Wer kennt sich mit EEG aus?

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
RTRV
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 137

Wer kennt sich mit EEG aus?

Beitrag Mo., 13.05.2013, 19:06

Ich habe heute meinen Befund bekommen und bin etwas perplex. Ja ich habe massig Kopfschmerzen und es dehnt sich immer öfters zu Migräneanfällen aus. Aber was bedeutet:

In Ruhe findet man beiderseits occipital einen niedrigen und leicht frequenz-und amplitudeninkonstanten Grundrhytmus im Betabereich mit gerineger Abflachung nach Augenöffnen und mittler Ausbreitung nach vorne. Sonst über alle Regionen eine niedrige frequenzlabile Betaaktivität. Eine wesentliche Lokalbetonung kam nicht zur Darstellung. Generalisierte Paroxysmen waren nicht nachweisbar.

Zusammenfassung: Beta-Mischtätigkeit, EEG am Rande der Norm.

Meine Hausärztin ist erst wieder am Mi vorrmitag für mich da. Bin etwas unruhig. Danke für die Hilfe!
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde



http://ich-oder-so.webnode.at/

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mo., 13.05.2013, 20:02

Hallo RTRV

EEG am Rande der Norm - das klingt doch nicht gerade sehr schlimm, findest Du nicht? Also immer noch im Normbereich und damit eigentlich nicht sehr groß abweichend, würde ich sagen.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
RTRV
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 137

Beitrag Di., 14.05.2013, 08:32

Ich kenne mich eigentlich nicht aus, deswegen macht mir der Text etwas sorgen + ich soll in 3 Wochen noch eine Kontrolle machen (hab ich vergessen dazuzuschreiben). Überall im I-net finde ich nur Beta-Alpha-Mischung ... und Erklärung null

Dass ich nicht normal bin, ist mir schon bewusst, warum soll mein Kopf *richtig normal* sein
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde



http://ich-oder-so.webnode.at/

Benutzeravatar

Dakota
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 370

Beitrag Di., 14.05.2013, 13:22

Hallo RTRV,

In Ruhe findet man beiderseits occipital (= visuelles Zentrum, was sich hinten im Gehirn befindet)
einen niedrigen und leicht frequenz-und amplitudeninkonstanten (leichte Unregelmässigkeit) Grundrhytmus im Betabereich ( Hirnwellen des normalen Wachbewusstseins, der nach außen gerichteten Aufmerksamkeit, des logischen, prüfenden und bewussten Denkens.)mit gerineger Abflachung nach Augenöffnen und mittler Ausbreitung nach vorne. Sonst über alle Regionen eine niedrige frequenzlabile Betaaktivität. Eine wesentliche Lokalbetonung kam nicht zur Darstellung. Generalisierte Paroxysmen (plötzlich steigernde Werte) waren nicht nachweisbar.

Ich hoffe das hat Dir etwas geholfen. Ein Urteil erlaube ich mir nicht, da ich kein Mediziner bin. Ein Neurologe kann Dir alles genau erklären.

Gruss.

Dakota

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag