Das Leid der Anderen

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MariaH
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 30

Das Leid der Anderen

Beitrag Sa., 20.12.2008, 10:07

Hallo,
ich bemerke immer wieder wie sehr mich geschichten anderer, ihr leiden und not total fertig machen. in mir entstehen dann fürchterliche spannungen und ich muss mich dann abreagieren (meistens an mir). Nun steht ein Klinikaufenthalt an und aus Angst davor möcht ich am liebsten absagen.
Ich spüre zwar dass das genau ein Punkt ist der bearbeitet werden muss, da ich mich doch nicht ewig nur noch verstecken kann und Kontakt abbrechen aus Angst ich halte etwas nicht aus. Aber ich hab wirklich angst vor dem allen. Ich werde mich so schlecht fühlen weil ich anderen den Platz wegnehme und ich es selber doch gar nicht so nötig habe. ich hasse mich jetzt schon dafür.
ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll?
wie kann ich nur endlich akzeptieren dass ich auch hilfe in anspruch nehmen darf und wie ertrag ich das?

Werbung

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Sa., 20.12.2008, 10:23

@ MariaH,
MariaH hat geschrieben: . . . mich doch nicht ewig nur noch verstecken kann und Kontakt abbrechen aus Angst ich halte etwas nicht aus.
Jeder hat das Recht, die Möglichkeit zu haben, glücklich zu sein. Freue dich doch einfach auf die Zeit, wo es dir besser geht und du "einen Platz frei machen" kannst für jemanden, der es auch (!) braucht.

Gruß
Anastasius

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MariaH
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 30

Beitrag Sa., 20.12.2008, 11:29

wer sagt das man das recht hat glücklich zu sein?einfach so?ich glaube nicht. ich jedenfalls nicht, ich bin so ein gemeiner mensch.

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Sa., 20.12.2008, 11:34

liebe maria,

deine destruktiven gedanken rechtfertigen jeden klinikaufenthalt

alles gute

caro
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MariaH
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 30

Beitrag Sa., 20.12.2008, 11:41

und wie ist das in so einer gruppentherapie?ich mein wie kann man da lernen dass man auch probleme hat wenn alle anderen wirkliche gründe haben für ihre probleme?
und wie kann man das aushalten das es anderen schlecht geht, besonders wenn man sie mag?
ich will das doch alels gar nicht hören und sehen und wissen

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Sa., 20.12.2008, 11:56

in erster linie zählen nicht die gründe, sondern die tatsache, dass es dir schlecht geht...

vielleicht denken die anderen ebenso, wie du ? dann hätte ja keienr das recht da zu sein ? so ist das aber nicht ...

nur mut!
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MariaH
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 30

Beitrag Sa., 20.12.2008, 11:58

die allerallermeisten haben aber gründe für ihre krankheit. ich nicht und deswegen kann ich das auch nicht akzeptieren. komm damit überhaupt nicht zurecht. und andere die echt schlimmes erlebt haben, denen geht es gut...ich versteh es einfach nicht

Benutzeravatar

maybe
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 47
Beiträge: 152

Beitrag Sa., 20.12.2008, 22:01

Hallo Maria,

ich versuch deine Situation jetzt erst mal mit rein logischen Argumenten zu kommentieren.
MariaH hat geschrieben:die allerallermeisten haben aber gründe für ihre krankheit. ich nicht
NICHTS auf der Welt geschieht ohne Grund. Und auch für deine Krankheit wird es irgendwelche Gründe geben. Und auch wenn dir diese Gründe nicht bekannt sind oder vielleicht nicht schwerwiegend genug erscheinen, so sind sie objektiv betrachtet ausreichend, um deine Krankheit zu verursachen. Denn sonst wäre deine Krankheit ja wohl nicht da, oder?
und andere die echt schlimmes erlebt haben, denen geht es gut
Es ist so, dass nun mal jeder Mensch anders auf gewisse Ereignisse/ Erfahrungen/ Einflüsse etc. reagiert. Da spielen die individuelle Veranlagung, die bei jedem verschieden ist, und auch genetische Ursachen eine große Rolle. DU BIST HALT SO, dass du auf die Erfahrungen, die du gemacht hast, so reagierst, wie du reagierst.

Ein bisschen kann ich nachvollziehen, wie es dir geht. Irgendwie geht’s mir ähnlich, nur nicht so extrem wie bei dir. Vielleicht weil ich dann doch ein zu rationaler Mensch bin. Und egoistisch genug.
und wie kann man das aushalten das es anderen schlecht geht, besonders wenn man sie mag?
ich will das doch alels gar nicht hören und sehen und wissen
Ja, nichts hören, nichts sehen, nichts wissen wollen von dem ganzen Elend… das kenn ich. Und ich weiß auch nicht, wie ich damit umgehen soll. Aber du weißt ja selbst, das ist Teil deiner Krankheit und in der Klinik werden sie dir sicherlich helfen, damit umzugehen.
wer sagt das man das recht hat glücklich zu sein?einfach so?ich glaube nicht. ich jedenfalls nicht, ich bin so ein gemeiner mensch.
Ich bin auch ein gemeiner Mensch. Es fällt mir auch immer mal wieder auf und ich schäm mich dann evtl., aber nur für kurze Zeit, denn ich hab längst eingesehen, dass die allerallermeisten Menschen gemein sind und viele davon noch viel viel gemeiner als ich (und du).

Es gibt einen Spruch von Tolstoi, der mir sehr wichtig geworden ist und den ich für sehr wahr halte und der mir auch für dich sehr sinnvoll erscheint:

"Ein Mensch der sich selbst verneint, ist blinder und grausamer als andere."

Du bist Teil der Menschheit; ein Mensch wie andere auch. Du willst nicht, dass andere leiden, also solltest du auch nicht wollen, dass DU leidest. Du bist auch so ein Mitmensch… SEI LIEB ZU DIR!

Hast du dir mal überlegt, dass du, wenn du unglücklich bist, nicht grade ein Gewinn für deine Mitmenschen bist? Dir liegen andere Menschen am Herzen. Du willst, dass es ihnen gut geht. Ich denke, solange es einem selbst nicht gut geht, ist man nicht in der Lage, zum Glück anderer beizutragen. Man ist dann irgendwie immer im eigenen Leiden gefangen und hat gar nicht die Kraft, irgendwas Gutes zu bewirken. Ich denke wirklich: Wenn man will, dass es anderen gut geht, muss man zuerst mal sehen, dass einem selbst gut geht.

…hoffe, meine Worte klingen nicht zu schroff oder überheblich teilweise… wenn, dann is es nicht so gemeint. Aber ich bin halt auch nicht so ein 100%ig liebevoller Mensch, wie ich’s gern wäre…

lg
maybe

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MariaH
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 30

Beitrag Sa., 20.12.2008, 22:17

danke. das sind sehr sehr hilfreiche worte.

ich denk immer das ich eh so schrecklich bin und besser niemanden mehr nerve. aber damit tu ich wohl wirklich keinen gefallen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag