Was zeichnet einen Soziopathen aus?

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schweigstill
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 5

Was zeichnet einen Soziopathen aus?

Beitrag Mi., 29.02.2012, 00:07

Hallo
Ich habe nur eine kurze Frage: was könnt ihr mir über Soziophaten erzählen?
Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Leuten,oder ist vielleicht sogar selbst betroffen?

Ich weiss dass es im grunde darum geht,dass diese Leute eine gestörte Gefühlswelt haben oder auc gar keine,aber ich wüsste gerne mehr darüber.

Liebe Grüsse

Werbung

Benutzeravatar

Justus
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 32
Beiträge: 537

Beitrag Mi., 29.02.2012, 04:44

Was meinst du mit einem Soziopathen?

Die antisoziale Persönlichkeitsstörung?


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Mi., 29.02.2012, 11:59

Soziopath ist umgangssprachlich, gehört nicht zu den psy. Diagnosen.

So hängt da eher ein Klischeebild dran.
Und ist dann eher ein Schimpfwort, für Menschen, die einen selbst auf den Wecker gehen, weil sie unangenehm im Verhalten sind.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schweigstill
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 29.02.2012, 22:29

Ich dachte die Anti-soziale Persönlichkeitsstörung ist nur eine weitere bezeicchung für den Soziophaten?
Gibt es da nun auch wieder Unterschiede? Ihr seht,ich bin da wirklich nicht auf dem besten Stand was das Thema betrifft.

Deswegen wollte ich mal genau hören was mir andere dazu erzählen können.Wikipedia ist ja nun doch recht "überschaubar" wenn man dass so sagen kann

Was mich eben sehr Interessiert ist,welche symptome ein Soziophat genau aufweisen muss damit er als Soziophat durchgeht.

Icch kann mir unter mangelndem Einfühlungvermögen nichts genaues vorstellen?

Werbung

Benutzeravatar

Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag Mi., 29.02.2012, 22:38

schweigstill, wie kommst du auf diese Frage?
Hast du die letzte Folge von "The Mentalist" geguckt?
Der bekam ganz am Ende der Folge ebenfalls diese "Diagnose".

Lilly
... as stubborn as a mule.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schweigstill
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 29.02.2012, 22:47

Lilly,nein ich habe die Folge nicht geguckt

Ich frage weil ein guter Freund von mir diese Diagnose vom Arzt bekam,aber weder er noch ich können irgendetwas damit anfangen

Und deshalb wollte ich Infos bekommen

Benutzeravatar

56er
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 67
Beiträge: 865

Beitrag Di., 06.03.2012, 11:26

"Musikpsychosen" die in die Richtung deuten: Rap, Deaf Metal, Trash, Rammstein udgl.
L(i)ebensquelle: (Ich) Mach' es wie die Sonnenuhr, zähl' die schönen Stunden nur ... :)

Benutzeravatar

Ekel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 29
Beiträge: 617

Beitrag Mi., 11.04.2012, 13:01

@Schweigstill: Ich versteh ehrlich gesagt die Frage nicht so ganz.

Der Wikipediaartikel ist doch eigentlich ziemlich aussagekräftig.
antisoziale oder dissoziale persönlichkeitsstörung ist die hier zu lande üblichere bezeichnung für soziopathie (was eine ursprünglich angloamerikanische bezeichnung ist)

Außerdem zeichnet sich die Erkrankung durch folgende verhaltensauffälligkeiten aus:
-Unfähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen
-Unfähigkeit zur Verantwortungsübernahme, gleichzeitig eine klare Ablehnung und Missachtung sämtlicher sozialer Normen, Regeln und Verpflichtungen
-Unfähigkeit, längerfristige Beziehungen aufrechtzuerhalten, jedoch keine Probleme mit der Aufnahme frischer Beziehungen
-Geringe Frustrationstoleranz, Neigung zu aggressivem und gewalttätigem Verhalten
-Fehlendes Schuldbewusstsein
-Unfähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen.
Man vermutet das die Erkrankung aufgrund von anders funktionierendem Frontallappen im Gehirn entsteht.

Ob das jetzt so alles wirklich stimmt oder nicht, weiß ich nicht, wikipedia ist ja bei weitem nicht immer 100% korrekt, aber im grunde gibt es doch schon viele antworten auf die von dir gestellten fragen...


@56er: Was möchtest du uns mit deinem Beitrag sagen? Ich verstehe ehrlich gesagt kein Wort...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schweigstill
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 5

Beitrag Sa., 15.09.2012, 18:50

Hallo,ich hatte hier mal vor längerer Zeit von meinen Problemen erzählt.
Das ich dieSymptome einer Angsstörung und einer Dissoziationsstörung habe.
Habe mich lange zeit nicht zum Arzt getraut,weil ich Angst vor der Dianose hatte.

Habe mich lieber selbst 8 jahre lang gequält.
Tja,nun habe ich mich auf drängen meines Freundes,schnell mal in der Notaufnahme Im Kh voreestellt.
(die Notaufnahme damit es schneller ging,sonst darf man ja ewig warten)

Das Gespräch mit dem Arzt war dann eigentlich Positiver als gedacht,nur dass er mich trotzdem mit Fraen zurückgelassen hat.
Er diagnostizierte mir also eine Anti-soziale Persönlichkeitsstörrung,damit würden auch meine Pannikatacken und die Dis-störung zusammenhängen.
Ich bräuchte nun also diese und jene Therapie.

Gut ok,aber ausser das er mir erklärt hat,dass die Anti-soziale Persönlichkeitsstöung durch Traumas und Erbfaktoren ausgelöst werden und diese Leute eigentlich ein Problem mit Regeln/normen und wenig bis fast keine Gefühle haben,hat er mich im Dunkeln gelassen.

Ich meine,was genau heisst das für mich? Ich fühle doch?! Denke ich.....weiss ich nicht.....Mein Freund hat jetzt auch schon Angst,dass ich ihm 5 Jahre lang was vorgemacht habe,ohne es selbst zu wissen.
Diese blöde Dianose ruiniert mir noch viel mehr als vorher....
Ist es denn wirklich so wichtig ob mir etwas leid tut oder ob ich es nur sage,damit alles wieder besser ist?
Heisst das gleich ich empfinde keine Reue?
(nur mal so als Beispiel)

Ich hoffe auf Erfahrungen und berichte.
Vielen Dank

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag Sa., 15.09.2012, 19:02

Hallo schweigstill!

Du hast es ja schon thematisiert, und da war es ein Freund mit der Diagnose.

Z. B.
Tja,nun habe ich mich auf drängen meines Freundes,schnell mal in der Notaufnahme Im Kh voreestellt.
(die Notaufnahme damit es schneller ging,sonst darf man ja ewig warten)
Das finde ich natürlich nicht besonders sozial.
Ist es denn wirklich so wichtig ob mir etwas leid tut oder ob ich es nur sage,damit alles wieder besser ist?
Mir wäre es schon wichtig zu spüren vom gegenüber, dass es ihm/ ihr leid tut.

Wie kamst du denn auf diesen Diagnoseverdacht?

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Ressourcine
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 98

Beitrag Sa., 15.09.2012, 19:12

schweigstill hat geschrieben: Tja,nun habe ich mich auf drängen meines Freundes,schnell mal in der Notaufnahme Im Kh voreestellt.
(die Notaufnahme damit es schneller ging,sonst darf man ja ewig warten)
schweigstill hat geschrieben:Er diagnostizierte mir also...
sorry, aber man geht nicht mal schnell eben in die Notaufnahme, um sich psychiatrisch diagnostizieren zu lassen.
erstens ist es eine schamlose ausnutzung dieser akuteinrichtung und zweitens haben die dort diensthabenden nicht die zeit und oft schon gar nicht die qualifikation dafür.

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 15.09.2012, 19:16

Ist es denn wirklich so wichtig ob mir etwas leid tut oder ob ich es nur sage,damit alles wieder besser ist?
Heisst das gleich ich empfinde keine Reue?
Was mir hier direkt durch meinen Kopf ging war : wenn man nicht fühlt das es einem Leid tut, kann man dann aus diesen Situationen lernen? Angenommen man greift jemanden verbal an, dieser fühlt sich verletzt, man entschuldigt sich weil man den Frieden wieder herstellen möchte... Versteht man denn dann, das man jemanden verletzt hat und wird es deshalb nicht wieder tun, oder denkt man sich ja ja und macht es bei nächster Gelegenheit wieder?
Wenn es dir nicht wirklich leid tut,es dich kalt lässt, dann würde ich behaupten, ja du empfindest keine "echte" Reue.
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schweigstill
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 5

Beitrag Sa., 15.09.2012, 19:25

@ ressourcine du,vielleicht hat der arzt ja zuschnell geschossen aber ich hab den entlassungsbescheid da,wo wiederum alles draufsteht und ja hast recht,viel zeit hatte er auch nicht aber naja ich muss mich ja auf das verlassen können was ein arzt sagt oder?

aber dann sollte ich wohl nochmal zu nem anderen arzt mh?

@hopeless81 mhh naja bin mittlerweile selbst durcheinander.....hab ja imme geglaubt alles wäre ganz normal bei mir.....gut,ich manipuliere tatsächlichh oft leute um das zu bekommen was ich will.....und naja ja oft gebe ich gefühle wie reue nur vor um meine ruhe zu haben,aber ich würde nicht sagen,dass es schlimm wäre.....ich meine,ich schade ja niemanden....

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 15.09.2012, 19:29

.ich meine,ich schade ja niemanden....
Mein erster Gedanke dazu "doch, dir"....
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Werbung

Antworten