Quarks & Co. - Rätsel Depression (YouTube)

Die neuesten Psychologie- und Psychotherapie-relevanten Artikel und Veröffentlichungen in Presse und Internet
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
UncleK
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 295

Quarks & Co. - Rätsel Depression (YouTube)

Beitrag Mi., 27.02.2008, 18:22

Quarks & Co. - Rätsel Depression
[hr][/hr]
Depressive Störungen gehören weltweit zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Krankheiten - allein in Deutschland sind rund vier Millionen Menschen akut betroffen. Trotzdem ist die Depression ein Tabuthema. Dabei ist sie eine häufig tödlich verlaufende Krankheit: Die Betroffenen bringen sich in vielen Fällen selbst um.

Aber was macht uns depressiv? Woran erkennt man eine Depression? Und was können wir dagegen tun? Quarks & Co gibt Antworten auf diese Fragen und stellt außerdem einen seriösen Selbsttest vor.


Die Sendung vom 20.10.2007 hier als Folge von fünf zehnminütigen Teilen bei youtube:

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Teil 5

(Ich habe nur die Links angegeben, weil bei der Verwendung des YouTube-Tags bereits beim zweiten Clip der Fehler "This video is no longer available" kommt. Ich habe die einzelnen Teile bei mir geladen, und sie sind sämtlich verfügbar.)

Werbung

Benutzeravatar

Lucinda
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 120

Beitrag Mi., 27.02.2008, 18:56

Hallo Unclek,
immer wieder DANKE DANKE DANKE für Deine Recherchen!
Ich finds schade, wenn mans im TV verpasst, aber selber krieg ich nie raus wo man solche Videos aufgabelt...
Bin immer wieder aufs Neue erfreut!!!
Lieben Gruß,
Lucinda
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

Benutzeravatar

expat
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 68
Beiträge: 1161

Beitrag Do., 28.02.2008, 03:15

Kennt ihr podcasts? Zum Beispiel der WDR: Seine Podcasts sind hier zu finden:http://www.wdr.de/tv/home/videopodcast/vodcast.jsp Darunter befindet sich auch Quarks. Nun muss man nur noch ein Programm haben, das Podcasts runterlädt. Miro ist so eins. Einfach bei google schauen, downloaden und die Adresse des gewünschten Podcasts eingeben. Dann warten und ansehen. Die Sendung über Depressionen finde ich recht schwach bis lächerlich. Die wirklichen Ursachen von Depressionen werden nicht mal angerissen. Wird einfach behandelt wie Grippe oder Mumps. Enttäuschend in Anbetracht des generellen Niveaus dieser Reihe.
Das war's
Wo jeder Widerspruch gelöscht wird, scheint alles klar.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag