Identitätskrise

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Identitätskrise

Beitrag Mi., 09.11.2011, 21:07

Hallo,
mich würde interessieren, was man denn genau unter einer Identitätskrise versteht.
Woran erkennt man solche und wie kann man das wieder beheben?
Hab schon einiges gegoogelt aber das stellt mich alles nicht zufrieden!

Hat veilleicht einer von euch damit erfahrung und kann mir davon berichten?

Wodurch so was ausgelöhst wird
Wie man so was erkennt (äussert)
Was man dagegen tun kann
Ob so was überhaut wieder vergeht


Bin dankbar über jede Information und Antwort


liebe Grüße

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag So., 13.11.2011, 17:37

Schade das mir da wohl keiner weiterhelfen kann das besser zu verstehen.

Benutzeravatar

Geheimgeheim
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 237

Beitrag So., 13.11.2011, 18:03

Ich bin nur Laie und weiß es deshalb nicht genau oder fachlich richtig. Ich könnte Vermutungen anstellen. Möchtest Du das für Dich wissen? Ich kann mir vorstellen, das einige hier im Forum die ein oder andere Identitätskrise durchlebt haben oder durchleben. Vielleicht hilft es, wenn Du etwas mehr dazu schreibst. Dann könnte man sich darin wiedererkennen. Solltest Du rein an einer fachlichen Definition interessiert sein, würde ich gezielt einen Fachmann ansprechen.
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir

Benutzeravatar

Winterwolke
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 306

Beitrag So., 13.11.2011, 18:40

Ich beschäftige mich grad mit dem Thema Identitätsstörung. Ist es das, was du meinst? Deine Fragen klingen jedenfalls danach.

Schau mal hier unter F93.8. Da findest du ja auch schon einen Ansatz zur Erklärung, wie man sie bekommt.

Ich kann dir noch weiter dazu schreiben, würde aber erst mal gern wissen, was du mit Identitätskrise meinst.
Lunyu 6.17 (Kapitel Yong Ye)

Konfuzius sprach: “Wer sucht schon einen anderen Weg aus dem Haus, als die Tür?
Warum folgen wir nicht genauso auch in anderen Dingen dem einen richtigen Weg?”

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Mo., 14.11.2011, 16:46

Erst mal danke das sich doch jemand traut sein "Einschätzung" zu schreiben.

Ja, ich möchte es für mich wissen.

Mich würde interessieren, was genau der Unterschied ist zwischen Idenditäts-Krise
und Idenditäts-Störung. Was macht diese 2 Begriffe aus, bzw was unterscheidet sie?

Ich weiß das es etwas damit zu tun hat, wenn man nicht weis mehr man ist, aber keine Multiple Persönlichkeit ist.
Wenn man sich selbst nicht einschätzen und beurteilen kann, einfach in keine "Schublade" reinpasst!

Ich habe schon oft die Frage gestellt bekommen: "Wer sind sie?"
in der Therapie und ich finde einfach keine Antwort darauf und das verunsichert mich sehr.

Auf die Frage, was eine Idenditätskrise ist, bekam ich immer nur die Gegenfrage von meiner Thera : "Wer sind sie?"

Deswegen habe ich mir erhoft hier vielleicht Antworten zu finden, die das für mich etwas klarer macht.

liebe Grüße

Benutzeravatar

Geheimgeheim
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 237

Beitrag Mi., 16.11.2011, 12:04

Ich frag nochmal nach, mir ist das nicht so ganz klar, wie Du das meinst.
Wenn ich Dich jetzt fragen würde, wer Du bist, welcher Teil fehlt Dir dann?
Also, ist es der allgemeine Teil, Personalien, Herkunft u.s.w.. Gehört Deine Geschichte nicht zu Dir? Oder fehlt Dir eine Zukunft? Vielleicht meinst Du es ja auch bezogen auf innere Werte, wie z.B. liebevoll, aufbrausend?
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir


Proserpina
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 397

Beitrag Mi., 16.11.2011, 12:40

Hallo!

Also ich habe das nur einmal begleitend miterlebt. Der Betreffende mutierte eigentlich zu einer einzigen Frage. Wer er sei, was er sei, und wenn man ihm sagte, er sei ein Mensch, dann die Frage, was denn einen Menschen ausmachen würde? Im Fortlauf wurde das so extrem, dass derjenige seine Existenz als solches infrage stellte und auch die von allem um ihn herum. Das war schon ziemlich strange.

....

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Do., 17.11.2011, 15:05

Geheimgeheim
Also, ich versuch es noch mal.
Ich meine damit nicht die Personalien sondern mehr den Mensch. Wenn man sich selber beschreiben sollte, wie man ist bzw was für ein Mensch man ist, - wer man ist - . Glaube das geht dann wohl ehr Richtung Gefühle und innere Werte.
Denke aber auch die Zukunft betreffend.

Ehrlich gesagt weiß ich selber nicht genau was meine Thera da immer meint, leider bekomme ich auf nachfrage nie wirklich eine Antwort von ihr sondern sie stellt die Frage wieder u wieder. Und ich habe mir erhofft hier vielleicht genaueres zu erfahren. Viell "Alte Haasen" von euch die auch schon solche Fragen beantworten mussten ;o)

Ich weiß echt nicht genau wie ich das am besten beschreiben sollte. Hoffe das es etwas klarer wird was ich meine.

Benutzeravatar

Geheimgeheim
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 237

Beitrag Do., 17.11.2011, 15:28

Hast Du Dir diese Frage selbst zuerst gestellt oder bist Du durch die Fragen Deiner Therapeutin darauf gekommen das Du es für Dich nicht beantworten kannst?
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Do., 17.11.2011, 15:35

Bewusst hab ich mir die Frage nie gestellt.
Erst durch meine Thera beschäftigt mich die Frage zunehemend, da sie die immer wieder mal stellt und ich sie nicht beantworten kann. Anfangs war das egal ob ich sie beantworten kann oder nicht.
Aber in letzter Zeit kommen mir bei der Frage immer mehr die Tränen...

Benutzeravatar

Geheimgeheim
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 237

Beitrag Do., 17.11.2011, 15:51

Hmm, ich finde es ist eine sehr schwere, ja eigentlich philosophische Frage. Ich könnte sie für mich auch nur schwer beantworten. Was machst Du für eine Therapieform?
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Do., 17.11.2011, 16:18

Ich mache tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Do., 17.11.2011, 16:24

Ich frage mich halt auch was an der Frage so wichtig ist, dass sie mir die immer und immer wieder stellt!
Selbst wenn ich mich dazu äußere mit:
ich bin zielstrebig
auf mich kann man sich verlassen, wenn ich was zusicherer
ich bin hilfsbereit
...........
scheint es nie zu reichen. Denn 2 Stunden später höre ich die gleiche Frage wieder.
Sie hat anfangs die Frage in zusammenhang mit Identitätskrise gestellt.
Von daher interessiert es mich was genau eine Identitätskrise darstellt, was zur - Störung da der kleine aber feine Unterschied ist.

Benutzeravatar

Geheimgeheim
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 237

Beitrag Do., 17.11.2011, 16:35

Leider habe ich mit einer tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie gar keine Erfahrungen. Vielleicht ist es ja eine übliche Frage für diese Therapieform.
Mach doch einen neuen Thread auf. Ich würde das mal unter Erfahrungsaustausch über Psychotherapie reinsetzen. Frag doch mal, ob andere ebenfalls mit dieser Frage konfrontriert werden und was die da so von sich geben.
Ich finde das sehr interessant und es tut mir leid, dass ich so gar nicht behilflich sein kann. Ich mache eine Verhaltenstherapie.
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kleiner_stern
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 31

Beitrag Do., 17.11.2011, 16:44

OK. Dann werde ich es dort mal versuchen.
Danke für den Tipp und danke das du es versucht hast mir zu helfen

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag