Weihnachten und die Läden locken mit Schnäppchen , ist
ja ganz dolle wenn man eine Kaufsucht hat. Tolle zeit das loszuwerden
Naja , dat wird schon
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Benutzeravatar

ncharly
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 52
Beiträge: 1

Beitrag Di., 22.01.2008, 19:12

HALLO !


Ich habe mich durch meine ewiges Kaufen von Dingen ziemlich verschuldet.
Sind immerhin über € 140.000,- . Ich verdiene zwar gut aber die Hälfte meiner Einkommens geht in Kreditrückzahlung auf.

Früher waren es auch Gegenstände die ich gar nicht brauchte.
Habe auch als Jugendlicher gestohlen um Dinge zu bekommen die ich einfach wollte.

Leider habe ich auch heute noch immer diese Probleme.
Derzeit will ich mir unbedingt ein teueres technisches Gerät kaufen.
Kaufpreis € 2.500,- Ich weis dass ich mich wieder vollkommen verausgabe und
dann keine Rücklagen mehr habe, trotzdem bin ich wieder knapp davor meiner Sucht
nachzugeben. Ich habe wohl ein schlechtes gewissen aber trotzdem bin ich in einem Zwang. Liege oft die Nacht wach und kann nicht schlafen, weil ich nachdenken muss
wie ich das zahlen werde, oder nachdenke was ich mit dem Gegenstand alles machen werden, ob ich ihn umbedingt brauche usw..

Ich weis das vermutlich die Ursachen in der Kindheit liegen. Habe zwar eine
Beziehung die schon fast 6 Jahre besteht, aber trotzdem fehlt mir irgendetwas !

Weis nicht weiter ! Vielleicht kann wir wer helfen.

Benutzeravatar

Novajune
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 4

Beitrag Di., 22.01.2008, 21:22

Hallo ncharly,
bist du in therapeutischer Behandlung deswegen?
Wie Du schon selbst gesagt hast: Irgendetwas fehlt - das gilt es herauszufinden, oder nicht?

Liebe Grüße
Novajune

Benutzeravatar

Uhu
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 24
Beiträge: 1

Beitrag Do., 07.02.2008, 23:50

Hallo!

Ich hoffe ich darf hier mitschreiben da es ums gleiche Thema geht. Ich denke, dass ich auch Kaufsüchtig bin.

Es ist bei mir zwar noch nicht so schlimm das ich nicht schlafen kann, aber doch schon so schlimm das ich derzeit mein konto mit ca 5.000 euro überzogen habe und schon ein schreiben von meiner bank erhalten habe das ich den berater mal besuchen soll. Da ich in einem kleineren Ort wohne habe ich nun Angst das er meiner Mutter etwas davon erzählt das mein Konto wieder mal so derartig überzogen ist. Ich wollte es schon mit einem Kredit versuchen das ich dann monatlich ca. 200,- zurück bezahle und somit in ca. 3 jahren fertig wär .... aber selbst da hab ich von den Banken (bei denen ich es versucht habe) entweder keine Antwort oder eine Ablehnung erhalten. somit bleibt mir nichts anderes übrig, als wirklich mal mit meinem Bankberater zu sprechen. Ich will aber nicht, da es mir peinlich ist. Was kann man dagegen machen?

Ich denke, das ich, wenn das Geldproblem mal erledigt ist, ich eine gute Chance hab, die Sucht in den Griff zu bekommen, aber bis dahin schaut es eher schlecht aus. Selbst gestern, wo ich schon wusste das es so hoch überzogen ist und ich keine ahnung hab wie ich das auf einmal erledigen soll, war ich beim media markt (weil ich etwas benötigt habe) und hab mir gedacht welches spiel ich mir diesesmal wohl mitnehmen könnte. Und das, obwohl ich wegen etwas komplett anderem hingefahren bin. Im Endeffekt konnte ich mich dann (zu meiner überraschung) doch bändigen und bin ohne etwas zu kaufen aus dem geschäft raus. Aber normalerweise gelingt mir das nicht gut. Nach meinem letzten Urlaub hab ich mein konto ziemlich überzogen gehabt da ich einige reisekosten nicht bedacht hatte und dann dort auch noch extrem einkaufen war (ein schnäppchen hier, ein schnäppchen da usw.), danach kam ein schreiben wegen dem Grabstein von meinem Sohn wo auch nochmal ca 800 euro fällig waren. ich dachte mir, dass ich das dann locker alles bezahle mit dem weihnachtsgeld was dann eh ende november kommt ... dann habe ich noch geburtstag und weihnachten und würde somit auch noch geld von meiner familie bekommen (und das ist nicht wenig) und somit wäre mein konto auf gleich und ich könne mir auch ein nettes geburtstagsgeschenk kaufen. Das Geburtstagsgeschenk hab ich mir gekauft. Hab mir um gute 500-600 euro geschirr von ries gekauft. Ich freu mich auch jetzt noch darüber weil es ja super schönes geschirr ist und ich auch gerne koche, aber schon wie es ende des monats wurde ist mir dann das schlechte gewissen gekommen weil ich wusste das mein konto noch immer nicht gedeckt war und ich mir gerade für das geld das ich geschenkt bekommen hab, einen neuen laptop gekauft habe (obwohl ich ihn überhaupt nicht brauche da ich mir erst einen im märz gekauft habe). dieser war dann auch noch 250 euro teurer als ich eigentlich ausgeben wollte ... somit sind mir dann nur noch ca 250 euro von meinem geschenkten geld übrig geblieben. daraufhin hab ich meinem vater gesagt das ich den grabstein bezahlt habe und ob er den nun bezahlt (er hat gemeint er zahlt alles für die beerdigung und das drum herum).

Da ich mir aber vorgenommen hab, dieses jahr zumindest jedes monat 50 euro beim sparverrein in mein kastl zu schmeißen, hab ich mir dann schon ausgemalt was ich mir mit den 600 euros leisten werd und bin somit auf die idee gekommen, dass ich mir ja einen lcd tv kaufen könnte. dann war es vorbei. ich hab mich erkundigt was ein gutes teil können muss und wieviel es kostet und dann war ich natürlich gleich feuer und flamme weil ich den tv nicht erst im dezember haben wollte (was ja noch fast 12 monate dauern würde), sondern gleich. somit hab ich mir das geld von meinem vater geholt und bin gleich meinen neuen tv holen gefahren. Und zu allem überdruss hab ich dann auch noch eine nintendo wii um 280 euro gekauft.

ich habe also gekauft, gekauft, gekauft und das obwohl ich wusste das ich eigentlich mit dem geld mein konto sofort auf gleich bringen hätte können. Selbst wenn eine freundin in unserer mittagspause nur mal schauen gehn wollte ob sie irgendein gewand findet, war ich immer mit und war dann im endeffekt immer die, die sich etwas gekauft hat. und war es nur ein shirt. natürlich freu ich mich auch über solche kleinigkeiten ... und erfreu mich immer noch drüber .... aber trotzdem kann ich soetwas nicht widerstehen. Ich würde ja gerne eine Therapie machen, aber bevor meine geldsorgen nicht geklärt sind kann ich an nichts anderes mehr denken (und denke aber dennoch beim einkaufen daran das ich mir irgendwas kaufen möchte), und auf der anderen seite kann ich mit menschen auch nicht reden. ich mag es einfach nicht, wenn ich jemanden gegenüber sitze und dem dann von solchen "peinlichkeiten" erzähle. Ich bin dann doch der Typ, der dann irgendwo schreibt. Lustigerweise könnte ich aber mit einem Therapeuten (zb) schreiben ... selbst wenn er hinter mir steht und über die schulter schaut.

Danke fürs zuhören.

Benutzeravatar

Sabrina187
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 460

Beitrag Fr., 08.02.2008, 10:21

Du MUSST aber über deinen Schatten springen und deine Scham beiseite legen um aus diesem Teufelskreis wieder raus zu finden!!!
das heißt als erstes zur Bank laufen und mit dem Berater quatschen...evtl eine Rückführungvereinbarung mit ihm treffen!! Das bedeutet, das du jeden Monat einen gewissen Betrag aufm Konto stehen lässt und somit das überzogene Konto eines Tages ausgeglichen ist!!! Du musst mit der Bank reden...ansonsten hast du bald ein Schreiben im Briefkasten mit der Kündigung deines Konto´s!!
Dann ein anderes Konto aufzumachen wird schwierig...

Und eine Therapie halte ich in deinem Fall schon für Sinnvoll!!! was hält dich davon ab?? Du hast doch begriffen das du ein Problem hast und das wird sich nicht von allein lösen, sondern immer schlimmer werden...

Ansonsten würde ich zusehen, das ich NIE ne Bankkarte dabei und nur einen kleinen Betrag im Portemoneie hab!!Du musst dich selbst austricksen und dir die Möglichkeit verwähren Geld ausgeben zu können...
Ich glaube das Kaufsucht, mit einer Störung zusammen hängt...Man will sich selbst eine Freude machen, egal wie hoch der Preis ist!!
Sei du selbst - steh zu dir
Die Wahrheit wird gelebt und nicht doziert
Du bist, was du warst und du wirst sein, was du tust
Beginne dich zu lieben und du findest, was du suchst

Benutzeravatar

SorgenTanne
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 17
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 03.03.2008, 22:03

Hallo Leute

seit ein par monaten habe ich eine lerstelle ! ich bekomme im monat um die 350 euro

die sind aber immer in 4 tagen weg es ist so ich gehe in die stad in einen laden un stehe vor den pc spielen ich weiß das ich keine brauch aber ich gucke sie mir an dan fange ich an navös zu werden und laufe hin und her vor dem Regal ich hole die sachen 4 oder 5 mahl in die hand leg sie wider weg und hol sie wider ich werde da immer unruhieger
bis ich es kaufe das ist noch nicht alles ich gehe dan aus dem laden rauss und gehe einfach so in den nägsten will da nix aber gehe da einfach rein und siehe da ich kaufe mir EIN MESSER EIN MESSER!!!! für 55 euro das ich garnicht brauch ich weiß einfach nicht was ich will aber wen ich es gekauft habe habe ich für kurze zeit eine befriediegung

ABER ICH WILLL DAS NICHT MER WAS SOLL ICH MACHEN!!!!!!!

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Mo., 03.03.2008, 22:37

Hi,
nur eine doofe Bemerkung von mir am Rande.
Ich habe das umgekehrte Problem. Ich bin vom Geiz zerfressen.
Kaum ein Gegenstand scheint mir seinen Preis wert.
Ich trinke in einem Restaurant kein zweites Getränk, weil ich meine, den gleichen Genuss für 20% des Preises aus dem Supermarkt haben zu können.
Btw., ich hätte es nicht nötig
Vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread.
Sorry für diesen Einwurf...
Lg
Pitt

Benutzeravatar

expat
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 68
Beiträge: 1161

Beitrag Di., 04.03.2008, 03:38

Pitt hat geschrieben: Ich habe das umgekehrte Problem. Ich bin vom Geiz zerfressen.
Da bist du in den Augen der hier Berichtenden aber ein Glückspilz!
Das war's
Wo jeder Widerspruch gelöscht wird, scheint alles klar.

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag Sa., 08.03.2008, 14:35

"Ich bin vom Geiz zerfressen"

ich kenne das gut von meinem Vater. Der hatte z. b. eine Armbanduhr so lange bis sie so zerkratzt war, dass man kaum noch was ablesen konnte. ich hätte mir in der Zwischenzeit sicher drei neue gekauft und ich glaube, dass der Geiz meiner Eltern dazu geführt hat, dass ich immer auf großem Fuß lebe. Geiz war bei meinem Vater und bei meiner Mutter immer ein wenig mit Macht verbunden. So nach dem Motto, wenn ich nur genug Kohle auf der Bank habe, dann habe ich alle Möglichkeiten offen und habe für ein langes Leben gut vorgesorgt. Mein Vater wurde aber nicht alt, 70 und hinterließ ein Erbstreit-Desaster. Außerdem liebte er es z. B. das Geld gebündelt an Kinder und Verwandte zu verschenken um auf diese Art soziale Anerkennung, vermeintlich, einzuheimsen. In Wirklichkeit hätte ich als Kind mir mehr Zeit mit ihm gewünscht. Das großzügige Verteilen des Geldes führte zu Neid innerhalb der Verwandtschaft.

Ich wuchs mit einem Vater auf, der auf diese Art zum Millionär wurde aber mir nicht einmal neue Kleider als Kind kaufte. Ich musste mit geschenkten häßlichen Kleidern in die Schule gehe und bin heute ein Prada-Addict, tippe meine Forums-Einträge auf dem neuesten Apple-Note-Book und zahle monatlich mehr als 200 Euro Kreditrate zurück bis 2020. Dabei würde ich die Schuld nicht allein auf meinen Vater und meine Mutter, die ähnlich geizig war, schieben. Die Konsumgesellschaft und dauernde Werbung tun schon das ihrige um einem ständig das Gefühl zu geben, dass einem was käufliches fehlt um den gesuchten fun zu haben.

Aber ein wesentlicher Aspekt für den Geiz meines Vaters war sicher auch das Gefühl, etwas bestimmtes nicht wert zu sein. Ein neue Uhr wäre praktisch zu gut für ihn gewesen. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass meine Schwester ein zwanghaftes Verhältnis zu Gegenständen entwickelt hat. Sie kann nichts wegwerfen, und für sie kann ein abgelaufener Riesenkübel Senf (weil billig) Gegenstand einer monatelangen Auseinandersetzung werden. Sie kann ihn nicht wegwerfen, will ihn aber auch aus Angst vor gesundheitlichen Folgen nicht essen. Es entsteht eine völlige Patt-Situation, weil sie entscheidungsunfähig ist. Kaufen im Gegensatz heißt sich entscheiden und gibt einem ebenso das Gefühl der Macht, zumindest für kurze Momente. So gesehen sind Geiz und Kaufzwang vielleicht ähnlicher als man glaubt.

Egal ob Geiz, Kaufsucht oder Messiezwang, es geht irgendwie im konkreten Fall scheinbar immer um ein banales Objekt, wie das teure Glas Bier im Restaurant, das neue Handy mit mehr Funktionenen oder ein alter Senfkübel. Darunter verbirgt sich aber ein ein krampfhaftes Gefühl nicht loslassen zu können. Weder das Geld noch den Wunsch noch den Müll. Tief durchatmen und sich darauf besinnen, dass man ohnehin reich beschenkt ist, wenn man sehen, hören, gehen und denken kann wäre das Mittel der Wahl, aber in der Hitze des Gefechts meist nicht leicht anwendbar.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag