Wie verlängert ein Therapeut seine Behandlung?

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Salus
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 33

Wie verlängert ein Therapeut seine Behandlung?

Beitrag Sa., 20.10.2012, 21:20

hallo

es wäre für mich eine reine interessensfrage wenn man mir diese beantwortet.
es gibt ja ein gewisses stundenkontingent für bestimmte therapievorgehensweisen.

ich nehme an , so mancher therapeut gibt bei der kk etwas an, was er nicht durchführt aber den therapieverlauf und die zusammenarbeit mit dem patienten verlängert.
erstens weil die gespräche weiterhin sinnvoll wären und zweitens weil er somit etwas abrechenen kann.

erste frage die mir vermutlich niemand freiwillig beantwortet, liege ich da total daneben?

dann würde ich gerne wissen was somit dann der längste behandlungsverlauf sein könnte?

salus

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15079

Beitrag Sa., 20.10.2012, 21:25

Hllo Salus!

Meinst du etwa ein Therapeut schreibt irgendwas auf den Bogen damit die Therapie bewilligt wird?

Die längste Therapie ist wohl mit der Analyse möglich mit, ich glaube, 360 Stunden. Die anderen Therapieverfahren liegen bei 80 Stunden- in Ausnahmefällen gibt es auch nochmal 20 Stunden mehr.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Sa., 20.10.2012, 21:30

Salus hat geschrieben:hallo

es wäre für mich eine reine interessensfrage wenn man mir diese beantwortet.
es gibt ja ein gewisses stundenkontingent für bestimmte therapievorgehensweisen.

ich nehme an , so mancher therapeut gibt bei der kk etwas an, was er nicht durchführt aber den therapieverlauf und die zusammenarbeit mit dem patienten verlängert.
erstens weil die gespräche weiterhin sinnvoll wären und zweitens weil er somit etwas abrechenen kann.

erste frage die mir vermutlich niemand freiwillig beantwortet, liege ich da total daneben?

dann würde ich gerne wissen was somit dann der längste behandlungsverlauf sein könnte?

salus
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag Sa., 20.10.2012, 21:59

Hallo Salus ,
Salus hat geschrieben: ich nehme an, so mancher therapeut gibt bei der kk etwas an, was er nicht durchführt aber den therapieverlauf und die zusammenarbeit mit dem patienten verlängert.
… liege ich da total daneben?
Vorstellen kann ich mir das durchaus, müsstest du einen Therapeuten fragen, aber sie/er wird sich wohl nicht öffentlich dazu äußern.
Nur zur Anmerkung: du meinst den Bericht an den Gutachter, den die Theras bei Antrag auf Verlängerung schreiben müssen, nehme ich an. Den sieht nur der Gutachter und darin sind die Daten des Patienten verschlüsselt. Die Sachbearbeiter bei der KK bekommen dann nur das Ergebnis des Gutachters, also den Rat, ob Verlängerung sinnvoll/notwendig ist, ja oder nein.
Die KK macht dann in aller Regel das, was der Gutachter vorschlägt.

Mein jetziger Thera hat mir immer die Anträge, die er an den Gutachter geschrieben hat, gezeigt, stand nichts drin, was nicht stimmte (war aber gerade beim ersten schon etwas heavy so knall hart schwarz auf weiß zu lesen, was Sache ist).
Beim letzten Antrag hat nach Aussage meines Theras sogar der Gutachter angerufen, weil er etwas erklärt haben wollte.
Salus hat geschrieben:dann würde ich gerne wissen was somit dann der längste behandlungsverlauf sein könnte?
Maximales Stundenkontingent:
Analyse: 300 Std, VT:80 Std, TFP: 100 Std
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Salus
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 20.10.2012, 23:01

DANKESCHÖN

Auch für die weniger nett gemeinten Antworten.

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag So., 21.10.2012, 00:18

Also, ich vermute das die meisten Therapeuten da die Wahrheit reinschreiben und nur wenige nicht. Wie in jedem Beruf eben, schwarze Schafe gibt es überall.
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag So., 21.10.2012, 00:22

Nun,
ich habe ein Praktikum und sichte Gutachten der Psychotherapeuten......
Sie tun alles, wirklich alles um ihren Patienten helfen zu können....Wenn sie da mal das ein oder andere dazu erzählen
Die KKs haben ein millionenplus, die Patienten leiden.... So what
Sie handeln alle zum wohle des Patienten,
schön zu wissen
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag So., 21.10.2012, 00:24

Aha, woher weißt Du denn das was dazu erzählt ist?
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag So., 21.10.2012, 00:27

Ich mache ein Praktikum in einer Ausbildungsambulanz für angehende Psychotherapeuten, ich sichte videomaterial der Gespräche, und analog dazu eben auch die Gutachten, mache die statistische Auswertung der Fragebogendiagnostik....Daher weiß ich was stimmt, was entfernt stimmt und was eben na ja, ein wenig übertrieben wird....Aber immer im wohle des Patienten...
Find ich auch okay
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag So., 21.10.2012, 00:37

Hm, hm, ja okay finde ich das auch, ich denke nur immer das man mit der Wahrheit am weitesten kommt und es damit natürlich allen Beteiligten zuträglich ist, hätte ich jetzt auch nicht gedacht, das es tatsächlich Menschen gibt die sich während ihrer Therapiesitzungen filmen lassen, naja gut.
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag So., 21.10.2012, 00:42

Tigerkind hat geschrieben:Hm, hm, ja okay finde ich das auch, ich denke nur immer das man mit der Wahrheit am weitesten kommt und es damit natürlich allen Beteiligten zuträglich ist, hätte ich jetzt auch nicht gedacht, das es tatsächlich Menschen gibt die sich während ihrer Therapiesitzungen filmen lassen, naja gut.
Klar kommt man mit der Wahrheit immer am weitesten. Wenn du aber weißt, das ein "Psychotherapiefall" rentabel sein muss, wirtschaftlich tragbar, dann.....ja dann sorgst du dafür das er es auch ist. Das heißt ja nicht, das du alles erlügst...Geht ja viel um Zukunftsprognose etc....wenn Zukunftsprognostisch gerade nichts zu machen ist, der Patient stagniert, du aber weißt, er kann mehr, dann, ja dann lügst du halt ein wenig...
Es gibt viele Menschen die das mitmachen, weil sie so verzweifelt sind und lieber in ein Ausbildungsinstitut mit Filmerei gehen, als 1 Jahr auf Thera warten zu müssen.
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 21.10.2012, 07:00

Ich denke auch, dass es irgendwie seltsam wäre, wenn man in die Anträge die nüchterne Wahrheit schreibt. Das ist doch in anderen Bereichen auch so: Guckt euch Arbeitszeugnisse an.

Ich wüsste nicht, wieso es verwerflich sein sollte, 300 Stunden Analyse zu beantragen, wenn man eigentlich mehr therapiert als analysiert.

Es sollte natürlich nicht so aussehen, dass man ohne Sinn und Verstand irgendwas beantragt, was man nicht mal selbst für sinnvoll hält. Damit wird man ja auch unglaubwürdig.

Aber, salus, nun erzähl doch vielleicht mal, warum du das wirklich wissen willst.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Salus
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 33

Beitrag Di., 27.11.2012, 20:25

Sorry, ich habe die Antworten länger n icht verfolgt.

Ich wollte das wissen , weil ich schon länger Therapie mache. Verschiedene Theras nacheinander, nun der eine gute.

Es ist mir nicht möglich konkret nachzufragen, sei es nun scheu, oder Hemmungen.....wie auch immer.

Jedenfalls schickte er schon häufiger Anträge , auch an die Gutachterin.

Keine ahnung wie er das macht, aber die Therapie wird weiter bewilligt.

Gruß Salus

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag