Warum wollt ihr so wirken?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2010

Beitrag Mi., 28.02.2024, 09:37

AndreaKreu hat geschrieben: Mi., 28.02.2024, 08:28 Ich bin erstaunt. In einem älteren Post hattest du dich noch als Großmutter bezeichnet.

Eventuell entscheidest du dich erst einmal, welches Geschlecht du hier haben willst?
herrlich vielen Dank für den Lacher, ich kann den alten weißen Mann zwar nicht lesen (blockiert), aber verfolge gerne die Reaktionen der anderen zur Unterhaltung. Erneut gelungen!
..:..

Werbung

Benutzeravatar

peponi
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 30
Beiträge: 902

Beitrag Mi., 28.02.2024, 09:50

AndreaKreu hat geschrieben: Mi., 28.02.2024, 08:28 Eventuell entscheidest du dich erst einmal, welches Geschlecht du hier haben willst?
Das nennt man heutzutage wohl genderfluid.

Ich hätte Hiob jetzt nicht in der queeren Szene vermutet, aber nun, jeder Mensch ist für eine Überraschung gut 🤷
silence like a cancer grows.

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2678

Beitrag Mi., 28.02.2024, 10:21

Hiob, das was du hier fragst, und mit deiner Frage Frauen unterstellst?
Warum sieht das für dich so aus?
Warum kommen dir Frauen heute anscheinend oft unattraktiv vor?
Und warum nimmst du das dann auch noch persönlich, meinst, sie wollten unattraktiv (insbesondere für männliche Augen wirken)?

Kommt mir gar nicht so vor!
Manchmal fast im Gegenteil.

Meine Sichten?!
Zum Teil kann ich heute so sehr wohl nicht mehr mehr mitreden. Die äußere Erscheinung, was da als attraktiv gilt und was nicht, ist schon ziemlich Zeit/Mode abhängig.
Für mich wohl die 1970er/1980er Jahre prägend. Und da auch nicht alles, nur manches, das mir gefiel, bis heute gefällt. Noch dazu anscheinend manches, das du für unattraktiv hältst.

Passt, wie mir scheint, so halbwegs zu dem, was Tobe schreibt.
Natürlich kann Frau ihr Äußeres für sich so wählen, wie es ihr gefällt.
Für mich ist Frau ohne Schminke oft attraktiver als mit, ohne all die heute oft zu sehenden Körpermodifikationen attraktiver als mit. Statt Stilettos dürfen es auch gern Sneaker (vormals Turnschuhe) sein, statt Röcken Jeans und statt ganz langen Haaren durchaus auch kurze.

Ganz konsequent bin ich wohl bei keinem dieser Dinge, aber manches, das heute anscheinend als verschönernd gilt, geht für auch schon mal ins Gegenteil.
Hauptgrund aber wohl, dass ich eben ein Kind meiner Zeit, meiner Generation bin. Ein nach 68er ohne ne ganz eindeutige Prägung. Stileinflüsse in Kurzform u.a.: „Müsli“, „NDW“, „Punk“, „Ska“, „New Wave“. Auch wenn das meiste (auch) Musikrichtungen beschreibt, mir gefielen und gefallen bis heute die Outfits dazu. Selten zu 100% und auch mehr vor allem an Frauen, gar nicht so sehr an mir selbst.

Was mir heute auffällt: Im Vergleich zu meiner „Referenzzeit“ geht die Schere zwischen der äußeren Erscheinung von Männern und Frauen schon seit einer Weile wieder auseinander.
Woran es auch immer liegt, Stiling als solches scheint mir heut wichtiger (für alle Geschlechter) und …. ???…. es trennt die Geschlechter wieder mehr. Mann muss heute anscheinend wieder nach Mann aussehen, Frau nach Frau, und auch was sonst noch als Geschlecht heute zählt, es soll anscheinend partout sichtbar sein, am Outfit erkennbar.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24361

Beitrag Mi., 28.02.2024, 13:56

Tja, wer kann, der/die kann.
Hiob hat geschrieben: Di., 27.02.2024, 17:41 Wo ist die Leichtigkeit hin, wo ist dein Spielen hin, Candle und Liesbeth? Ist alles Kampf?
Ich fasse das mal pointiert zusammen: Ihr seht so k*cke aus und wisst gar nicht, wie ihr auf mich wirkt... siehe deine Beschreibungen.
Aber hey, nehmt das doch easy peasy, wenn ich, das Maß der Dinge, so über euch spreche. :prost:


Tatsächlich sehe ich eine Diskrepanz zwischen Mann und Frau insofern, dass Männer seltener über das Aussehen angegangen werden als Frauen, obwohl viele auch nicht Pierce Brosnan :devious: , whoever verkörpern.
Warum ist das so?


Und btw.: Ist eine Frau attraktiv, passt es ja auch wieder nicht: :dunno:




Daher am besten gleich ein gutes Stück frei bleiben davon, wie man auf andere wirken könnte. Hat man ja eh nur eingeschränkt in der Hand.


Bei Fremden stört mich eher, wenn ich mit deren Hygieneverhalten belästigt werde, z.B. in Form unangenehmer Gerüche. Geht mich aber ansonsten nicht weiter an. :dunno:
Zuletzt geändert von stern am Mi., 28.02.2024, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2309

Beitrag Mi., 28.02.2024, 14:08

Wenn die Städte vermüllen, sich hässliche Architektur ausbreitet, ein Klima des Unwohlseins und Überlebenskampfes entsteht, dann scheint das ein Ausdruck des Lebensgefühls zu sein. Man zieht sich zurück, reduziert sich. Wenn die persönliche Note, das Vertrauen und die Bereitschaft, etwas eigenes beizusteuern, aus den Internetforen verschwindet, kann das ein Ausdruck des Lebensgefühls sein. Man will nicht zu viel Preis geben, man beschränkt sich selbst, man ist auf der Hut. Wenn auch die Kinder nicht mehr spielen und toben, sondern auf ihr Gerät starren oder den Kopfhörern lauschen, verändert sich etwas. Wenn die Frauen nicht mehr hübsch aussehen wollen, drückt das auch etwas aus. Dann hat sich schon etwas verändert.

Ich denke, man sollte sich nicht heute schon so verhalten, alsob der Frontverlauf und die grün-rosa Kulturrevolution bereits über unser Land hinweggefegt sind. Alles genießen, was da ist, das Trübe sehen, aber es nicht zelebrieren. Das Künstliche nutzen, aber nicht vollkommen darin versinken. In schwierigen Zeiten kann ein Blick in ein altes Buch helfen oder ein Blick in die Natur. Schönheit, Wahrheit und Freiheit galten in der Zeit der Aufklärung, die uns weiter weg ist, den je, als wichtig, als wertvoll. In einer Zeit, in der alles gleich sein soll, ist leider auch alles gleichgültig geworden. Etwas besonderes absichtlich hervorzuheben, etwas ohne Absicht zu tun oder sich eines Unterschiedes klar zu sein und ihn zu betonen, was kann das bewirken?

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Mi., 28.02.2024, 14:19

Das Problem ist hier: Du sprichst nicht von dir. Und das findest du ja offenbar selber nicht gut. Dann mache doch jetzt hier DEINEN ersten Schritt, aber uns deine Welt unterzuschieben ist ja auch keine sinnvolle Maßnahme.

Ich sehe die Welt nämlich nicht so.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Mi., 28.02.2024, 14:31

Hiob hat geschrieben: Mi., 28.02.2024, 14:08
Ich denke, man sollte sich nicht heute schon so verhalten, alsob der Frontverlauf und die grün-rosa Kulturrevolution bereits über unser Land hinweggefegt sind.
Hiob wer ist denn "man" ??
DU' ?
Warum sprichst du dann nicht von dir?
Ich stimme in keinem einzigen Punkt mit dir überein und fände es mehr als sinnvoll wenn du von dir sprichst statt mal alle in so einem nebulösen "man" einzubeziehen.
Ich sehe keinen Frontverlauf, keine vermüllten Städte, der Geschmack in Bezug auf Architektur ist individuell, ebenso auf Menschen.

Und was hat dein "Frontverlauf" jetzt mit deiner Ausgangsfrage zu tun?

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 28.02.2024, 14:36

@Hiob
In einem Psychoforum sollte dich das aber nun wirklich nicht groß wundern.
Dass hier niemand voll Energie u Optimismus das blühende Leben verkörpert bringen hier halt die Umstände so mit sich.
Ich bin im RL auf der sportlichen und unternehmungslustigen Seite unterwegs und da sieht es auch mit den Damen gänzlich anders aus.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24361

Beitrag Mi., 28.02.2024, 15:09

Ah geh', Nico. Ist frau dann (sportbedingt) zu muskulös für den Geschmack mancher Herren, kriegen die genauso Komplexe. 🤓
Dann halt nicht wegen der Brille, whatever, sondern anderer Aufhänger.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 28.02.2024, 15:16

Ja mit manchen Herren verhält es sich halt auch nicht viel anders als mit so manchen Damen…. ;)

Wobei Frauen schon seeehr sportlich sein müssen um sichtbar muskulös zu wirken.

Aber im allgemeinen haben sportliche Frauen ein besseres Verhältnis zu ihrem Körper und verstecken ihn nicht.
Außerdem macht eine positive Lebens- u Körpereinstellung alleine schon attraktiv.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9765

Beitrag Mi., 28.02.2024, 15:42

Wenn die Frauen nicht mehr hübsch aussehen wollen
Dazu müsste man erstmal eine Umfrage machen. ...und alle Frauen dieser Welt daran teilnehmen. ...Mal abgesehen davon, dass einige grade andere Themen haben werden...und auch das "hübsch aussehen wollen", tagesformabhängig sein wird.
...und was ist "hübsch"? Wer bestimmt das? Gibt es Menschen, die, z.B. auf Grund körperlicher Beeinträchtigung zwar vielleicht hübsch aussehen wollen, aber "nicht können"?..."Nicht können" aus der Sicht von Anderen,...denn...wie gesagt:"Was ist hübsch und wer bestimmt das?"

Ich finde viele Teilnehmenden von "Germanys next topmodel" ungeschminkt und ungestylt nicht wirklich hübsch. Die meisten sehen für mich "normal" aus. Das Styling macht es dann, wie sie sich positionieren (und in gewisser Weise auch die Ansicht derer in dieser Show, die die Teilnehmenden der Show bewerten). ...Es ist nur unerheblich, wie ich die Personen da finde und auch wie jemand Anderes die findet. Letztlich zählt, was die Personen in der Show finden, die die Personen bewerten.

Was ist "hübsch" und wieso meinen Andere bewerten zu wollen/müssen, ob das jemand ist?...und wer sagt, dass diese Personen, wie sie geschminkt sind, wie sie die Haare haben,...das nicht genau deswegen so tun, weil sie selber es hübsch finden? Für wen muss man hübsch sein und wer bewertet das? Es gibt soviele verschiedene Körper, soviele verschiedene Formen, sich zu stylen (oder es auch zu lassen), soviele Geschmäcker (die sich im Jahre der Zeit auch geändert haben und noch ändern werden).

Muss sich jemand, der auf einem Bauernhof arbeitet, nach der Arbeit noch so stylen, dass diese Person davon ausgehen kann, dass Andere sie für hübsch halten (und wenn ja, wofür?). ...Muss ein Mensch, der den ganzen Tag Stress hatte, sich dann auch noch die Mühe geben, für Person unbekannt "hübsch" zu sein, mal abgesehen davon, dass die 100 Leute in der Bahn (als Beispiel), sicher auch nicht alle der Meinung sein werden (und manch einem das vielleicht auch egal sein, weil er oder sie eigene Themen hat, das Buch spannender findet, Fahrtverbindungen raussuchen muss, etc.)?
Muss eine Frau, die ein Baby oder ein Kleinkind auf dem Arm hat, sich hübsch machen, auch wenn das Kind ihr dann eine Banane, fein zermatscht, auf dem Pullover verschmiert?...Muss man hübsch sein, wenn man Urlaub hat und einen dreistündigen Strandspaziergang bei stürmischen Wetter hinter sich hat, die Haare in alle Richtungen wehen, Sand im Schal und in den Schuhen ist?

Ich hab letztens eine Gruppe junger Frauen gesehen, irgendwo zwischen erweitertem Teenager-Alter und junger Frau. Die waren sehr geschminkt, sehr gestylt. Vielleicht fanden die das schick. Ich fand es nicht. Muss auch nicht. Ich habe mit denen nichts zu tun und selbst wenn ich es hätte, wäre dass ihr Geschmack und okay.
Eine Frau muss nicht für Männer hübsch sein und anders herum auch nicht. Es sei denn, sie legen selber Wert darauf, weil sie es so wollen bzw. versuchen, darüber in Kontakt gehen. Nicht jede Frau ist auf Kontakt- und Partnersuche und jeder Mann auch nicht.

Also was ist schön "hübsch"? ...Vielleicht dient dieser Thread auch als Diskussionsstoff. Ich weiß es nicht.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 28.02.2024, 15:49

Wenn jemand glaubt zu müssen, läuft eh schon was falsch und deine hier dargelegte Ansicht, dass Frauen sich wohl nur „ hübsch machen“ wenn sie müssen oder auf Partnersuche sind, ist auch schräg.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24361

Beitrag Mi., 28.02.2024, 16:16

Für selbstbewusste Jungen Frauen (die ja inkludiert wurden):wird es hoffentlich verschmerzlich sein, wenn sie von Opis, die sich im Kulturkampf wähnen, nicht als hübsch/attraktiv angesehen werden. :dunno:
Deren Beuteschema ist wahrscheinluch oft ein anderes.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 28.02.2024, 16:23

Wobei sich nicht wenige Frauen, die laut Geburtsurkunde noch als jung durchgehen würden, so kleiden und benehmen, dass manche gar nicht so kurzsichtige Opis, in ihnen eine nur unwesentlich jüngere Omi vermuten. :lol:
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

dumbhead
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 56
Beiträge: 423

Beitrag Mi., 28.02.2024, 16:54

stern hat geschrieben: Mi., 28.02.2024, 13:56

Tatsächlich sehe ich eine Diskrepanz zwischen Mann und Frau insofern, dass Männer seltener über das Aussehen angegangen werden als Frauen, obwohl viele auch nicht Pierce Brosnan :devious: , whoever verkörpern.
Warum ist das so?
Passiert mir als Mann in einem Frauenberuf täglich.
"Lauch", "Fleischkapperl", "Sandler", "Wasserkopf" und so weiter.
Ungefragt und fast jeden Tag. Selbst meine Chefin kritisiert mein Outfit auf recht rustikale Art.
Zugegeben, wir kennen uns alle schon länger. Aber selbst beim Kaffeeautomaten werd ich ausgelacht.

Ist also nicht so, dass nur Männer kritisieren. Hängt eher vom sozialen Umfeld ab.
Ansonsten hab ich eher den umgekehrten Eindruck. Da lassen sich 30 Jährige Fäden unter die Haut setzen und tapen ihre Gesichter. Wann ich den letzten echten Fingernagel gesehen habe weiß ich gar nicht. Schminke ohne Ende und meine 24 jährige Tochter will sich die Brust machen lassen. :lol:

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag