Ödipus-Komplex

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hippogriff
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 41
Beiträge: 245

Ödipus-Komplex

Beitrag Di., 15.05.2012, 13:35

Was ist das eigentlich? Wird der nur in der Psychoanalyse verwendet? Wird er dort überhaupt verwendet?

fragt sich
hipppogriff

Werbung

Benutzeravatar

Lou Who
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 210

Beitrag Di., 15.05.2012, 13:50

Hallo hippogriff,

gerne teile ich mit dir mein Halbwissen (oder eher Viertelwissen)
geprägt wurde der Begriff soweit ich weiß von Freud. Außerhalb der Psychoanalyse gilt er wohl eher als umstritten. Und auch ich bekomme jedes mal das große Ekeln, wenn mein Analytiker auch nur wagt, das Gespräch ansatzweise in diese Richtung zu lenken.

Immerhin geht man ja davon aus, dass das Kind in einer bestimmten Phase seines Lebens erotische Gefühle für das gegengeschlechtliche Elternteil hegt. Das gleichgeschlechtliche Elternteil wird hingegen als Konkurrenz und somit Feindbild wahrgenommen. Der Junge empfindet dabei die Angst, von der Mutter aus Rache kastriert werden zu können. Mädchen entwickeln eine Penisneid.

Kinder, die in der ödipalen gestört werden, sollen später einen Hang zur Hysterie entwickeln.

Naja, ich weiß ja nicht...

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Di., 15.05.2012, 14:27

inzwischen ist man mit dem ödipuskonzept auch etwas weiter...

hab das hier gerade gefunden.. ist nur eine kurze hinführung, aber mehr als nix
http://www.diplom.de/Oedipuskomplex-uni ... %2BScholar
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Di., 15.05.2012, 21:19

Liebe Hippogriff,

ich find da immer noch Loriot unschlagbar mit seinem Ödipussi.
Mittlerweile aber, dachte ich, spricht man auch in der Psychoanalyse von "Triangulierung" und ähnlichem? (Was "die Sache" ja nicht zwingend besser macht ... )

Gruß von der Scholle

PS: Dampfnudel, danke! Links machen klappt .

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag