Supraventikuläre Tachikardie - Angst vor EPU

Hier können Sie sich über Belastungen durch eigene oder fremde schwere Erkrankungen, aber auch den Umgang mit Tod und Trauer austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yvonne007
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 1

Supraventikuläre Tachikardie - Angst vor EPU

Beitrag Fr., 21.12.2007, 05:06

ich hjabe am 16 1.08 eine EPU habe Tierische Angst davor ich weiss nicht was mich erwartet .Tut die Untersuchung weh?Was geschieht mit einem?Was genau wird gemacht?Ist schonmal jemand auf dem Tisch geblieben bei dem Eingriff?Wie lange dauert es bevor mann wieder aus dem Kh kommt ? Was für Medikamente bekommt mann bei der Untersuchung?
Ist es Gefährlich?Wie lange liegt mann da?Habe Angst Wie lange danach muss man sich schonen? Bin in der altenpflege und möchte meinen Arbeitsplatz behalten.Habe supraventrakulere Tachikardie .ist es nach der Aplation weg kann ich ein normales leben führen?Liebe Grüsse Yvonne

Werbung

Benutzeravatar

greenspirit
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 10

Beitrag Fr., 21.12.2007, 10:35

Hallo... vielleicht hilft dir das ja ein wenig. ich bin Krankenschwester und habe noch nicht gehört das dabei jemand Schaden genommen hat..



Vor dem Test werden bei Ihnen mehrere Blut- und Antigenuntersuchungen und ein EKG (Elektrokardiogramm) durchgeführt. Ihr Herzrhythmus kann ständig überwacht werden, während Sie im Krankenhaus sind. Es kann sein, daß die Herzmittel, die Sie normalerweise nehmen, 2 - 3 Tage vor der EPU abgesetzt werden. Unterbrechen Sie die Einnahme Ihrer Medikamente nicht, bis Ihr Arzt es Ihnen sagt.

Wenn Sie irgendwelche Symptome feststellen, wie sie bei Ihnen schon aufgetreten sind - Herzklopfen, Schwindelgefühle, Kurzatmigkeit oder Schmerzen - benachrichtigen Sie sofort die Schwester.

Ungefähr sechs Stunden vor dem Test dürfen Sie keine Nahrungsmittel oder Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie dürfen jedoch Medikamente mit kleinen Mengen Wasser einnehmen, wenn der Arzt Ihnen dies verordnet. Es ist wichtig, daß Sie den Anordnungen Ihre Arztes genau folgen.

Obwohl Sie während des Tests nur ein OP-Hemd und keine andere Kleidung tragen werden, können Sie Ihre Brille tragen, wenn Sie diese brauchen. Außerdem sollten Sie Ihre Blase soweit wie möglich entleeren bevor Sie ins EPU-Labor gehen.

Was geschieht während der EPU?

Um genau zu messen, wie die elektrischen Impulse während eines Herzschlages durch Ihr Herz fließen, muß der Elektrophysiologe vorübergehend durch eine Vene am Oberschenkel, am Hals oder am Arm zwei oder mehr Schrittmacherelektroden (dünner Katheter mit winzigen Drähten im Inneren) in Ihr Herz vorschieben.

Meist wird auch eine Infusion gelegt. Sie wird verwendet, um Sie mit den Medikamenten zu versorgen, die während des Tests erforderlich sein können.

Bevor der Test beginnt, wird der Elektrophysiologe ein lokales Betäubungsmittel an der Stelle injizieren, wo die Schrittmacherelektroden eingeführt werden. Die Schrittmacherelektrode ist klein und biegsam; deshalb kann sie ihre Venen nicht blockieren und ist praktisch nicht zu spüren.

Um die Elektroden an die richtige Stelle in Ihrem Herzen zu führen, wird der Elektrophysiologe ein Durchleuchtungsgerät benutzen, das einem Röntgengerät ähnelt und dem Arzt ermöglicht zu sehen, wo die Elektroden sich befinden.


lieben gruss
xxx

---
Hinweis Admin: bitte in einem Folgepost Quellenangabe nachholen, andernfalls muss Ihr Posting entfernt werden. Bitte um Verständnis.
MITAKUYE OYASIN---we are all related

Benutzeravatar

raupe
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 45
Beiträge: 2

Beitrag Sa., 22.12.2007, 19:51

Hallo Yvonne007
Hatte die selben Probleme und habe vor 3 Jahren eine Aplation machen lassen.
Ich hatte vorher so oft diese Anfälle, dass ich schon Angst hatte allein zu sein. Zum Ende war dieses Herzrasen nur noch mit notärztlichen Maßnahmen zu stoppen.
Die Aplation selbst war schmerzlos. Ich bekam ein beruhigendes Medikament, danach wurden unter leichter örtlicher Betäubung kleine Schnitte in der Leiste gemacht. Durch diese wurde ein Katether eingeführt. Danach wurde ein Tachikardieanfall durch Stromreize ausgelöst, damit der Ausgangspunkt gefunden werden konnte. Wärend des ganzen Eingriffs wird alles am Bildschirm überwacht. Bei mir wurde, nachdem der genaue Punkt berechnet war, die sogenannte Aplation vorgenommen. ( eine Art Verödung des zu dicken Reizleiters). Im Anschluss an den Eingriff bekam ich für einige Stunden einen Druckverband in der Leiste und am nächsten Tag durfte ich nach Hause. Ich hatte seit dem Eingriff keinen Anfall mehr und das seit über 3 Jahren.
Ich hoffe, dass ich dir deine Angst ein wenig nehmen konnte und wünsche dir alles Gute.
Vielleicht kannst du mir über den Ausgang berichten?


coolgee6
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 26
Beiträge: 1

Beitrag Mo., 29.12.2014, 18:54

sie meinten sie hätten es noch durch den kofferraum versucht,aber er war wohl zerquatscht und sie haben ihn nicht rausbekommen dann fing das auto feuer und sie mussten weg vom auto,denn es wurde zu heiß! er verbrannte...und schrie wohl tierisch..als die feuerwehr eintraf konnten sie ihn nur noch löschen und ihn tot bergen..

Werbung

Benutzeravatar

Schnuckmuck
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 29.12.2014, 19:43

Hallo Yvonne,

ich hatte die Epu 2001 in Münster. War nicht so wild. Unschön war am Ende die Provokation mit einem Adrenalinähnlichen Wirkstoff, der gewünschter Weise für Herzrasen gesorgt hat, aber auch das war erträglich. Das fast fünf Std still liegen und dass lange Abdrücken der Ader in der Leiste war unangenehm.

Alles in allem nix vor dem man sich fürchten muss.

Du wirst das schon schaffen

Schnuckmuck

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mo., 29.12.2014, 21:09

Hallo coolgee6

Zuerst herzlich willkommen im Forum!

Bist du sicher, dass du im richtigen Unterforum bist?
Ich sehe keinen Zusammenhang.

Liebe Grüsse
Elfchen
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag