Depressive Phase im Urlaub/ bei Erholung?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Sunny4568
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 35
Beiträge: 2

Depressive Phase im Urlaub/ bei Erholung?

Beitrag Sa., 05.01.2019, 13:59

Hallo ihr Lieben,

ich weiß derzeit nicht, was ich tun soll bzw. was mit mir los ist.

Diese Woche hatte ich Urlaub und bis auf einen Frisörtermin habe ich nichts geschafft. Heute wollte ich meine Mutter treffen, aber nachdem ich wieder mit Kopfschmerzen und allgemein mit Antriebslosigkeit aufgewacht bin, habe ich ihr abgesagt.

Mitte der Woche ging es mir so schlecht, dass ich öfters weinen musste. Der Gedanke wieder raus zu gehen, erdrückt mich. Alles finde ich zu viel im Moment. An keinem Tag war ich richtig erholt, könnte den ganzen Tag schlafen.

Tja...das sind meine Urlaubstage. Damit hab ich nicht gerechnet ::?

Mein Beruf war im letzten Jahr oder auch schon länger sehr belastend. Um erhrlich zu sein, macht es keine Freude mehr. Privatleben hat sich schon seit langer Zeit auf "zu Hause sein und Erholen" beschränkt.

Obwohl ich viel Freiraum brauche, spüre ich derzeit die negativen Seiten. Die letzten Tage...da stimmt etwas nicht?

Was ich aber noch mehr fürchte, dass ich ab Montage wieder perfekt "funktioniere", als ob nichts gewesen wäre.

Ich bin froh über eure Einschätzungen und Meinungen!! :)

Werbung

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Sa., 05.01.2019, 14:05

Sunny4568 hat geschrieben: Sa., 05.01.2019, 13:59 Mein Beruf war im letzten Jahr oder auch schon länger sehr belastend. Um erhrlich zu sein, macht es keine Freude mehr. Privatleben hat sich schon seit langer Zeit auf "zu Hause sein und Erholen" beschränkt.
Also, ich könnte mich auch nicht im Urlaub erholen, wenn ich wüsste, da wartet danach wieder ein Beruf auf mich, der mich so sehr belastet. Und ja, das würde mich wohl auch im Urlaub depressiv machen.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Sa., 05.01.2019, 14:12

Dass so ein Einbruch ausgerechnet im Urlaub kommt, ist nix Ungewöhnliches. Hängt mit den Stress-Hormonen zusammen, und dass der Hormonspiegel dann absinkt, sobald man frei hat. Und dann kommt die Erschöpfung, der Infekt oder was auch immer, und zwar oft auch mit voller Wucht.
https://www.apotheken-umschau.de/Stress ... 18051.html

Wenn dich deine Jobsituation so belastet, dann wäre es vielleicht auch mal an der Zeit, über eine Veränderung nachzudenken? Und wenn dieses "alles zuviel" bei dir dauerhaft so ist, dann wäre zB therapeutische Unterstützung sinnvoll.

Alles Gute.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

rainyday
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 290

Beitrag Di., 08.01.2019, 01:51

Liebe Sunny,

du bist nicht die Einzige, die bei dieser Jahreszeit / Wetter mal ein paar Tage im Bett verbringt. Das geht mir und ein paar Freunden genauso.
Wenn deine Arbeit dir aber soviel Energie raubt, dass du das in deiner Freizeit nicht mehr ausgleichen kannst, dein Privatleben "auf Eis liegt", dann muss eine Veränderung her, sonst wird das Ganze eines Tages im Burnout enden, der sich bei dir meiner Meinung nach bereits stark ankündigt!
Wie sind denn deine finanziellen Umstände? Würdest du ggf. auch mit weniger Arbeitsstunden und somit weniger Gehalt klarkommen? Oder ist deine Arbeit überdurchschnittlich anstrengend? Oder ist es einfach nicht die richtige für dich?

LG
RD
Would he walk upon the water
If he couldn't walk away?
And would you carry the torch for me?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag