Partnersuche über 40 und mit Kind

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Partnersuche über 40 und mit Kind

Beitrag Mo., 14.01.2008, 14:42

Hallo,

diesen Strang lese ich mit Interesse.

Falle aber etwas aus dem Altersschema

Darum: Da es bei mir aktuell ist, würde ich gerne wissen, ob sich denn hier noch andere Ältere (hüstel) tummeln, die z.Z. auf Partnersuche sind? Wie stellt Ihr es an? Geht es überhaupt noch anders als übers Internet?

Man und frau ist ja auch schon so lange "raus aus dem Geschäft", ich tummle mich nicht in Discos und Bars, Singleparties sind mir ein Graus...

Und noch ein weiterer, wenn auch der süßeste Hemmschuh: Ein Kind! Wie kommt man, nachdem der süße Hemmschuh schläft, je wieder hoch von seiner Couch? Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Lieb grüßt die Dunke!

Werbung

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Mo., 14.01.2008, 23:34

Hallo!

Ich denke, Internet ist heutzutage gar nicht so eine schlechte Variante. Gerade weil man ab einem bestimmten Alter nicht mehr in Discos herumhüpft - und gerade weil man nicht mehr im Alter ist, in den quasi alle suchen. Das I-Net ist eine Plattform, in der man leicht Gleichgesinnte treffen kann, eine Art Sieb. Die entgültige Auslese kann man dann in Treffen in Cafes oder auf Spaziergängen machen, wenn man sich persönlich kennenlernt. Sicherlich kannst du da auch jemanden mit Kindern oder kinderliebe kennenlernen.
Ich spreche nicht aus eigenen Erfahrungen - sondern von denen von Freunden und meinem Vater.

Lg, Nachtvogel

Benutzeravatar

Heidelbeerlilly
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 44

Beitrag Di., 15.01.2008, 06:50

Guten Morgen,

ein sehr interessantes Thema.
Nur kurz (muss gleich weg) zum I-Net:
Ich tue mich damit extrem schwer. Wenn ich Konakt über das Netz aufbaue werden meine Hemmnisse noch größer. DasGefühl im reallife nicht gut genug zu sein (grundsätzlich halte ich mich immer für einen netten Mann nicht gut/ attraktiv/ intelligent...genug) wird durch die Netzkommunikation noch viel viel schlimmer. Sprich ich kann einfach gar kein treffen wahrnehmen, da ich vie zu nervös und verschüchtert bin.

So im Alltag einen Mann kennenzu lernen fällt mir auch sehr schwer. Einmal aufgrund des mangelnden Selbstwerts und zum anderen sehe ich da gar nicht viele die mir gefallen, die auf der Suche sind und die sich dann auch noch für mich interessieren.

Alles in allem eine sehr traurige Angelegenheit.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Di., 15.01.2008, 11:42

Liebe Nachtvogel, liebe Lilly,

sehr unterschiedliche Antworten! Hmmm, ich habe so vor ungefähr 8 Jahren recht viel gechattet - und mich EINMAL mit einem Chatpartner getroffen! Und es war furchtbar!!! Total verkrampft und die ganze Heiterkeit aus dem virtuellen Gespräch war weg

Daher - ich sehe auch kaum noch eine andere Alternative als das Internet. Weil genau wie du schriebst, Lilly, wo laufen einem schon suchende Männer über den Weg? auf dem Weg von Online-Partnersuch-Seiten kann wenigstens das eine Spielchen weggelassen werden, nämlich die Frage, ob einer oder eine überhaupt will/alleine ist/bereit für eine mögliche Bezeihung und was weiß ich.

Man begegnet sich schon wie auf einem Markt, aber doch irgendwie "auf ehrlicherem Boden". Männer suchen, Frauen suchen - da sist die Wahrheit. Warum sie nicht zusammenführen?

Aber ich bin noch längst nicht soweit, mich dann auch ganz cool mal mit jemandem zu treffen. Meine Freundin, genauso alt wie ich, hat das durch. Sie meinte, sie sei immer pragmatischer geworden. Small Talk eben - und dann hätte sie meist gewusst, ob sie den noch mal sehen möchte oder nicht. Tja - es bekommt etwas sehr technisches, oder?

Liebe Grüße, D.

Werbung


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Di., 15.01.2008, 12:07

Hi Dunkle,
ich bin zwar ein junger Hüpfer, aber ich denke ich kann auch etwas dazu sagen.
Du solltest es im Internet so wie im Alltag versuchen, Bekanntschaft mit Männern zu machen. Ich merke sehr, dass du dich nach Liebe sehnst. Zuerst einmal solltest du es lockerer angehen, je mehr Gedanken du dir machst, umso verkrampfter wirst du.

Übe dich im Small- Talk. Das ist alles Übungssache. Ob mit dem Kassierer im Supermarkt, mit einem Arbeitskollegen oder sonstiges.
Wenn du das draufhast, dann wirst du auch das Gefühl dafür bekommen, welcher Mann für dich und dein Kind in Frage kommt und welcher nicht.

LG

Benutzeravatar

Mandy096
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1072

Beitrag Do., 20.03.2008, 00:10

Hallo Dunkle!
Du hast schon Recht, so leicht ist es nicht wenn man etwas älter ist einen (passenden) Partner zu finden.
Ich gehe, trotz meines Alters (noch)(wieder)regelmäßig weg. Und es gibt Tanzlokale da kann man auch wenn man über 3o oder 4o Jahre ist, noch hingehen.
Und da tummeln sich wirklich viele Singlemenschen.
Dort einen Mann kennen zu lernen ist kein Problem.
Aber: ich finde, je älter man ist, desto schwieriger wird es sich an einen Menschen zu gewöhnen und in so zu akzeptieren wie er ist.
Ich denke wenn man jung ist, dann kann man sich eher zusammengewöhnen.
Doch wenn schon eine gewisse Lebenserfahrung und Vergangenheit da ist, wirds schwieriger.
Da spielen die alten Gewohnheiten, Wünsche eine Rolle. Und, es sind dann oft auch zB Kinder, Häuser usw. da manches nicht so einfach machen.


Mandy
Man lernt nie aus...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Di., 22.04.2008, 12:45

Hi Mandy und die anderen,

nach längerer Zeit bin ich wieder mal hier...

Es hat sich viel getan! Ich habe einen sehr liebenswerten Liebhaber! Bin froh und erstaunt darüber. Also, es ging per Internet, eigentlich ganz einfach. Ich habe, bevor ich meine männliche Edelperle durch Zufall ausgrub, auch viel viel Müll (Entschuldigung) gesehen und gelesen. Dumme, kindliche, verblödete, dreiste und ordinäre Bengel en masse...

Ich denke, Mandy, meine Lebenserfahrung hat mir geholfen, bei ihm Vertrauen zu fassen, seine Mails und Anrufe richtig einzuschätzen und ihn dann auch zu treffen (wir waren beide sehr aufgeregt!!) und schon funkte es...

Tanzen ist und war noch nie so mein Ding. Briefe schreiben schon eher, da kommt mir das Internet entgegen...

Außerdem neutralisiert das INternet das Alter, das sonst schon hemmen kann. Die sich für unattraktiv und nicht tänzerisch begabt halten, können vielleicht die schönsten anrührendsten Liebensbriefe schreiben! Wie meiner zum Beispiel...

Glückliche Grüße von der Dunklen

P.S. Meine Freundinnnen sind von meiner Geschichte so erstaunt und auch so angeregt, dass gleich zwei erklärt haben, sie wollten sich jetzt per INternet auch wieder auf die Suche machen....

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Di., 22.04.2008, 13:33

Dunkle hat geschrieben: Es hat sich viel getan! Ich habe einen sehr liebenswerten Liebhaber! Bin froh und erstaunt darüber. Also, es ging per Internet, eigentlich ganz einfach. Ich habe, bevor ich meine männliche Edelperle durch Zufall ausgrub, auch viel viel Müll (Entschuldigung) gesehen und gelesen.
Sag mal, Dunkle,
entschuldige meine Neugier.
hast Du jetzt einen Liebhaber gefunden, der auch Papi für Dein Kind sein will?
Strebt Deine Edelperle eine Lebenspartnerschaft mir Dir an und tust Du das auch?
Habt ihr mit offenen Karten gespielt und das von Anfang an besprochen?
Oder entwickelt sich alles - irgendwie - ohne Worte?
Und bei welchem Portal hast Du gesucht?
Interessierte Grüsse
Pitt

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mi., 23.04.2008, 12:54

Hallo Pitt, ja klar entschuldige ich Deine Neugier.
Also, ich wollte einen Liebhaber für "gelegentlich" aber eben trotzdem nicht nur fürs Bett - und genau so einen habe ich auch gefunden. Das hat mehrere Gründe, u.a. den, dass meine Scheidung noch nicht durch ist und ich einfach jetzt keine neue Lebenspartnerschaft will. Ich lebe ganz gern mit meiner sechsjährigen Tochter jetzt erst mal allein. Und ich bin jetzt auch noch nicht so weit, ihr einen "neuen Freund von Mama" vors Näschen zu halten.
Aber ich habe ja auch Bedürfnisse, auch ohne meine Tochter und der Sex hat mir gefehlt, der gelegentliche liebevolle (auch) körperliche Kontakt zu einem männlichen Wesen - mit dem ich aber auch ins Kino, essengehen, spazierengehen und reden kann.
Und ich fand - da kam mir wohl der Zufall zu Hilfe - genau so einen. Der ist z.B. nur alle 4-6 Wochen in Deutschland, weil er ansonsten im ausland arbeitet. Wir haben das alles, das was und wie und wo und das, was wir genau voneinander gern hätten und uns vorstellen - vor dem ersten Treffen geschrieben und am telefon darüber geredet. Also wuchs das vertrauen schon, bevor wir uns "live" kannten.
Tja, das Portal...
Ich war bei Parship angemeldet, aber das ist mir zu teuer und so wartete ich auf gelegentliche "freie Wochenenden", die sie solchen Mitgliedern wie mir manchmal anbieten um auf den geschmack zu kommen... Ich habe dann aber noch bei anderen Portalen herumgeschnüffelt. Habe letztendlich eines genommen, das auf Menschen mit etwas mehr Körperumfang zugeschnitten ist, also ich muss nicht erst "beichten", dass ich keine schlanke Frau bin, sondern weiß, die Gegenseite sucht auch keine schlanke Frau.

Ich betrachte das für mich als eine "Zwischenlösung". Wir haben uns auch nicht insofern festgelegt, als dass aus uns NIEMALS noch mal was Festeres werden könnte, wenn z.B. ich mich wieder freier und bereiter für einen wirklichen Partner fühle und er seinen Auslandsjob beendet hat (2010). Aber wenn bis dahin klar ist, das wird nichts, mache ich mich eben wieder anders auf die Suche. Ich bin aber meine grundsätzliche Angst vor einer Suche erstmal los...

Na - Neugier gestillt??

Lieben Gruß, D.

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Mi., 23.04.2008, 23:15

Dunkle hat geschrieben: Na - Neugier gestillt??
Hallo Dunkle,
leider nicht ganz. Aus Deinem Posting geht nicht hervor, ob Du schon in Deinem Profil Deiner Suche eher einen Liebhaber als einen Lebenspartner gesucht hast, also die Karten schon vor dem Mail und Telefonkontakt auf dem Tisch lagen....
Liebe Grüße
Pitt

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Do., 24.04.2008, 18:47

Lieber Pitt, näheres per PN....

Benutzeravatar

nullnummer
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 50
Beiträge: 5

Beitrag Sa., 19.07.2008, 21:50

Dunkle hat geschrieben:Also, ich wollte einen Liebhaber für "gelegentlich" ...
So sehr ich mich freue, dass Du jemanden gefunden hast, der ganz Deinen Wünschen entspricht, so macht mich dieses Posting doch nachdenklich und traurig: Wieder so eine "Schönwetter-Beziehung" mit Zärtlichkeit und Ausgehen alle paar Wochen ... und dazwischen nichts: Keine Verantwortung, kein "Sich-eingeschränkt-Fühlen", nur endloser Freiraum ...
Also für mich ist das keine Partnerschaft, nicht einmal im Ansatz.

* Wenn ich jemanden wirklich liebe, dann kann ich von diesem Menschen "nicht genug kriegen" ... nur alle paar Wochen mal zusammen sein, würde mir mehr weh tun als gar niemanden zu haben.
* Wenn ich jemanden wirklich liebe, dann will ich auch das Kind dieses Menschen in mein Leben aufnehmen dürfen ... mit ihm spielen, Ausflüge machen, bei Hausaufgaben helfen. Na ja, eben alles, was in einer intakten Familie so an "Familienleben" anfällt.
* Wenn ich jemanden wirklich liebe, dann soll es nicht am Telefon heissen "Was, du bist gerade krank? Na dann sehen wir uns erst das nächste Mal wieder!" Partnerschaft heisst für mich, zu einander halten "in guten wie in bösen Zeiten". Das bedeutet aber auch zum Beispiel, im Krankheitsfall am Bett des anderen zu sitzen, ihm die Hand zu halten, ihm Tee zu kochen, ihn in dieser Zeit von der Verantwortung für die Kinderbetreuung zu entlasten. Denn das andere Extrem hatte ich schon einmal: Meine Ex war da, als es "gute Zeiten" gab und hat sich "verabschiedet", als die ersten Gewitterwolken einer "schlechten Zeit" aufzogen. Und zu all den anderen Problemen auch noch den Eindruck zu haben, im Stich gelassen worden zu sein, ist so ziemlich das unangenehmste Gefühl ...

Aber so eine Partnerschaft, wie ich sie mir vorstelle, gibt es wohl heute gar nicht mehr, oder?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag So., 20.07.2008, 15:45

Hallo Nullnummer,

war ganz überrascht, dass hier mal wieder jemand diesen alten Thread hochholt...

Ach, seufz....

Wenn Du wüsstest, wie sehr ich Dir in ALLEN PUNKTEN Recht gebe!

Genauso, wie Du schreibst, hat sich das ganze auch entwickelt. Ich hatte dazu noch einen anderen Thread (in "Liebeskummer etc." unter "Eine Affäre") Ich habe sehr sehr lange gebraucht, um FÜR MICH zu lernen, dass sich (wiederum für mich) eine Affäre (die ich hatte) natürlich meilenweit von einer Beziehung unterscheidet. Also: es war am Anfang für mich wichtig, dass ich eine sehr kapputte Ehe kurz vor der Scheidung und meinen daraus resultierenden (Männer-)lieblosen Alltag einmal unterbrach und mit diesem Mann eine heftige Affäre begann. Aber ich hatte ständig damit zu tun, meine Gefühle zu sortieren, die ebenfalls sehr heftig wallten Ich war drauf und dran, mich gewaltig zu verlieben, als mir irgendwann realistisch eingestehen musste, dass das ein großer Fehler gewesen wäre. Dazu war aber erst mal nötig, zu lernen, den Gefühlen "Befehle" zu erteilen, d.h., sie zu sortieren und sie zu klären. Und dann kam so etwa das dabei heraus, was Du geschrieben hast:
Er kriegt gar nichts mit von mir.
Er will auch gar nichts mitkriegen.
Mein reales Leben ist in den Hotelnächten ausgeblendet.
Ergo: Ein Teil von mir hat mit jemandem Sex.

Ob ich diese Affäre weiterführe (sie beschränkt sich auf ca. alle 2-3 Monate einmal sehen) weiß ich noch nicht. Ich habe immer größere Zweifel.

Und nun bin ich wiederum am Anfang. Bin wieder im INternet unterwegs. Und merke, dass ich als Alleinerziehende, Berufstätige eher "schwer vermittelbar" bin. Puhhh, außerdem denke ich, ich bin auch nicht mehr die Jüngste, habe so meine Gewohnheiten, lebe seit vier Jahren allein mit meinem Kind, weiß nicht, ob ich das schaffe, nochmal mit jemandem die Zweisamkeit zu erweitern... Keine Ahnung. Würde es aber gern wenigstens versuchen. Es gibt keine einfachen Lösungen.

Ja, Nullnummer, und ich würde in Zukunft auf absoluten Realismus bestehen!! Du ermutigst mich nur noch mehr dazu.

Danke!

Benutzeravatar

sonnige zukunft
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 477

Beitrag So., 14.09.2008, 17:00

...... und schupps!

sonnige zukunft
Alle guten Grundsätze sind in der Welt schon vorhanden... man braucht sie nur anzuwenden...
Blaise Pascal

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag So., 14.09.2008, 18:53

Machen wir es doch einmal konkret:

Dein PLZ-Bereich und deine Erwartungen bitte

Gruß F43_1
Immer Mensch bleiben!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag