Schweigen ein Akt von Gewalt?

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kolja
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 90

Schweigen ein Akt von Gewalt?

Beitrag Fr., 07.12.2007, 23:30

hallo!
ich habe schweigen 1991 einmal von meinem vater erlebt, der nach einem heftigen streit 3-5 wochen kein wort mehr mit mir gesprochen hat.
erst als meine mutter mal ein ernstes wort mit ihm sprach, löste er laaaangsam das schweigen wieder auf.
unsere familie harmoniert gut. dieses erlebnis war einmalig, was die gute beziehung zu meinem vater nciht langfristig beeinträchtigt hat.

aber dies erlebnis allein hat mich allergisch gegen schweigen gemacht.

1996-2000 hatte ich den 1. freund. anfangs schwieg er, um nichts falsches zu sagen, später setzte er es gezielt ein, um mich zu strafen, wenn ich nicht seiner meinung war, oder dinge unterlassen bzw. getan hatte, die nicht in sein konzept passten.
so erzwang er sich auch sex. unfreiwilliger sex war mir -bei aller hölle- das geringere übel, als wenn er zur strafe, daß ich nicht willig war, den ganzen nächsten tag nicht mehr mit mir redete (außer über sein recht auf sex).

jetzt habe ich wieder einen lieben freund, in den ich (noch immer) total verliebt bin.
aber auch er hat die unart, zu schweigen, wenn er -warum auch immer- schlecht drauf ist.

ich bitte ihn, mir wenigstens zu sagen: "ich hab mich gerade über haushalt/arbeit/irgendwas/kann ich nicht sagen aufgeregt, lasse mich doch bitte in ruhe.
da auch er seelisch vorbelastet ist, weiß ich, daß es bei ihm ehrlich seine selbstschützende art ist, und er mich nicht damit strafen will. ich weiß auch, daß er mich liebt, er nutzt mich nicht aus, er ist fürsorglich; hilft mir mit meinen sachen so oft und gut er kann; aber es ist ein ganz, wunder und weher punkt bei mir, einfach GAR NIX zu sagen und zu schweigen und auf nix mehr zu reagieren: kein ton, kein wimper- oder muskelzucken keine reaktion auf trösten oder in den arm nehmen, nicht auf ansprechen, ungeduldiges ihn-rütteln oder anschreien, meine tränenausbrüche, meine wutausbrüche, seinen kater, der seine nähe sucht..., kein radau machen, weil meine nerven schließlich mit mir durchgehen...


ich bat ihn an guten tagen mehrfach darum, mir mind. zu sagen, er möchte nicht reden, weil er sich gerade aufgeregt hat, weil ich einfach nicht damit klar komme, worauf er antwortete, daß ich das bei ihm definitiv NIE!!! erleben werde, daß er redet, wenn er nicht will.
ich halte es aber nun mal nicht aus, dieses schweigen, ich krieg innerlich panik, als ob mich nun was ganz schlimmes erwartet, ich krieg tränenausbrüche, von denen ich mich die ganze folgende nacht nicht wieder einkriege, hab das gefühl, innerlich läuft was aus dem ruder, hab angstzustände, fühle mich plötzlich allein und von allen verlassen, meine nerven liegen blank, es steigt bei aller verzweiflung und angst und dem nicht einordnen können auch gewalt auf. ich hab es dann nicht unter kontrolle, aber ich habe ein einziges mal fotos von meiner wohnung gemacht, 2 tage nach dem ich diesen tobsuchtanfall hatte, als ich noch nciht bei mienem freund wohnte. schlimmer als ein messie-haushalt. nicht nur aus schränken und regalen, auch die möbel teilweise selber fliegen durchs zimmer, ich dreh total durch.

in der wohnung meines freundes ist sowas noch nicht passiert -ein glück! ich habe es irgendwie immer geschafft, in den garten zu flüchten und da durchzudrehen. ich schrei nicht (nachbarn müssen nicth alles mitkriegen), ich tobsuchte nur. mir gehts danach aber keineswegs besser -weil wir nicht reden und ich inzwischen niemanden mehr hab, mit dem ich reden kann.
nicht drüber reden können und angeschwiegen werden, manchmal hab ich das gefühl, das ist bei mir wie ein trauma-erlebnis.

bis ich noch nicht mit meinem freund (seit einem jahr) zusammen war, war ich dann immer am ritzen (über 13 Jahre hindurch). das tue ich momentan nicht mehr. aber nur!, weil die angst, daß er mich verlässt, wenn ich wieder anfange (nicht weil er das nicht duldet, sondern weil seine nerven zu schwach sind, das auszuhalten), größer ist.
leider ist es nun so, daß wenn immer ich den nach wie vor unstilllbaren drang habe, ritzen zu müssen, ich das frust-futtern anfange. habe in den letzten 12 monaten prompt eben mal 18(!!!) kg zugenommen.
lange wird die angst, daß mein freund mich verläßt das ritzen nicht mehr in schach halten, zumal der dran nie wirklich weg war, und nach wie vor stark ist. 2003 wurde bei mir borderline diagnostiziert...


ich empfinde -leider auch bei meinem freund -schweigen als akt der gewalt, dabei ist es bei ihm ehrlich nur ein schutz, die angst vor sich selbst, etwas zu tun, zu sagen, was ihm hinterher leid tun würde, dann aber nicht wieder gut zu machen wäre.
in 1/3 der fälle kommt er manchmal 1-2 tage später und entschuldigt sich, sagt aber nur selten, was los war.
das heilt lindert den innerlichen schmerz trotzdem nicht mehr, je öfter er das macht. nicht oft, alle 1-2 wochen kommt das einmal vor, daß er mich so anschweigt.
jedoch stecke ich das immer öfter weniger gut weg.

einerseits versteh ich sein verhalten, kann andererseits nicht aus meiner haut...

kolja
Es sagte Schwester Seele zu Bruder Leib: "Sag Du's ihm! Mir glaubt er ja nicht."

Werbung

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Sa., 08.12.2007, 02:32

Kolja hat geschrieben: ich empfinde -leider auch bei meinem freund -schweigen als akt der gewalt, dabei ist es bei ihm ehrlich nur ein schutz, die angst vor sich selbst, etwas zu tun, zu sagen, was ihm hinterher leid tun würde, dann aber nicht wieder gut zu machen wäre.
Hi Kolja,

ich (es ist also subjektiv) empfinde wie Du. Ich halte Schweigen für einen massiven Gewaltakt. Schlimmer als alles, was gesagt werden kann. Fast so schlimm wie schlagen.
Ich kann mich auch nicht von dem Gedanken anfreunden, dass Schweigen Selbstschutz (des Schweigers) ist. Ich halte es immer für eine beabsichtigte Bestrafung, eine Erziehungsmassnahme.
Und ich finde es interessant darüber nachzudenken, weswegen ich so denke.
Möglicherweise ist es die Dauer, die Zeit.
Man stelle sich vor, eine Mutter "bestrafe" ein Kind für Fehlverhalten damit, dass es mit ihrem Kind tagelang nicht spricht. Ich halte das für seelische Grausamkeit höchster Kategorie. Da ist ja selbst der (schlimme) Satz "Wenn Du das nicht tust, hat Mama Dich nicht mehr lieb" harmlos dagegen.
Es gibt im Deutschen die schöne Formulierung: Mit Mißachtung bestrafen.
Schweigen ist für mich die höchste Form der Mißachtung.
Der Gedanke, dass der Schweiger dies nicht bewußt als Erziehungsmaßnahme einsetzt, sondern es sich selbst schützt, ist für mich neu.
Darüber muss ich nachdenken.

MfG
Pitt

Benutzeravatar

vita
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 53
Beiträge: 178

Beitrag Sa., 08.12.2007, 08:54

Hallo Kolja,

mein Mann war auch ein Schweiger und ich empfand das als fürchterlich. Ich las dann später in einigen Büchern, dass Schweigen eine Form von Gewalt darstellt.

Nun habe ich jedoch auf das Schweigen entsprechend reagiert, z.B. mit Aufmerksamkeit, Worten, Bitten, usw. Und DAS war falsch. Denn nur durch meine Reaktion auf das Schweigen hat dieser Teufelskreis perfekt funktioniert.

Eines Tages habe ich nach einiger Zeit des Schweigens ganz fröhlich meinen Autoschlüssel genommen, meinem Mann gesagt, dass mich seine Art langweilt, und bin zu meiner Freundin gefahren. Ich habe die eingespielte Reaktion des "auf meinen Mann zuzugehen" einfach abgelegt.

Dadurch sind zwei Dinge passiert:
1. Ich habe mich nicht mehr ums Schweigen gekümmert und mir eine fröhliche Umgebung gesucht, so dass es MIR gut ging.
2. Ich habe meinem Mann die -möglicherweise erhoffte- Aufmerksamkeit entzogen

Mein Mann hat daraufhin sein Schweigen abgelegt, schlicht und einfach, weil es keine Wirkung mehr bei mir hatte.

Ich denke, ein Schweiger schweigt nicht umsonst, sondern er will immer etwas bewirken. Wenn das nicht funktioniert, muss er sich was anderes einfallen lassen.

lg
vita

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kolja
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 90

Beitrag Fr., 14.12.2007, 18:37

ich glaube, es ist meinem partner egal, ob ich weg gehe, oder nicht.
hauptsache, er hat seine ruhe, wenn der tag mal nicht so glatt war.
mit ihm über dies thema reden ist schwer bis unmöglich, weil er blockt.

er benutzt mittel schweigen ja nicht zum zweck, sondern als "schutz" nicht was falsches verletzendes zu sagen.
nur, mir tut das schweigen fast mehr weh, wie ein falsches wort...
Es sagte Schwester Seele zu Bruder Leib: "Sag Du's ihm! Mir glaubt er ja nicht."

Werbung

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Fr., 14.12.2007, 20:54

Verletzend für dich? Meinst du, es sind Themen in denen es um dich geht oder eher um andere Probleme?
Kann es nicht genau rauslesen.

Zuerst nahm ich an, dass er es alle paar Tage macht, aber nicht oft, alle 1-2 wochen kommt das einmal vor, daß er mich so anschweigt. hört sich für mich ok an. Schweigt er dann wirklich den ganzen Tag, nicht nur über das was ihn bedrückt?

Artet es nicht aus, halte ich es (bei vielen Männern) für normal. Nicht jedes Problem, das einen nervt, muss auch mit anderen besprochen werden. V.a. nicht, wenn man schon gewohnt ist, dass man zwar heftig drüber grübelt, der Frust darüber aber nach 1-2 Tagen verschwindet. Wozu andere belasten, die dann vielleicht noch dran zu kauen haben, während man selbst es bereits wieder vergessen hat.

Die Schweigepausen, die dein Vater und dein 1.Freund abgezogen haben, halte ich aber schon für unfair und für seelische Gewalt. Wenigstens ein paar beschreibende Wortfetzen wären angebracht gewesen.

Aber bei Schweigepausen über ein paar Stunden sehe ich kein Problem. Würde er dir ein paar Wortfetzen geben, wärst du sehr wahrscheinlich wieder nicht zufrieden damit und würdest nachhaken und das kann zusätzlich nerven. Meinst du, dass er dich damit nicht absichtlich verletzt umarme ich hin und wieder und warte bis es vorbei ist. Versuche keine Reaktionen zu erhalten. Sieht er, dass du auch mit wenig Reden zufrieden bist, taut er vielleicht auf und redet gelegentlich doch darüber. Biete aber vielleicht nicht gleich Lösungsvorschläge, sondern höre zu, verdau es und warte ob er Fragen an dich stellt.

Das ist noch eins der Dinge, wo ich selbst nicht ganz sicher bin. Manchmal will man sich nur aussprechen wobei der andere nur zuhört, manchmal wieder eine Diskussion bei denen auch Vorschläge erwartet werden.

Hast du mit ihm schon über dein Frustessen gesprochen? Kann er dir dabei nicht helfen, da sein Schweigen dich zusätzlich belastet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kolja
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 90

Beitrag Sa., 15.12.2007, 10:30

frozen rabbit schrieb:
"Schweigt er dann wirklich den ganzen Tag, nicht nur über das was ihn bedrückt?"

@ frozen rabbit:
wenn er schweigt, dann bittet er mich nicht mal mehr, ihn für nen moment in ruhe zu lassen, dann sagt er auch nicht, er will nicht drüber reden.
eben noch fröhlichkeit und albernsein, und von jetzt auch gleich macht er ne trauermine, geht weg und dann ist weder blickkontakt noch ein sterbenswörtchen.
er legt sich auf's sofa, läßt sich durchschütteln oder umarmen, KEINE reaktion.
ich weiß nicht, ob ich was verletztendes gesagt habe, oder ob er eine ecke im haushalt gesehen hat, die ihn daran erinnerte, daß bei uns nur alle 1-2 wochen gesaugt wird, oder ob er sich an etwas von arbeit erinnerte.

nicht mal sein geliebter kater kann ihm dann noch ne reaktion, wie ien flüchtiges streicheln entlocken.

und derartiges schweigen ist für mich -auch alle 1-2 wochen auf dauer tödlich in der beziehung, weil ich es nicht einordnen kann und dann selber durchdrehe und schenll ungerecht werde -wobei mir letzteres immer erst später auffällt, wenn er es mir tage oder wochen später an den kopf wirft.
nur, daß er es ausgelöst hat, davon will er nichts wissen.
ich solle mein problem in griff kiregen, schweigen nicht auszuhalten, nicht er will versuchen, sich dazu durchzuringen, mir zu sagen, daß er momentan nicht reden will und seine ruhe braucht.
ich meine zufriedenstellend ist es trotzdem nichtm aber es würde die hassflut auf sein verhalten weeeesentlich eindämmen, weil: ich HABE ja wenigstens überhaupt eine raktion bekommen.

daß er mir alles genau erzählt, das will ich ja nicht (zumindest nicht, wenn es nicht direkt auch mich betrifft (z.b. er kann ein gegebenes versprechen nicht einhalten, auf das ich mich schon freute) bzw. das problem mich mit reinreißt (wenn er z.b. alkoholiker wäre).



kolja
Es sagte Schwester Seele zu Bruder Leib: "Sag Du's ihm! Mir glaubt er ja nicht."

Benutzeravatar

vita
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 53
Beiträge: 178

Beitrag So., 16.12.2007, 09:57

Hallo Kolja,
ich weiß nicht, ob ich was verletztendes gesagt habe, oder ob er eine ecke im haushalt gesehen hat, die ihn daran erinnerte, daß bei uns nur alle 1-2 wochen gesaugt wird, oder ob er sich an etwas von arbeit erinnerte.
Ich meinte mit meinem vorherigen Post, dass du dich selber ändern könntest. Eben wie du das Schweigen interpretierst. Nach dem, was du schreibst, erweckt es bei dir Schuldgefühle und das solltest du ändern.

Warum dein Partner das macht, ist erst einmal nicht so interessant, sondern eher deine Reaktion darauf.

lg
vita

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag So., 16.12.2007, 14:57

Das was vita schreibt würde ich auch meinen.
Entweder er denkt selbst intensiv nach, da auch sein Kater ihn in dieser Situation nicht kümmert, oder er erhofft sich wirklich Aufmerksamkeit. In beiden Fällen schadest du dir selbst, dir zuviel Gedanken darüber zu machen. Es ist gut sich hin und wieder Gedanken über die Beziehung zu machen, aber nicht deine Aufgabe seine Gedanken zu denken.
nur, daß er es ausgelöst hat, davon will er nichts wissen.
ich solle mein problem in griff kiregen, schweigen nicht auszuhalten, nicht er will versuchen, sich dazu durchzuringen, mir zu sagen, daß er momentan nicht reden will und seine ruhe braucht.
ich meine zufriedenstellend ist es trotzdem nichtm aber es würde die hassflut auf sein verhalten weeeesentlich eindämmen, weil: ich HABE ja wenigstens überhaupt eine raktion bekommen.
Vielleicht ist "keine Reaktion" für ihn eine Reaktion, da er dir damit über die nicht-vorhandene Körpersprache mitteilt, dass er in dem Moment seine Ruhe will. Ist nicht leicht zu akzeptieren, aber möglicherweise (bei ihm) notwendig.

Kannst du es nicht auch als Möglichkeit sehen dein Borderline-Verhalten zu kontrollieren?
Ist ja nicht nur sein Schweigen, das dich bedrückt, sondern auch die Angst verlassen zu werden, falls du wieder mit SVV beginnst.
sondern weil seine nerven zu schwach sind, das auszuhalten
Nur so nebenbei. Schwache Nerven wie bei jedem anderen oder aus anderen Gründen?

Benutzeravatar

Katze
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 12

Beitrag Do., 20.12.2007, 13:48

Ich gehöre danach wahrscheinlich in die Gruppe der Schweiger!
Ob es Stunden, Tage, Wochen oder Monate sind, ich kann schweigen.
Nicht als eine Erziehungsmethode! Das mache ich schon seit ich denken kann.
Neulich hat sogar mein Chef gesagt, ich solle endlich wieder mit ihm reden!
Es ist mir überhaupt nicht aufgefallen, dass ich nicht mit ihm rede, geredet habe ich mit ihm, in meinem Kopf, er konnte es nur nicht hören und ich war der Meinung, er hört es.
Das passiert mir immer, wenn ich an ein schlimmes Ereignis erinnert werde, dann setzt das Schweigen automatisch ein.
Ist keine Krankheit, hat was mit unverarbeitendem Trauma zu tun, sagt mein Arzt.
Also, das beste ist es, nicht auf das Schweigen einzugehen. Klare kurze Fragen stellen (wiederholen), das bringt einem wieder selbst zum reden. Und das Ansehen dabei ist für mich wichtig, denn dann merke ich, ich muß jetzt den mund aufmachen.
Mein Schweigen ist ganz und gar nicht bös gemeint, aber so wie ihr schreibt wird es als störend empfunden?

Benutzeravatar

Aditi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 53
Beiträge: 1089

Beitrag Do., 20.12.2007, 17:12

Katze hat geschrieben:Mein Schweigen ist ganz und gar nicht bös gemeint, aber so wie ihr schreibt wird es als störend empfunden?
liebe katze,
das ist auch so ein punkt. lass das "ABER" weg, dann bist du autentisch. DU hast dein schweigen nicht bös gemeint. punkt!. (ich mag beurteilungen grundsätzlich nicht - gut/böse, richtig/falsch ect.). WER empfindet es als störend? - vielleicht doch DU!
versuche, nichts zu bewerten!

aditi

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag