Alles außer psychotisch - Outsider unter Outsidern

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sunday
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 136

Alles außer psychotisch - Outsider unter Outsidern

Beitrag Sa., 14.03.2009, 20:01

Hab beschlossen jetzt mal in diesem Unterforum zu posten, weil ich das Gefühl hab, daß meine alten Threads nicht mehr passen... und irgendwie pass ich mit meinen Problemen auch einfach in kein anderes Unterforum mehr rein.

Wie das psychische Chaos über mich hereinbrach, war dieses Forum eine echte Erleichterung für mich. Ich fühlte mich verstanden, ich erkannte, daß auch andere mein Leid kennen. Und ich habe auch viele hilfreiche Tipps bekommen. Das hat mir sehr gut getan.

Doch mittlerweile ist es so, daß ich das Gefühl hab, nicht mal mehr hier unter "meinesgleichen" zu sein. Ich komme mir wie der letzte Freak vor.

Ich kann mich nicht zu den Depressiven zählen, oder zu den Panikern... weil ich einfach alle möglichen Störungen gleichzeitig habe. Dieses nirgendwo zugehörig sein, macht mich fertig. Ich find gar niemanden mehr, der zurückschreibt, dass er versteht, worums geht, was ich mein...

Mein aktuellstes Problem ist, daß ich, nachdem ich körperlich endlich stark genug für kleine soziale Events bin, Angst vor anderen Menschen habe. Und zwar auch vor mir nahe stehenden.
Es ist wohl, weil ich erstens Dissos habe (kurz, aber doch) und mich so geniere, wenn ich was nicht mitbekomm oder wenn ich unzusammenhängendes, unpassendes zeug murmle.
und zweitens diese depperten psychosomatischen Schmerzen, die so bizarr sind, daß es mir zu peinlich wäre, zu erzählen, was mit mir los ist, wenn ich gefragt werde. Ich kann dann auch nicht erklären, warum ich gewisse Sachen einfach nicht mitmachen kann oder warum ich grad eine pause auf der couch brauche.
drittens hab ich dann oft das gefühl, komisch angeschaut zu werden, oder das hinter meinem rücken über mich geflüstert wird - was angesichts meines auftretens ja kein wunder wäre.

Das macht mich so unendlich traurig, weil ich mich doch so sehr nach sozialen Kontakten sehne. Das verstärkt natürlich wieder die Depression.

Werbung

Benutzeravatar

LovePolice
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 104

Beitrag Sa., 14.03.2009, 20:42

Hi Sunday!

hilfts dir, wenn ich dir sage: du bist nicht allein_du bist immer allein

ich kenne die angst so gut, die du beschreibst und ich bin mittlerweile sicher:
sehr vieles an mir, an dir, an uns ist für andere absolut liebenswert und angenehm usw. und manchmal ist man eine überforderung, nervig, schwierig und wird blöd angesehen.......UND: es ist egal! jeder, du darfst sein, wie du bist! jeder, du, ich, alle....letztlich sind wir allein. in dem sinn, als nie_je_mand zu 100% unsere Wahrnehmung und Sichtweisen, unser Sein teilt......
und so, finde ich, ist es des Menschen allererste und wichtigste Verantwortung, sich selbst sein zu lassen und zu lieben.
was mir auch aufgefallen ist: andere bemerken meist nicht mal die hälfte von unserem "wahnsinn", weil er sich nur in unserem kopf und unseren bewertungen abspielt.....

ehrlich, sunday, bewahr dir unbedingt den mut, rauszugehen und schenk deinen irrsinnigkeiten nicht zuviel energie, dann gehen sie meiner erfahrungnach von selbst weg.....

alles liebe!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sunday
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 136

Beitrag So., 15.03.2009, 11:25

hallo nuith17,
danke für deine lieben worte!
nuith17 hat geschrieben: ist es des Menschen allererste und wichtigste Verantwortung, sich selbst sein zu lassen und zu lieben.
da hast du wahrscheinlich recht. aber ich hasse mich für die beschwerden, die ich habe. ich hasse mich dafür, dass ich mir das selbst antue. ich will all das nicht haben, es tut so weh (wörtlich gemeint). und alle sagen, ich sei ja selbst schuld daran und nur ich kann bewirken, dass mir nichts mehr weh tut.
schenk deinen irrsinnigkeiten nicht zuviel energie, dann gehen sie meiner erfahrungnach von selbst weg.....
genau dafür bin ich offensichtlich zu blöd. ich bemüh mich so sehr, aber es hilft einfach nicht...

PS: nachdem ich diesen thread nun in diesem forum wieder finde: fall ich also doch in eine kategorie? persönlichkeitsstörung? hab ich das jetzt auch noch?

Benutzeravatar

hopeful_live
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 61

Beitrag So., 15.03.2009, 11:45

Hy Sunday!

Wenn ich dich beruhigen darf, auch damit bist du nicht allein
Also bei mir zB is das so das ich mich in etlichen Beiträgen hier wieder finde. Ich hab Angst das die anderen denken, das gibts doch nicht was hatn die nicht. Aber weißt du, eine Störung geht mit einer anderen einher. Und es ist egal wer was hier hat, eines haben wir ALLE gleich: psychische Probleme, sonst wären wir wohl nicht hier.
Du wirst auch bestimmt (da bin ich mir ziemlich sicher) hier niemanden antreffen, der "nur" ein einziges Problem hat, weil eben wie gesagt eine Störung mit der anderen einhergeht.

Lass den Kopf nicht hängen

Werbung

Benutzeravatar

LovePolice
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 104

Beitrag So., 15.03.2009, 11:53

hallo Sunday!

also, ich glaub, dein beitrag ist verschoben worden, weil im titel "psychotisch" vorkommt
Sunday hat geschrieben:da hast du wahrscheinlich recht. aber ich hasse mich für die beschwerden, die ich habe. ich hasse mich dafür, dass ich mir das selbst antue.
Sunday hat geschrieben:genau dafür bin ich offensichtlich zu blöd. i
du bist aber schon echt gar nicht lieb mit dir auch das ist mir nur zu vertraut nichtsdestotrotz: es ist ja nichts, was man nicht ändern könnte. ich weiß, am anfang ists nicht ganz leicht, wenn so selbsthass, selbstvorwürfe auftauchen, denen widerspruch zu leisten. aber es ist möglich.....jedesmal, wenn ich bemerke, daß ich mich in gedanken selbst fertig mache: stoppen und mir wieder ins bewußtsein rufen, daß ich liebevoll und geduldig mit mir und meinen schwierigkeiten sein will. letztlich ist das m. E. der einzige weg, um ein gesundes leben führen zu können.

ich bin sicher, wenn dus probierst, schaffst dus. kleine schritte, kleine erfolge...es ist ja noch kein meister vom himmel gefallen

alles Liebe!

Benutzeravatar

Stachel
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 111

Beitrag So., 15.03.2009, 22:09

Hey Sunday!

Dass nie jemand/jevraud die selben Empfindungen haben kann, wie man/vrau selbst, ist einleuchtend.
Dennoch ist es - auch myr - wichtig, sich mit Leuten auszutauschen, die sich mit ähnlichen Problemen herumschlagen müssen.

Was ych zum Beispiel stark ausgeprägt bei myr wiederfinde, sind die sozialen Ängste: Ych fürchte mych vor Menschen.
Da gibt es zwar schon Ausnahme(n?). Aber selbst bei der myr wohlgesonnenen Familie muss ych meine Stacheln ausfahren, um ein Treffen auszuhalten.
Habe irl kaum Kontakte mehr. Deshalb ist myr auch das Internet extrem wichtig: Da kann ych mit Menschen kommunizieren, wie ych es gerade schaffe - und zwar mit räumlicher Distanz. Außerdem kann ych ja jederzeit "gehen".

Ebenso habe ych eine (seit nunmehr 10 Jahren andauernde) psychosomatische Störung. Glücklicherweise - das hat harte Arbeit erfordert - ist es mittlerweile viel besser.
Magst Du näher beschreiben, wie sich Deine Psychosomatik manifestiert?

So, dabei belasse ych es einmal.
Kann myr allerdings vorstellen, dass wir noch so einige Ähnlichkeiten bemerken werden.
>>Vorbei waren die Zeiten, in denen sie auf der Terrasse Kerzen mit Zitronenduft anzündete, ohne hinterher das Wachs zu essen.<<
/Augusten Burroughs, Krass!/

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sunday
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 136

Beitrag Mo., 16.03.2009, 11:43

hallo stachel,

danke für dein post!
Dass nie jemand/jevraud die selben Empfindungen haben kann, wie man/vrau selbst, ist einleuchtend.
ja und nein... panikattacken zB laufen doch für die allermeisten sehr ähnlich ab. und es gibt so typische symptome wie herzangst, schwindel, übelkeit, kribbeln... das kennen doch einige. und da fühlt man sich dann gleich nicht mehr ganz so abnormal, wenn man solche erfahrungen teilen kann.

das andere, das mich fertig macht, ist daß es bei den meisten doch nen aufwärtstrend gibt. bei mir anscheinend nicht. es stagniert. alles.

darf ich fragen, was deine psychosomatischen beschwerden sind?
bei mir ist es ein permanenter, sehr starker kopf/kieferdruck verbunden mit heftiger übelkeit. ich hab das nicht in bestimmten situationen oder so, sondern wirlich rund um die uhr. manchmal ist es so stark, daß ich nur liegen kann. ich bin aufgrunddessen schon sehr verzweifelt. nichts hilft. kein AD, kein schmerzmittel. und die therapie bringt bisher auch nicht viel. manchmal halt ichs einfach nicht mehr aus... da werd ich dann ganz aggressiv, hau meinen kopf gegen die wand, schrei, wein, beiß mich in den arm...

Benutzeravatar

Stachel
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 111

Beitrag Di., 17.03.2009, 23:12

Hey Sunday!

Deine psychosomatischen Qualen klingen ja furchterregend.
Hast du die Beschwerden schon rundherum abklären lassen, also zB MRT des Kopfes, ob da auch sicher nichts Organisches dahinter steckt?

Wie schaffst du mit diesen Beeinträchtigungen den Alltag?
Hast du Haushalts- usw Hilfe?
Ych nehme an, du kannst keiner Erwerbsarbeit/Ausbildung nachgehen. Bist du in irgendeiner Art von Pension?

Meine psychosomatischen Beschwerden beziehen sich auf Sehstörungen - in verschiedensten Variationen. (Genauer möchte ych darauf nicht eingehen.)
>>Vorbei waren die Zeiten, in denen sie auf der Terrasse Kerzen mit Zitronenduft anzündete, ohne hinterher das Wachs zu essen.<<
/Augusten Burroughs, Krass!/

Benutzeravatar

aradia
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 18.03.2009, 11:00

Hallo Stachel,
so schön wieder was von dir zu lesen!
Kannst dich überhaupt noch an mich erinnern? aradia bzw aradiasophie

Hi, Sunday
zu der Kieferstarre kann ich nur sagen, das bekam ich mal als Nebenwirkung von Abilify - echt sch....
Bei der emotional instabilen Persönlichkeit (Borderline od impulsiver Typus sind egal) treten mehrere Symptomatiken auf.
Essstörungen und andere selbstschädigende bzw selbstverletzende Handlungen kommen nicht viel häufiger vor als Sozialphobien od bipolare Ansätze. Auch Dissos und Psychosen sind möglich.
Zur Abklärung einer Diagnose solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, und dich auf einige "Kreuzerl-Tests" und Gespräche einstellen. Rohrschach ist für meine erste wirklich zutreffende Diagnose verantwortlich (ich hab keine Schmetterlinge gesehen...).
Vielleicht möchtest du dich an folgende Stelle wenden:
AKH
Spezialambulanz für Diagnostik u Tp
bei Borderlinestörungen u ch Selbstschädigung
01 / 404 00 3061

Lg
aradia
P.S.: Hab heut auch meinen Senf zu Therapieerfahrungen + Klinken in Österreich abgegeben - falls wer lesen möchte..

Benutzeravatar

Stachel
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 111

Beitrag Mi., 18.03.2009, 11:33

Heyllo aradia,

na, so eine Freude!!!

Wie ist es dir denn ergangen?
--Vielleicht soillten wir dafür einen eigenen Thread aufmachen, denn hier ist das schon sehr OT.

=> Habe jetzt in der Plauderecke den Thread "Wiederlesen!" eröffnet.
Bitte komm da rüber.
Freue mych ja so, dich wieder zu lesen.

GruGruß
Stachel
>>Vorbei waren die Zeiten, in denen sie auf der Terrasse Kerzen mit Zitronenduft anzündete, ohne hinterher das Wachs zu essen.<<
/Augusten Burroughs, Krass!/

Benutzeravatar

aradia
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 31
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 18.03.2009, 11:35

OK - cool

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sunday
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 136

Beitrag So., 22.03.2009, 20:05

hallo stachel, hallo aradia,
danke für eure antworten!
Stachel hat geschrieben:Hast du die Beschwerden schon rundherum abklären lassen, also zB MRT des Kopfes, ob da auch sicher nichts Organisches dahinter steckt?
ich bin organisch 100% gesund.
Wie schaffst du mit diesen Beeinträchtigungen den Alltag?
ich quäle mich ab! jeder handgriff eine weltreise.
Zur Abklärung einer Diagnose solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen,
schon erledigt. doch die experten sind sich nicht einig )
aradia hat geschrieben:Bei der emotional instabilen Persönlichkeit (Borderline od impulsiver Typus sind egal) treten mehrere Symptomatiken auf.
hab diverse diagnosen, aber eine PS ist noch nicht dabei... wieso schließt du darauf? würd mich interessieren.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag