ich bin etwas verzweifelt und ratlos... Ich bin getriggert durch eine Kollegin in einer Fortbildung. Also wirklich... vollkommen unruhig, Schlafstörungen und mein Kopf ist chaotisch, weil ich nicht weiß, wie ich jetzt damit umgehe.
Ich bin seit sechs Wochen in der Fortbildung und konnte bisher mit Humor mit dieser Frau umgehen - sie sitzt vor ihrem Rechner und flucht. Aber wir mussten gemeinsam eine Gruppenarbeit absolvieren - und sie ist vollkommen ausgeflippt, hat mich angeschrien. Sie ist wirklich am Telefon bei einer Gruppenunterhaltung ausgeflippt - schreiend (nein nein nein, war was ich aus dem Schreien noch heraushören konnte). Ich habe, man kann es fast erfolgreich nennen, weil mich das angeschrien werden, wirklich angetickt hat, letztlich zurückgeschrien - sie solle mich mal ausreden lassen... Ich schreie ungerne und das ist bei mir ein Zeichen dafür, dass ich langsam am Limit bin und diese Frau meine Grenzen massiv überschritten hat.
Und ich reagiere - und zwar immer noch, wirklich mit Symptomen. Mein Problem ist, sie erinnert mich an meine Mutter in meiner frühen Kindheit - ich ertrage es nicht, wenn man schreit, also besonders, wenn man Menschen anschreit... Und noch weniger, wenn man mich anschreit. Ich habe bereits kurz mit meiner Psychiaterin telefoniert, die mir ein paar Dinge zu meinem Gehirn und seinen Verknüpfungen erklärt hat - einfach, weil ich mich so dafür hasse, dass ich nicht zur Ruhe komme. Sie meinte ganz klar, dass ich das nicht kann, weil da eine frühe Traumatisierung hinter liegt. Und jetzt sitze ich da und denke: Es kann in dieser Fortbildung nur eine von uns geben. Und fühle mich deshalb schlecht...
Die Frau war bereits von der Einrichtung geflogen - hat sich probiert einzuklagen. Die Einrichtung hat ihr letztlich erlaubt, dass sie wieder kommt. Jenseits des REchtsstreites. Sie hat mir erzählt, dass sie zum Psychologen musste und darüber gelacht, dass der ihr eine Impulskontrollstörung attestiert hat... Ich ertrage das aber wirklich nicht. Und ich weiß gerade nicht, wie ich damit jetzt sinnvoll umgehe?
Ich habe sie nach dem Schreitelefonat um ein weiteres Telefonat gebeten, damit wir etwaige Probleme miteinander ausräumen können und die Gruppesituation nicht aufgeheizt ist. Darauf hat sie nicht reagiert. Ihr gutes Recht, aber ich konnte am nächsten Tag nicht in die Arbeitsgruppe gehen. Sie gefährdet meinen Lernerfolg und klar, ich bin extrem sensibel in dieser Sache, aber sie schreit und das ist einfach unangebracht. Sie schreit auch Dozenten an... Es ist ihre Art - wobei es möglich ist, dass ich ihr dennoch auf den Keks gehe. Letztlich nicht mein Problem, weil ich nicht angeschrien werden möchte und das einfach grundsäztlich zu weit geht.
Am Projekttag habe ich mich rausgenommen, krank gemeldet und zu Hause an meinem Projekt gearbeitet. In der schriftlichen Gruppenunterhaltung habe ich partizipiert, einen Vorschlag gemacht, wie man es lösen kann, dass das Material laut einer anderen Teilnehmerin nicht gut ist. Und die aggressive Frau schreibt in die Unterhaltung, ohne dass wir mal unsere Probleme geklärt hätten, das hier: "DAfür dass du krank bist, bist du ganz schön aktiv...

Sie jammert immer rum, dass alle nicht lieb zu ihr sind. Der Dozent war an ihrem Rauswurf schuld. Mir legt sie Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe... Und ich denke nicht, dass das böse Absicht ist, sondern wirklich ein Zeichen für eine psychische Erkrankung. Nur: Mir hilft diese Erkenntnis gar nichts. Weil ich wirklich heftig reagiere, nicht mehr zur Ruhe komme etc.
ich überlege mit der Schulleitung zu reden. Aber: Die Frau hat nach meinem Gefühl heftige Probleme und die werden nicht besser, wenn man sie jetzt wieder rauswirft. Das verhärtet sich wahrscheinlich... Und da hab ich kein gutes Gefühl bei. Andererseits: Mit ihrem Verhalten schadet sie mir, nimmt keine Rücksicht und muss ich die dann nehmen?
Es wäre gut, wenn ihr mir ein paar Anregungen gebt, wie das von Außen aussieht. Ich weiß um meine Problematik, aber gleichzeitig ist es so, dass Schreien und Aggressionen eigentlich nicht in Ordnung sind. Und da sollte vielleicht die Schulleitung eingeschalten werden, oder? Ein persönliches Gespräch und eine Klärung und Absprache, wie wir weiter miteinander umgehen, wollte die Frau ja nicht...
Wäre toll, wenn ich da ein bisschen Meinungen und Ratschläge bekomme - ich sitze nämlich im Zwiespalt. Ich will gar nicht, dass sie fliegt. Aber ich kann die Fortbildung mit dieser Frau nicht absolvieren. Es geht wirklich nicht.