kann mir jemand von euch sagen, wie die Antragsstellung für eine Akuttherapie / Kurzzeittherapie in Deutschland abläuft?
Kann das der Therapeut ohne meine Zustimmung bzw. Unterschrift machen? Wird dafür nicht normalerweise auch ein Konsiliarbericht benötigt?
Bin diesbezüglich gerade etwas verunsichert. Anscheinend wurden Stunden beantragt - habe aber nie etwas unterschrieben, dem nie explizit zugestimmt oder irgendein derartiges Formular bekommen...
Über eine kurze Info oder einen Erfahrungsbericht von euch wäre ich sehr dankbar! Ich mag das überhaupt nicht, wenn das Vorgehen nicht klar mit mir abgesprochen wird - und hier "hinter meinem Rücken" etwas bei der KK beantragt wird... Dachte wir wären noch im Kontingent der probatorischen Sitzungen...

Viele Grüße