Winterdepression - wer noch?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Summerlive
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 7

Winterdepression - wer noch?

Beitrag Mo., 01.10.2018, 12:44

Hallo! Ich leide seit Jahren an Winterdepressionen und suche hier Gleichgesinnte.

ICH MÖCHTE HIER KEINE ANTWORTEN WIE: DER WINTER IST AUCH SCHÖN! ICH SUCHE HIER NACH GLEICHGESINNTEN, MIT DENEN ICH MICH AUSTAUSCHEN KANN. VIELLEICHT KÖNNEN WIR UNS GEGENSEITIG HOCHZIEHEN BIS ZUM FRÜHLING!

Ich hasse die Dunkelheit, die kurzen Tage, den Nebel, ich hasse Wolken ,Kälte und Regen. Ich bin leer und habe in manchen Wintern solch starke Depriss gehabt, dass ich morgens weinen musste und auf dem Weg zur Arbeit mit Tränen kämpfte.
Ich brauche Sonne zum Leben wie Sauerstoff. Der letzte Winter, der dunkelster aller Zeiten: ICH LITT SO SEHR! Dank meiner Tageslichtlampe hatte ich keine Weinanfälle, immer hin. Im Januar geht es dann langsam, wenn Schneeglöckchen blühen, in den Läden die Frühlingsdecko und Tulpen da sind und es den Winter SCHLUSS Verkauf gibt. Dann zähle ich die Tage bis zum März.
Ich habe das Glück, dass ich selbstständig bin und um 12 Uhr mittags Feierabend machen kann, weil meine Mitarbeiter noch da sind. Ich verbringe im Sommer den ganzen Nachmittag und Abend DRAUSSEN! Ich sauge die Sonne auf, ich bin glücklich und voller Energie.
Wir unternehmen im Sommer so viel: Grillen, Biergarten, Picknick, City Beach, Weinfeste uvm. Ich fotografiere die schönen Augenblicke und schon gegen August schaue ich mir die Bilder an und hab oft Tränen in Augen, dass es bald wieder vorbei ist.
Im März ist noch alles vor mir. Im Sommer hasse ich die Wochenenden, weil es bedeutet, dass wieder ne Woche rum ist und der Herbst nähert sich.
Gottseidank hatten wir diesmal tollen September und ich hoffe dann immer auf goldenen Oktober, aber dann: Horror!!!!
Ich begann dieses Jahr schon Ende August Johanniskraut, Vitamin D und Serosan einzunehmen. Es wirkt bis jetzt: Ich hasse die aktuelle Zeit, bin aber nicht depressiv! Noch nicht !
Seit Jahren fliege ich vom Oktober bis März/April jeden Monat nach Mallorca. Seit 6 Jahren mit meinem Mann zusammen. Aber mein Hund ist nun mal so alt, dass wir ihn nicht mehr in der Hundepansion lassen können wie früher. Ich weiß nicht, wie ich den Winter ohne kurze Sonnenpausen überstehen soll.
Ich lerne intensiv spanisch und plane, wenn mein Hundi nicht mehr da ist, zwischen DE und Mallorca zu leben und zu arbeiten, weil es mit meinen Mitarbeitern so gut klappt und mein Mann steht mir nicht im Wege. Er kennt mein Leid und wird mich an Wochenenden besuchen und ich müsste dann nur ein-zwei Mal im Monat hier hin. Er hat mir angeboten dieses Jahr wenigsten übers Wochenende zu fliegen und er kümmert sich um meinen Hund. Im November werde ich in die Sonne fliegen, sonst dreh ich durch.
Und dieser Punkt macht mich auch kaputt: ich liebe meinen Hund sooo sehr, aber solange er lebt, kann ich nicht weg und verrecke hier in der dunklen Jahreszeit. Natürlich wünsche ich mir, dass meine Maus ewig bei mir bleibt….
Nun freue ich mich über jedes Wochenende: dann ist wieder ne Woche rum und die schöne Zeit kommt näher.
Wem geht es auch so? So extrem? Was macht ihr,um den Winter zu überstehen? Viele liebe Grüße aus Frankfurt, wo Extremwetter an uns fast vorbeigeht.

Werbung

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Mo., 01.10.2018, 22:07

Ja, kenne ich gut. Ich mag es auch nicht.
Doch depressiv werde ich komischerweise eher im Sommer, warum auch immer
Was ich versuche ist, dass ich sobald es wie jetzt dunkler wird, mich intensiv draussen aufhalte, sobald auch nur irgendwie ein Fitzelchen Sonne da ist. Dann habe ich mir eine UV-Lampe besorgt, und setze mich jeden Tag eine halbe Stunde davor, das soll auch das Vit. D bilden. Und ich gehe mind. 1-2x die Woche für 10 Min. ins Solarium und Saune oder Dampfbad.
Ich verbrauche Unmengen an Kerzen, weil die mir Wärme und Licht und Sonne geben.

Vllt hilft Dir davon etwas.
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

Vivy
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 54
Beiträge: 884

Beitrag Di., 02.10.2018, 06:53

Hallo Summerlive

Nimmst du auf Verdacht Vitamin D, oder nach einem Bluttest?

Gerade in deinem Fall würde ich den VitD Spiegel bestimmen lassen und dann gezielt auffüllen. Oft ist dann die erforderliche Dosis viel höher, als angenommen.
»Man versteht nur die Dinge, die man zähmt«, sagte der Fuchs.
aus: Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Summerlive
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 7

Beitrag Di., 02.10.2018, 08:02

Hallo ihr lieben!
Danke für eure Antworten. Das mit den Kerzen kenne ich zu gut. Sobald es dunkel wird: vieeeeele Telichter anmachen, dann ist es Abends so gemütlich. Mein Mann sagte, ich sollte Ikeas Aktien kaufen, so viele Kerzen wie wir kaufen.
So sind die Abende erträglich. Ich finde es morgens immer sehr schlimm: wenn draußen alles grau ist:(((
Ich gehe jeden Augenblick raus, sobald die Sonne scheint, auch wenn es kalt ist, sitze ich dick angezogen auf dem Balkon.
Die Lampe hab ich auch. Ansonsten auch: ich bade Abends oft, Glass Rowein dabei ;) Ja, Sauna Sonntags Morgen ... Vitamin D 5000 mit K2. Ihr sieht, ich mache schon alles, aber es wird und bleibt ne Qual. Mir hilft es sehr zu wissen, dass es anderen auch so geht. Geteiltes Leid ist halbes Leid....

Werbung

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Di., 02.10.2018, 08:18

Ich habe Sommerdepressionen, wenn es draußen gefühlte 50 Grad hat, es an allen Ecken und Enden nach Leben und Stoffwechselendprodukten stinkt, Pah!
Von daher verstehe ich ein Bisschen, was saisonale Depression ist. Im Winter, wenn alles in grau, noch besser in weiß, gehüllt ist oder wird, blühe ich auf. Habe schon meinen Urlaub in Island geplant, und zwar im Winter.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Summerlive
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 7

Beitrag Di., 02.10.2018, 09:53

@ Brocken Wings
Unglaublich! Dann geht es uns gleich nur Zeitversetzt. Die meisten Menschen lieben den Sommer und hassen das Graue. Aber ich hab schon gehört, dass wenigen anders rum geht. Wir sollten auswandern. Ich arbeite ernst dran, sonst lande ich irgendwann in ner Anstalt. Wir haben nur das eine Leben und es ist zu kostbar sich das halbe Jahr zu quälen. Oder? Kommt es für dich in Frage? So viele Menschen wandern aus, also kann es funktionieren... heute sitze ich wieder vor meiner Lampe, bin erkältet. Ich leide und du blühst wohl auf.

Benutzeravatar

Raphaela
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 120

Beitrag Di., 02.10.2018, 11:41

An Depressionen leide ich - gottseidank - nicht, egal, welche Jahreszeit. Ich liebe den Sommer, die Sonne, die Freizeitaktivitäten, Urlaub und so weiter. In der dunkleren Jahreszeit gehe ich - es mag seltsam klingen - viel lieber zur Arbeit, genieße das kuschelig warme Büro, arbeite und freue mich, dass ich nicht in der Kälte draußen sein muss. Im Sommer ist das eher nervig, da möchte ich raus und quäle mich beim Drinsitzen. In einem Land, wo immer Sommer ist, möchte ich gar nicht leben. Dieser Sommer war so lang, dass ich mir gelegentlich einen Regentag gewünscht habe.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Di., 02.10.2018, 12:39

@ Summerlife: So ist es. Aber ich glaube, bei mir ist der Umstand eher psychosozial als hormonell verursacht. Zum einen bin ich einfach von meiner Grundstimmung her eher kühl, arbeite und lese viel, zum anderen bin ich blind und die sommerliche Grelle geht mir einfach am Senkel. Licht ist das eine, aber die Menschen auch. Sie können nicht zu Hause bleiben und damit fangen alle Probleme der Welt eigentlich an. Dabei bin ich in einem sehr sonnigen Land geboren. Dazu kommt noch der Gestank von Natur und Kultur. Es stinkt einfach, auch im Wald.
Im Winter, vor allem wenn es schneit, wird alles schön begraben, Geruch und Schall gleichermaßen. Der Duft von Schnee wirkt bei mir wie ein Antidepressivum.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Summerlive
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 7

Beitrag Di., 02.10.2018, 13:07

@broken Wings
Du bist blind? Hab ich das richtig verstanden? Oder übertragener Sinn?
Ich bin auch ein Einzelgänger. Hatte immer nur EINE beste Freundin, das reichte. Clike? Nein Danke! Ich bin sehr gerne mit meinem Mann zusammen ( was auch so sein sollte), aber wir gehen nie mit anderen/seinen Freunden aus. Das stresst mich. Auch Geburtstagsfeiern: nur wenn es sein MUSS (seine Familie ist groß) Gottseidank haben alle Verständnis für mich. Ich bin auch gerne alleine u lese auch gerne plus lerne Spanisch. Meine Mom und mein Bruder sind meine besten Freunde. Wir sehen uns jede Woche. Da ich Fitnestrainerin bin, habe ich täglich mit genug Menschen zu tun ;-) Aber wenn alle im Sommer draußen sind, stört mich das natürlich nicht. Bin es ja auch.
Du schreibst es stinkt alles? Wie meinst du das? Wörtlich? In diesem heißen Sommer gab ich so viele Personaltrainings und keiner meiner Kunden stank :) Auch in der Naturr: es riecht nach Blumen und Leben.
Aber hier leben möchte ich auch nicht. Nicht nur wegen des Klima. Mir gefällt hier vieles nicht: alle jammern, sind materielle, nur arbeiten und Geld sammeln. Ich liebe die Südländer: tuefenentspannt, arbeiten um zu leben aber nicht anders rum. Und dann unser Statt! Ich bin selbstständig und ich arbeite fast nur noch für den Staat! Aber es würde hier den Rahmen sprengen. Ich habe eben mit ner Pizza u guten Glass Rotwein meine Seele gestreichelt. Ja, auch Fitnesstraiber sündigen 😆

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Di., 02.10.2018, 14:33

Nein, blind bin ich buchstäblich. Ich lese hier mit technischer Hilfe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Screenreader

Meine Welt ist nicht dunkel, es gibt einfach kein Licht darin. Daher entfällt die Kategorie hell/dunkel. Aber die Sonne nimmt man auch über die Haut war, sodass auch ich nicht ewig im Keller sein könnte ohne physischen Schaden davonzutragen. Körperlich ändert sich eben nichts, nur psychisch lebt man schon ein Bisschen anders.

Ja, ich finde wirklich, dass es stinkt. Klar, in Menschennähe stärker als im Wald, aber ich mag einfach den Geruch von Lebewesen nicht. Im Wald zB: Da geht man als mobiles Insektenrestaurant für mannigfältige Blutsauger vor sich hin und dann kommt einem ein Verwesungsgeruch entgegengeweht, dass man aus den Latschen kippen könnte. Sowas wird im Winter gar nicht soweit getragen. Am Land bringt einen der Gestank von den Höfen direkt um die Ecke, in der Stadt sind es die Ablüfte aus den Häusern und die Fressbuden mit dem Gammelfleisch und den mindestens 3 Tage alten Zwiebeln!
Ich habe mich einfach damit abgefunden, irrtümlich auf dem Planeten gelandet zu sein und der Sommer bestätigt mir das fortwährend, während ich mich im Winter verstanden fühle.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Summerlive
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 7

Beitrag Di., 02.10.2018, 16:18

@ Raphaela
Sei echt froh, dass du keine Depriss hast.
Ja, so ist es: im Sommer draußen sein, Stadtfeste, Grillen, See, bis spät in die Nacht draußen sitzen, leichte Kleidung, frohe Farben... ich kann dich gut verstehen und bin soooo dankbar, dass ich die Freizeit habe fast den ganzen Tag die Sonne zu genießen. Unvorstellbar den ganzen Tag im Büro zu sitzen. Und ganz ehrlich: im Winter beneide ich die Leute , die den ganzen Tag im Geschäft sitzen und den grauen Misst kaum mitkriegen. Klar ich könnte dann auch mehr arbeiten aber dann hätten meine Mitarbeiter kaum Beschäftigung und langfristig brauche ich sie. Also Nachmittags: lesen, spanisch lernen, baden, tv kucken,Sport treiben, Mama besuchen... die Tage zählen.. ICH könnte das ganze Jahr über Sommer haben 😆

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Summerlive
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 7

Beitrag Di., 02.10.2018, 16:26

@broken Wings
Es tut mir leid für dich mit deiner Blindheit. Dass du den Sommer hasst ist ok, wie bei mir anders rum.
Aber langsam wirds mir echt komisch,wenn ich weiter lese. Du scheinst sehr verbittert zu sein, unglücklich und einsam. Menschen stinken? Den Geruch vom Essen auf den Festen bezeichnest du auch als Gestank. Vom Verwesen sprichst du sogar ... es ist schon Heavy bei dir. Wenn man einsam ist, kriegt man es im Sommer noch mehr mit, wie sich andere freuen und das leben genießen. Das polarisiert dann umso mehr! Du scheinst als würdest du fast Hass in dir tragen.sehr traurig... wünsche dir mehr Freude im Leben, wetter unabhängig

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Di., 02.10.2018, 19:09

OK, ich meine tatsächliche Verwesung. Ein verendetes Tier kommt immer wieder vor im Wald. Was die Einsamkeit angeht: Ich habe zwar viele Menschen um mich, mag es aber, allein zu sein. Sage sogar Verabredungen ab. Ich bin halt so.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 02.10.2018, 20:11

Ich glaube es ist auch eine Frage der Wahrnehmung ob und wie man Gerüche wahrnimmt, es gibt ja zB. auch Leute die generell nicht gut riechen oder sogar gar nicht. Wenn man hingegen sehr gut riechen kann (davon gehe ich bei Dir jetzt mal aus BrokenWing weil der Sinn für Dich ja nochmal ne wichtigere Bedeutung hat als für sehende Menschen) dann kann sowas schon echt stören. Und die Welt riecht im Sommer schon teils mehr als im Winter, das finde ich auch. Wobei es auch im Winter "stinken" kann. Aber gerade so Gerüche wie Körpergerüche werden halt mehr von der Kleidung verdeckt.

Mir sind die Jahreszeiten eigentlich alle lieb, aber der Winter "nervt" mich schneller als zB. der Sommer. Wobei mich dieser Sommer auch genervt hat...war mir einfach too much. Und während meines ersten Winters hier in der Stadt, der aber auch extrem gruselig grau war, hab ich auch gedacht: Ich muss hier wieder wegziehen...DAS halte ich auf Dauer nicht aus. Hat sich dann zum Glück als doch nicht so extrem herausgestellt, im Mittel.

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Di., 02.10.2018, 20:20

Ich mag auch viel lieber den Winter und die Kälte.
Im Sommer habe ich viel öfter Migräne.
Wenn ich im Sommer durch die Sonne laufe geht es mir danach fast immer schlecht.
Im Winter ist das nicht so, da kann ich viel länger draußen bleiben ohne das es mir anschließend schlecht geht.
Ich mag aber auch die Gemütlichkeit, heißen Tee, Wärmflasche usw..

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag