Angst vor Tollwut-Infektion

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
caLLista__
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 52

Angst vor Tollwut-Infektion

Beitrag Do., 05.08.2010, 13:48

hallo leute...hab schon seit einigen jahren eine hypochondrische störung. na ja, jetz momentan plagt mich die furchtbare angst vor tollwut.

es ist so: ich habe vorgestern einen kleinen kater bekommen (voll süß). ich habe ihn von einer privatperson, die mehrere katzen hatte & junge abgab. die eltern waren generell nicht geimpft, da die besitzerin meinte, das wäre bei ihnen nicht nötig, da in der nähe keine kranken tiere sind - blöd, wenn ihr mich fragt, aber gut.

jedenfalls hab ich den kleinen mit heim genommen & werd ihn auf alle fälle impfen lassen, allerdings geht das erst ab nächster woche, da er noch sehr jung ist & der tierarzt gemeint hat, ich soll nächste woche erst kommen.
er hat mich natürlich beim spielen mehrmals gebissen & gekratzt (was halt so dazugehört) & bis gestern abend hab ich mir auch gar nichts weiter dabei gedacht, er ist total aufgeweckt (eigentlich schon hyperaktiv), sieht auch gesund aus & hat eigentlich gar nichts an sich, was in irgendeiner form auf irgendeine krankheit hindeuten könnte.
außerdem weiß ich (is ja leider nit das erste mal, dass ich meine tollwut-angst habe) von diversen ärzten, freunden,...dass es in österreich eigentlich keine tollwut mehr gibt.

na ja, aber vlt kennt das noch wer, wenn man halt mitten in der angst ist, dann bringt einem diese erkenntnis auch herzlich wenig. ich hab jetz halt ständig panikattacken & bin auch sonst furchtbar unruhig & habe eigentlich die ganze zeit nur angst - nein PANIK!!
ich muss eigentlich nur noch bis nächste woche durchhalten (montag), dann geh ich eh zum tierarzt, der dann hoffentlich sagt, dass er gesund ist & ihn gleich impft, aber bis dahin...

meine ängste beziehen sich übrigens meistens auf krankheiten, die eher selten sind oder wo die wahrscheinlichkeit, dass ich sie habe realistisch gesehen kaum da ist..."hatte" auch schon oft genug die creutzfeldt-jakob krankheit...

kennt jmd die angst vor tollwut oder ähnliches?oder weiß i-wer, wie ich das durchhalten soll bis montag??

danke

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Do., 05.08.2010, 13:59

Hallo caLLista__!

Es ist jetzt natürlich vielleicht gar nicht gut für Dich ein Tier aufzunehmen, wenn Du diese Ängste hast. Solltest Du es vielleicht besser zurückgeben?

Ansonsten zwecks Aufklärung und Beruhigung rate ich Dir sofort Deinen Hausarzt aufzusuchen.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
caLLista__
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 52

Beitrag Do., 05.08.2010, 14:09

*seufz* das ist es ja, ich hatte ja bis gestern abend keine angst davor; tollwut-angst kam eigentlich auch immer nur, wenn ich mal von einer fremden katze angesprungen wurde (eine nachbarskatze, die ist total irre!!) oder wenn ich wusste, dass ein tier nicht geimpft war.
sobald das tier geimpft ist, ist ja wieder alles in ordnung...

also muss ich eigentlich nur bis montag durchhalten...außerdem liebe ich tiere so sehr, ich könnt den niiiieee mehr hergeben!!!:-)

aber wie ich die zeit bis montag überstehen soll, ist mir ein rätsel...ich spür ja auch schon die ersten "symptome", danach hab ich vor ein paar jahren mal gegoogelt & sowas merk ich mir natürlich ganz genau!!!:-(

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Do., 05.08.2010, 14:12

Was ist da so schwer dran jetzt Dich vom Hausarzt aufklären zu lassen, auch wenn es jetzt nicht grad die Basis der Phobien erklärt? Und wieso willst Du diese Zeit nun aushalten müssen?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Do., 05.08.2010, 14:23

Meine Katzen sind zwar natürlih auch geimpft, aber wenn ich mich recht erinnere, sollte ein tollwütiges Tier doch normalerweise deutliche Verhaltensänderungen aufweisen?

Ansonsten hilft es zwar nicht mehr für die bestehenden Ängste, aber als unsere Katzen grösser wurden habe ich meine Hand immer in zwei Sportsocken reingetan und dann mit ihnen gespielt. Vielleicht kannst du so zumindest bis Montag dich weiter mit deinem kleinem Schützling beschäftigen.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Do., 05.08.2010, 14:24

Okay, diese Angst vor Tollwut ist ja ziemlich irrational, aber wenn es für dich so ein Problem ist, dann lass doch dich gegen Tollwut impfen. Dann hast du zumindest deshalb Ruhe.



Ich fände die Idee Tollwut zu haben übrigens auch ziemlich horrormässig. Ich meine, eine Krankheit wo du weisst, wenn sie ausbricht gibt es kein Mittel mehr gegen sie und du wirst in der nächsten Woche genz elendiglich zugrundegehen und sie werden dich zum Ende hin einfch in ein künstliches Koma versetzen damit du es nicht bei bewusstsein miterleben musst. Gruselige Krankheit...

Benutzeravatar

avrina
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 15

Beitrag Do., 05.08.2010, 16:00

Wenn es Dir schlecht dabei geht, ihn ungeimpft bei Dir zu haben, dann lass ihn doch impfen. Heute oder Montag, die vier Tage machen doch keinen Unterschied!

Falls Dir Statistik weiterhilft: Quelle: Wikipedia:
"Deutschland gilt seit April 2008 nach den Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als tollwutfrei (d. h. frei von terrestrischer Tollwut),[14] nicht jedoch nach den strengeren WHO-Kriterien (frei von jeglichen Tollwutviren, auch Fledermaustollwut). Während noch im Jahr 1980 insgesamt 6800 Fälle gemeldet wurden, waren es im Jahr 1991 noch 3500, im Jahr 1995 nur 855, im Jahr 2001 noch 50 und 2004 noch 12 gemeldete Fälle. Mit fünf Fällen 2004 am stärksten von der Tollwut betroffen war der Fuchs."

Vom 2. Quartal 2006 bis zum Dezember 2008 wurden in Deutschland keine Fälle von Tollwut bei Wild- oder Haustieren mehr gemeldet. ... "

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Do., 05.08.2010, 16:13

Meines Wissens nach ist die Krankheit auch nicht mehr automatisch tödlich. Bei uns Landeiern ist es so verbreitet, dass du nach dem Biss eines verdächtigen Tieres bald ins nächste Spital fahren solltest. (Nicht Hausarzt.) Die können, wenn die Krankheit noch nicht ausgebrochen ist dir irgendein Horrormittel geben mit schwesten Nebenwirkungen, dass aber recht zuverlässig die Ausbreitung der Infektion unterbindet. Wenn die Krankheit einmal ausgebrochen ist, ist es meines wissens nach dann nicht mehr möglich irgendwie zu helfen.

Benutzeravatar

VCG
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 29
Beiträge: 8

Beitrag Do., 05.08.2010, 16:24

Tollwut ist bei uns auch gar nicht mehr verbreitet.
Die Impfungen muss man nur den Haustieren verpflichtend verabreichen, mit denen man ins Ausland reisen möchte.

Lass dich von deinem Hausarzt UND von deinem Tierarzt beraten.
Wenn dein Kleines dann die Impfung hat, sollte dir das auch weiterhelfen, oder?

GLG
VCG

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Do., 05.08.2010, 16:31

Schneekugel hat geschrieben:Meines Wissens nach ist die Krankheit auch nicht mehr automatisch tödlich. .
Sobald du Symptome zeigst ist es tödlich, weil dann die Viren schon ins Gehirn gewandert sind. Wären der Inkubationszeit hast du eine Chance daß es noch in den Griff zu kriegen ist.

Man kann auch Menschen dagegen impfen. Förster, Waldarbeiter, Tierärzte ect sind im allgemeinen dagegen geimpft, weil sie eher mal die Chance haben mit einem infizierten Wildtier zu tun zu kriegen.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Do., 05.08.2010, 17:02

Sobald du Symptome zeigst ist es tödlich, weil dann die Viren schon ins Gehirn gewandert sind. Wären der Inkubationszeit hast du eine Chance daß es noch in den Griff zu kriegen ist.
Hab ich doch geschrieben? Sofort zum Spital (nicht Hausarzt, weil der das Mittel eben nicht hat) und wenn die Krankheit mal ausgebrochen sind, sprich Symptome ist es zu spät? Irgendwie schaff ichs heute, ständig missverstanden zu werden.? *kopfkratz*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
caLLista__
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 52

Beitrag Fr., 06.08.2010, 12:36

also, war heute beim arzt, der mir versichert hat, dass ich gesund bin. impfen lassen wollte ich mich schon mal, davon hat mir aber der arzt & auch meine therapeutin abgeraten, weil ich ja erstens nicht gefährdet bin & außerdem wäre das eigentlich ein ständiges davonrennen vor allem...weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, aber wenn ich mich ständig immer gegen alles mögliche impfen lasse oder immer nur allem ausweiche wovor ich angst habe, ist es eigentlich ein ständiges davonrennen ohne sich mal der angst zu stellen...so hat es meine therapeutin mir erklärt & irgendwie hat sie glaub ich auch recht...
ich möcht das einfach auch so schaffen, die angst davor zu überwinden.

seit ich beim arzt war, ist es ein wenig besser geworden & ich hoffe, dass es noch besser wird...

@schneekugel: ja, klar, ein tollwütiges tier hat klare symptome, mein kater (er heißt übrigens whisky) ist ja putzmunter, also gesünder kann eine katze kaum aussehen, aber das ist halt einfach die angst, auch wenn ich rein theoretisch weiß, dass er gesund ist...mein gehirn führt in dieser beziehung gern ein eigenleben *grrr*

@VCG: ja, in österreich gilt die tollwut als ausgerottet, aber da macht mir halt mein liebes gehirn trotzdem gern einen strich durch meine logische rechnung...mein arzt kann einen fast schon ein bisschen leid tun *gg*
ja, sobald er geimpft ist, ist alles wieder ok, da war ich dann ja mit ihm beim tierarzt & hab quasi die bestätigung, dass er jetzt völlig gesund ist & dann ja auch geimpft wurde, nur bis dahin is halt noch blöd...

hab leider erst für montag einen termin bekommen können...

Benutzeravatar

Am Shaegar
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 76

Beitrag Sa., 07.08.2010, 04:16

Erinnert mich dran, als ich beim Arzt unbedingt auf Fuchsbandwürmer getestet werden wollte...hat er abgelehnt. War auch durch meine zwei Katzen begründet. Aber wie hoch ist die Chance schon? Irgendwie denk ich mir dann auch: Okay, die Wahrscheinlichkeit ist gering, Leben ist tödlich, aber selbst wenn das jetzt in 10 Jahren ausbricht (was ja wahrscheinlich nicht so ist, wieso auch? Schließlich wachsen mir ihn zehn Jahren auch nicht plötzlich Augen auf dem Rücken), würde ich mir in den A* beißen, wenn mein Leben bis dahin ein einziges Verrücktmachen meinerseits gewesen wäre...

Benutzeravatar

Kelpie
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 273

Beitrag Sa., 07.08.2010, 06:15

Die Chance auf Bandwürmer ist recht groß, weil zu viele Leute am Ökotrip sind und ihre armen Hunderln nicht vierteljährlich mit chemischen Mitteln entwurmen wollen. Nur der Fuchsbandwurm ist eine Rarität - wenn man nicht gerade Jäger ist und ohne Handschuhe und Mundschutz Füchse häutet, dann kriegt man den nicht.

Ich bekam meinen Schäferhund mit massivem Wurmbefall (Spulwurm, Bandwurm, Hakenwurm). Hatte natürlich Nahkontakt mit ihm in dieser Zeit, auch Bussi im Gesicht waren dabei. Bin dann zum Arzt. Der sagte, ich Super-Allergiker könnte unmöglich Würmer kriegen, höchstens meine IgE -Werte würden weiter ansteigen. Und natürlich hatte ich auch keinen Befall. Der Hund wurde behandelt und das wars.

Wegen Tollwut war ich mal nervös, als ich einen überfahrenen Marder präpariert und mich dabei durch die Handschuhe in den Finger geschnitten habe. Und als mich im Garten eine Maus gebissen hat. In beiden Fällen sagte der Arzt, ich soll mich diesbezüglich wieder abregen, die Wahrscheinlichkeit wäre extrem gering. Die Tollwut-Impfung beim Menschen ist total unnötig, außer man fährt in ferne Länder.
Anschließend hat er mir was über Milzbrand, Pest und Schlimmeres erzählt, während er mir die Tetanus-Spritze verpasst hat.

Wenn man zu Hypochondrie neigt, ist der Umgang mit Tieren vielleicht keine sooo gute Idee. Das keimfreie Tier gibt es nicht, nicht mal bei ständiger Einzelhaltung in der Wohnung.

Benutzeravatar

Am Shaegar
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 76

Beitrag Sa., 07.08.2010, 08:09

Ich lass meine Maus (also meinen Kater) regelmäßig entwurmen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es so ein Supergefühl ist, wenn einem Würmer aus dem Hintern hängen. Mit der Zeit entwickelt man da eine Routine und einen Blick dafür...wann es wieder Zeit ist, was nach Wurm aussieht und was dann doch ne Nudel ist..Scherz Nee, ich knutsch meinen Kater auch ab (wenn er vor mir sitzt, muss ich mein Gesicht in sein Fell hängen...riecht so gut)...solang ich nicht seinen Hintern ablecke, mach ich mir da wenig Sorgen..ach ja, und ich will nicht, dass er mir mit der Schnauze ins Gesicht geht...wir haben aber Füchse in der Nähe. Mach mir aber mehr Sorgen, dass einer von denen meinem Kater die Rübe abreißt. Naja, soweit geht er ja nicht. Gegen Tollwut isser geimpft. Wieso kann man als Allergiker keine Würmer kriegen?

Hab mal gelesen, das Maul eines Hundes soll sauberer sein als das eines Menschens..ist das so? Bei Tieren bin ich nur skeptisch, wenns Wildtiere sind, die sich zu zutraulich verhalten und generell alles an Kleinvieh - Igel (wg. der massigen Flöhe), Mäuse und Ratten (könnten beißen), komische Vögel, die nicht mehr fliegen und zutraulich sind...aber Vogelgrippe hab ich bis heute trotzdem nicht. Obwohl ich die Taube noch rumgetragen hab, um zu erfahren, was die eigentlich hat. Hab auch mal n Karnickel zum Arzt gefahren und es angefasst...hat mein Kater mir beschert...und für die übelsten Fälle gibts Sakrotan...für die akute Wurmbescherung..örks.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag