Grenzen ziehen / mich besser abgrenzen können

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2017

Beitrag Mo., 25.07.2022, 13:53

Es ist äußerst wichtig (insbesondere für Helfe im Umfeld des psychisch erkrankten Menschen), dass man auf seine eigenen Grenzen achtet. Gut, dass du das reflektieren kannst.
Wenn nur ihre Problematiken das einzige Thema sind, würde ich freundlich diese versuchen auszuklammern und mitteilen: Ich höre dir zu, aber bitte besprich deine Problematiken mit einem Arzt, denn da gehören sie hin (da sie offensichtlich noch nicht so weit ist, Lösungen zu suchen, noch befindet sie sich im Problem-Modus).
Man kann ihr auch vorschlagen, dass sie sich ehrenamtlich engagiert, EU-Rente heißt nicht, dass man untätig zu Hause sitzen muß, eine Aufgabe ist elementar um aus der Problematik herauszukommen.

Wenn du ehrlich sein willst (ich würde mir das bspw. wünschen), erkläre ihr deine grenzen und dass man sich gerne "Zeitfenster X" treffen kann, aber es auch andere Themen gibt, als ihre Problematiken. Sag, was das mit dir macht und dass dir das zu viel ist. Ehrlichkeit ist elementar wichtig und machen die allerwenigsten Menschen in sozialen Beziehungen.

Wenn es dir nicht wichtig ist ehrlich zu sein, dann verlangsame den Kontakt und passe ihn so an, wie es für dich okay ist. Also 1x die Woche antworten oder nur alle 2 Wochen maximal treffen etc. Justiere das so, wie es dir auch etwas bringt. Eine Bekanntschaft ist keine Einbahnstraße.

Ich persönlich könnte nicht mit Jammer-Menschen (Also Menschen die nur Probleme suchen und sehen, aber nie Lösungen annehmen oder sich erarbeiten können / wollen) näher befreundet sein (für mich ist privat treffen da bereits eine Art Freundschaft). Es zieht schlicht zu viel kraft.
..:..

Werbung

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Mo., 25.07.2022, 18:43

nun, es ist normal in einer Freundschaft dass es sich zwischendurch auch mal verschiebt. Insbesondere der Tod einer Nahestehenden Person ist doch normal, dass man dann evt. etwas mehr für den anderen da ist, als der für Dich. Das ändert sich ja auch wieder. Deswegen ist man noch kein "Jammer-Mensch* Ich finde das gerade sehr abwertend von Dir

p.s. das ist an Sinrellas und nicht an die TE.

Wo ich zustimmen kann, ist defintiiv dass Du jederzeit sagen kannst, so das ist mir nun zuviel. Alle 2 Tage wäre mir persönlich auch bei jedem Menschen (ausser meinem festen Partner, welche ich momentan nicht habe)
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9630

Beitrag Mo., 25.07.2022, 21:41

Das Problem fängt doch da an dass das was du ihr bieten kannst ihr überhaupt nicht hilft. Die permanente Aufmerksamkeit die du da reinpumpst ist so wie das Heroin für den Drogensüchtigen. Hält 4 Stunden an und dann kommt der Entzug und das heftige Verlangen weiterhin Aufmerksamkeit konsumieren zu können. Und das geht ewig so weiter.

Ich würde sie wenn sie ständig nach Kontakt anfragt freundlich aber resolut zu ambulanter und stationärer Psychotherapie raten, die da tatsächlich wenn sie sich anstrengt helfen kann, und ihr den Aufmerksamkeits-Hahn zudrehen.
Weil so lange sie immer wieder Opfer findet die sie da emotional versorgen hat sie null Grund irgendwas an ihrem Verhalten zu ändern. Du hilfst also mit ihr Verhalten aufrechtzuerhalten.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3547

Beitrag Mo., 25.07.2022, 23:38

Warum fühlst du dich egoistisch?
An dieser Frage bin ich hängengeblieben.

Da ist eine Frau, mit der du viele Jahre keinen Kontakt hattest.
Es wird ja einen guten Grund geben, warum ihr keinerlei Kontakt miteinander hattet.

Dann verstirbt ihr Mann und sie erinnert sich plötzlich an dich.
Seither klammert sie und du sollst ihre Entertainerin spielen.

Was ist dein Mehrwert für dich in dieser ganzen Angelegenheit?

Für diese Frau sind Menschen austauschbar.
Es geht nicht um dich....diesen Job könnte auch ein komplett anderer Mensch übernehmen.
Für sie ist es nur wichtig, dass da jemand ihre Einsamkeit überbrückt, bis der nächste Ehemann in Sicht ist.

Warum fühlst du dich als Egoistin, wenn dich jemand so offensichtlich nur für ihre Zwecke ausnutzt?

Die Frau ist ein so genannter Energievampir.
Kannst du ja mal googeln, falls es dich interessiert.
Die nehmen nur und geben nichts.

Gesunder Egoismus ist übrigens nur positiv anzusehen.
Diese Frau nervt dich nur noch und zieht deine Energie ab.

Gesunder Egoismus ist Selbstfürsorge !

Was ich machen würde?
Früher habe ich wie du gehandelt.
Weil da ein Mensch ist, der Hilfe braucht.
Den kann man doch nicht im Stich lassen....

Mittlerweile habe ich gelernt: diese Menschen nehmen KEINERLEI Rücksicht auf meine Bedürfnisse oder Wünsche.....Warum sollte ich also Rücksicht auf deren Befindlichkeiten nehmen?
Beziehung ist doch keine Einbahnstraße!

Selbst wenn ich gesagt habe: Im Moment kann ich nicht, habe zuviel zu tun, brauche Pause oder Erholung, weil ich mich krank fühle....hat die nicht interessiert.

Seit ich erkannt habe, dass auf mich keine Rücksicht genommen wird, dass ich als Person gar nicht wahrgenommen werde, seither bekommen diese Menschen keine Zeit mehr von und mit mir.
Was für ein unbeschreiblich befreiendes Gefühl ist seitdem in mir entstanden....

Probiere es aus...das Ergebnis wird dir gefallen.
(Am Anfang ist es etwas schwierig....aber was will sie machen? Sie kann dich doch nicht zwingen.)

Werbung

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2017

Beitrag Di., 26.07.2022, 14:36

Pianolullaby hat geschrieben: Mo., 25.07.2022, 18:43 Das ändert sich ja auch wieder. Deswegen ist man noch kein "Jammer-Mensch* Ich finde das gerade sehr abwertend von Dir
Du solltest genau lesen, was ich schreibe - erneut.
Ich habe von mir persönlich gesprochen, ergo eine subjektive Erfahrung.
Ich werte nicht ab, sondern das interpretierst du in das was ich geschrieben habe rein.
Viele Erlebnisse mit Menschen die ausschließlich (egal zu welcher Problematik, ob Tod, Trauer, Problemen in Arbeit und Sozialem etc.) auf Problemsuche sind und nicht auf Lösungssuche, haben mir diese Erfahrung beschert. Es zieht mir zu viel Kraft raus - die ich nicht zur Verfügung habe wie andere Menschen. Wenn du damit gut umgehen kannst, ist das wundervoll, besonders auch, wenn es dir mit der Art von Mensch die TE beschrieben hat keine Kraft entzieht.
(damit ziehe ich mich aus deinen Antworten mir gegenüber raus - egal wo)
..:..

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag