Abhängig von Computerspielen

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
linnea84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Abhängig von Computerspielen

Beitrag Di., 24.08.2010, 10:30

Hallo,
Angefangen hat alles 2007... Meine Ehe war schon auf einem Tiefstand, mein Mann hing ständig vor seinem Command and Conquer und ich fühlte mich abends schwer alleine trotz Zweisamkeit.
Der Realise von Herr der Ringe stand kurz vor der Türe und da mir die Bücher und der Film so gut gefiel, dachte ich " Hey das wäre was für mich".
Das ich zu diesem Zeitpunkt das Ende meine Ehe besiegelte, hätte ich doch nicht wissen können...

Ich fing dieses dämliche Game an, lernte Leute kennen und bekam schnell Bestätigung die mir im realen Leben fehlte.
Irgendwann hin ich nur noch davor.. und mein Mann fand das Spiel irgendwie auch interessant und wechselte somit das Game..
Am Anfang war es noch lustig.. ich war Sippenanführerin und Raidleiterin überall bekannt und geachtet und mein Mann ... ja der fand das irgendwie garnicht so lustig, dass ich dort besser war wie er.
Es kam immer häufiger zum Streit und irgendwie drehte sich nur noch alles ums Game.

Meine Sucht erkannte ich noch nicht aber zufrieden war ich auch nicht mehr, nur noch Gerede und Streit wegen dem Game. Als Frau wurde ich nicht mehr gesehen nur noch als Konkurrenz. Freundliche Worte sowie Komplimente bekam ich von anderen.

Auf einmal merkte ich, das alles einfach nur komplett in die Falsche Richtung lief... bettelte darum mal einen gemeinsamen Urlaub zu machen, die Accounts doch zu löschen... einen zweisamen Abend vielleicht?? Nöö nix!
Ja da machte ich dann einen riesen Fehler.. er will mich ja nicht... aber da ist einer der nett und freudlich ist... Komplimente macht... mich als Frau sieht.
Wo das hingeführt hat, kann sich glaube ich jeder denken... aber bezahlt habe ich dafür... wir leben nun seid Zwei Jahren getrennt.

Nicht wegen dem Seitensprung... nein den konnte er mir verzeihen. Nein er konnte ihn mir viel zu schnell verzeihen hauptsache wir zocken weiter. Eigendlich war es ihm völlig egal und aus diesem Grunde bin ich dann gegangen auch wenn es jetzt immer noch schwer ist.

Tja ich selbst habe daraus gelernt und das einzige was ich vielleicht mal am Pc zocke ist Solitäre. Doch mein Noch-Ehemann?
Nun er hat die Sippe übernommen ist Raidleiter und spielt zusätzlich zu seinem auch meinen Account.

Alle zwei Wochen hat er unseren nun 6 Jährigen Sohn bei sich. Er holt ihn freitags um 19 Uhr ab rast nach Hause und setzt das Kind vor den Fernseher. Denn er hat um 20 Uhr einen Raid... zocken bis 4-5 Uhr morgens. Der Kleine macht sich alleine Frühstück und den Fernseher an, Papa steht dann so um 12 halb 1 auf... kaffee Fluppe Herr der Ringe online... mal sehen was im AH so los ist... schnell einkaufen, am liebsten noch ne neue DVD für den Kleinen damit er schnell ruhig gestellt ist wenn man wieder am PC sitzt. Der Sonntag läuft genauso.. dann schnell wieder nach Hause bringen, denn Sonntags hat er auch nen Raid.
Der Höhepunkt war letze Woche .. die Einschulung... Wochenlang vorher haben wir oft zusammen gesessen um den Tag zu planen, wie was läuft wer alles kommt, was kommt in die Schultüte.. das WE vorher, war er nicht zu erreichen... angeblich Akku leer ( ich glaub eher das seine 18 jährige Gamefreundin da war, dies ist nämlich seine Neue zu dem 20 Jährigen Altersunterschied kam nur die Aussage:" im Game verschwimmen halt die Grenzen"
Wer war nicht da? Wer hat die Einschulung seines Sohnes vergessen? Und tat total geschockt, als ich ihn dann endlich erreicht hatte? Tja der Papa natürlich!

Okay er kam an dem Tag dann noch, er hatte zwar alles verpasst aber er kam zumindest... das sein Sohn mit ihm nicht sprechen wollte, tat er einfach so ab und drückte ihm einen 20 Euro Schein in die Hand.

Ich habe danach ein langes Gespräch mit ihm geführt, versucht ihm seine Sucht vor augen zu führen.. und er tat so als verstände er!
Die Freitagsraids werden dann nun an Papawochenenden verschoben ec.
Heute habe ich mir dann den Raidplaner angesehen, schließlich steht das Papa-WE vor der Türe, das erste als Schulkind! Und siehe da ich musste feststellen, das seine Sippe in der letzen Woche so gewachsen ist, das nun ein Aufnahmestopp herrscht ( das soll was heissen) und nun die Raids verdoppelt worden sidn damit alle mal ran können... der Freitagsraid besteht natürlcih weiterhin und angemeldet ist er auch!

Also alles Lüge um mich mal wieder zu besänftigen... in unserem Telefonat eben kam der Spruch " Leben und leben lassen" und es mag ja ein gewisses Suchtpotential dahinterstecken aber er kümmere sich doch um den Kleinen.

Nun habe ich eben meinen Account, mit dem er ja auch spielt und am Freitag im Raid angemeldet ist dicht gemacht.. damit kann er nun nicht mehr spielen, doch nun habe ich Angst das er durchdeht und überlege das Rückgängig zu machen..
Nur was soll ich sonst machen? Trotz allem liebt mein Sohn seinen Vater und ich will ja nur, dass er an den Tagen das spielen einschränkt und ihm nicht das Kind komplett entziehen..

Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen
Eure Natalie

(Hinweis Admin: Betreffzeile von "Ich weiss nicht weiter..." auf obige präzisiert. Bitte zukünftig - siehe Netiquette! - möglichst aussagekräftige Betreffzeilen wählen! Danke.)

Werbung

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Di., 24.08.2010, 11:21

Hallo Natalie/Linnea84,

beim Lesen Deines Threads ist mir beinahe schwindelig geworden. Ich frage mich, wie man so leben (?) kann. Wenn es nur um Deinen Mann (Frau ?) ginge und um Euer Verhältnis zueinander, aber es geht auch um Euren Sohn ! Ich halte eigentlich nicht so viel von Ganztagsbetreuung von Kindern, dabei gehe ich jedoch (naiverweise) davon aus, dass Eltern in der Lage sind, sich um ihre Kinder zu kümmern.
Nachdem ich den Text gelesen habe, gehe ich davon aus, dass das bei Dir und Deinem Mann (Frau ?) nicht unbedingt der Fall ist. Habe vorhin den Thread des PC-Spiel-süchtigen jungen Mannes gelesen. Dass solche Verhältnisse heutzutage nichts Ungewöhnliches sind, hatte ich schon gehört, da ich selbst (gottseidank) solche Wahnsinnsverhältnisse nicht aus eigenem Anschauen kenne, wie ich auch mit schweren Alkoholikern oder Heroinsüchtigen nicht wirklich viel zu tun habe, habe ich mir über dieses Thema noch nicht so viele Gedanken gemacht. Ich sehe jetzt, dass das ein
Fehler war und die von Dir geschilderten Probleme wohl nichts Ungewöhnliches mehr sind.
Was erhoffst Du Dir von diesem Hilferuf ? Wünschst Du Dir, dass jemand einen Tip parat hat, wie Du es erreichst, dass Dein Mann/Frau sich mehr um Euren Sohn kümmert, damit Du mehr Zeit für Computerspiele hast ?
Hat Dein Sohn nicht wenigstens Grosseltern, die in der Lage und bereit sind, ihrem Enkel so etwas wie "nicht virtuelle", also echte Zuwendung und Herzenswärme zu geben? Mehr, als diese Fragen zu stellen, fällt mir im Moment zu Deinem Thema nicht ein.
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
linnea84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Di., 24.08.2010, 11:34

ÄHHM... anscheinend wird hier eins klar missverstanden!
Ich spiele seid 2 Jahren nicht mehr, was der Ausschnitt aus dem obrigen Text : Tja ich selbst habe daraus gelernt und das einzige was ich vielleicht mal am Pc zocke ist Solitäre. eigendlich deutlich hervorbringt!!
Ich erhoffe mir hier Hilfe, wie ich die Situation für meinen Sohn besser gestalten kann und keine dämlichen Kommentare von Leuten die noch nicht mal in der Lage sind sich meinen Tread genau durchzulesen und einfach nur drauf hauen wollen!


Tipi tipi hoe
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 42
Beiträge: 712

Beitrag Di., 24.08.2010, 12:16

Liebe Linnea,

In meinen Augen ist das Thema zu komplex, um Dich hier ausschliesslich online gut zu beraten.
Wie stehst Du denn einer Erziehungsberatung gegenüber? (nicht Jugendwohlfahrt - Jugendamt)?

LG Tipi
Es ist besser, das zu überschlafen, was du zu tun beabsichtigst, als dich von dem wach halten zu lassen, was du getan hast.
(Afrikanisches Sprichwort)

Werbung

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Di., 24.08.2010, 12:28

Liebe Linnea84,
ich hab mir deinen Text schon recht gut durchgelesen, wenn jemand an den Verhältnissen, die Du schilderst und in denen Du anscheinend lebst , nichts als Kritik übrig hat und nicht mit den von Dir erwünschten Ratschlägen aufwarten kann, dann kannst Du das gern als "draufhauen" bezeichnen, das bringt Dich aber auch nicht weiter, vor allem bringt es Deinem Sohn nichts. Dass Du (beinahe) mit den Spielen aufgehört hast, habe ich wohl zur Kenntnis genommen. Allein mir fehlt der Glaube, dass das reicht...............
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
linnea84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Di., 24.08.2010, 12:57

Also wirklich,

erstmal habe ich nicht " beinahe" mit dem spielen aufgehört sondern vor 2 Jahren sämtliche Online-Rollenspiele von meinem Pc verbannt, somit besteht mein Hobby nun nicht mehr aus ständigem zocken und das aufhalten vor dem PC sondern in der Jugendarbeit im Fußballverein unseres Dorfes.

Das mein damaliger Aufenthalt vor dem Pc und in der Welt der Rollenspiele weder gesund für mich, meine Ehe oder mein Kind war ist mir bekannt und muss hier nicht wiederholt werden zumal das in keinster Art und Weise irgendwo meine Frage war ich denke ich habe über mich selbst schon hart geurteilt und einen gesunden Weg für mich und mein Kind eingeschlagen.

Ich wollte hier nicht mehr oder weniger als einen Rat, wie ich mit der Situation väterlicherseits umgehen soll, schließlich besteht gemeinsames Sorgerecht und ich kann den Kleinen nicht einfach einbehalten, genauso ist die Problematik der Rollenspielsucht bei den Jugendämtern nicht allzubekannt und wurde hier einfach abgetan mit diese WOW-Problematik bestände bei Jugendlichen der Vater wäre doch schon ein gestandener Mann...

Also gibt es hier auch Leute die Ahnung haben? Oder nur dämliche Kommentare von Leuten, die nur die Möglichkeit haben sich in solchen Foren aufzuspielen weil sie sich im realen Leben nicht behaupten können?
Für die empfehle ich einen eigenen Forumsbaum aufzumachen...

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Di., 24.08.2010, 13:06

Die beleidigende Heftigkeit Deiner Reaktion zeigt mir, dass ich die Lage wohl in etwa richtig eingeschätzt habe. Wenn Dein Mann Euren Sohn vernachlässigt, behält er dann auf immer und ewig das "Sorgerecht" ?
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
linnea84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Di., 24.08.2010, 13:35

Oh Mann,

ich merk schon, dass du die Lage garnicht richtig einschätzen willst... aber okay lassen wir das mal schließlich suche ich Lösungen und keine Konfrontation...

Gibt es hier Leute, die sich mit so einer Situation auskennen?

Fakt ist ja es besteht das gemeinsame Sorgerecht und die Jugendämter sowie Gerichte befürworten natürlich diese Regelung, gerade da die Lobby der Väter wächst, was ich generell begrüße.
Nur wird es daher schwieriger das alleinige Sorgerecht in so einem Falle zu bekommen, da es sich hier um eine noch nicht gerade anerkannte Sucht handelt!
Wäre mein Ex nun Alkoholiker oder Drogenabhängig, wäre ich nicht so verzweifelt mich an ein Forum zu wenden.
Es ist nun mal schwierig nachzuweisen, dass er ständig am Computer und seiner virtuellen Welt lebt, und für die Dame beim Jugendamt war mein Anliegen nicht wirklich nachvollziehbar, da sie sich überhaupt nicht vorstellen konnte, das ein 38 Jähriger Mann stundenlang mit einem Spiel beschäftigen konnte... wie gesagt für sie ist diese WOW-Kultur eine reine Jugendproblematik.
Zur Zeiten des Kindergartens, hatte ich genug Möglichkeiten, das Fehlverhalten des Vaters auszugleichen durch viele Unternehmungen Sport ec. Ich konnte den Kleinen, wenn er montags einfach nur fertig war einfach zu Hause lassen, oder es einfach anders kompensieren.
Nun geht er seid 2 Wochen in die Schule und das erste Wochenende habe ich geblockt mit der Aussage es wäre das erste nach der Schule, lass ihn hierbleiben damit er sich erstmal an den neuen Regelrythmus gewöhnt für dieses WE fällt mir zur Zeit noch nicht wirklich eine gute Ausrede ein.

Vielleicht kennt jemand diese Situation, die vor Jugendämtern einfach schwer darzustellen ist und hat hilfreiche Tipps weil er vielleicht schon in einer ähnlichen Lage gesteckt hat

Benutzeravatar

Otherwise
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 670

Beitrag Di., 24.08.2010, 14:45

Hi linnea,

ich stell dir nur eine Frage:
Würdest du ihm euren Sohn auch anvertrauen, wenn er zB Heroinsüchtig wäre?

Nein, oder?
Für mich macht es nämlich keinen großen Unterschied. Klar, der Heroinsüchtige macht sich nebstbei noch körperlich kaputt, aber von der geistigen anwesenheit her macht es wohl keinen großen Unterschied ob man nun waaach in einer Ecke rumlehnt und sich nicht rühren kann oder ob man sich nicht rühren kann, weil gerade ein Raid ist.
(Ich kenne solche Raids von Freunden und weiß, da ist überhaupt nix mit ihnen anzufangen).

Hast du schon mal über ein Kontaktverbot nachgedacht, zumindest wenn er nicht bereit ist, seine Raids am Wochenende für seinen Sohn ausfallen zu lassen?

Und das du deinen Account gesperrt hast finde ich gut. Mach es nicht rückgängig, auch wenn er ausflippt. Oder wird er dann handgreiflich oder so?

Ich denke einfach, dass Kontaktverbot das einzige Mittel ist, dass ihm vielleicht klar machen könnte, dass er etwas falsch macht. Denn zum TV schauen braucht das Kind seinen Vater nicht wirklich, oder?

lg
sensi

Seit ich dich liebe, bin ich nur ich, wenn ich nicht mehr nur ich bin!

Ich bin dankbar, dass ich erkannt habe, was Leben wirklich heißt!


Benutzeravatar

autumnflower
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 358

Beitrag Di., 24.08.2010, 14:50

Hallo linnea,

eins ist sicher, für Deinen Sohn muss das Wochenende bei seinem Vater ziemlich öde sein. Was sagt denn Dein Sohn? Will er unbedingt zu Papa? Ich würde mich nicht wundern, wenn sich Dein Sohn irgendwann mal sperrt und er einfach kein Interesse mehr an seinem Vater hat, weil es so langweilig für ihn ist.
Ich verstehe Deinen Mann nicht so ganz. Warum möchte er, dass sein Sohn zu Besuch kommt, wenn er doch eh anderes zu tun hat. Hast Du ihn das mal gefragt?
Ich kann Dir leider auch keinen guten Rat geben, weil ich mich mit dieser Probelmatik nicht auskennen, eine Erziehungsberatungsstelle halte ich für eine gute Anlaufstelle. Geh woanders hin, wenn das Jugendamt keinen Rat hat. Oder was ist mit einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Spielsüchtigen? Im Übrigen, ich finde es toll, dass Du Dich von den PC-Spielen distanziert hast! Ich wünsche Dir wirklich, dass sich hier jmd. in einer ähnlichen Situation meldet, denn es hört sich nach einer vetrackten Situation an und ich kann mir gut denken, dass so ein Dame vom Amt keinen blassen Schimmer hat.

LG
autumnflower

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
linnea84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Di., 24.08.2010, 19:42

Guten Abend,

ich habe den Account soeben wieder geöffnet... er drohte mir den Unterhalt einzustellen und wusste, dass er mich damit bekommt... schließlich kann ich nicht warten bis die Pfändungszeiten gelaufen sind sowas zieht sich ja leider immer paar Wochen und ich stehe mit meiem Kleinen ziemlich blöde da!

Ich habe trotz seiner Ausbrüche am Telefon wegen meines "Fehlverhaltens" versucht ihm nochmals klarzumachen, dass ich mich doch nur sorgen würde und einzig und allein versuche für unser Kind eine gute Lösung zu finden... Das einzige was ich zurück bekam, waren Vorwürfe schließlich habe ich ihn ja durch die Trennung überhaupt dazu gebracht nur noch zu zocken.

Ich habe ihn gefragt warum der Kleine den zu ihm solle, ich würde nur einen guten Grund hören wollen.
Seine Begründung: er würde sich auf den Kleinen freuen.... ähm und warum? ja weil er ihn gerne bei sich hat.... ja aber warum? Du ich muss jetzt los wir reden später!

Ja autumnflower... natürlich ist das Wochenende für den Kleinen öde und jeden Sonntag motzt er über seinen Papa... aber auf der anderen Seite kauft er einen Nintendo DS oder schafft für 650 Euro eine Katze an ( alles Dinge die ich zur Zeit einfach nicht kann) und Kinder in dem Alter sind immer wieder bestechlich... erst sagt der Kleine " Nö dieses Wochenende hab ich keine Lust ich bleib bei Mama" da muss er nur sagen das ist aber schade dabei hab ich ne Überraschung für dich und der Kleine ist wieder Feuer und Flamme, wenn auch nur für kurze Zeit... zudem liebt er natürlich seinen Daddy!

Ich versteh auch einfach nicht den Sinn... ich habe vorgeschlagen er könne ja Samstags kommen und ihn für paar Stunden abholen... von mir aus auch jeden Samstag! Sie machen was schönes zusammen und er bringt ihn wieder zurück... so könne er ausschlafen und hätte auch keinen "Störfaktor" bei seinen Raids.. aber das will er einfach nicht!
Ich hole den Kleinen am Freitag ab so wie es mir zusteht PUNKT!

Benutzeravatar

Otherwise
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 670

Beitrag Di., 24.08.2010, 20:04

Schick doch einen anonymen Hinweis an die Spieladministratoren das er mit 2 Accounts unterwegs ist. Ich kenne kein Spiel in dem das erlaubt wäre ....

Sehr egoistisch was dein Ex da von sich gibt. Er denkt nicht im geringsten an sein Kind, lediglich an seine Bedürfnisse. Wie gesagt, ich würde die Macht die du als Mutter hast nutzen und ein Kontaktverbot aussprechen. Immerhin nutzt er seine Macht - die des Geldes - auch aus.

lg
sensi

Seit ich dich liebe, bin ich nur ich, wenn ich nicht mehr nur ich bin!

Ich bin dankbar, dass ich erkannt habe, was Leben wirklich heißt!


Benutzeravatar

autumnflower
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 358

Beitrag Di., 24.08.2010, 21:25

So wie es klingt, wirst Du ihn über seine Computersucht nicht erreichen und ich würde das auch ausklammern, wenn er dadurch noch aggressiver wird und ein "anonymer" Hinweis...ich weiss nicht... Dein Mann wüsste doch sofort, dass Du dahinter steckst. Ich würde mich über rechtliche Schritte informieren, falls nicht schon geschehen. Dass alle zwei Wochen ein Wochenende bei einem Vater, der nur vor dem PC sitzt für einen 6-Jährigen nicht gut ist, liegt auf der Hand. Ansonsten geht er aber gut mit dem Kleinen um? Ich vermute, je mehr Du gegen Deinen Ex vorgehst, desto aggressiver oder/und sturer wird er, desto mehr wird er versuchen, den Kleinen auf seine Seite zu ziehen. Unabhängig von der PC-Sucht geht es um ein Kind, das zwischen den Stühlen steht und deshalb würde ich Dir dringend empfehlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Manchmal muss man die Sache so lassen wie sie ist zum Wohle des Kindes. So einen Fall kenne ich. Man hat sich getrennt, das Kind lebt bei dem Elternteil, der offensichtlich Probleme hat, die dem Kind nicht gut tun, gleichzeitig aber nicht so "gravierend" sind, dass man rechtliche Schritte einleiten könnte, der andere Elternteil kann nichts tun, ausser dem Kind alle zwei Wochen ein anderes Zuhause zu zeigen - eigentlich genau andersherum wie bei Dir. Ist natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich. Hast Du abgesehen vom Jugendamt schon andere Stellen kontaktiert?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
linnea84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Mi., 25.08.2010, 07:25

Guten Morgen,

Ausser einem Gespräch mit dem Jugendamt habe ich mich mit der Leitung des Kindergartens und den Kinderarzt gewand.
Erstmal um die Leute vom Kindergarten zu informieren, warum der Kleine montags meist nicht im Kindergarten war und zu bitten ob irgendwelche Veränderungen bei dem Kleinen zu bemerken sind wenn er beim Papa war ( ich dachte, besser ist auch eine objektive Sicht) dort ist halt aufgefallen, dass er generell nie vom Papa gesprochen hat und wenn ein Papa- WE war er sich meist zurückzieht und für sich spielt.
Daraufhin bin ich zum Kinderarzt um mich dort beraten zu lassen und er riet mir mich mit dem Jugendamt zusammen zu setzen was ich ja dann auch tat, mit mäßigem Erfolg.

Gegen seine Spielsucht vorzugehen, ihm die Accounts sperren zu lassen... ich habe Angst das sich das zu einem Boomerang entwickelt. Ich kann ihn da nicht einschätzen, schließlich war die Trennung schon ziemlich nervenaufreibend und mit viel Aggression gepaart!

gibt es extra Beratungsstellen, die genau auf so eine Sucht eingestellt sind? Vielleicht ist ja da jemand der der Dame vom Jugendamt klar machen kann, dass auch ein erwachsener Mann abhängig von Onlinespielen werden kann.

Benutzeravatar

autumnflower
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 358

Beitrag Mi., 25.08.2010, 07:44

in kürze, weil ich los muss...

http://www.spielsucht-forum.de/telefoni ... utschland/
gibt es extra Beratungsstellen, die genau auf so eine Sucht eingestellt sind?
http://www.unimedizin-mainz.de/psychoso ... sucht.html
dort kannst du dich kostenlos und anonym beraten lassen.

lg
Zuletzt geändert von autumnflower am Mi., 25.08.2010, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag