Keine Invaliditätspension mehr?

Spezielle Fragen zur Lage in Österreich

Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Sa., 27.12.2014, 03:26

gery hat geschrieben:und der quatsch, dass es keine Pensionen gibt, denn darfst du nicht glauben. es wird sie immer geben.
Weil es das mal gab, muß es deswegen auch in Zukunft so sein? Was soll das für eine Logik sein? Die Dinge ändern sich, wir können gerade dabei zusehen. Es ist noch gar nicht so lange her, da war es UNDENKBAR, dass Menschen unter fünfzig einfach so keine I-Pension mehr bekommen. Und wie sieht es heute aus? Heute müssen sogar die meisten Österreicher darum streiten, dass sie überhaupt die Mindestsicherung bekommen! Immer mehr landen auf der Straße, weil ihnen jede finanzielle Hilfe verwehrt wird.
gery hat geschrieben:Geld ist genug vorhanden in Österreich. da ja auch sehr viele junge leute sterben, welche einige jahre eingezahlt haben und sie nie geniessen werden.
Erstens fließt das Geld immer mehr von unten nach oben, ergo mangelt es der Mittel- und Unterschicht immer mehr an Geld. Insofern ist NICHT genug Geld vorhanden in Österreich. Wie kommst Du auf sowas? Schon den ESM vergessen, für den wir alle haften? Weltwirtschafskrise? Du hast nicht die geringste Ahnung, welche Verbindlichkeiten auf den Steuerzahler noch zukommen. Die Einlagensicherung existiert auch nur noch als Anekdote.

Zweitens ist die Situation gerade für junge Menschen in Österreich katastrophal, die KÖNNEN gar nichts mehr ins System einzahlen, bevor sie von der Brücke springen. Schau Dir nicht nur Statistiken an, REDE mit jungen Leuten. Die geben reihenweise auf, bevor sie überhaupt angefangen haben. Die meisten geben mehr als die Hälfte nur für die Miete aus. Was sollen solche Menschen groß ins System einzahlen?
gery hat geschrieben:dem Staat wäre nichts lieber als jeden nur die ausgleichszulage auszuzahlen.
Dem Staatsapparat wäre es am liebsten, gar nichts auszuzahlen. Das geht nur deswegen nicht, weil das zur Rebellion führen würde, die Kosten für Sicherheitsausgaben würden explodieren, es wäre kein Handel mehr möglich. Mindestsicherung, Pension, Krankengeld - das ist alles nur Schutzgeld. So sieht's aus.
gery hat geschrieben:mich würde es auch nicht stören. und mein Geld, welches ich derzeit in Aktien investiert habe und mit 55 dann in rentenfonds investiere, wird sicher nicht weniger.
Aktien? Sicher?
gery hat geschrieben:das mit der pensionsangst wurde von den Versicherungen geschürrt, welche mit der unternehmerpartei zusammenarbeiten. und dass die ängstlichen wähler ihr Geld in Zusatzversicherungen investieren. dumm ist nur derjenige, welche das glaubt und arbeitet bis zum umfallen.
Das kenne ich anders. Die Pensionsangst, welche ich kenne, beruht darauf, dass das gesamte Wirtschaftssystem aufgrund der Wirtschaftskrise gerade kollabiert. Die Pensionszusatzversicherungen wird es sogar als Erstes treffen. Schau Dir mal die Situation der Versicherungen an.

Mit Verlaub, aber mir scheint, Du hast die Scheuklappen schon so fest angelegt, dass Du gar nicht mehr mitkriegen kannst, was gerade um Dich herum geschieht. Das ist insofern verständlich, als dass die Erkenntnis Dich in eine Lebenskrise stürzen würde. In Deiner Haut will ich auf jeden Fall nicht stecken …

Werbung

Benutzeravatar

gery
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 49
Beiträge: 6

Beitrag Sa., 27.12.2014, 03:57

1.)Aktien sind sehr sicher, man sieht es ja bei den blue Chips. nur muss man das Geld im richtigen Moment zur verfügung haben, wenn man es braucht.
2.)gerade durch meine asienerfahrungen sehe ich wo es der welt am besten geht und das ist im deutschsprachigen raum in den reichsten ländern der eu und der welt. Deutschland geht es sehr gut nur es kommt zur Umschichtung des geldes und derjenige Staatsbürger der brav arbeitet kommt für alles auf.

3.)die Panikmache wird von den unternehmern gemacht und die arbeitende Bevölkerung welche konsumiert, glaubt das alles.
4.) was ist das Endresultat der letzten Wirtschaftskrise, welche eigentlich nur das vermögen verschob und nicht sehr stark ausgeprägt war(denn niemand stand an den Arbeitsämtern schlange, im Gegenteil)

ich habe 40 jahre eingezahlt bis zu meinem 55 lj. und habe ein anrecht auf eine Pension, da ich eingezahlt habe und Geld genug da ist. nur die Unternehmer wollen dass wir uns alles selbst zahlen. so ist es.
das staatliche pensionssystem ist eines der sichersten System in Österreich und es hatte kriege überlebt. so ist es auch bei Lebensversicherungen.

was würde die eu ohne und auch der rest der welt ohne Deutschland, Österreich und skandinavien machen? wenn wir nicht mehr wirtschaftlich existieren würden. die grössten finanzfachleute kommen aus unseren landen. ohne Deutschland, Österreich und skandinavien(mit vorbehalt) würde die eu nie existieren können. und die südlichen länder waren vor der eu schon bankrott, weil sie nicht haushalten konnten. nur ist es durch die eu zum Vorschein gekommen.

das Wirtschaftssystem wird nie kollabieren, solange ich noch leben und darüber hinaus. weil ich den asiatischen markt beobacht und dort kümmert sich niemand um so eine Panikmache. obwohl es uns beiweitem besser geht als so manchem dort. der sozialstaat hat sich in das wirtschaftsystem eingefügt und die oberen zehntausend müssen auch bald federn lassen, da wir kleinen leute das Geld bringen, sei es mit arbeit oder Konsum.
es gibt wirklich auch solche dummen leute, welche glauben dass neben dem wirtschaftsystem auch das geldsystem kollabieren könnte. unglaublich. und mit was zahlen dann die leute? mit steine.

als alter südostasienfahrer kann ich darüber nur schmunzeln, was viele leute hier so glauben. die krise war 2008 war für mich nur ein Problem, dass ich mehr stress in der arbeit habe. der lohnklau fand vorher schon statt. für mich gibt es nur ein Problem, der stress durch die arbeit verursacht. mehr nicht. wie stellst du dir die krise vor? es sind schon soviele leute in friedlichen Zeiten nicht fähig zu überleben, weil sie zu schwach sind. und dann in Krisenzeiten?

und eine pensionszusatzversicherung mache ich nicht, da lassen sich die leute in irgend etwas reinrennen. bei mir gibt es nur cash. mehr nicht. Versicherung unterstehen einer besonderen strengen aufsicht in Österreich, strenger als bei den banken. und Lebensversicherungen haben kriege überlebt. wenn ich dann das Geld rausbekomme. wird es halbiert. die hälfte ist in inflationsgeschützten anleihen veranlagt die andere in rentenfonds. (kronen, franken, euro).

ich lasse mich von solchen negativen Schlagzeilen und Meinungen die nie der Realität entsprechen beeinflussen. ist auch der grund warum ich immer recht hatte.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Sa., 27.12.2014, 04:57

gery hat geschrieben:Aktien sind sehr sicher, man sieht es ja bei den blue Chips.
Leuten wie Dir habe ich in der Vergangenheit den Teller mit warmer Suppe gefüllt und ihnen Zigaretten geschenkt, einige habe ich sogar zum P7 begleitet. Die haben auch ganz fest auf ihre Aktien geschwört.
gery hat geschrieben:Deutschland geht es sehr gut nur es kommt zur Umschichtung des geldes und derjenige Staatsbürger der brav arbeitet kommt für alles auf.
Deutschland geht es gut - nur den Deutschen nicht.
gery hat geschrieben:ich habe 40 jahre eingezahlt bis zu meinem 55 lj. und habe ein anrecht auf eine Pension, da ich eingezahlt habe und Geld genug da ist.
Das Recht kann Dir allerdings jederzeit entzogen werden, einfach so. Wenn es die Bankenrettung erfordert - und das wird es, denn es wird ja wieder fleißig spekuliert - ist Dein Geld einfach weg. Was machst Du dann? Zum Aktien-Gott beten?
gery hat geschrieben:nur die Unternehmer wollen dass wir uns alles selbst zahlen.
Und diese beherrschen die Welt, gewinnen weiterhin an Macht.
gery hat geschrieben:weil ich den asiatischen markt beobacht und dort kümmert sich niemand um so eine Panikmache.
Sich nicht darum kümmern = kein Problem vorhanden. Wow, was für eine Logik.

Weil sich niemand um die wirtschaftspolitischen Gegebenheiten schert, wächst z.B. die Immobilienblase in China immer weiter und weiter. Die Chinesen sägen am eigenen Ast. Über Japan lasse ich mich lieber erst gar nicht aus, die bereiten sich schon auf den Krieg vor, um die Wirtschaft anzukurbeln.
gery hat geschrieben:obwohl es uns beiweitem besser geht als so manchem dort. der sozialstaat hat sich in das wirtschaftsystem eingefügt und die oberen zehntausend müssen auch bald federn lassen, da wir kleinen leute das Geld bringen, sei es mit arbeit oder Konsum.
Klar, die oberen Zehntausend müssen Federn lassen. Mit Verlaub, aber Du bist ein Träumer. Die oberen Zehntausend sind gerade mit ganz anderen Dingen beschäftigt, z.B., das Wasser mittels Salamitaktik zu privatisieren.
gery hat geschrieben:es gibt wirklich auch solche dummen leute, welche glauben dass neben dem wirtschaftsystem auch das geldsystem kollabieren könnte. unglaublich.
Aha, Du bezeichnest also jeden, der nicht an den Too-big-to-fail-Mythos glaubt, als dumm? Tja, wir werden noch sehen, wer der Dumme ist …

Bild

(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Inflation)
gery hat geschrieben:und mit was zahlen dann die leute? mit steine.
Falsch. Dann zahlt man wieder mit Schnaps, Zigaretten, Zucker, Medikamenten, Sex und weiteren Dingen. So wie damals schon in den "guten alten Zeiten".
gery hat geschrieben:wie stellst du dir die krise vor? es sind schon soviele leute in friedlichen Zeiten nicht fähig zu überleben, weil sie zu schwach sind. und dann in Krisenzeiten?
Dann sterben sie. So einfach ist das.
gery hat geschrieben:ich lasse mich von solchen negativen Schlagzeilen und Meinungen die nie der Realität entsprechen beeinflussen.
Aja. Deswegen:
gery hat geschrieben:Aktien sind sehr sicher, man sieht es ja bei den blue Chips.
So viel zu "nicht beeinflussen lassen".

Benutzeravatar

lemmingfinn
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 106

Beitrag Sa., 10.01.2015, 10:41

Ich habe eine Frage bzgl. Des rehagelds...ich habe eine Vorladung zur Krankenkassa zum Case Management bekommen. Kann mir jemand erklären wie es dort abläuft bzw.mit was ich da rechnen muss? Fürchte mich schon etwas davor.
Vielen Dank für jede Antwort
Lemmingfinn

Werbung

Benutzeravatar

AndreaB
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 14

Beitrag Do., 05.11.2015, 20:07

Grüß Gott!

Ich habe mal eine Frage und zwar kommt mein Mann wohl demnächst von der Invaliden in die normale Pension und ich würde gerne mal von Euch wissen, wie sich das dann bei der Berechnung genau auswirkt.

Ich habe mich bisher noch nie mit der Thematik auseinandergesetzt und kann daher auch nicht viel darüber sagen.

Hoffe hier kennt sich jemand aus.

Benutzeravatar

Fouché
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 263

Beitrag Fr., 06.11.2015, 07:35

Hallo AndreaB - wie sich das im individuellen Fall konkret in Zahlen auswirkt, weiß nur die PV. Man kann dort jederzeit alles erfragen und wird umfassend informiert. Ändern kann man daran aber nichts mehr, die Berechnungen stehen fest.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag