Einsames Gefühl in der eigenen Wohnung

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Shinizzle
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 27
Beiträge: 0

Einsames Gefühl in der eigenen Wohnung

Beitrag So., 03.07.2022, 16:20

Erstmal Hallo zusammen!
Ich hab mich durch meine Suche im Internet, auf dieser Seite registriert, da sie mir einen offenen und freundlichen Eindruck gemacht hat!

Kurz zu mir, ich bin männlich, 27 und lebe in Deutschland.

Seit dem 11.2021 lebe ich alleine in meiner Wohnung, aufgrund eines Job-Wechsels. Zuvor habe ich eigentlich mein ganzes Leben mit meiner Mutter zusammengelebt, was auch wunderbar funktioniert hat.
Nun lebt sie 15-20 Minuten entfernt, also nicht die Welt.

Jedoch ist es seit einigen Wochen/Monaten so, dass ich nach einem Besuch oder längeren Aufenthalt bei ihr und ihrem Lebensgefährten, zuhause immer ein "einsames" Gefühl bekomme und total unsicher zur Arbeit gehe. Meist bin ich von Samstag-Sonntag bei den beiden, wenn es geht aber auch länger.

Sobald ich dieses Gefühl habe, mache ich mir Panik wegen der Arbeit, dazu muss ich sagen dass meine Arbeitsstelle eigentlich total in Ordnung ist, und möchte einfach zurück, weil der Aufenthalt dort mir wirklich ein Gefühl von Zuhause gibt. Zum Teil rette ich mich von Tag zu Tag mit dem Gedanken, dass wir "heute" was unternehmen. Wenn es auch nur das gemeinsame Einkaufen ist. Es ist eigentlich zum Ritual geworden, dass wir Sonntags etwas unternehmen, das rettet mich wirklich über die ganze Woche.

Ich selbst weiß, dass diese Gedanken eigentlich Schwachsinn sind. Die beiden sind nicht aus der Welt, einen Sprung entfernt und stehen mir immer bei. Dennoch sagt mein Kopf mir "Nein, Du bist alleine zuhause, das ist nicht richtig, Du MUSST dich ängstlich fühlen, Du MUSST die Sorgen über alles mögliche machen!"

Ich war nun, Corona bedingt, von Dienstag bis Heute bei den beiden. Auch wenn ich krank war, war das wirklich eine schöne Zeit, weil es etwas von Familie hatte.

Vielleicht versteht mir mich ja, trotzdem schon mal Danke!

Werbung

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Mo., 04.07.2022, 06:31

Shinizzle hat geschrieben: So., 03.07.2022, 16:20 Ich selbst weiß, dass diese Gedanken eigentlich Schwachsinn sind. Die beiden sind nicht aus der Welt, einen Sprung entfernt und stehen mir immer bei. Dennoch sagt mein Kopf mir "Nein, Du bist alleine zuhause, das ist nicht richtig, Du MUSST dich ängstlich fühlen, Du MUSST die Sorgen über alles mögliche machen!"
Kann es sein, dass du das "Nest" gar nicht richtig verlassen hast? Und gar nie gelernt hast, auf deinen eigenen zwei Beinen zu stehen, auch emotional?
Hast du Freunde, Hobbies? Was machst du außerhalb der Arbeit in deiner Freizeit, sprich: Hast du überhaupt ein "eigenes Leben" - unabhängig von deiner Mutter?
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1452

Beitrag Mo., 04.07.2022, 12:49

Du schreibst, Du bist wegen eines Jobwechsels umgezogen und wohnst jetzt aber auch nur 15-20 Minuten entfernt?
Wolltest Du umziehen? Und war es je Dein Wunsch mal allein zu wohnen?
Es ist sicherlich ein Schritt mit viel Neuem. Vielleicht kannst Du ja versuchen, diesen Schritt ganz bewusst zu gehen wenn Du das möchtest?
Also ich meine vielleicht wirklich mal schauen, wo Du andere Menschen/Freunde kennenlernen kannst, vielleicht ein Hobby etc.?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag