PT-Blog: Um das Leben spielen: Spielsucht

Die neuesten Psychologie- und Psychotherapie-relevanten Artikel und Veröffentlichungen in Presse und Internet
Antworten
Benutzeravatar

K0pper
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 33

Beitrag Di., 14.09.2010, 21:09

Ich bin selber spielsüchtig und weiß daher, was es bedeutet sein Leben nach dem Spiel auszurichten.
Wer (mit)spielt [Spieler und Co-Abhängige], der verzockt Geld, Zeit, Freundschaften, Gefühle und vor allem seinen Selbstwert.
Zum Glück gibt es viele Selbsthilfegruppen und Beratungstellen. Leider ist die Scham bei Spieler und Angehörigen immer noch viel zu groß sich dorthin zu wenden.

Werbung


Thread-EröffnerIn
forums-bot
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male
Beiträge: 1

PT-Blog: Um das Leben spielen: Spielsucht

Beitrag Di., 14.09.2010, 21:57

Diskutieren Sie diesen Artikel (Um das Leben spielen: Spielsucht) im Psychotherapie-Blog (PT-Blog)

Benutzeravatar

olgatinchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 61
Beiträge: 15

Beitrag Fr., 26.10.2012, 21:20

Zeit, Freundschaften, Gefühle und vor allem seinen Selbstwert.

diese Dinge sind das eigentlich Wichtige. Geld ist nicht alles. Aber die Zeit kann man nicht zurückdrehen, die zerbrochenen Freundschaften kann man nicht mehr kitten, die gestorbenen Gefühle kommen nicht wieder, der Selbstwert ??????????? ist bei mir auch noch nicht da

Jetzt bin ich 61 und bereite mich auf ein neues Leben vor. Ich hoffe, ich kriegs noch hin und kann dann irgendwann in Frieden diese Welt verlassen.
Ohne Vergebung werden alte Rechnungen nie beglichen, werden alte Wunden niemals heilen und wir können höchstens hoffen dass wir eines Tages das Glück haben werden zu vergessen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag