zu hohe Ansprüche an sich selbst

Bulimie, Anorexie, Adipositas, EDNOS (mehr zur Unterscheidung finden Sie in meinen themenbezogenen Artikeln im Archiv, darüber hinaus finden Sie auf der Website auch Selbsttests zum Thema)
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
bonny12367
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 68

zu hohe Ansprüche an sich selbst

Beitrag Mi., 18.03.2015, 11:02

Hallo,

ein Problem, an dem ich zur Zeit an mir arbeite, heißt: "Perfektinonismus" noch besser ausgedrückt zu hohe Ansprüche an sich selbst. Egal ob in der Arbeit, bei Freunden, Familie, Äußeres/Attraktivität....

Ich will immer 150 % geben und lechze danach nach Anerkennung. Ich gehe oftmals über meine Grenzen und höre nicht auf mein Inneres. Übergehe den Körper (arbeite im Verkauf-schwer heben) und die Seele.

Merke oftmals nicht wie mich das ungemein stresst. Spätestens beim "Fressen" (Bing 'Eating) sorge ich dann für Entspannung und Belohnung.

Ging bis jetzt mehr oder weniger immer unbewusst ab. Aber seit neuestens fällt es mir sehr auf (und auch schon Arbeitskollegen haben mich angesprochen, warum ich wie eine mit Duracell aufgeladener Hase arbeite) , dass ich so viel von mir verlange weil ich innerlich nach Anerkennung/Liebe/akzeptiert wollen etc. lechze und ich denke, dass ich etwas besonderes leisten/sein muss.

Möchte mich gerne über das Thema austauschen. Wer kennt das von Euch auch??

LG bonny

Werbung

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Mi., 18.03.2015, 13:29

Das kenne ich auch. Nach einem normalen Arbeitstag habe ich ein schlechtes Gefühl, weil ich denke, dass ich nichts geleistet habe. Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie Mecker bekommen habe deswegen. Es ist nur mein persönliches Empfinden.
Wenn ich mal einen halben Tag Urlaub habe, was ich oft mache (wegen der Therapie) habe ich deswegen auch ein schlechtes Gewissen. Also, während der Arbeitszeit nicht im Büro zu sein. Das finde ich sehr schwer. Dabei sollte ich froh sein über die freie Zeit, es ist mein Urlaub.
Aber ich lechze nicht nach Anerkennung. Bei mir ist es Angst vor Strafe (wie auch immer die aussehen könnte), was mich treibt.


Tintorry
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 14
Beiträge: 2

Beitrag Do., 19.11.2015, 12:41

My ability to access the content they are not enough to help me or not.

Benutzeravatar

Schnuckmuck
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1767

Beitrag Do., 19.11.2015, 13:27

Ich kenne das nur zu gut. Ich kenne kein Gebiet, auf dem ich nicht mindestens eine nonplusultra Leistung, Vorbereitung, Gestaltung, Ausarbeitung, Anstrengung.... abliefere.

Habe mir auf die Fahne geschrieben, dass die Kinder die tollste und schönste Kindheit allerzeiten erleben.
Hinterfrage mich ständig, ob das auch alles granatentollrichtigsupernuper ist
Ich kaufe Katzenfutter in Grosspackungen, um zu sparen, Jahresvorrat hochgesundes Futter lagert im Keller.
Ich Putze alles übertriebe,
Die Weihnachtsdeko ist Ausstellungswürdig
Die Garderobe und sonstige Ausstattung der Kinder ist fuer alle Wetterlagen optimalst.
Die Kinder wachsen nach erziehungswissenschaftlichoptimalster Weise auf
Sind gesundheitswissenschaftlich ernährt und überprüft
Haus und Hof sind vorbildlich gepflegt
Wir haben eher von allem zu viel, als von irgendwas zu wenig
Therapeutisch erwarte ich Höchstleistumg von mir (auch ein Thema der Therapie)
Körperlich muss ich attraktiv sein (unheimliches Bild von mir)
Muss die Kunden in der Arbeit immer perfekt beraten und umsorgen und umsatzqueen sein
Ich merke wenn ich das hier schreibe baut sich ein Druck auf, daher höre ich jetzt auf....

Ich kenne genau was du meinst. Und ja, ich will mal locker sein und Easy Cheesy gelassen werden.


Schnuckmuck

Ps ich schreibe es extra überzeichnet, weil es genau so ist. Überzeichnet!!

Werbung

Benutzeravatar

simplicite
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 32

Beitrag So., 06.12.2015, 03:03

Oh ja genau das kenne ich auch, was mich im übrigen auch in eine Essstörung brachte. Ich kämpfe heute noch damit.

Ich will auch überall perfekt sein. Sonst fühle ich mich nicht gut. Nur das Problem an der Sache ist, dass man nicht überall alles geben kann. Das ist nicht möglich.

Ich habe damit hart zu kämpfen.
Geduld ist eine Jägertugend

Benutzeravatar

simplicite
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 32

Beitrag So., 06.12.2015, 03:11

Was ich noch vergessen habe dazu zu schreiben. Wenn ich diese übertriebenen Ziele nicht erreichen kann fühle ich mich immer sehr schlecht. Mein Selbstwertgefühl sinkt dabei enorm. Ich finde kein gesundes Gleichgewicht zwischen damit zufrieden sein und nicht unbedingt alles perfekt haben zu wollen. Denn ich bin eben nur zufrieden wenn ich alles in jeder Situation wenigstens Versuche perfekt hinzubekommen. Im Grunde hilft dann nur etwas in Anführungsstrichen gechillter zu sein und sich keinen zu großen Kopf zu machen. Denn in Wirklichkeit Zeug Perfektionismus von einem geringen Selbstwertgefühl und man versucht dieses dadurch zu steigern. Und das macht auf Dauer krank.

Ok das war jetzt doch etwas länger
Geduld ist eine Jägertugend

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag