Ich glaube meine Mutter hat eine Psychose..

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Antworten

Thread-EröffnerIn
MsP
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 24
Beiträge: 3

Ich glaube meine Mutter hat eine Psychose..

Beitrag Mo., 27.11.2017, 15:40

Hallo liebe Community,

ich habe mich hier angemeldet, da ich seit dem Wochenende nicht weiß, wie ich mit der Situation umgehen soll.
Wie der Betreff schon sagt, denke ich, dass meine Mutter eine Psychose hat.
Sie ist schon seit Jahren in Behandlung bei einer Psychiaterin und bekam/bekommt Medikamente. Ob sie diese jedoch noch einnimmt bzw. einnehmen muss, weiß ich nicht.
Seitdem sie psychisch labil ist, kann sie absolut nicht mehr mit Stress umgehen und auch nicht mit negativen Nachrichten/Ereignissen.

Nun zu dem auslösenden Ereignis:
Mein Vater sollte anlässlich seines Geburtstages eine tolle Feier bekommen, zu der auch sämtliche Familienmitglieder eingeladen waren.
Schon vorher war meine Mutter diesbezüglich demotiviert und hatte Angst, dass die Feier eskaliert, weil sich irgendwer streiten würde. Ich selbst wohne recht weit von meinem Elternhaus weg und bin daher schon zeitiger angereist um meine Eltern bei den Vorbereitungen zu unterstützen. Dabei fiel mir auf, dass sie ziemlich verwirrt war, hat Dinge sehr oft einfach vergessen, stand neben sich, war kraftlos. Sie hatte mir im Vorfeld auch mehrfach erzählt, dass sie am Tage einfach einschläft, abends sehr zeitig schlafen geht und sich nicht sehr fit fühlen würde.
Ich half ihr jedenfalls so gut ich konnte. Die Feierlichkeit lief auch sehr gut, es hat sich keiner gestritten und wir hatten wirklich viel Spaß.
Im Laufe des Abends hat sich meine Mutter dann mit den Kindern in den ersten Stock verzogen. Ich vermute, weil sie selbst fertig war von den Anstrengungen des Tages.
Der Rest von uns verbrachte einen feuchtfröhlichen Abend, wobei auch keiner stockbesoffen war, höchstens angetrunken.
Um kurz vor Mitternacht brüllte es von oben nach untern in einer extrem aggressiven Weise, dass wir endlich die Klappe halten sollen. Ich war die erste, die nach oben ging um nachzuschauen, was denn passiert sei. Reden konnte man mit meiner Mutter jedoch nicht, sie schrie einfach nur herum und stellte es so dar, als wären wir alle total besoffen. Ich wurde dann auch ein bisschen lauter, da ich nicht verstand wieso es so eskalieren muss. Es hätte ja auch gereicht, wenn man vorher gesagt hätte, dass es ein bisschen leiser sein soll.
Nachdem ich dann aber gegangen bin, hat mein Bruder versucht sie zu beruhigen (hat ihr über die Schulter gestreichelt und beruhigend auf sie eingeredet). Auch ihn schrie sie einfach an und beleidigte alle noch kollektiv.
Die Gesellschaft löste sich dann zeitnah auf.
Am nächsten Morgen war es jedoch noch schlimmer. Sie behauptete, dass wir uns unten gestritten hätten. Dies stritt meine Tante mit dem Hinweis auf den schönen Abend natürlich ab. Aber meine Mutter behauptete, sie würde lügen. Sie behauptete weiterhin, dass ich sie angegriffen hätte und drohte meinem Vater mit Scheidung. Dazu sagte sie noch, dass es ihr eh egal sein könnte, da sie genügend Freunde hätte, er jedoch niemanden. Wenn sie nicht gerade jemand angeschrien hat, starrte sie einfach nur auf den ausgeschalteten Fernseher und sah keinen an, wenn er mit ihr sprach.
Wir sind dann natürlich fast alle sehr schnell aufgebrochen.
Die Situation hat sich jedoch bis heute nicht verbessert. Sie hat sich da so reingesteigert, dass sie meint, wir wären eh alle blöd. Niemandem ist klar, was der Grund ist.

Deshalb auch meine Vermutung, dass es eventuell eine Psychose sein kann, vielleicht sogar eine akute psychotische Störung, ausgebrochen durch die immense Belastung durch den Geburtstag.
Ich bin jedenfalls total ratlos, wie es weitergehen soll. Das ist ein völlig atypisches Verhalten meiner Mutter. Die Aggressivität, Sturheit und mangelnde Bereitschaft darüber normal zu sprechen, kannte ich bis dato noch nicht.
Leider wohne ich viel zu weit weg und kann sie nicht einfach ins Auto setzen und sie zu ihrer Psychiaterin fahren.

Meine Geschwister nehmen meine Befürchtung nicht ernst.
Mit Blick auf ihre Vorgeschichte finde ich meine Ansicht jedoch nicht so abwegig.
Meinen Vater kann ich einfach nicht erreichen.

Vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt und kann mir Tipps geben, wie man in einer solchen Situation am besten vorgeht.
Mich belastet es jedenfalls extrem, zumal meine Mutter vor einigen Jahren sogar suizidgefährdet war. Mein Vater ist vermutlich ab heute berufsbedingt sehr lange unterwegs und sie ist demnach ganz allein. Die Vorstellung, dass etwas passieren könnte, ist einfach unerträglich..

Ich würde mich jedenfalls über Antworten freuen.

Bis dahin verbleibe ich mit lieben Grüßen!

Werbung


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Mo., 27.11.2017, 15:58

Ja, könnte sich um eine akute Psychose handeln deiner Beschreibung nach. Aber hier ist keiner Arzt, also kann ich dir nur raten deine Mutter zu Psychiaterin zu bringen, die dann ggf. weitere Schritte vornimmt. Hier kann dir keiner ne Diagnose geben.


Thread-EröffnerIn
MsP
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 24
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 27.11.2017, 16:02

Danke erstmal für die Antwort.
Es geht mir auch nicht um eine Diagnose.
Wie ich schon erwähnt habe, nimmt meine Befürchtung keiner aus der Familie ernst. Ich kann aktiv nichts tun, da ich mich räumlich mehrere Kilometer entfernt befinde und dazu kommt noch, dass von ihrer Seite natürlich keine Redebereitschaft vorliegt.
Ich habe einfach keine Ahnung was ich tun kann und hatte gehofft hier jemanden zu finden, der vielleicht eine ähnliche Erfahrung gemacht hat..

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag Mo., 27.11.2017, 16:11

MsP hat geschrieben: Mo., 27.11.2017, 16:02 Wie ich schon erwähnt habe, nimmt meine Befürchtung keiner aus der Familie ernst.
Warum bist du denn mit ihr nicht vor der Feier zum Arzt gefahren?

Ich finde es schon auch komisch, dass alle seelenruhig feiern, während es deiner Mutter offensichtlich vorher schon nicht gut ging?! Und dann gehen alle... das Verhalten der Familie kommt mir auch seltsam vor.

Oder vielleicht kannst du das auch wegen der Entfernung nur so sehen und die anderen- dein Vater- sehen das nicht so bedrohlich, wenn er seine Frau alleine läßt?

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung


Thread-EröffnerIn
MsP
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 24
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 27.11.2017, 16:23

Weil ich das vorher nicht so bedrohlich empfunden habe. Ich dachte, das liegt einfach an dem Stress der Veranstaltung. Sie ist halt nicht mehr so belastbar, das weiß ich auch. Aber ich dachte, dass sie das mit Unterstützung überstehen kann.

Man denkt im Nachhinein natürlich noch genauer über alle Umstände nach und da wurde mir auch erst richtig klar, dass sie von Anfang an einfach nicht so fit dafür war. Hätte ich vor Ort noch den Schluss gezogen, dass es sich vermutlich um eine solche Erkrankung handeln könnte, dann hätte ich sicher auch noch andere Schritte eingeleitet.

Mein Vater war selbst total fertig, wusste nicht was er tun sollte. Er muss sie, wie gesagt, berufsbedingt alleine lassen.

Und es waren insgesamt 14 Gäste. Wenn von diesen 14 Gästen alle bleiben, dann macht das die Situation für die Betroffene Person absolut nicht besser, meiner Meinung nach.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag Mo., 27.11.2017, 16:42

Ob das jetzt eine Psychose war oder ist, kann ich zumindest gar nicht beurteilen.

Wenn du dir aber sehr Sorgen machst, würde ich jemanden mobilisieren, der mal bei deiner Mutter vorbeischaut. Wie weit wohnst du weg von Zuhause?

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Mo., 27.11.2017, 16:59

Nen Termin beim sozialpsychiatrischen Dienst zum Beispiel ausmachen oder eben bei der Psychiaterin. Dann muss halt jemand anders mit ihr dahin!
Eine Psychose geht zumindest nicht so schnell von selbst weg, wenn es denn eine ist. Und einsichtig wird sie wahrscheinlich auch nicht von selbst. Man kapiert das selbst nicht, dass die Wahrnehmung gestört ist und man baut sich auch solch ein Konstrukt auf, dass man das von Außen nicht annehmen kann, dass mit einem was nicht stimmt. Kannst du dir denn nicht mal einen Tag frei nehmen?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag