Sucht / Online-Spiele

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hmmmm
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 17
Beiträge: 1

Sucht / Online-Spiele

Beitrag Mo., 28.01.2008, 17:19

Ich bin 17 Jahre alt und ich habe vor einigen Monaten mit einem Broswergame aufgrund einer Verletzung (= viel Zeit) angefangen. Mittlerweile ist die Verletzung verheilt und ich habe darüber nachgedacht, mit dem Spiel wieder aufzuhören. Ich bin nacheinander die Gründe, die mich bei diesem Spiel halten, durchgegangen und habe allesamt eliminiert – bis auf einen:

Das Spiel ist eigentlich sehr simpel konstruiert und auch etwas „stumpfsinnig“, allerdings hat man mit diesem Spiel einfach keine Langeweile. Ich habe mich seit ich mit diesem Spiel (wieder) angefangen habe nicht einmal gefragt, wie ich mich an regnerischen Sonntagen beschäftigen könnte. Ich schaue nicht mal mehr viel TV.
Leider sind daran auch negative Seiten gebunden:
a) Das Spiel läuft IMMER. Man kann sich nicht einfach eine Auszeit nehmen, sondern muss möglichst jeden Tag etwas dafür tun, mind. eine halbe bis eine Stunde. Mir wäre es lieber, wenn ich die Zeiten selber bestimmen könnte.
b) Es kommt mir so vor, als ob man dadurch etwas die Zielstrebigkeit verliert, darin ‚flüchtet’, die Probleme im Spiel den richtigen vorschiebt, erst recht, da man das Spiel nicht so einfach zurückstecken kann.

Höre ich nun auf, würde ich dadurch diesen ‚Lückenfüller’ verlieren. Mir war vor diesem Game schon ab und an ziemlich langweilig (zu viel freie Zeit) und ich will garantiert nicht mehr dahin zurückfallen, halbherzig ein Buch zu lesen nur um beschäftigt zu sein. Auf der anderen Seite stören mich momentan die Nachteile des Games. JA, ich gehe zur Schule und habe Hobbys, muss lernen, usw. Allerdings hat man selbst dann noch nicht 24/7 der Woche mit etwas aufgefüllt, was man auch wirklich will.
Die ganzen Tipps im Internet gegen Langeweile helfen mir hier auch nicht weiter, ich will mich z.B. nicht 24/7 nur mit Freunden treffen oder 24/7 an irgendetwas arbeiten.
Vielleicht ist es ein etwas komisches Problem, für mich allerdings eigenartigerweise schwerer zu lösen als vieles andere.

Werbung


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Mi., 30.01.2008, 00:42

Hi!

Ich bin auf deinen Thread aufmerksam geworden, da ich selber einmal ein Browsergame gespielt habe.
Wie lange spielst du dieses Spiel genau?
Also ich muss dir aus Erfahrung raten, dass du dringend damit aufhören solltest.
Ich habe damals gänzlich den Bezug zur Realität verloren. Für mich war es am Anfang auch "nur" ein harmloser Lückenfüller. Wenn ich mal bock drauf hatte oder nichts zu tun hatte, habe ich einfach die Kiste angeschmissen und bin eingetaucht. Das war das erste Mal, dass ich richtig akzeptiert wurde und dort habe ich mehr erreicht als im richtigen Leben.
Der Nachteil war, dass ich irgendwann nicht mehr aufhören konnte. Ich habe mich total hineingesteigert, wurde aggressiv, wenn mich jemand gestört hat, hatte Schlafstörungen usw. Bei mir kam natürlich noch dazu, dass ich arbeitslos war.
Irgendwann hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass ich einfach zu viel zocke. Irgendwann habe ich es schließlich auch verstanden, da ich immer unausgeglichener wurde. Es hat seine Zeit gedauert, bis ich endlich davon los kam. Ich habe letztendlich den Absprung geschafft.

Bei den meisten Browsergames steht nicht umsonst dabei: Suchtgefahr!

Es ist eine Sucht, das ist den meisten nicht bewusst!!

LG

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Mi., 30.01.2008, 03:17

Hin und wieder braucht man etwas "stumpfsinniges" um zu entspannen. Du schreibst zwar du hast Hobbies, aber sind diese nicht meist eher auch ein wenig anstrengend?!

Bspw. Puzzles würden manche auch für stumpfsinnig halten, weil es nicht so aufregend ist, aber es kann die Zeit vertreiben. Im Vergleich zu manchen Online-Spielen ists vielleicht trotzdem besser. Hab mal ne Zeit lang an Puzzles rumgewerkt (jetzt nicht mehr). Wenige fertig, andere nur halb, Spass hats mir nicht so gemacht, war auch kein Hobby, aber die Zeit hat es vertrieben und entspannt.

Wegen dem Gewöhnungseffekt würde ich aber keine Online-Spiele spielen, bei denen ich online sein muss. Hatte ich ebenso bei einem Weltraum-Browserspiel gemacht und es nach wenigen Wochen wieder gelassen. Lückenfüller ja, aber nur wenn ich darüber bestimmen kann. Erstens will ich über die Zeiten bestimmen, zweitens ist Suchterkennung und -vorbeugung immer wichtig.

Benutzeravatar

SorgenTanne
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 17
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 03.03.2008, 22:12

hay ^^
ich kenne das man fählt da in ein loch der verzweiflung einerseitz will am spielen doch anderseitz hat man einfach keine lust mer!!

ich könnte dir fieles sagen aber das würde nix bringen bei jedem ist es anders!

ich zb. hab die spiel zeiten von 12 sunden auf 10 dan auf 8 dan auf 7 dan auf 3 und so weiter bis zum schluss wo man es vom pc löcht!! das war das schlimmste aber es geht!!

Werbung

Benutzeravatar

Meinereiner
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 6

Beitrag Fr., 07.03.2008, 16:56

Jojo, die guten Online games... Wenn man sich den Wecker stellt, dann ist es höchste Zeit aufzuhören. Kenn viele die danach süchtig sind. Am besten einfach den Acc verschenken und nen Schlusstrich ziehen. Ich war auch mal nach oga** süchtig, Platz 150 und so.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag