Verdammter Urlaub

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pecorin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 23

Verdammter Urlaub

Beitrag Mi., 16.01.2008, 13:07

Hallo,

es gibt da so eine Sache, die mich seit gestern beschäftigt.

Also ich (30) bin mit meiner Freundin (26) seit Mitte letzten Jahres zusammen. Die Beziehung hat ihre Höhen und Tiefen, ist in beiden Fällen sehr, sehr intensiv. Also mal braucht sie sehr viel Nähe, mal geht sie auf Abstand (weil sie den auch braucht, allerdings rede ich hier eher von einem gefühlsmässigen Abstand). Aber egal, es geht mir ja nicht so sehr darum.

Jedenfalls tritt dieses Problem im Urlaub sehr stark auf, da man ja an einander gebunden ist und man nicht einfach weg kann. Sie hat buchstäblich Angst davor. Mit ihrem Ex war sie nie im Urlaub, mit ihrem Ex-Ex war sie nie alleine im Urlaub (d.h. sind innerhalb einer Gruppe zusammen gereist und im Prinzip noch nicht mal ein gemeinsames Bett geteilt).

Das wusste ich vorher, sie hatte mir auch vor Beginn der Beziehung gesagt, dass sie in der Hinsicht stark gestört ist.

Ich hätte auch gut damit leben können, den Urlaub nicht zusammen zu verbringen. Gut, das kann man im Nachhinein leicht sagen

Jedenfalls wir waren trotzdem zusammen und alleine im Urlaub sogar recht lange. Ich brauchte sie nicht zu überreden, sie war eigentlich erstmal sehr begeistert, und je näher der Termin rückte immer ängstlicher. Insgesamt war es für sie besser als sie es erwartet hatte. Naja, aber auch darum geht's nicht. Denn ich hätte ja nichts dagegen gehabt, den Urlaub getrennt zu verbringen.

Nun, es kommt allerdings ein Haken. Sie ist jetzt noch nicht, aber bald in 2 Monaten in einer anderen Stadt. Da wird sie leben und arbeiten. Plötzlich werde ich mitten in eine Fernbeziehung geschleudert. War nie ein Fan davon, aber sei es wie es sei, ich kann damit gut leben. Finde das eigentlich auch sehr gut, weil wir doch sehr viel Zeit miteinander verbracht haben, das hat auch mich teilweise erdrückt.

Ich dachte OK, dann sehen wir uns eben alle 2 Wochen im Monat und nach einem Jahr schauen wir dann mal.

Was sich aber schon ändert, geändert hat, ist die Meinung, was den Urlaub betrifft. Mir fällt es nun doch schwer, da wir uns nur jedes zweite Wochenende sehen werden, zu sagen, dass ich von mir aus den Urlaub ohne sie verbringen könnte. Nein, das wäre mir zu wenig, wenn ich sehe, wie wenig wir uns sonst sehen würden.

Ich habe das Thema natürlich angesprochen. Und siehe da, ja sie meinte, dass wir den Urlaub zusammen verbringen könnte. Allerdings in einem Land, das ich echt nicht besucht haben möchte. Es übt einfach keinerlei Faszination auf mich aus, ich empfinde es überhaupt nicht als reizvoll dahin zu reisen. Es geht um Marokko.

Und das kommt noch, wir werden nicht alleine sein. Nein, sie möchte da eine Freundin während ihrer Vorbereitung und Durchführung einer Verlobungsfeier in Marokko begleiten. Es werden hunderte von Gästen anwesend sein. Und das Ganze findet irgendwo im äußersten HInterland Marokkos statt. Die Ursprungsfamilie der Freundin meiner Freundin ist wohl ein Beduinenstamm und dort findet das statt. Meine Freundin findet das total faszinierend. Sie will unbedingt ging. Sie verdient auch nicht so viel Geld, dass sie sich daneben einen zweiten Urlaub leisten könnte, was ja zeitlich möglich wäre. Das geht mir im Prinzip auch so. Naja aber egal, denn auch das habe ich geschluckt.

Nur anschließend, kam das Thema Urlaub 2009 auf, den sie ratet mal wo! In Marokko verbringen wird, während der Hochzeit der besagten Freundin!!! Und bevor die Frage aufkommt, nein es nicht ihre beste Freundin, bei weitem nicht. Sie kennt sie keine 3 Jahre, davon eigentlich nur 1 Jahr zusammen studiert, seither ständig räumlich getrennt, die Freundin lebr in Irland) und im Prinzip läuft der Kontakt nur über fucking E-Mails. Aber es ist halt ihre erste Freundin (von sehr, sehr vielen), die heiratet, und das findet meine Freundin eben so super. Fremdes Land, fremde Kultur, fremde Bräuche und Romantik. Das kingt schon gut. Man kann das auch sehr faszinierend finden, das sehe ich ein. Aber auch so sehr, dass man es auf jeden Fall so durchziehen muss?

Ich bin eigentlich ziemlich ratlos gegenüber so viel Begeisterung für Feieranlässe anderer Leute. Spinne ich oder habe ich allen Grund zu spinnen?

Eure Meinung?

Werbung

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Mi., 16.01.2008, 14:56

Hallo Pecorin,

spinnen tust du sicherlich nicht . Ich finde die Geschichte auch etwas einseitig: Warum muss es immer nur so laufen, wie deine Freundin will? Seid ihr nicht zwei Leute in der Beziehung und hat nicht jeder mal das Recht, auch das zu bekommen, was er will? Werden Kompromisse gemacht?

Nun ist es mit diesen Anlässen ein wenig blöd: Klar, erst kommt die Verlobung. Ich kann mir schon vorstellen, dass da deine Freundin neugierig ist .. sicherlich ist sowas ganz anders in einer so anderen Kultur. Und dazu noch ein Beduinenstamm .. so einfach bekommt man nicht die Möglichkeit, an solchen Ereignissen teilzuhaben - als Tourist bestimmt schon gar nicht. Im Prinzip wäre es dann aber gerecht, wenn ihr im drauffolgenden Jahr etwas machen würdet, wozu du Lust hast. Zur Abwechslung. Dummerweise ist genau dann jedoch die Hochzeit, ein anderes, viel grösseres Fest in der für deine Freundin interessanten Kultur .. Und vielleicht die einzige Gelegenheit, an sowas teilzunehmen.

Man könnte ja einfach sagen - lass sie doch alleine fahren und mach was du willst. Doch so einfach ist das ja auch nicht. Schliesslich könnt ihr daneben im selben Jahr nicht nochmal zusammen in den Urlaub fahren - und bei einer Fernbeziehung ist die gemeinsame Zeit immer kostbar.

Vielleicht wäre es das Beste, wenn du einfach jetzt mal mit nach Marokko fährst und dir die ganze Geschichte mal anschaust. Vielleicht bist du dann ja vor Ort von der Feier und Kultur begeistert und kannst es gar nicht erwarten, auch 2009 dorthin zu fahren? Das wäre das einfachste

Ansonsten kannst du ja immernoch überlegen, ob du es dir 2009 nocheimal antust und dann 2010 sozusagen dein Recht auf Bestimmung des Urlaubsziels einforderst - oder ob ihr die Urlaube im nächsten Jahr halt mal getrennt macht.

Lg, Nachtvogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pecorin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 23

Beitrag Mi., 16.01.2008, 19:39

Danke für deine Meinung. Ich werde es versuchen.
Mal gucken. Ich kann im Moment nicht so drüber nachdenken.
Fühle mich doch irgendwie schlechter, bin etwas überrascht.

Benutzeravatar

lastrada
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 38

Beitrag Mi., 16.01.2008, 22:10

Also, ich finde, dass Du nochmal mit ihr reden solltest und Dir Deinen Standpunkt klarmachen musst.
Ich wuerde ihr folgenden Kompromiss vorschlagen: Sie soll sich entscheiden, welches Jahr ihr nach Marokko faehrt. M.E. sollte das zur Hochzeitfeier sein, weil das ist ja im Prinizp wichtiger als die Verlobungsfeier, aber das kannst Du sie ja entscheiden lassen. Auch finde ich etwas unfaehr, dass sie erwartet, dass Du zweimal hintereinander viel Geld bezahlen sollst fuer einen Urlaub, der so gar nicht Deinen Vorstellungen entspricht.

Wenn Sie dann immer noch auf stur stellt, dann wuerde ich ihr in gewisser Weise die Pistole auf die Brust setzen - nicht gleich mit Schluss machen drohen, aber doch Deinen Standpunkt sehr deutlich werden lassen.

LG

Werbung

Benutzeravatar

Nachtelfin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 100

Beitrag Do., 17.01.2008, 08:32

Was ich nicht verstehe: Warum muss man seinen Urlaub immer im Ausland und/oder in sündteuren Hotels verbringen? Dein Hinweis, dass sie sich finanziell keinen zweiten Urlaub leisten kann, bringt mich auf diese Frage.

Deiner Freundin bietet sich eine einmalige Gelegenheit, die du ihr nicht gönnen willst. Dabei könntet ihr leicht zusätzlich einen günstigen Urlaub nur zu zweit zu Hause verbringen. Wo ist das Problem? Ist das in deinen/euren Augen kein Urlaub? In erster Linie sollte es doch darum gehen, gemeinsam Zeit zu verbringen und das kann man auch gut zu Hause. Man muss ja nicht die ganze Zeit in der Wohnung sitzen, man kann ja auch von zu Hause aus interessante Ausflüge machen oder sich einen günstigen Kurzurlaub in der Nähe gönnen. Also warum gönnst du ihr nicht diesen Urlaub in Marokko - eventuell auch alleine? Du musst ja nicht mit, wenn dich Marokko so absolut gar nicht interessiert.

Die Frage ist, wer von euch beiden wirklich stur ist.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pecorin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 23

Beitrag Do., 17.01.2008, 14:31

@lastrada: ja, ich möchte nochmal mit ihr reden.
Ich habe aber noch keinen Standpunkt

Ich bin einfach überrascht und verwirrt, dass mich das Thema so aus dem Konzept bringt. Ich hatte ja geschrieben, dass ich im Prinzip davon ausgehen konnte, dass es mit dem Urkaub Probleme gibt, weil sie damit ein Problem hat. Doch jetzt erscheint es mir unter den neuen Voraussetzung ( Fernbeziehung eben ) nicht so selbstverständlich, dass ich auf einen gemeinsamen Urlaub verzichten kann, und das Ganze auch 2 Jahre in Folge.

@Nachtelfin: Ich möchte das nicht unbedingt jetzt auseinanderklamüsern aber eine Möglichkeit für einen Zweiturlaub gibt es nicht.

Ich gönne ihr die Reise nach Marokko.

Ich versuche halt nur auf mich zu achten und da ist eben die Frage: Kann ich damit gut leben 2 Jahre lang keinen gemeinsamen Urlaub zu machen unter dem Aspekt, dass wir uns ohnehin sehr selten sehen werden? Ich habe ihr weder gesagt, dass sie nicht nach Marokko gehen soll, noch, dass ich damit unglücklich sein werde. Ich muss mich aber wohl fragen dürfen, ob ich damit klar komme, ob es einen Grund gibt, damit nicht klarzukommen oder ob es einzig mein Problem ist.

Dein letzter Punkt macht mich neugierig. Wieso meinst du, dass ich stur sei?

Benutzeravatar

terracotta
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 71

Beitrag Do., 17.01.2008, 14:54

Hallo Pecorin!

Ich sehe das ähnlich wie Nachtelfin. Scheitert der Zweiturlaub am finanziellen oder gibt es andere Gründe? Wenn´s nur ums Geld geht: Es gibt sehr schöne sehr günstige Urlaube:
zb Camping, eine kleine Almhütte mieten, grad im Internet findet man leicht günstige Appartments oder Frühstückspensionen.
Oder eben: Sich daheim eine schöne Zeit gönnen. Klar ist das nich unbedingt DER Traumurlaub, aber grad in eurem Fall geht es ja wohl in erster Linie darum, gemeinsame Zeit zu verbringen.
Ich hätte übrigens auch wenig Verständnis, wenn ich die Gelegenheit habe nach Marokko zu reisen, dort mal wirklich Leute und Kultur kennenzulernen, und mein Partner würde es mir vermiesen. Da läßt sich doch sicher ein Kompromiss finden!!

lg, terracotta.
Viele die noch leben, hätten den Tod verdient.
Und viele die tot sind, hätten das Leben verdient.
Kannst Du es ihnen wieder geben?
Also sei auch nicht zu schnell mit einem Todesurteil!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pecorin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 23

Beitrag Do., 17.01.2008, 16:27

terracotta hat geschrieben: Ich sehe das ähnlich wie Nachtelfin. Scheitert der Zweiturlaub am finanziellen oder gibt es andere Gründe? Wenn´s nur ums Geld geht: Es gibt sehr schöne sehr günstige Urlaube:
zb Camping, eine kleine Almhütte mieten, grad im Internet findet man leicht günstige Appartments oder Frühstückspensionen.
Oder eben: Sich daheim eine schöne Zeit gönnen. Klar ist das nich unbedingt DER Traumurlaub, aber grad in eurem Fall geht es ja wohl in erster Linie darum, gemeinsame Zeit zu verbringen.
Also eigentlich wollte ich das ja abhaken, weil es irgendwie doch vom Thema ablenkt. Ich habe mit ihr gesprochen und sie möchte bzw. kann keinen zweiten Urlaub machen. Das steht nicht zur Debatte. Nicht genug Kohle (auch für den billigsten Urlaub der Welt nicht und den daheim verbrngen kommt auch nicht in Frage (erspart mir die Begründung :D))
So wie wir verblieben sind, muss ich meinen Urlaub in diesem Jahr unabhängig von ihr planen, da bleibt mir nichts anderes übng.
terracotta hat geschrieben: Ich hätte übrigens auch wenig Verständnis, wenn ich die Gelegenheit habe nach Marokko zu reisen, dort mal wirklich Leute und Kultur kennenzulernen, und mein Partner würde es mir vermiesen. Da läßt sich doch sicher ein Kompromiss finden!!
lg, terracotta.
Ich möchte und werde ihr den Urlaub auch nicht vermiesen. Das könnte ich auch gar nicht.
Wie sich allerdings ein Kompromiss finden lässt, ist mir zurzeit schleierhaft.

Mal andersrum gefragt: was sollte ich denn machen, statt ihr den Urlaub zu vermiesen?

Benutzeravatar

terracotta
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 71

Beitrag Do., 17.01.2008, 17:13

Das ist natürlich eine denkbar schlechte Ausgangslage für Dich.
Ich verstehe es total, dass sie auf diese Chance in Marokko nicht verzichten möchte. Allerdings verstehe ich nicht, dass sie keine Lösung finden möchte (so lese ich das mal raus), trotzdem mit Dir einen Urlaub zu verbringen, in irgeneiner Form.
Mal andersrum gefragt: was sollte ich denn machen, statt ihr den Urlaub zu vermiesen?
Gute Frage. Prinzipell hätte ich gesagt, sei es ihr vergönnt, freu Dich für sie. Aber wenn das ganze im Endeffekt auf Deine Kosten geht (so scheint es mir im Moment), dann ist das natürlich gar nicht leicht.

Dann bleibt Dir wohl eh nur mehr die Lösung: Selber einen super Urlaub planen, ohne sie. Und wenn wirklich das Geld das Problem ist: Wenn sie jeden Monat sagen wir mal 15/20,- zur Seite legt, dann ist nächstes Jahr ein zweiter Urlaub drinn.
Viele die noch leben, hätten den Tod verdient.
Und viele die tot sind, hätten das Leben verdient.
Kannst Du es ihnen wieder geben?
Also sei auch nicht zu schnell mit einem Todesurteil!

Benutzeravatar

lastrada
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 38

Beitrag Do., 17.01.2008, 21:27

@terracotta und nachtelfin:
Also, ein wenig versteh ich pecorin schon, denn es geht ja nicht nur darum, dass seine Freundin nach Marokko moeachte, sondern dass dies fuer sie 2 Jahre in Folge an erster Stelle steht. Ich kann absolut verstehen, dass sie dort hin moechte und waere ich an ihrer Stelle, wuerde ich auch wollen, dass mein Freund mitkommt, auch wenn er evtl. nicht sooo begeistert ist, aber dann stur zu sagen, dass sie die naechsten zwei Jahre super viel Geld bezahlt, um zweimal nach Marokko zufahren, wohl wissend, dass ihr Freund nicht so gluecklich darueber ist, find ich schon ein wenig egoistisch. Deswegen hab ich ja auch vorgeschlagen, dass sie sich aussuchen soll, welche Veranstaltung wichtiger ist- Verlobung oder Hochzeit- und dann entsprechen Plaene mit ihrem Freund macht, der beide happy macht.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Pecorin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 23

Beitrag Sa., 19.01.2008, 21:01

Heute wird geredet. Mal gucken

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag