Rauch ähnliche Erscheinung während Trataka

Fragen und Gedanken rund um Spiritualität und Religionen, alternative Behandlungsmethoden, den üppigen Garten sonstiger "Therapie"-Formen, Esoterik ... und ihre Berührungspunkte mit Psychotherapie bzw. psychologischen Problemen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Stai
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

Rauch ähnliche Erscheinung während Trataka

Beitrag Sa., 07.02.2015, 22:15

Hallo,
Ich hab schon überall versucht raus zu finden was diese Erscheinung ist, aber google konnte mir keine Antwort geben. Ich mache trataka und seit einiger zeit taucht ein Zigaretten aussehender qualm vor meinen Augen, auch mit licht aber nur in verschwommen weise. Mein körper fühlt sich wohl während zrataka, ich verspüre kein hass in letzter zeit, ich bin nicht mehr ungeduldig, ich bin viel offener, aber ich glaube das meine mitmenschen das nicht verstehen was Meditation für eine kraft mit sich bringt. Ich weiss was ausserhalb in unser welt passiert, ich mein diese manipulation von medien, von den gross konzernen wie sie uns versuchen uns zu trennen, zu kontrollieren, zu überwachen zu unterdrücken. Das alles wird einem einfacher zu verstehen durch meditation, aber nicht unmöglich ohne Meditation, nur einfacher halt. Mich interessiert immoment am meisten was dieser qualm bedeutet bei trataka.
Danke im voraus

Werbung

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag Sa., 07.02.2015, 22:29

Schönen Abend

Auf was guckst Du dabei ...auf eine Kerze? Übrigens mit Verschwörungstheorien kann ich mich nicht so anfreunden
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

Samt&Seide
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 56
Beiträge: 34

Beitrag Sa., 07.02.2015, 22:42

Du meinst Tratakam? Vielleicht eine Sinnestäuschung durch die Konzentration auf die Flamme.

Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig, Kundalini-Meditationen haben es in sich. Nicht dass du dich überforderst und in einen psychischen Ausnahmezustand gerätst, den du nicht mehr kontrollieren kannst.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Stai
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 07.02.2015, 23:00

@Sai: ich benutze eine kerze und ich bin bin mir 100% sicher das es keine theorie ist was auf dieser welt ab geht und es sind viele menschen endlich aufgewacht.

@Samt&Seide: keine sorge mir gehts prächtig, wollte nur die bedeutung wissen. Ich fühl mich sogar besser wie vorher. Ich seh alles in einem anderem Blickwinkel wie vorher. Ich habe endlich verstanden was innere ruhe bedeutet.

Ich möchte eig. nur wissen was dieser qualm bedeutet während der meditation?
Das war anfangs nicht gewesen.....

Werbung

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag So., 08.02.2015, 10:31

Ich nehme an Du machst einfach nur Fortschritte. Regelmäßige Mediation führt in die Bewusstseinserweiterung. Was Du siehst kann (wenn keine Reflexion in deinen Augen) eine Illumination aus energetischem Bewusstsein sein. Kontakt mit der Aura, Kontakt mit Energie von dir, Kontakt mit deinem inneren Kosmos, Kontakt mit deiner Seele. Die Erscheinungsform wie sie sich zeigt kann bei jeden Meditierenden anders sein, wenn sie das überhaupt tut (auch das muss nicht sein) und sie kann sich verändern. Weil du nimmst dich in diesem Zustand nicht mehr ausschließlich in der eingeschränkten Existenz wahr. Ich fragte mit was Du meditierst. Du kannst leicht eine Gegenprüfung machen. Z. B. diese Mediation mit einem Tautropfen auf einer Scheibe. Möglicherweise siehst du dasselbe, möglicherweise auch etwas anderes z.B. einen Nebel oder ein Meer.
Samt&Seide hat geschrieben:Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig, Kundalini-Meditationen haben es in sich. Nicht dass du dich überforderst und in einen psychischen Ausnahmezustand gerätst, den du nicht mehr kontrollieren kannst.
Auch das ist richtig. Es gibt Mediationen, die können dich in einen Zustand vergleichbar mit einer Hypnose versetzen welche du alleine nicht (ohne Schaden) verlassen kannst. Im Zustand der Leere kann dir der innere Kosmos zugänglich werden …der Zugang (das Spiegelbild) zu allem was jemals existiert. Es gibt Meister (Yogis) welche drüber hinaus behaupten man könne darin jeden Punkt des Universums erreichen, sogar Welten in anderen Dimensionen. Was wohl daran liegt das tatsächlich alles miteinander verwoben ist. Quantenphysiker behaupten nichts anderes (nur eben auf eine andere Art).

Heilung: Du kannst durch Mediationen bis ins weiße (heiße) deiner Seele gelangen. Direkten Zugriff auf dein Unterbewusstsein und deine Körperfunktionen erlangen. Z. B. Einfluss auf deine Körperchemie ausüben um dich zu heilen oder mit Körperenergien zu toppen. Umso weiter du dabei in dir Unbekanntes vordringst umso wichtiger wird es dabei nicht alleine zu sein. Bei intensiven und experimentellen Techniken steigt das Risiko von Zuständen aus denen Du dich nicht mehr ohne fremde Hilfe zurücknehmen kannst. Zu Deiner Sicherheit vereinbarst du mit einem Partner ein Codewort. Während der Mediation hebst Du z.B. wie vereinbart regelmäßig eine Hand. Tust du das nicht mehr, dann holt Dich Dein Partner zurück.
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag So., 08.02.2015, 11:11

Meditativer Fortschritt:
…zeigt sich dadurch undienliches aus dem Leben zu eliminieren, durch dienliches zu ersetzen und sich selbst zu verwirklichen. Die wahren Siddis sind ein Nebenprodukt der spirituellen Errungenschaften. Die Selbstverwirklichung ist das wichtigste Zeichen, dass die eigenen Täuschungen abnehmen und man sich der wahren Natur des Geistes gewahr wird.

Warnung:
In den Yoga-Sutras des Pantanjali wird gewarnt das Augenmerk auf Aneignung außersinnlicher Fähigkeiten auszurichten und auch wenn diese Kräfte zur Entfaltung gelangen ist Vorsicht geboten. Geraten diese außer Kontrolle läuft man Gefahr sich vom Ziel der Selbstverwirklichung zu entfernen.
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

Samt&Seide
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 56
Beiträge: 34

Beitrag So., 08.02.2015, 13:31

Richtig.

Eines noch: Von ehemals hinderlichen Denkweisen und Einstellungen hin zu den verschiedensten Verschwörungstheorien zu gelangen, ist nicht das, was Meditation erreichen will - schon weil es nicht wirklich befreit.

Ich kenne so manchen, der meint, er durchschaue jetzt alles, in Wirklichkeit hat er nur den einen Ballast gegen den anderen ausgetauscht.

Zu der wiederholten Frage, was der Rauch "bedeutet". Die Bedeutung, falls es überhaupt eine gibt, ist so subjektiv mit einem selbst verbunden, dass das, was andere da hineinlesen, sowieso nur Vermutung sein könnte.

Benutzeravatar

Sai
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 665

Beitrag So., 08.02.2015, 22:50

Stai hat geschrieben:…er durchschaue jetzt alles, in Wirklichkeit hat er nur den einen Ballast gegen den anderen ausgetauscht.
Da bin ich auch einer Meinung …nicht wirklich dienlich
Stai hat geschrieben:diese manipulation von medien, von den gross konzernen wie sie uns versuchen uns zu trennen, zu kontrollieren, zu überwachen zu unterdrücken.
Lieber Stai, auch ich möchte noch mal auf dieses Qualmen eingehen. Wenn es im Wesentlichen das vorgenannte fett markierte ist, was Du aus Deiner Mediation mitnimmst, so könnte das kritisch sein. Falls irgendwo in dir ist, du wirst ständig heimlich gefilmt, in deinen Telefon ist ein geheimer Sender eingebaut oder ähnliches …und ich wär ich Deine Seele, ich würd da vielleicht auch qualmen aber das kann natürlich (wie Samt&Seide sagt) niemand wissen. Auf jeden Fall sollst du auch wenns schwer fallt solche Vorstellungen weglassen. Irdische Dimensionen sind zur Meditation absolut entbehrlich. Du sollst nur deinen Gedankenstrom zum Stillstand bringen, an nichts denken, deinen Gewahrsam nach innen richten, dann kommst du in eine innere Ruhe um in dich hineinzuhorchen.

Hirnforschung planet wissen (auszugsweise)
…Schätzungsweise 100 Milliarden Nervenzellen (Neuronen) kommunizieren über 100 Billionen Synapsen miteinander. Die Nervenzellen und die Synapsen - Verbindungsstellen, über die die Informationsübertragung von Nervenzellen zu anderen Zellen abläuft - bilden ein gewaltiges Netzwerk, in dem Informationen verschoben und erzeugt werden...%

Du kannst nicht alles Vorgenannte abschalten. In der Meditation begrenzt du aber die vorgenannten Reize, die dein Nervensystem bombardieren und du bringst deinen Geist zur Ruhe. Alle Meditationen haben eines gemeinsam: Der Geist soll sich beruhigen damit er klar wird wie die Oberfläche eines ehemals brodelnden Gewässers, so dass du immer mehr auf den Grund siehst. Durch die bewusste Ruhe der Meditation können nicht nur psychische, sondern auch körperliche Vorgänge beeinflusst werden, Stresshormone reduziert, der Herzschlag beruhigt gesundheitliche Risikofaktoren (wie Bluthochdruck, Diabetes) verringert werden können. Nicht umsonst heißt es: „In der Ruhe liegt die Kraft!“
Liebe Grüße Sai

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Stai
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

Beitrag So., 08.02.2015, 23:31

Im der meditation denke ich nicht an Verschwörungstheorien, das ist was ich im alltag denke. Sowieso versuche ich an nichts zu denken während der meditation. Das mit den Verschwörungstheorien habe ich mich schon vorher auseinander gesetzt, doch es ist viel einfacher die puzzle teile zusammen zu fügen seit ich meditiere. In der schule bin ich auch viel besser geworden, während andere in meiner ausbildung lernen für klausuren, schreib ich mindestens eine 2 ohne zu lernen, die dinge fallen mir einfach ein nur von den unterrichtstunden. Mir ist auch bei der meditation aufgefallen, wenn ich so tief wie ich kann einatme und alles wieder ausatme fängt mein ganzer körper an stark zu viebrieren, ähnlich als wär ein bein eingeschlafen. Es fühlt sich nicht gut an, eher unwohl und die Visualisierung funktioniert dann auch nicht mehr sobald mein körper anfängt zu viebrieren. Bei der normalen atmung spür ich ein leichtes kribbeln das sich gut an fühlt, innerlich fühlt es sich auch top an. Anfangs konnte ich nicht mal 15 min meditieren ohne das dieses ungeduldige gefühl im bauch zu haben endlich aufzuhören zu meditieren, aber jetzt hab ich das schöne gefühl bis zu 30 min, das ungeduldige gefühl kommt zwar nicht, aber ich dann immer keine lust mehr weiter zu machen. Ich habe grade mal was ausprobiert, ich bin grad am handy hier am schreiben und hab mich mal auf ein punkt konzentriert und nach paar sekunden taucht wieder der qualm auf. Ich geh mal davon aus das es mit dem starren oder konzentrieren zu tun hat. Es ist aber aufjedenfall ein tolles gefühl das sich etwas tut.

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2327

Beitrag Do., 12.02.2015, 09:54

Hallo Stai.

Ich kenne den Qualm nur vor einem blauen Hintergrund. Also nicht immer, sondern ab und an verfärbt sich der ganze Hintergrund bläulich und nur in diesen Zusammenhang tritt dann entweder dieser von einem Gegenstand oder Punkt ausgehende sich nach oben kräuselnde Qualm ein oder aber er wird in Wellenbewegungen seitlich weggetragen. Ob das irgendeine Bedeutung hat oder auf etwas hindeutet, weiß ich nicht, ich hab mal gefragt, es konnte mir auch in meinem Freundeskreis niemand sagen.

Das mit dem Kribbeln und Atmen ist normal, ich würde es mit dem Atmen halt nur soweit treiben, wie es noch ok ist, für dich, nicht übertreiben. Ich würde auch nicht unbedingt auf eine besondere Reaktion warten. Manch einer möchte, wenn er das ganze im Liegen erlebt, mit den Beinen strampeln oder möchte dann die Gesichtsmuskeln mit komischen Grimassen lockern. Meist führt das dann dazu, dass man einfach wieder wacher werden will und aufhört. Das Beinestrampeln lockert dann vorallem die Becken- und Rückenmuskulatur, das Grimassenschneiden die Hals- und Kiefermuskulatur und scheint daher auch schön entspannend. Aber da wirst du wohl deine ganz eigenen Erfahrungen machen, weil jeder Körper anders verspannt ist und andere Bestrebungen zur Entspannung hat. (Ladung-Entladung...Atmung setzt Prozesse zum Ausgleich in Gang. Wenn du dazu lesen willst, Wilhelm Reich.)

Wenn du solche Effekte wie mit dem Lernen bemerkst, ist das doch schön. Du wirst vielleicht merken, dass das Interesse an Meditation manchmal stärker ist und dann wieder abflacht. Es gibt Zeiten, wo man eben lieber in der materiellen Realität weiter spielt und sein Leben und seine Umgebung gestaltet und erlebt. Ich liege im Sommer manchmal gern in der Hängematte und kucke einfach den Tieren zu. Ich würde mich nicht völlig aufs meditieren versteifen, denn aus meiner Sicht sollten wir die begrenzte Zeit in der wir hier nunmal in einer materiellen Welt leben, auch dafür nutzen diese zu erforschen und Freude daran zu haben. Also beides.

Dass hier einige selbst bei Meditation an Verschwörungstheorie denken, ist zwar irgendwie lustig...zeigt aber, wie weltfremd und von den Medien/Thinktanks sie schon programmiert worden sind. Früher gab es Meditation auch in unserem Kulturkreis, da hieß das „Üben in Präsenz“, kennt nur keiner mehr. Manche denken ja, es sei Verschwörungstheorie, wenn man schon vorher weiß, dass nach dem Winter der Frühling kommt oder meint, sein eigenes Geschlecht schon erkennen zu können, wenn man an seiner Vorderseite runter kuckt. So sind sie halt, alles Unbekannte ist Verschwörungstheorie. *lach*

Viele Grüße und viel Spaß bei deinen Forschungen
Hiob

Benutzeravatar

Samt&Seide
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 56
Beiträge: 34

Beitrag Do., 12.02.2015, 12:03

Dass hier einige selbst bei Meditation an Verschwörungstheorie denken, ist zwar irgendwie lustig...zeigt aber, wie weltfremd und von den Medien/Thinktanks sie schon programmiert worden sind.
Nö, das kam vom TE selbst, siehe weiter oben. Kannst es also ihm vorwerfen, nicht uns. Hier wurde darauf nur reagiert mit der Warnung, dass der Blick auf die Dinge, die hinter den Kulissen ablaufen, nicht zu starr werden sollte, denn das kann wiederum zur Manie ausarten. Es sind keine glücklichen Menschen, die hinter jeder Birke einen Geheimbund wittern.

In dem Zusammenhang: langer, starrer Blick = "Rauch-Erscheinung" oder Schlieren durch Austrocknen der Augäpfel?
Zuletzt geändert von Samt&Seide am Do., 12.02.2015, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Stai
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 23
Beiträge: 4

Beitrag Do., 12.02.2015, 12:17

Ich nenne es schon lange nicht mehr verschwörungstheorien eher verschwörungspraktiken, muss aber jeder selbst wissen was sich in den letzten jahren stück für stück ändert, aber am ende betrifft es uns doch alle.

Achja danke hiob für deine zeit.

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Fr., 13.02.2015, 12:43

so Farbmuster, welche wie Schlieren zB über weiße Wände wandern kenne ich auch.
bei mir sind sie meist grün oder grün-goldgelb.
sie entstehen vor meinen Augen, wenn ich sehr entspannt bin (also selten).
was sie sind kann ich nicht sagen, weil ich es nicht weiß (von optischer Täuschung bis sehen von Energie ist alles möglich bei mir).
Jedoch finde ich es schon einer Bemerkung wert, daß sie (falls wir von ein und der selben Sache reden, was auch nicht sicher ist, denn bei mir entstehen sie nicht durch langes nicht blinzeln sondern einfach so)
unterschiedliche Farben -- Spektralfarbe? --- haben können.

Oder es ist die selbe Farbe und wird nur anders mit der Weltwahrnehmung verglichen?
abgemeldet

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Fr., 13.02.2015, 12:49

zB glaube ich eher, daß das was so immer als Einstieg zum Aurasehen verkauft wird das "Nachglühen" der binokulären Einzelbilder ist, welche im Hirn zu einem Bild verschaltet werden. Man könnte sagen, das was von uns als normal gesehen wird, mit beiden Augen, also das stereoskopische Sehen ist die eigentliche optische Täuschung....
nur wiederum auch nicht, denn es deckt sich mehr mit der Realität, als zwei minimal verschieden Einzelbilder der selben Sache zugleich--oder?

nicht daß man die Aura nicht vielleicht doch sehen kann, keine Ahnung. Fühlen (kinästhetisch) kann man sie sicher
abgemeldet

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag