gute Freundin hat BPS

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.

theweirdeffekt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
anderes/other, 57
Beiträge: 613

Beitrag Mo., 29.07.2019, 21:08

Das ist toll wenn du bereits gute Fortschritte machen konntest :). Und ich wünsch dir auch, dass es so weitergeht.

Ich seh das aber, wie schon geschrieben wurde, auch als Art wechselseitige Dynamik. Und ich hab den Eindruck, korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, dass du selbst sehr schwammig darin bist, wie du dir eure Freundschaft vorstellst. Sprich: was möchtest du, erwartest du und was nicht. Was tut DIR gut und was nicht. Was genau wirkt sich kontraproduktiv auf deinen Heilungsprozess aus? Das würde ich mir zuerst überlegen.

Denn ich könnte mir vorstellen, dass eine Abgrenzung, wenn du dir selber nicht ganz klar bist, nicht möglich ist. Das wird dann auch immer wieder zu gegenseitigen Grenzüberschreitungen führen.
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
matrjoschka05
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 107

Beitrag Mo., 29.07.2019, 21:36

theweirdeffekt hat geschrieben: Mo., 29.07.2019, 21:08 Und ich hab den Eindruck, korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, dass du selbst sehr schwammig darin bist, wie du dir eure Freundschaft vorstellst. Sprich: was möchtest du, erwartest du und was nicht. Was tut DIR gut und was nicht. Was genau wirkt sich kontraproduktiv auf deinen Heilungsprozess aus? Das würde ich mir zuerst überlegen.
Ja ich denke da hast du Recht. Solange ich selbst nicht so genau weiß was ich eigentlich will, wird es schwierig darauf zu bestehen dass ich das auch bekomme (oder nicht bekomme, wenn ich zB weniger Kontakt will).
Wobei ich (seit ich diesen "Wettkampf" im Griff habe) nicht das Gefühl habe, dass sich unsere Freundschaft negativ auf meinen Heilungsprozess auswirkt.

Danke euch allen, dass ihr euch Zeit genommen habt hier zu antworten :) ich denke, für mich ist jetzt klar wie ich weiter/besser mit der Situation umgehen kann

Benutzeravatar

rainyday
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 290

Beitrag Mo., 29.07.2019, 21:51

Liebe matrjoschka,

zum Thema Abgrenzung würde ich sagen: wenn jemand mehrfach das gleiche Problem bei mir ablädt, dann erlaube ich mir, ihn beim xten Mal zu stoppen und zu sagen, dass ich ihm meine Meinung dazu bereits mitgeteilt habe und mich hier nicht als Mülleimer benutzen lassen will. Ich habe dazu schon alles gesagt. Themawechsel.
Außerdem wissen manche Menschen tatsächlich nicht, dass sie um Hilfe bitten können/dürfen, auch wenn sie schon erwachsen sind. Das ging mir genauso. Das war eine echte Erkenntnis, die mich traf: ich bin nicht auf mich allein gestellt, ich darf um Hilfe bitten!
Wenn sie also mal wieder "um den heißen Brei bittet", sag ihr doch einfach: Du darfst gern um Hilfe bitten. Möchtest du das gerade?
Und vielleicht auch noch die Freundin bitten zu konkretisieren: Warum erzählst du mir das jetzt? Möchtest du einen konstruktiven Rat von mir oder möchtest du einfach nur jammern?

LG rainy
Would he walk upon the water
If he couldn't walk away?
And would you carry the torch for me?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
matrjoschka05
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 107

Beitrag Mi., 31.07.2019, 14:17

rainyday hat geschrieben: Mo., 29.07.2019, 21:51 Wenn sie also mal wieder "um den heißen Brei bittet", sag ihr doch einfach: Du darfst gern um Hilfe bitten. Möchtest du das gerade?
Und vielleicht auch noch die Freundin bitten zu konkretisieren: Warum erzählst du mir das jetzt? Möchtest du einen konstruktiven Rat von mir oder möchtest du einfach nur jammern?

LG rainy
Danke für deine Antwort, sowas in die Richtung habe ich ihr schon Mal gesagt (da war mir klar, dass sie etwas wollte, aber sie hat nie direkt gesagt "Möchtest du XY machen?"), da hab ich ihr auch gesagt, dass sie nur fragen muss. Hat sie dann auch geschafft, aber seitdem nie wieder.

Ja ich denke mehr Klarheit wäre für alle Beteiligten besser.

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Mi., 31.07.2019, 17:08

matrjoschka05 hat geschrieben: Mi., 31.07.2019, 14:17 Ja ich denke mehr Klarheit wäre für alle Beteiligten besser.
Das Problem dabei meiner Meinung nach: Du denkst das. Deine Freundin könnte Deine Wünsche nach mehr Klarheit aber auch ablehnen/zu bekämpfen/verhindern versuchen etc..

Ich will Dir Dein Streben danach nicht ausreden, ich finde selbst dass das die "Lösung" ist, aber ich denke Du solltest Dich darauf einstellen, dass Du damit auch auf sehr große Widerstände stoßen kannst. Zumindest erst mal.

Von daher denke ich, dass es automatisch nur über mehr Distanz gehen dürfte, wenn Du da in Zukunft eine "klarere Linie" fährst.

Wäre das für Dich ok? Also wenn SIE sich von DIR distanziert aufgrund dessen? Oder aber Dir vielleicht sogar "nachzustellen" versucht (also Deinem "unklareren Ich") und Dich zurück zu holen versucht in den "unklaren" Zustand?

Wie ist es da um Deine eigene Standhaftigkeit bestellt?

Benutzeravatar

rainyday
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 290

Beitrag Mi., 31.07.2019, 17:25

matrjoschka05 hat geschrieben: Mi., 31.07.2019, 14:17 Hat sie dann auch geschafft, aber seitdem nie wieder.
Dann lass' sie doch ruhig ein wenig "weiterüben", wenn du magst. ;-)
Would he walk upon the water
If he couldn't walk away?
And would you carry the torch for me?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
matrjoschka05
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 107

Beitrag Mi., 31.07.2019, 22:58

@mio: das bezog sich mehr darauf, dass ICH nachfragen sollte, wenn mir nicht ganz klar ist worum es ihr gerade geht (eben z.B. ob sie konkrete Hilfestellung will oder nur jammern). Dadurch bekommt sie dann auch eher was sie will und wenn sie das nicht als positiv sieht, kann ich ihr auch nicht helfen :lol:
Wenn sie sich von mir distanzieren würde, wäre das für mich... schwer glaub ich. Also ich kanns ja e nicht ändern, wenns passiert, aber hm... es ist keine sehr ausgewogende Freundschaft glaub ich. Ich glaube mehr Distanz fände sie eher gut und ich glaub auch nicht, dass ich ihn ihrem Leben so wichtig bin, dass sie es braucht, dass ich auf eine gewisse Weise für sie funktioniere.

Aber ich glaub für mich wäre es wichtig mehr emotionale Distanz zu bekommen. Was auch gut funktionieren sollte, wenn mir mal klar wird, wie ich mir das konkret vorstelle. Und wenn ich eine bessere Vorstellung habe wie diese Freundschaft in Zukunft ausschauen soll, wird es für mich auch leichter das umzusetzen. Wenn sie die Freundschaft in der Form dann nicht mehr will, kann ich es eh nicht ändern.

@rainyday: klar, warum nicht :->

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag