Computer(spiele)sucht Ja/Nein?

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Ghandi
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 17
Beiträge: 2

Computer(spiele)sucht Ja/Nein?

Beitrag Di., 15.12.2009, 21:59

Erstmal Hallo an alle, wie ihr sehr bin ich neu hier
Viel Spaß mit dem text, ich hätte selber nicht gedacht das der so lang wird.

Hier gelandet bin ich durch mein Vater, ist es doch gerade erst vllt. ne Stunde her seit ich extremen Anschiss durch mein Spielverhalten bekommen habe.

Er ist der Meinung ich wäre Computersüchtig, ich kann diese Vorwürfe auch nicht komplett von mir weisen, vielleicht ist das auch der Grund warum ich jetzt Hilfe suche.

Für mich persönlich ist mein Leben vollkommen in Ordnung.
Ich bin 17 Jahre alt, gehe in die 12 Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums, habe ein reines 2er Zeugnis welches nur durch eine 4 in Englisch getrübt wird.

Computer spiele ich schon lange, seit ich 10 bin haben mich Spiele interessiert. Erst wurde das natürlich stark limitiert. Ab 12 habe ich für mein Leben gerne Autorennspiele gespielt, gemischt mit Strategie. Mit 14 habe ich dann meinen eigenen PC bekommen, seit dem ist meine Zeit die ich vorm PC verbringe eigentlich immer gestiegen. Aber erst seit 1 Jahr oder so übersteigt es auch mal die 5 Stunden am Tag.

Aktuell habe ich ca. 5 Freunde und natürlich meine Freundin. (
Dadurch das ich die Schule gewechselt habe (Grund ist nur die Vermeidung des doppelten Abiturjahrgangs) sind ein paar Freunde flöten gegangen und auch keiner wirklich dazugekommen, da sie alle älter sind als ich und auch andere Interessen haben. Desweiteren wohnen die sonstwo...
Von den alten Freunden sind natürlich alle im Schulstress und haben keine Zeit.
Meine Freundin hat unter der Woche auch nicht wirklich Zeit, Mittwoch und Samstag Nachmittag bis früher Abend verbringen wir allerdings regelmäßig gemeinsam.
Sonntags/Montags gehe ich Abends zum Tischtennistraining.
Donnterstag habe ich bis 17 Uhr Schule.

Aufgrund meines geregelten Wochenplanes gibt es also den Montag Nachmittag, der geht ab 15 bis 18:30 für PC drauf.
Dienstags verabrede ich mich entweder und gehe abends bis 23 Uhr an den PC (oder sitze wie heute den ganzen Tag am PC)
Mittwochs ebenfalls abends am PC.
Donnerstag sowieso, kaputt aus der Schule gekommen, kein Bock auf gar nichts mehr.
Freitags ab 14 bis 17 Uhr am PC, bis 20 Uhr dann bei den Pfadfindern (hört sich für viele wie die regenwurmessende Gemeinschaft an), Trupp von 5 Leuten die gemütlich im Raum sitzen und gemütlich reden und was kochen bzw. den Dönermann reich machen trifft es jedoch eher.
Danach wieder bis in die Puppen 24-1 Uhr PC.
Samstag Abend wieder PC.
Sonntags den Tag über hab ich eigentlich nichts festes, gerne deswegen PC, Abends nach dem Training PC.
Wo bleiben die Hausaufgaben? Tja, das fragen sich meien Eltern auch immer, fragen aber nicht allzu häufig. Erklärung: Ich mache keine, in der Schule kann ich mich auch so melden und eventuelle Hausaufgabenstriche einfach mit meiner mündlichen Note ausgleichen. Für Arbeiten muss ich auch nicht länger als ne halbe Stunde die Mappe durchblättern, ne 3 wirds allemal. Ich könnte wenn ich wollte, aber ich bin einfach: FAUL!!! Ganz ausschlaggebend für die ganze Sache würde ich sagen.


Generell kann man also sagen das ich in Zeiten in denen ich nichts zu tun habe den PC anmache, zuerst meine beiden Foren nach neuen Post durchlese und danach mit meinem Clan oder RL-Freund ne Runde zocke. Abschotten tu ich mich dabei nicht, ohne Teamspeak (die Möglichkeit mit anderen über Headset zu kommunizieren) läuft da wenig und es wird schnell öde.

Spielen tu ich im Moment Titel wie "Battlefield Heroes (Shooter)" bzw. ganz aktuell "Call of Duty Modern Warfare 2 (Shooter)". Dazu muss man sagen das der Reiz an diesen Spielen neu ist und ich bis vor kurzem seit 3 Jahren nur "Trackmania (Rennspiel)" gespielt habe.

Ich selber sehe zwar ein, das mein Computerverhalten anderen unnormal vorkommen mag, doch habe ich in dieser Zeit halt nichts anderes zu tun. Mich mit Haushaltsarbeiten fernzuhalten, wie mein Vater es tut, ist da für mich auch keine annehmbare Lösung.
An dieser Stelle kann ich ganz offen zugeben: JA, ich weiß nicht was ich anderes tun kann.
An dieser Stelle kommen jetzt wohl die Argumente: Triff dich mit Freunden, unternimm was!

Fortsetzung nächster Post, wusste gar nichts von nem Zeichenlimit....

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Ghandi
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 17
Beiträge: 2

Beitrag Di., 15.12.2009, 22:02

Fortsetzung......

Wahrscheinlich habe ich mir die ganze Gegebenheit schon selbst hinreichend erörtert und ich benötige keine fremde Hilfe, sondern nur nen fetten Ruck von mir aus etwas zu unternehmen. Allerdings stecke ich aus meiner Sicht auch etwas in der Falle aus der ich nicht rauskomme. Liegt es vllt. auch nur an meiner doch eher introvertierten Art und dem Fakt das ich keine Menschenmassen um mich rum haben muss um mich wohl zu fühlen?
Übrigens: Ich lese für mein Leben gerne, solange das Buch gut ist, dann habe ich große Schinken auch schon mal ruck-zuck durch.

In Urlauben oder wenn ich nicht am PC bin ist es allerdings keinesfalls so das ich nur an ihn denken muss, ich habe auch schon sehr gut 7 Wochen Ferien ausgehalten ohne ein einziges mal am PC zu sein. Danach, wie gesagt, hab ich dann aber weider fröhlich weitergezockt.

Bin ich nu PCsüchtig, oder sonstwas?

Vielen Dank an alle die meinen fast schon kompletten Lebensinhalt durchgelesen haben.

MfG

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mi., 16.12.2009, 14:57

Hallo Ghandi!

Hab grad nicht viel Zeit und danach meinerseits nur eine kurze Antwort:

Also, dass Dein Vater sich Sorgen macht, kann ich verstehen und finde es meinerseits aber auch beruhigend zu lesen, dass Du noch Freunde hast, Dich mit Ihnen triffst, Du auch längere Zeit ohne Deinen PC auskommst und in der Schule gute Noten schreibst.

Ich finde allerdings auch, dass Du sehr viel am Computer bist, wohl auch ein bisschen zu viel. Ob Du grade auf dem Weg bist in eine richtige PC- bzw. Internetsucht abzusteigen, weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen.

Du kannst ja mal einen dieser Online-Test´s machen (auf der Seite von Herrn Fellner gibt es meine ich auch einen), Dich in entsprechenden Foren umschauen und Dir mal überlegen, was Dir der PC gibt, was Du ansonsten, ohne ihn nicht hast und was bzw. ob Du etwas ohne ihn vermisst,...und das kann z.B. nicht nur der PC an sich sein, sondern auch das Austauschen zu können (weil da Leute sind, die dich verstehen), weil Du etwas tun kannst, ohne (körperlich) aktiv werden zu müssen (also irgendwohin gehen), weil die Kontakte zu den Leuten dort einfach sind, weil man jederzeit "wegklicken kann", wenn man mit jemanden nicht mehr reden möchte (das ist in der Realität vielleicht schwieriger),...oder,oder,oder!
Vielleicht hilft Dir ja das dem Ganzen ein wenig auf die Spur zu kommen?

Erstmal viele Grüße,

ENA!


Nachtrag: Achso, bei Euch gibt es doch bestimmt auch eine anonyme Jugendberatungsstelle in der Nähe. Dort kannst Du bestimmt auch mal ganz unverbindlich ein Beratungssgespräch in Anspruch nehmen, wenn Du Dir ernsthaft Sorgen machst und Du Dir Hilfe holen willst, um Deinen Computer-Konsum zu reduzieren...und vielleicht auch schauen magst, was dahinter steckt.

Benutzeravatar

NickVergessen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 16.12.2009, 16:57

Hallo Ghandi,

ob du bereits süchtiges Verhalten an den Tag legst oder nicht, ist aus der Entfernung sicherlich schwer zu beurteilen. Grundsätzlich denke ich aber schon, dass du viel Zeit am PC verbringst.

Du hast ja geschrieben, dass du auch ohne PC kannst - die 7 Wochen ohne: hast du dort den PC einfach nicht angemacht oder war er nicht verfügbar?
Kannst du den PC auslassen, wenn du in deinem Zimmer bist?

Zum anderen geht es bei dir ja stark aufs Abitur zu und du scheinst es auch ohne Lernen gut hinzubekommen. Weißt du eigentlich, was du nach dem Abi machen möchtest?

Ich hatte auch mal meine Zeit, an der ich permanent und ständig am PC war - zu Hause und Rechner an. alternativen gab es für mich nicht - auch wenn ich Freunde und Bekannte hatte/ habe. Trotzdem versuchte ich damit meien eigenen Gefühle von Einsamkeit zu verdrängen. Ich musste mich generell nicht mit mir auseinandersetzen - hatte ja keine Zeit dafür.
Mittlerweile habe ich andere Prioritäten für mich gesetzt - ich kann mich auch mal langweilen.
Das war jetzt meine Gründe.

Eine letzet Frage habe ich noch: Was würde passieren, wenn ich dir den PC und das Internet wegnehmen würde: was würdest du machen? Was wäre dann an Gefühl da?

Lieben Gruß
NickVergessen

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag