Gewalt in der Kindheit

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Gewalt in der Kindheit

Beitrag Fr., 05.12.2008, 13:17

Hallo zusammen,

ich habe schon hier gelesen seit einigen Wochen doch nun traue ich mich hier auch etwas zu schreiben.

Ich komme aus einem normalen gutbürgerlichen Elternhaus wo nach aussen hin alles super lief.Mein Vater wuchs als ältester von vier kindern bei seinen eltern auf mit einer agressiven und schlagenden mutter. Meine Mutter wuchs ebenfalls in einem strengen elternhaus auf , als sie 15 war starb ihr vater und meine oma begann zu trinken. Meine Mutter kam darauffhin in ein heim mit integrierter schule. Als ich geboren wurde waren sie 23 und 26 jahre jung. Ich bin als einzelkind aufgewachsen. Mein Vater war und ist sehr dominant und hat sowohl meine mutter mehrfach geschlagen ( auch vor meinen augen) und mich ebenfalls. Wenn ich schlechte noten hatte, wenn ich gelogen hatte ( aus angst vor ihm) bekam ich schläge wurde angeschrien..kam er schreiend in mein zimmer das er mich nun umbringe er habe es satt..manchmal wurd ich auch tagelang mit nichtbeachtung seinerseits gestraft...meiner mutter konnt ich mich nich wirklich anvertrauen das sie selbst soviel angst vor ihm hatte das sie mich immer an ihn verriet mit allem..

Nun bin ich seit 1,5 jahren mutter eines misshandelten kindes..( ich bin pflegemutter kann keine leibl. kinder bekommen.) Mit diesem kind erlebte ich mich selbst wieder..unser schatz war voller angst und ich erziehe sie sehr bewusst mit konsequenzt und struktur völlig gewaltrfrei , ich könnte niemals gewalttätig sein. Meine Eltern versuchten von anfang an an ihrem ersehten enkel alles gutzumachen...so fühlte es sich an...es interessierte nur noch wie oft man das enkelchen sah und niemals war es genug..mit meinem mann kommen meine eltern garnicht zurecht da er von meiner kindheit weiss ( habe mich ihm anvertraut) und er sie dafür missachtet. N>un wurde ich vor einem jahr schwer krank und erkrankte neurologisch denke der ganze stress zeigte sich nun an körpoerlichen symptomen. Ich galt nun nach einem jahr als geheilt merke aber wie ich an dem affentanz zwioschen meinen eltern , meinem mann und des nichtswertseins fütr meine eltern zerbreche...

vor wochen brach ich schon den kontakt zu meiner familie ab ausser zu meinen eltern..immer hatte ich schuldgefühle ich könne meiner mutter einen kontaktabbruch nicht antun..(sie ist herzkrank aufgrund des ganzen stresses) , heute nun hab ich einen schlussstrich gezogen..ich fühle mich befreit aber irgendwie auch schuldig und am schuldigsten meinem kind gegenüber das ich ihm oma und opa nehme..

natürlich kam direkt nach meinem anruf hier ein anruf im drohenden ton an ich solle mich schleunigst sofort melden was das solle..(meine mutter) ich habs aufm ab abgehört werde aber nicht anrufen hab das telefon nun ausgeschaltet will nichts mehr hören bins satt...am montag habe ich einen termin bei meiner hausärztin da ich gerne nun eine therapie machen möchte um mit der situation gut umgehen zu können und mich nicht mehr schuldig zu fühlen..

möchte mich gern mit euch austauschen hat auch jemand von euch den kontakt abgebrochen?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Beitrag Sa., 06.12.2008, 07:54

schade das mir keiner antworten mag wo ich doch vom lesen weiss vielen gehts hier ähnlich

Benutzeravatar

tinka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 80

Beitrag Sa., 06.12.2008, 11:13

hallo...

es ist gut, dess du des geschafft hast (von wegen kontakt abbrechen...)...
bist du denn jetze in einer therapie?
wenn die therapie erfolgreich ist, denn kanst du deinem kind ja vllt. irgendswann seine großeltern zurück geben...

ganz liebe grüße und viel erfolg!
tinka
narben haben die kraft, uns daran zu erinnern,
dass die vergangenheit gegenwart war!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Beitrag Sa., 06.12.2008, 11:31

Ich habe montag einen termin bei der hausärztin um mit ihr zu sprechen wiel ich eine therapie machen möhte nein im momenzt bin ich zu haus beladen mit schuldgefühlen aber nach 29 jahren das erste mal auch frei..

Werbung

Benutzeravatar

tinka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 80

Beitrag Sa., 06.12.2008, 12:17

na dann drück ich dir ganz fest die daumen, dess der termin am montag gut läuft!
narben haben die kraft, uns daran zu erinnern,
dass die vergangenheit gegenwart war!

Benutzeravatar

Katzenmama
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 386

Beitrag Sa., 06.12.2008, 13:48

ich hab gerade den kontakt zu meinem geliebten besten freund abgebrochen. ich hab auch ein schlechtes gewissen, weil ich weiss dass er massive probleme hat, aber es ist nicht meine aufgabe seine probleme zu lösen und mich dadurch kaputt zu machen.

sieh es so:
deine eltern sind erwachsen. es ist nicht deine aufgabe, ihnen dein kind zur verfügung zu stellen, damit sie ihr schlechtes gewissen balsamieren können. sie sollten sich in den spiegel schauen und selber drum kümmern, das aufzuarbeiten, was sie im leben falsch gemacht haben. die erziehung deines kindes ist sicher nicht leicht, da ist die einmischung von so ambivalenten großeltern (zur tochter gewalttätig, zum schwiegersohn feindselig, zum enkelkind liebevoll) nicht hilfreich. man kann einem kind auch nicht-verwandte bezugspersonen geben, oder vielleicht gibt es verwandte väterlicherseits, die sich einbinden lassen?

lass dir kein schlechtes gewissen einreden. die krankheit deiner mutter kommt von ihren lebensumständen und ihrem ehemann, nicht von der "undankbaren" tochter! du kannst ihr deshalb auch nicht helfen!

wünsch dir viel durchhaltevermögen!
[center]Wie hoch auch deine Sehnsucht reicht, ich lasse dich ihr folgen.
Neigt dein Herz sich einem anderen zu, so will ich deine Liebe teilen;
strebt meines nach einem anderen,
so will ich doch niemals dich aus meinem Herzen verbannen.[/center]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Beitrag Sa., 06.12.2008, 15:36

Zu den verwandten väterlkicherseits hab ich schon seit einigen monazten den kontajkt abgebrochen, denn jeder wusste früher von der gewalt bei uns aber wirklich geholfen hat mir keiner..nein im gegenteil letztlich auf vaters gebrustag schlug meine cousine ihren kleinen sohn weil dieser nicht nach hause wollte und da wurde noch beigepflichtet das schläge keinem kind schaden keiner hat eingegriffen...und meine kleine ist von ihren leibl. eltern massivst misshandelt worden..da regen sich meine eltern dann immer über ihre herkunftsfamilie auf und reden von gerechtfertigten kindeswegnahmen die spinnen sich ihre eigenen welt..

Benutzeravatar

zucker
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 142

Beitrag Sa., 06.12.2008, 15:37

Hallo verletzteseele

Ich habe den Kontakt zu meinem Vater vor 6 Jahren und zu meiner Mutter vor 3 Jahren definitiv abgebrochen (meine Eltern sind geschieden). Ich glaube, ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir jetzt mit den Schuldgefühlen geht. Der Abbruch bei mir kam auch nicht plötzlich und definitiv, sondern davor gab es viele Jahre, in denen ich aktiv das Gespräch gesucht habe, versucht habe, ihnen verständlich zu machen, dass sie doch bitte Grenzen respektieren mögen, dass ich respektvoll behandelt werden möchte, etc. Auch hatte ich früher immer mal wieder vorübergehend den Kontakt abgebrochen, was dann zweimal zur Folge hatte, dass meine Mutter versucht hat, sich das Leben zu nehmen. Du kannst dir meine anschliessenden Schuldgefühle sicher vorstellen.
Ich habe jahrelang gehofft, dass wir es irgendwann schaffen würden, einigermassen würdevoll miteinander umzugehen. Das war leider absolut nicht möglich und ich musste irgendwann schmerzlichst einsehen, dass meine Wünsche in diesem Leben mit diesen Eltern nicht mehr erfüllt werden. Es wurde mir auch immer bewusster, dass es mir nach jedem Treffen mit meinen Eltern noch tagelang schlecht ging, sowohl körperlich als auch psychisch. Das hatte ich übrigens lange gar nicht gemerkt, weil ich es ja anders nicht kannte. Es war jedesmal eine unglaubliche Stresssituation, da ich jedesmal befürchten musste, dass wieder ganz subtil (darin sind sie meisterhaft) meine Grenzen überschritten werden.
Vor allem beim Kontaktabbruch meiner Mutter habe ich lange gelitten, es war ganz schwierig und ich war völlig zerrissen. Heute bin ich froh darüber, es war die richtige Entscheidung. Ich habe sozusagen einen Dauerstressauslöser aus meinem Leben gestrichen und das fühlt sich gut an. Ob dieser Abbruch die nächsten 20 oder 30 Jahre anhalten wird, weiss ich heute nicht, wobei ich es vermute. Im Moment jedenfalls gibt es für mich keine andere Möglichkeit.

Benutzeravatar

Katzenmama
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 386

Beitrag Sa., 06.12.2008, 15:48

ich meinte eigentlich verwandte deines mannes, gibt es da auch großeltern?
[center]Wie hoch auch deine Sehnsucht reicht, ich lasse dich ihr folgen.
Neigt dein Herz sich einem anderen zu, so will ich deine Liebe teilen;
strebt meines nach einem anderen,
so will ich doch niemals dich aus meinem Herzen verbannen.[/center]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Beitrag Sa., 06.12.2008, 15:54

mit den eltern meines mannes leben ir zusammen in einem haus in getrennten weohnungen und das klappt gut.

@zucker: Diese selbstmordversuche deiner mutter waren bestimmt sehr hart für dich:-( , meine mutter drohte auch immer damit aber ich denke immer auch sie hat ja ne wahl wäre sie alleine hätte ich kein problem den kontakt mit ihr zu haben doch so steht sie immer noch unterm pantoffel meines vaters und lässt sich manipulieren..Ich hatte vor einem jahr schonmal den kontakt abgebrochen da lag ich im krankenhaus und hatte aufgrund eines erhöhten hirndrucks mein augenlicht bis auf 10% verlkoren ich bekam jeden tag punktionen im rückenmark war völlig am ende..und was machten meine eltern beim besuch? Sie baten mich meinen mann dazu anzuhalten das sie ihr enkelkind mehr sehen können er solle das ermöglichen das ginge nicht das sie sie nun so wenig sehen wo ich nun so lang im kh liege...ich hab sie rausgeworfen..prompt wurde mir wieder vorwürfe gemahct das ich alles kaputt mache..frage mich warum ich damals wieder weich wurde..

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag So., 07.12.2008, 10:20

Hallo verletzte Seele,
ja, ich habe auch den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. das war vor fast 30 Jahren und nach einer eingehenden Beratung mit einem Psychologen. Vor drei Jahren habe ich mich auf einige Gespräche mit meiner Verwandtschaft eingelassen und festgestellt, dass sie immer noch die gleichen Psychopathen sind wie vor 30 Jahren. Da hat sich absolut nichts bewegt. Ich wollte einfach prüfen, ob meine Entscheidung aus heutiger Sicht immer noch richtig ist. Jetzt weiß ich, dass meine Einschätzung und die Einschätzung des Psychologen vor knapp 30 Jahren richtig war.

Dein Kind wird irgendwann fragen nach Oma und Opa. Wenn sie Oma und Opa besuchen möchte kannst Du das eigentlich moralisch betrachtet eh nicht verhindern. Ich habe mich entschieden, keine Kinder zu haben.

LG

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag So., 07.12.2008, 11:01

Hallo verletzteseele!

Ich mein, dass Du es für Dich gut und richtig gemachthast. Ein Kind braucht seine Eltern. Tolle Großeltern wären eine schne beigabe, aber es geht bei Dir nun mal nicht. Letztlich schützt Du auch das Kind, damit es nun mehr unbeschadet gewaltfrei aufwachsen kann. Ich finde das sehr groß von Dir so liebevoll ein Pflegekind aufzuziehen!
Das Gefühl der Schuld, wird sicher noch eine Weile bleiben, aber irgendwann wird es nachlassen.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Beitrag So., 07.12.2008, 12:54

@lingaroni: Es ist ja nicht ihr leibliches enkelkind und diese erdrückende liebe und das beeinflussen das meine eltern bei der maus machen schadet ihr mehr als das es ihr guttut , sie hat schon schlimmstes durchgemacht durch ihre eltern da erspare ich ihr die angespannte situation denn sie spürt ja auch was zwischen uns in der luft liegt, diese kinder sind sehr feinfühlig.

Und ohne kinder leben kam für mich nie in frage, ich liebe kinder und finde sie bereichern das leben doch zusätzlich .

@candle:ich werde demnächst nochmal mama bekommen noch ein baby dazu und dem baby möchte ich das spannungsgeladene umfeld erst recht ersparen. Es hat nichts mit größe zu tun diese kinder rauchen uns wie wir sie , so können wir mit kindern leben und die kinder haben es gut und werden geliebt.

Die Schuldgefühle sind schon mächtoig udn ,machen mich grad kirre..hab einen in keiner form anklagenden oder vporwurfsvollen doch guten brief geschrieben den ich nachher absende sie dürfen ruhig wissen das iuch mit den alten verletzungen nicht mehr umgehen kann und mir hilfe hole.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag So., 07.12.2008, 13:13

verletzteseele hat geschrieben:
Die Schuldgefühle sind schon mächtoig udn ,machen mich grad kirre..hab einen in keiner form anklagenden oder vporwurfsvollen doch guten brief geschrieben den ich nachher absende sie dürfen ruhig wissen das iuch mit den alten verletzungen nicht mehr umgehen kann und mir hilfe hole.
Nur bitte nicht zu große Hoffenungen reinsetzen, dass da wer Schuld anerkennt.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
verletzteseele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 83

Beitrag So., 07.12.2008, 13:36

nein das weis ich schon das hatten wir vor nem jahr schon da hatte ich schonmal den kontakt beendet hab mir aber von ihnen soviel schuld einreden lassen das ich nochmal nachgab und da verbot mir mein vater noch einmal das thema anzusprechen es sei vergangenheit er könne es nicht rückgäöngig machen und wenn ichs nochmal anspreche breche er den kontakt ab...eine entschuldigung oder wirkliches bereun kam nie

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag