Mein Freund ist dauer-pleite

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silberring
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 15

Mein Freund ist dauer-pleite

Beitrag Mo., 18.05.2009, 19:32

Hallo liebe Forumsleser,

ich habe ein riesengroßes Problem mit dem Verhalten meines Freundes.
Ihm zerrinnt das Geld zwischen den Fingern.
Als wir uns kennenlernten, war machte er gerade eine Ausbildung und hatte deshalb auch wenig Geld zur Verfügung.
Mittlerweile habe ich aber mitbekommen, dass er noch nie mit Geld umgehen konnte ( Privatinsolvenz und trotzdem wieder Schulden ohne Ende ).
Ich bin da eher der Überlegte Geldausgeber, wenn ich was habe, gebe ich das auch gerne aus, aber wenn ich knapp bei Kasse bin, kann ich mich auch mit Geldausgeben zurückhalten.
Jetzt ist es so weit, dass sein Gehalt gepfändet wird und er mit noch weniger auskommen muss.
Ich verdiene so viel Geld, dass ich es mir und meinen Kindern gut gehen lassen kann. Nicht gerade üppig aber es ist genug, um sich auch mal was schönes zu gönnen.
Bei meinem Freund dreht sich alles ums Geld, dass er mal wieder nichts hat und in Zukunft noch weniger.
Ich habe ihm schon öfters finanziell aus der Patsche geholfen. Ich muss dazu sagen, dass er ein Meister darin ist, mir ein schlechtes Gewissen zu machen.
Das finanzielle steht ständig im Vordergrund.
Ich hab da manchmal keine Lust mehr zu, weil ich weiss, dass er sich ständig irgendwelchen technischen Sachen oder schicke, teilweise auch teure Klamotten kauft und dann am zehnten des Monats wieder abgebrannt ist.
Ich befinde mich da in einer Zwickmühle
Einerseits möchte ich ihm gerne auf die Sprünge helfen, aber andererseits weiss ich nicht, ob ich es dadurch alles vielleicht alles noch schlimmer mache.
Wisst ihr da einen Rat?
Dafür wäre ich Euch sehr dankbar.

LG Silberring

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mo., 18.05.2009, 20:16

silberring hat geschrieben: Ich verdiene so viel Geld, dass ich es mir und meinen Kindern gut gehen lassen kann. Nicht gerade üppig aber es ist genug, um sich auch mal was schönes zu gönnen.


Ich habe ihm schon öfters finanziell aus der Patsche geholfen. Ich muss dazu sagen, dass er ein Meister darin ist, mir ein schlechtes Gewissen zu machen.
Ich glaub du hast dir da einen kleinen Schmarotzer an den Hals geschafft...

Dem brauchst du sicher nicht auf die Sprünge zu helfen...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silberring
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 18.05.2009, 20:27

Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich den Bezug zur Realität verliere..bei mir sind Gefühle im spiel, meine Sichtweise ist da eingeschränkt.
Ich kannte das vor meinem Freund nicht, dass sich alles ums Geld und ums Kaufen handelt.
Deshalb bin ich auch für Rückmeldungen jeder Art dankbar.
Zuletzt geändert von silberring am Mo., 18.05.2009, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Pfötchen89
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 27

Beitrag Mo., 18.05.2009, 20:35

Hallo,

ich muss der ersten Antwort absolut Recht geben.
DENN: Ich habe eine ähnliche Erfahrung machen müssen! Mein damaliger Freund hatte seine Ausbildung fertig und danach sein Zivildienst. Danach fand er "komischerweise" nie einen Arbeitsplatz. Stellte sich dann heraus, dass er noch nicht einmal zu den Vorstellungsgesprächen gegangen ist und einfach zu faul war, um zu arbeiten. Er hat alle angelogen.
Nun denn...sein Problem, eigentlich. Aber da ich so naiv war und nur helfen wollte, da ich wirklich dachte, er gibt sich Mühe einen Arbeitsplatz zu finden, so habe ich ihn desöfteren ausgehalten: Zigaretten, Klamotten, Essen, etc pp....
Und ich habe Schule gemacht, ein Praktikum, 4 Nebenjobs, den Haushalt bei uns (teilweise bis zu 5 Personen), musste mir auch alles selbst kaufen, usw usf.
Naja, im Nachhinein kamen alle Lügen raus: er ging nicht zur Arbeit (zu 'nem Kunden um den PC zu machen), sondern hat sich mit anderen bei Mäcces getroffen
Heute erzählt er, dass er mich immer aushalten musste!!! Der Spinner. Zu feige und zu faul seinen Arsc* zu bewegen und im Nachhinein wieder Lügen verbreiten... Aber alles 'ne sehr lange Geschichte ^^

Also, lange Rede, kurzer Sinn:
Halte deinen Freun/Partner nicht länger aus. Du wirst es früher oder später bereuen, wirklich. Das schlechte Gewissen und die Gutmütigkeit hat mich auch immer zu "offenen Geldbörse" gemacht, leider. Und es hat mich viel Geld gekostet. Klar kann man mal einen ausgeben, selbstverständlich. Jedoch besteht eine Beziehung nicht nur aus nehmen, sondern eben aus
nehmen und geben.

Denke bitte immer daran!
Viel Glück.

Und einen ganz lieben Gruß, der dir hoffentlich die Augen öffnen wird!
Pfötchen89
Ich bin
aufgeschlossen aber zurückweisend,
nie sprachlos aber oft still,
glücklich aber nie zufrieden,
gern mal allein aber nicht einsam,
direkt aber oft missverstanden,
wählerisch aber nicht arrogant,
selbstsicher aber nicht eingebildet

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Di., 19.05.2009, 00:21

Evtl hat er ja auch sowas wie eine Kaufsucht. Das ist immerhin eine anerkannte psychische Erkrankung die Leute in den finanziellen Ruin treiben kann.

Aber dann tust du ihm sicher nix gutes das zu unterstützen, weil dem Alkoholiker besorgt man auch nicht den Schnaps.

In dem Fall sollte er sich professionelle Hilfe suchen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silberring
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 15

Beitrag Di., 19.05.2009, 07:35

Ich denke bei der ganzen Sache auch an Kaufsucht.
Hab ihn schon ab und zu mal drauf angesprochen, ob er das mal versuchen möchte mit Hilfe einer Therapie in den Griff zu bekommen. Wenn es zwischen uns mal kriselig wird und er merkt, dass ich damit nicht gut zurechtkomme, dann meinte er, dass er jetzt endlich mal eine Therapie angehen möchte, aber dieser Gedanke ist sofort wieder weg, wenn er merkt, dass sein Leben auch ohne Therapie irgendwie läuft.
Aber eben nur irgendwie .
Er war schon mal in der Psychatrie wegen burn out, hatte da auch gezwungenermassen Therapie bekommen, aber er meinte, das hätte bei ihm nichts gebracht.
Ich weiss nur nicht, wie lange ich das so aushalte.

Benutzeravatar

Niemandsland
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 69

Beitrag Di., 19.05.2009, 10:01

Hey Silberring,

als erstes solltest Du Dich nicht dafür verantwortlich fühlen, wenn Du ihn "hängen" lässt. Es ist leider notwendig, dass es ihm selber so mies geht, dass er versteht dass sich was ändern muss. Wenn Du ihm immer wieder hilfst, dann weiß er dass er mit seinen unüberlegten Käufen nicht wirklich nen Schaden anrichten. Ich denke auch dass er eine Therapie machen sollte und wenn er selber dazu nicht bereit ist dann kannst Du da auch nichts machen. Du kannst ihn nur den Rat geben es zu tun und sofort aufhören ihn weiter finanziell zu unterstützen!

Eure Beziehung zueinander leidet ja sichtlich unter diesem Problem und das sollte nicht so sein, vergiss bitte nicht, dass Du nur für DEIN Leben verantwortlich bist und er für seines. Ich würde ihm klipp-und-klar sagen dass Du nicht willst dass das Geldproblem zwischen euch steht.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Di., 19.05.2009, 10:24

silberring hat geschrieben: Er war schon mal in der Psychatrie wegen burn out, hatte da auch gezwungenermassen Therapie bekommen, aber er meinte, das hätte bei ihm nichts gebracht.
Ich weiss nur nicht, wie lange ich das so aushalte.
Kann schon sein daß die Therapie in der Psychiatrie nicht viel bewirkt hat, wenn er es wirklich will glaube ich braucht er da eher langfristige Begleitung.

Und wie lange du das noch aushälst? Wie wäre es wenn du dir eine Therapie wegen deiner Co-Abhängigkeit suchst, oder auch eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Süchtigen.

Auf jeden fall hör auf ihn finanziell zu unterstützen. Er muss da selbst für die Verantwortung übernehmen, und das wird er nie tun so lange er einen Dummen findet der es sich gefallen lässt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silberring
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 15

Beitrag Di., 19.05.2009, 14:50

vielen Dank für schonmal für Eure Antworten,

ich habe selbst auch vor, mir einen Therapieplatz zu suchen, weil ich merke, dass ich da so allein nicht weiterkomme und sehr darunter leide.
Aus seinen Erzählungen weiss ich, dass es schon so einige Leute wirklich gut mit ihm gemeint haben und ihn während seiner Ausbildung auch finanziell und Seelisch unterstützt hatten.
Das Ende vom Lied war, dass er nach Beendigung seiner Ausbildung den Kontakt zu diesen Leuten abgebrochen hat...die sehen ihre Kohle wohl auch nie wieder.
Ich kann und will mir das garnicht weiter vorstellen, dass jemand schon fast "über Leichen" geht (ist jetzt sehr hart ausgedrückt), um an Geld zu kommen.
Ich liebe ihn, und hab einfach die Hoffnung, dass seine Gefühle für mich echt sind. Man kann ja leider niemandem in den Kopf gucken.
Ich weiss nicht, vielleicht hab ich auch einfach Angst davor, dass, wenn ich den Geldhahn zudrehe, er sich genauso schnell von mir abwendet, wie von den anderen, die es wirklich gut mit ihm gemeint haben und an ihn geglaubt hatten.

Benutzeravatar

Sauterelle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 221

Beitrag Di., 19.05.2009, 15:00

hallo silberring ich hab da auch eine ähnliche erfahrung gemacht. mein freund hat bei mir jede menge schulden- ich hab selbst sehr wenig geld und hab ihm bevor ich herausfand, dass ich mein geld wohl nie wieder sehen werde ohne es einzuklagen, sogar mein erbe eingesetzt, damit er von seinen schulden runterkommt. heute, selbst wenn er 200 euro mehr hat als ich, soll ich immer einkaufen gehen, dabei leb ich am existenzminimum. mittlerweile schaffe ich es mich auch mal durchzusetzen. dass er ein schnorrer ist, der keine skrupel hat auch halb pleite menschen wie mich auszunehmen kapier ich erst jetzt- aber ganz ehrlich, wenn du ihm den hahn zudrehst und er wendet sich von dir ab, ist es das beste, was dir und deinen kindern passieren kann, denn ganz ehrlich- möchtest du mit einem menschen zusammen leben, der dich nicht liebt und nur da ist, um dich noch mehr auszusaugen??? und das mit der therapie, dass er keine macht, zeigt auch, dass er sehr sehr egoistisch veranlagt ist. denn selbst wenn es eine kaufsucht ist, aus liebe zum anderen wird man alles dagegen versuchen. aber er möchte dir diesen gefallen nicht tun- hauptsache ihm geht es gut. nee nee, ist das wirklich das, was du von einer beziehung erwartest?

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Di., 19.05.2009, 16:22

silberring hat geschrieben: Ich kann und will mir das garnicht weiter vorstellen, dass jemand schon fast "über Leichen" geht (ist jetzt sehr hart ausgedrückt), um an Geld zu kommen.
Typisches Verhalten eines süchtigen Menschen. Wenn der "Stoff" alle ist geht eine süchtige Person über Leichen, damit sie keinen Entzug hat.
silberring hat geschrieben:Ich liebe ihn, und hab einfach die Hoffnung, dass seine Gefühle für mich echt sind. Man kann ja leider niemandem in den Kopf gucken.
Ich denke auch eine süchtige Person kann prinzipiell fähig sein einen Menschen zu lieben. Nur scheint er im Moment nicht fähig oder willens zu sein, sein Suchtverhalten dir zuliebe aufzugeben. Also scheint ihm sein Suchtverhalten wohl doch wichtiger zu sein als du (und dein Wohlergehen)


Und sorry, Liebe beinhaltet für mich einfach auch, der geliebten Person gegenüber entsprechenden Respekt zu haben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silberring
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 15

Beitrag Di., 19.05.2009, 17:29

Dass er einen gewissen Egoismus in sich trägt, hat er mir neulich auch in einem ganz wackeligen Moment mal anvertraut.
Aber wie kann jemandem sein Suchtverhalten wichtiger sein, als sonst was anderes?
Leidet der Süchtige denn nicht auch darunter?
Oder muss er sich dann eingestehen, dass er eben krank ist?
Fällt dieses Eingeständniss vielleicht so schwer?
Er sieht ja selbst, dass schon so viele Dinge in seinem Leben dadurch kaputt gegangen sind.
Sauterelle:ich mag die Hoffnung auf Besserung nicht aufgeben.
Im Moment habe ich noch die Hoffnung, aber wie eine liebe Freundin von mir mal sagte: Vielleicht ist mein Leidensdruck noch nicht groß genug, so einen Schritt zu machen, dass ich mich von ihm trennen würde.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 19.05.2009, 18:10

silberring hat geschrieben:Ich denke bei der ganzen Sache auch an Kaufsucht.
Nun ja, wenn es so ist, wieso ist während der Privatinsolvenz denn noch nichts passiert. Wird sowas da nicht berücksichtigt und Therapie gefordert?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silberring
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 15

Beitrag Di., 19.05.2009, 19:16

Keine Ahnung, weiss nicht, wie lange das schon her ist mit der Privatinsolvenz. Wird wohl schon paar Jährchen her sein.
Wenn das bei der Privatinsolvenz so hingedreht wird, dass man eben über seine Verhältnisse gelebt hat...weiss nicht, ob man daraufhin eine Therapie aufgedrückt bekommen kann.
Er hat mir mal erzählt, dass er so mit Anfang zwanzig (er ist jetzt 39)unsummen an Geld in Geldspielautomaten gesteckt hat, aus langerweile, wie er sagte.
Therapie hat er nur gezwungenermassen über 5 Monate in der Psychiatrie gemacht, weil er versucht hat, seinem Leben ein Ende zu setzen.
Überhaupt kann ich problematische Dinge nur ganz schwer bei ihm zur Sprache bringen. Ich bin schon sehr einfühlsam und diplomatisch, aber er fühlt sich dann total gekränkt, wird wütend, verfällt in eine Depression, weil ihn alles anfängt zu überrollen oder einmal meinte er auch, dass wir dann ja wohl doch nicht zusammenpassen würden

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Di., 19.05.2009, 19:31

Ehrlich gesagt hort sich das so an als ob seine Probleme im Umgang mit Geld bei dem Mann nur die Spitze eines ziemlich gigantischen Eisbergs an psychischen Problemen ist...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag