Ist meine Therapeutin paranoid?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Ist meine Therapeutin paranoid?

Beitrag Do., 11.01.2024, 14:37

Hallo,
ich hatte heute eine Aussprache mit meiner Therapeutin, da es einige Missverständnisse zwischen uns gab. Jetzt bin ich regelrecht schockiert über ihre Äußerungen bzw. darüber, was sie offenbar von mir denkt. Unseren letzten Termin hatten wir vor 3 Wochen. Ich hatte mir kurz vor der Sitzung einen Coffee to Go beim Bäcker geholt. Die Zeit war schon ziemlich knapp, weshalb ich ihn mit in die Sitzung nehmen musste. Weil ich das irgendwie unhöflich fand, hab ich ihr auch einen mitgebracht. Darüber war sie sehr verärgert. Ich verstehe immer noch nicht ganz warum, aber zumindest konnte ich das heute richtigstellen. Aber in der Sitzung vor 3 Wochen war sie sehr abweisend, was mich sehr verletzt hat. In diesem Zustand hat sie mich dann belassen und ist 3 Wochen in den Urlaub gegangen und war für mich nicht erreichbar. Mir ging es in den 3 Wochen sehr schlecht, ich hatte das Gefühl, sie würde mich hassen, wusste aber nicht so richtig warum. Nur wegen des Kaffees? Ich schrieb ihr dann im Urlaub SMS (fühlte mich aber sehr unwohl dabei, war ja schließlich ihr Urlaub), dass es mir mit dem was da irgendwie zwischen uns steht sehr schlecht geht und ich das gerne klären würde, damit ich zur Ruhe kommen kann. Aber sie ließ mich die kompletten 3 Wochen am ausgestreckten Arm verhungern. Heute konnten wir es endlich klären, aber ich bin schockiert, wie sie über mich denkt: 1. Sie unterstellte mir ich wäre verliebt in sie (ich habe ihr lediglich gesagt, dass ich sie mag und dass sie mir sehr wichtig ist - das ist ein Unterschied!)
2. Sie unterstellte mir ich würde sie fi**en wollen (hat sie wortwörtlich so gesagt!)
3. Ich sollte mein Handy weglegen. Ich hatte es in der Hand (Display aus) und spielte so damit rum. Ihr kennt das vielleicht, manchmal braucht man irgendwas in der Handy zu festhalten, rumfummeln etc. Aber sie sagte, es sähe für sie so aus, als würde ich sie filmen. What?? Wie kommt die da drauf?
Im Nachhinein fiel mir dann ein, dass sie schon mal so ne komische Bemerkung gemacht hat. Sie hatte befürchtet, ich könnte sie nach Hause verfolgen und vor ihrem Haus stehen...
Ja und jetzt weiß ich auch nicht. Ich habe null Ambitionen in diese Richtung. Bei ihr nicht und auch nicht bei anderen (wovon sie dann auf sich schließen könnte). Also frage ich mich, warum sie sowas von mir denkt. Sende ich vielleicht die falschen Signale? Oder ist die Frau einfach total paranoid? Kann ja sein, dass das der Job so mit sich bringt. Dass man solche Erfahrungen macht und dann gar keinem mehr traut. Kennt ihr sowas? Musstet ihr euch auch schon mal solche falschen Anschuldigungen von eurem Therapeuten anhören?

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15141

Beitrag Do., 11.01.2024, 14:50

Hallo und Willkommen!

Was möchtest du denn nun wissen? Ob du die Therapie weitermachen sollst oder nicht?

Ansonsten läßt sich das alles schlecht beurteilen.

Urlaub ist Urlaub und da solltest du wirklich nur im äußersten Notfall Kontakt aufnehmen oder ggf. auf eine Klinik zurückgreifen.

Das mit dem Kaffee verstehe ich auch nicht. Du weißt vorher schon, dass du ihn nicht austrinken kannst und bringst ihr deshalb einen Kaffee mit? Sicher? Hat sie ihn getrunken? Also wenn du für sowas keine Zeit hast, dann verzichte nächstes Mal auf den Kaffee. Hinterher kannst du immer noch welchen trinken.

Aber eines würde mich tatsächlich stören: Das niedrige Sprachniveau! Das geht für mich gar nicht! Oder hast du eben solch Sprachjargon?

Wie oben erwähnt: Worum geht es dir jetzt für die Zukunft?

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Do., 11.01.2024, 15:02

Hallo Candle,
eigentlich möchte ich die Therapie nicht abbrechen. Ich habe ja auch nichts gegen meine Therapeutin und ihre Arbeitsweise. Das mit dem Sprachniveau - ja, da muss ich zugeben, passt sie sich wohl meinem Jargon an. Das Wort selbst finde ich jetzt nicht so schlimm. Nur dass sie das von mir denkt. Und vorallem WARUM. Das wird sie mir wohl nur selbst beantworten können, das ist mir klar. Ich wollte einfach mal wissen, ob schon mal jemand ähnliches erlebt hat und wie die Sache geklärt wurde. Denn im Netz habe ich nichts in die Richtung finden können.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15141

Beitrag Do., 11.01.2024, 15:13

Ähnliche Threads wird es hier schon geben, da könntest du mal die Seiten durchblättern.

Ansonsten mußte du dein Verhalten mal selber beobachten. Der Schritt zwischen dem Mögen und Verliebtheit ist ja nicht so groß.

Z. B. mit dem Kaffee? Was war die Idee dahinter? Möglicherweise hast du auf kindliche Weise versucht irgendwas von der Therapeutin zu bekommen?

Dein Gespräch müßtest du wohl vorbereiten, denn sonst könnte es ungemütlich werden oder ihr dreht euch im Kreis.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:08

Das ist es ja, dass hinter dem Kaffee gar keine Idee steckte. Ich habe einfach nicht nachgedacht, was sie dort hinein interpretieren könnte. In meiner Naivität dachte ich einfach, es würde meinen Kaffee weniger schlimm machen, wenn sie auch einen hätte. Aber wie gesagt, das konnten wir heute gut klären. Was mich wirklich beschäftigt, wie sie dazu kommt, zu denken, ich würde sie heimlich filmen oder ihr nach Hause folgen. Auf so eine Idee käme ich gar nicht und wüsste auch nicht, was mir das bringen sollte. Wenn sie tatsächlich paranoid ist, dann würde das einiges erklären. Aber ich habe Sorge, dass ich womöglich nach Außen so wirke, als würde ich sowas tun. Allerdings hat mich bisher noch nie jemand verdächtigt, dass ich ihm nachstellen würde.
Ich trau mich aber auch nicht sie darauf anzusprechen. Sie fühlt sich immer sehr schnell angegriffen und ich bin froh, dass jetzt erstmal wieder Frieden zwischen uns ist. Da will ich nicht gleich den nächsten Streit vom Zaun brechen.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15141

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:10

Und warum hast du ihr im Urlaub Nachrichten geschickt?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2017

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:14

"eigentlich möchte ich die Therapie nicht abbrechen"
Unter diesen Umständen ist eine sinnvolle Therapie weniger möglich, ich vermute, dass eine Aussprache so lange dauern würde, bis man das irgendwie gerade gerückt bekommen hat, dass die Stunden nur so verfliegen.

Vielleicht hat sie bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und ein eigenes Thema, was nicht in die Therapie gehört.

Überlege dir gut, ob das wirklich Sinn ergibt für dich.
..:..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:17

Weil wir mehr oder weniger im "Streit" auseinander gegangen sind. Es war kein richtiger handfester Streit, aber es stand etwas unangenehmes, ungeklärtes zwischen uns. Damit kam ich nicht gut klar. Ich mag sie ja und es fällt mir schwer zu ertragen, dass da was nicht in Ordnung ist zwischen uns. Und gerade während der Feiertage wollte ich einfach Frieden für beide Seiten. Aber sie wollte es einfach nur wegschieben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:21

@sinarellas
Ich kenne sie schon sehr lange. Fast 13 Jahre oder so. Ich vertraue ihr. Umso mehr schockiert es mich, dass sie mir offenbar nicht vertraut. Ich möchte die Therapie gerne durchziehen. Ich habe Ziele, die ich erreichen möchte. Und das kann ich nur mit ihr. Ich kann und will mich keinem anderen Therapeuten anvertrauen.

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:21

Kiana hat geschrieben: Do., 11.01.2024, 14:37 Aber in der Sitzung vor 3 Wochen war sie sehr abweisend, was mich sehr verletzt hat. In diesem Zustand hat sie mich dann belassen und ist 3 Wochen in den Urlaub gegangen und war für mich nicht erreichbar. [...] Aber sie ließ mich die kompletten 3 Wochen am ausgestreckten Arm verhungern.
Schreibst du deiner Therapeutin da nicht viel zu viel Macht zu? Als ob sie beschlossen hätte: ich sorge mal dafür, dass die Klientin sich schlecht fühlt und belasse sie dann mal die nächsten 3 Wochen in diesem Zustand? Glaubst du das im Ernst?

Du hast es doch selbst in der Hand, aktiv dafür zu sorgen, dass es dir besser geht, und damit meine ich ganz bewusst Dinge, die über SMS-Bombardement der Therapeutin hinaus gehen. Selbstfürsorge ist zuallererst deine eigene Verantwortung, nicht die deiner Therapeutin. Wenn dir die Ideen dazu fehlen, wie das konkret aussehen könnte, dann wäre das ein gutes Therapiethema.

Da bist du doch selbst an der Grenze zur Paranoia, indem du deiner Therapeutin ganz schön viel Absicht unterstellst. Sie war im Urlaub, und da meldet sie sich eben nicht zurück. Da geht es überhaupt nicht um dich, sondern um ihre persönlichen Grenzen.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15141

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:23

Ich weiß nicht, ob dir das bewußt ist, aber da hast du sicher eine Grenze überschritten. Solche Themen kannst du auch aufsparen und nach dem Urlaub klären. Ich würde auch nicht von meinen Arbeitgeber im Urlaub gestört werden wollen.
Vielleicht hast du da ein Problem Grenzen anderer Menschen zu respektieren?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:25

@lisbeth
Ja, genau das gleiche hat sie heute auch gesagt und ich habe zugegeben, dass ich ihr sehr viel Macht gebe. Allerdings ging es ja nicht um irgendwas oder irgendwen, sondern es war ein persönliches Beziehungsproblem zwischen uns beiden. Und ich denke, das geht sie dann auch etwas an.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kiana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 128

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:31

@candle
Ich weiß nicht, was du beruflich machst und ob man es mit "gestört werden durch den Arbeitgeber" vergleichen kann. Aber stell dir vor, deinem Klempner passiert ein Missgeschick, deine Küche steht unter Wasser, er nimmt sein Köfferchen und sagt "Ich bin dann mal 3 Wochen weg. Wenn du so lange nicht warten kannst, ruf halt den Notdienst an." und verschwindet. Würdest du ihm dann auch seine "persönlichen Grenzen" zugestehen?

Benutzeravatar

Charlie Foxtrott
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 405

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:41

Also, das mit dem Kaffee finde ich auch unangemessen. Therapieräume sind keine Imbissbuden. Nächstens kommst Du mit ner Bockwurst an. Würdest Du das mit Deinem Chef zur Dienstberatung machen? Oder mit der Kollegin, wenn Du nicht mal weisst, ob sie Kaffee mag? :kopfschuettel:
Handy: Wenn Du einen Gegenstand brauchst, um Dich festzuhalten, der Dir Sicherheit gibt, so kannst Du das doch ansprechen. Talisman oder Igelball etc.
Urlaub: Wird doch sicher vorbereitet mit Notfallkontakten bei Vertretung oder Krisendienst. Unter Notfall verstehe ich Panikattacken oder Du wirst wochenlang auf einem angerissenen Trauma sitzengelassen. Missverständnisse in der Kommunikation können m.E. warten.
"Ich mag Sie." - Du sollst sie nicht mögen, sondern konstruktiv mit ihr arbeiten.
Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, dass sie denkt, Du könntest sie verfolgen? Hast Du evtl. dienstlich oder freizeitmäßig in ihrer Nähe zu tun?
Das Aufbrausende steht auf einem anderen Blatt. Komme ich bei Mitmenschen auch schwer mit klar und würde mich verunsichern.

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Do., 11.01.2024, 16:43

Kiana hat geschrieben: Do., 11.01.2024, 16:31 "Ich bin dann mal 3 Wochen weg. Wenn du so lange nicht warten kannst, ruf halt den Notdienst an."
Natürlich kannst du in den 3 Wochen in denen sie Urlaub hat den Krisendienst oder die Telefonseelsorge anrufen. Du *willst* es nur nicht, weil du keinen Bock hast, ihre Bedürfnisse zu sehen.
Habt ihr in den 13 Jahren nie darüber gesprochen, was für dich ein guter Notfall- und Krisenplan wäre?
Eine ambulante Therapeutin steht dir in der Regel 1x pro Woche für eine Therapiestunde zur Verfügung. Das ist kein 24/7 Therapie-Flatrate-Abo.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag