Mit Wut umgehen/ Borderline

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Mit Wut umgehen/ Borderline

Beitrag Mo., 22.11.2010, 12:40

Wenn ich mich mit meinem Freund streite, dann haue ich mir gegen den Kopf, so stark, dass ich tagelang Kopfschmerzen habe und es ohne Aspirin nicht aushalte. Die Hemmschwelle wird dabei immer niedriger.
Gestern war meine Tochter bei meinen Eltern und als sie sie wiedergebrachten haben war ihr sehr teurer Pullover extrem eingesaut, dabei wollte ich ihn noch weiterverkaufen. Ich könnte ausflippen, wenn ich die Flecken sehe.
Mein Freund weiß auch nicht mehr, was er sagen darf und was nicht.
Ich habe erst im Januar einen Psychiatertermin.
Wie komme ich davon los?
Ich glaube ich habe es nie gelernt, mit meiner Wut umzugehen.

Werbung

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Mo., 22.11.2010, 14:18

Hallo Träne,
wie lange geht es denn schon so mit Dir?

Ich kenne das mit dem Kopf ganz gut. Es passiert mir aber nur gelegentlich im Streit, wenn ich mich absolut nicht verstanden fühle, als würde ich gegen eine Wand reden. Für mich ist das dann auch ein Signal: "He, das bringt jetzt nichts mehr. Besser ich gehe an die frische Luft."

Seit ein paar Monaten trommle ich nun. Richtig, d.h. ich habe einen Kurs in Latin Percussion belegt. Dabei kann ich einigen Frust ablassen und bin dann die Woche über relativ ausgeglichen.

Für Deine Therapie wünsche ich Dir alles Gute.
LG
MrN

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Mo., 22.11.2010, 20:52

Hallo MrN, danke für deine Antwort. Ich würde sagen, dass es so ca. 1 Jahr geht, es aber immer öfter passiert. Zur Zeit wöchentlich. Meine Paartherapeutin hat mir auch empfohlen, gegen etwas anderes zu schlagen aber so weit bin ich noch nicht, da es ja nicht den gleichen Effekt hat. Es soll ja von meinem seelischen Schmerz ablenken. Das Problem ist, dass ich alles persönlich nehme. Zum Beispiel, das Beispiel mit dem Pullover. Ich fand das so respektlos, dass ich dachte, dass ich am liebsten den Kontakt zu meinen Eltern abbrechen würde. Wegen einem schmutzigen Pullover!!!
Ich weiß gar nicht, wie ich es bis Januar durchhalten soll, vorallem jetzt wo die schlimmsten und dunkelsten Monate kommen und man da sowieso schnell depressiv ist.
Wie bist du auf das Trommeln gekommen?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Mi., 24.11.2010, 18:27

Hallo Träne,
geht das mit den partnerschaftlichen Problemen einher? Kann das sein?!

Der Kopf dröhnt, wenn Du dagegen schlägst. Deshalb sollte der Ersatz irgendwie klingen, wenn Du einfach nur woanders draufhauen willst. Dann dröhnt es vielleicht in den Ohren und schafft so die Übertragung. - Wäre so eine Vermutung von mir.

Ich hab' als Junge schon gern getrommelt. Allerdings hat sich das später gegeben. Ich hatte sogar eine echte Abneigung - es schien mir zu primitiv und tumb. Ich hab' später ein wenig gelesen, daß Trommeln hilft, Ängste zu überwinden. Daß ich eine ausgeprägtes Rhythmusgefühl habe, habe ich erst gemerkt, als ich mit dem Tanzen angefangen habe. Und da war es dann in unserer Salsa-Schule, daß 1x Percussion zum Schnuppern angeboten wurde. Das hat sofort bei mir reingehauen. Ich komme ordentlich dabei ins schwitzen. Und inzwischen habe ich sogar schon "Entzugserscheinungen", wenn ich mal eine Woche nicht zum Trommeln komme: Ich merke, daß ich dann insgesamt reizbarer und unwilliger werde.
Da hätte ich schon viel, viel früher drauf kommen können...
LG
MrN

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Mi., 24.11.2010, 20:12

Ja, es hat mit partnerschaftlichen Problem zu tun, bzw. es ist ein Teufelskreis. Er sagt etwas, ich fühle mich persönlich angegriffen, schlage mich usw.
In diesen Momenten schlage ich mich, damit mein seelischer Schmerz von dem körperlichen überdeckt wird und ich hoffe dabei, einfach zu sterben.

Benutzeravatar

Beherit
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 18
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 24.11.2010, 20:28

Hallo,
ich werde mich auch mal einklinken, da ich auch extreme Probleme mit meiner Wut habe. Das mit dem Schlagen kenne ich nur zu gut. Einmal habe ich auch auf meinen Partner eingeschlagen, was mir hinterher endlos unangenehm war und ich frage mich oft, wie er es überhaupt mit mir aushält.
Ich kann meine Wut meistens auch nicht kontrollieren. Wenn mir irgendwas zu viel wird, raste ich sehr schnell aus, knalle Türen hinter mir zu, laufe weg und bestrafe mich dann im Endeffekt dafür oder mache irgendwas kaputt, weil ich einfach nicht weiß, wohin mit meinen Aggressionen.
Trommeln finde ich super! Ich spiele auch Instrumente (Gitarre und Keyboard)... Da habe ich aber irgendwie das Problem, dass ich sowas nicht machen kann/will, wenn ich gerade wütend bin. Dann sitze ich wirklich da wie ein bockiges, versteinertes Kind und nehme KEINEN Ratschlag an. Ich mache einfach NICHTS mehr... bis dann die Wut irgendwann so unertröglich ist, dass sie aus mir heraus platzt. Ganz schön anstrengend, vor allem, wenn man das mehrmals in der Woche hat!

Wäre auch froh über Tipps
"Unangenehme" Gefühle sind wie bittere Medizin. Wer sie nicht einnimmt, wird krank!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Mi., 24.11.2010, 21:54

Hallo Beherit! Wie bestrafst du dich denn? Und wie reagiert dein Partner drauf?

Benutzeravatar

Beherit
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 18
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 24.11.2010, 22:08

Träne25 hat geschrieben:Hallo Beherit! Wie bestrafst du dich denn? Und wie reagiert dein Partner drauf?
Also ich verletze mich dann selbst, werte mich oder meinen Partner ab.. Er versucht mir immer zu helfen, aber meistens gehe ich dann gar nicht auf seine Ratschläge ein, weil er in dem Moment eine Bedrohung für mich ist.
Ist irgendwie immer eine verzwickte Situation. Eigentlich will ich nicht so drauf sein, aber ich lasse mir auch nicht helfen.

Wie ist es denn bei dir?
"Unangenehme" Gefühle sind wie bittere Medizin. Wer sie nicht einnimmt, wird krank!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Mi., 24.11.2010, 22:15

Aber ich habe eben gelesen, dass du eine Therapie machst und bald stationär aufgenommen wirst. Das ist klasse! Das brauche ich, glaube ich auch.
Bei mir ist es so, dass mein Freund auch ziemlich negativ ist und mich immer runterzieht. Ich glaube, dass ich gerne für ihn perfekt wäre und das bin ich leider nicht. Es ist überhaupt sehr schwer es ihm recht zu machen. Das überfordert mich. Dazu kommt, dass wir eine kleine Tochter haben, die sehr fordernd ist. Wenn wir uns streiten, fällt es mir natürlich ziemlich schwer mich mit ihr zu beschäftigen. Trotzdem ist sie das verwöhnteste Kind auf der Welt ;o) es fehlt ihr an nichts. Aber es überfordert mich, mich den ganzen Tag um sie zu kümmern, wenn wir uns gestritten haben.
Aber um ehrlich zu sein, weiß ich überhaupt nicht mehr wer ich bin, was ich will und was ich kann.
Ich fühle mich auch sehr einsam. Fühle mich immer schnell persönlich angegriffen, so dass ich auch schnell Kontakte abbreche. Ich fühle mich auch von niemanden verstanden. Das war schon immer so.
Ich sehne mich so sehr nach einem unbeschwerten Leben.

Benutzeravatar

Beherit
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 18
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 24.11.2010, 22:28

Hm kann ich alles sehr gut nachvollziehen.. ich bin zwar einiges jünger, aber das, was du schreibst, kenne ich auch (schon)!
Ich weiß auch nicht wirklich, wer ich bin und meine Ansichten und Einstellungen kippen so schnell, dass ich von einem Tag auf den anderen ein komplett anderer Mensch sein kann.
Ich idealisiere sehr stark, kann aber auch extrem abwerten.. das ist echt belastend und macht auf Dauer nicht nur die Beziehung kaputt, sondern auch das eigene Leben. Das Berufsleben leidet ja auch sehr stark darunter,
Ich habe auch mal gelesen, dass viele Borderliner sogar berufsunfähig sind...
Mein größter Wunsch ist es, irgendwann mal zufrieden und glücklich mit mir selbst zu sein und auch gute Seiten an mir entdecken kann, trotz meiner Erkankung.

Um nochmal auf deine Fragen wegen der Wut zurück zu kommen... was mir manchmal hilft ist, wenn ich einfach die Situation wechsele. Ich weiß nicht genau, wie es bei dir ist, aber wenn ich gerade in mein Loch falle und "versteinere" ist es gut, wenn ich einfach den Raum verlasse.. mich irgendwie aktiviere - solange wie es noch nicht zu spät ist.
Das ist sau anstrengend und erscheint einem in dem Moment unmöglich, aber wenn man es geschafft hat, geht es einem meistens besser! Kannst du ja mal versuchen. Einfach raus gehen. Wenn du Raucherin bist, eine rauchen^^ Oder irgendwas anderes.. vielleicht spazieren gehen. Am besten schon, bevor du " am kochen " bist.
"Unangenehme" Gefühle sind wie bittere Medizin. Wer sie nicht einnimmt, wird krank!

Benutzeravatar

Beherit
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 18
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 24.11.2010, 22:32

Ich finde auch, dass die Menschen, die man am meisten liebt, am anstrengsten sind, weil man auf die besonders achtet und sich selbt vergisst.. und vor allem leicht verletzbar ist, dadurch kommt es oft zum Streit.
Das Alleinsein ist zwar nicht besonders schön für mich, weil ich dann nichts mit mir selber anfangen kann, aber irgendwie ist es auch mal erholsam und "stressfreier".
"Unangenehme" Gefühle sind wie bittere Medizin. Wer sie nicht einnimmt, wird krank!

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Fr., 26.11.2010, 14:40

Hallo Träne,
wenn ich bereits erregt bin, macht es Trommeln eher noch schlimmer. Es sit also keine Ersatzhandlung oder ein Skill.

Rausgehen und tief durchatmen, bis es wieder ruhiger im Kopf wird, hilft mir dann auch. Ich habe mit meiner Frau vereinbart, daß ich sie dann ohne Erklärung stehen lassen kann, bis ich mich wieder eingekriegt habe. Das ist auch schwer für sie, aber es ist besser, als die Sache zum Überkochen zu bringen.

Wie gesagt, ich habe eine Trommelstunde in der Woche, und das genügt, um meinen Frust soweit abzubauen, daß ich nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich völlig ausraste. Und so habe ich auch meist noch die Zeit, in mich hineinzuhören, ob ich, gerade wirklich bereit bin für eine Auseinandersetzung.

Ansonsten finde ich die Tips und Erfahrungen von Beherit ganz brauchbar und möchte mich dann aus der Runde vorerst verabschieden.
LG
MrN

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Sa., 27.11.2010, 18:04

Mein Psychiatertermin ist jetzt Mitte Januar aber ich denke, es ist doch besser wenn ich mich vom Vater meiner Tochter trenne. Es gibt kein Wochenende mehr ohne Streit. Jetzt wieder.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Sa., 25.12.2010, 15:29

Anstatt mich selber zu hauen, habe ich gestern an Heiligabend im Park auf den Weg zu meinen Eltern ganz laut geschrien. Mich haben zwar alle angeguckt und mein Hals hat hinterher wehgetan aber es hat sehr gut getan.

Benutzeravatar

Fichte
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 65

Beitrag Sa., 25.12.2010, 18:02

Hallo Träne25

Ich kenne das nicht mit der WUT gegen mich selbt, aber ich kenne es große Wut zu haben. Aber ich denke das ist menschlich.

Es gibt Menschen, die scheinen extrem diszipliniert zu sein, was nicht bedeutet, dass sie nie wütend sind.

Man denkt nur sie seien so ruhig und ausgeglichen, während man selbst ein DRACHE ist...aber nenn mir eine Frau, die nicht zickig, eifersüchtig und sturr ist, die nicht schreit, heult und brüllt, wenn man sie genug reizt...

Das Wichtigste ist meiner Meinung nach

1) ablegen das man sich nicht liebenswert ist, weil man seine 10 Minuten
hatte
denn irgendjmd. hat einen in diese 10 Minuten getrieben...
2) wenn dir das klar ist, brauchst du dich nicht selbst bestrafen...

Gruß Fichte

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag