Elektrokrampftherapie (EKT) bei Depression

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
redzdepr
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 35
Beiträge: 2

Elektrokrampftherapie (EKT) bei Depression

Beitrag Sa., 25.11.2017, 14:10

hallo wer hat erfahrung mit ekt? ich habe wieder eine episode, seit monaten, medikamente wirken nicht, und bin aktuell in der psychatrie. (konzept gruppentherapien, sport, ergotherapie) lg

Werbung

Benutzeravatar

alatan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 964

Beitrag Sa., 25.11.2017, 14:17

Hat zwei sinnvolle Indikationen: lebensbedrohliche katatone schizophrene Zustände (mit Fieber und Elektrolytentgleisung) und schwerste depressiv-stupuröse Zustände (mit Wahn, Nahrungsverweigerung, Unzugänglichkeit). Beides ist sehr selten.

Bei allem anderen überwiegen die Nachteile. Die EKT wirkt nicht anhaltend, führt oft zu schweren kognitiven Störungen, zudem besteht das Anästhesierisiko und -schäden durch wiederholte Anwendungen.

Das sind Erfahrungen aus einer Psychiatrie mit sehr fragwürdiger Fließbandanwendung dieses Verfahrens.

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag So., 26.11.2017, 17:42

und es könnte sein, dass auch das positive was du fühltest, komplett weg ist.
Nicht mein Ding
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

Eshian
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 6

Beitrag Do., 22.02.2018, 15:06

Ich würde mich eher mal nach einer Vagusnervstimulation umschauen. Die Elektrokrampftherapie ist nicht ohne Grund seit den 80er Jahren fast vollständig aus der Psychiatrie verschwunden. Die möglichen Nebenwirkungen sind einfach zu krass.

Werbung

Benutzeravatar

alatan
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 964

Beitrag Do., 22.02.2018, 15:54

Eshian hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 15:06 Die Elektrokrampftherapie ist nicht ohne Grund seit den 80er Jahren fast vollständig aus der Psychiatrie verschwunden. Die möglichen Nebenwirkungen sind einfach zu krass.
Das ist nicht richtig. Viele Kliniken, darunter praktisch alle Uni-Kliniken, bieten EKT heutzutage an.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3613

Beitrag Do., 22.02.2018, 17:50

alatan hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 15:54 Das ist nicht richtig. Viele Kliniken, darunter praktisch alle Uni-Kliniken, bieten EKT heutzutage an.
ja, das stimmt, aber es muss nicht richtig sein. Viele Kliniken bieten vieles an....leider. Vielleicht auch weil das eben immer noch gut bezahlt wird und weil sie keine bessere Behandlung wissen, was nicht bedeutet, daß es keine bessere gibt.

Ich kann es mir als nicht positiv vorstellen, auch wenn man heute vorher anästhetisiert wird, wenn ein starker Strom durch das Hirn gejagt wird, bei vielen Patienten wird auch einen Teil der Erinnerung gelöscht.

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Ressourcine
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 98

Beitrag Do., 22.02.2018, 18:03

saffiatou hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 17:50 Ich kann es mir als nicht positiv vorstellen, auch wenn man heute vorher anästhetisiert wird, wenn ein starker Strom durch das Hirn gejagt wird, bei vielen Patienten wird auch einen Teil der Erinnerung gelöscht.

Saffia
also ist das rein spekulativ von dir????

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3613

Beitrag Do., 22.02.2018, 18:18

Ressourcine hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 18:03 bei vielen Patienten wird auch einen Teil der Erinnerung gelöscht.
nein das ist bewiesen und steht auch immer in den Beschreibungen der EKT unter Nebenwirkungen

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Do., 22.02.2018, 19:47

Das ist eine gut dokumentierte Nebenwirkung und nicht einfach spekulativ Ressourcine.
Vllt machst Du Dich erstmal richtig schlau drüber
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

Ressourcine
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 98

Beitrag Do., 22.02.2018, 22:38

Ressourcine hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 18:03
saffiatou hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 17:50 Ich kann es mir als nicht positiv vorstellen, auch wenn man heute vorher anästhetisiert wird, wenn ein starker Strom durch das Hirn gejagt wird, bei vielen Patienten wird auch einen Teil der Erinnerung gelöscht.

Saffia
also ist das rein spekulativ von dir????
sorry wegen des fullquote, aber du hast mich falsch zitiert. von mir kam die frage, ob es spekulativ ist oder bewiesen.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3613

Beitrag Do., 22.02.2018, 23:11

Ich habe die Frage doch beantwortet... siehe oben

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Fr., 23.02.2018, 16:19

Ressourcine hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 22:38
Ressourcine hat geschrieben: Do., 22.02.2018, 18:03

also ist das rein spekulativ von dir????
sorry wegen des fullquote, aber du hast mich falsch zitiert. von mir kam die frage, ob es spekulativ ist oder bewiesen.
eben und ich habe geantwortet dass das keinesweges spekulativ sondern gut dokumentiert ist.
Also alles gut
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag