Starke Redeangst - letzte Chance Hypnose

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Felisa
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 2

Starke Redeangst - letzte Chance Hypnose

Beitrag Di., 28.09.2010, 14:30

Ich leide seit meiner Schulzeit an großer Redeangst. Und das ist nicht nur so eine Art von Lampenfieber, sondern richtige Panik mit deutlich sichtbarem Zittern in Extremitäten, starkes Erröten, Schweißausbrüchen, Bauchschmerzen, Stottern, Mundtrockenheit, Kloßgefühl und Spannung im Hals – leidergottes auch mit Heulkrämpfen (allerdings nicht vor versammelter Mannschaft)

Es fing in der 5. Klasse an. Später in der Realschule hatte ich nur drei Referate zu halten (inkl. Mündlicher Abschlussprüfung). Nur eins davon war okay. In der Oberstufe konnte ich mich um ein Referat drücken, welches ich schriftlich abgab und mein Gruppenpartner vortrug, das zweite Referat (obwohl ich das Thema in- und auswendig konnte) ging völlig daneben.

Mein erstes Studium habe ich in der Tat abgebrochen, weil man dort sehr sehr viel vortragen musste.
Jetzt fange ich mein zweites Studium an – ich bekam meinen Stundenplan und sehe, dass es ein Fach gibt namens „Präsentieren“. Sofort überkam mich wieder diese Panik. Ich bin wirklich kein schüchterner Mensch. Ich komme gut mit neuen Leuten klar. Allerdings merke ich, dass die Angst immer schlimmer wird. Ich habe seit 4 Jahren keine Vorträge mehr gehalten und kriege jetzt schon Tränen in den Augen, wenn ich auch nur daran denke.

Bei meiner Recherche zu diesem Problem bin ich auf Hypnose gestoßen und spiele schon länger mit dem Gedanken eine Hypnose zu versuchen.
Ich habe mir Bücher gekauft, CDs, Videos, vor Freunden und Verwandten geübt. Die Bücher haben nur Tipps (die ich schon seit der 5. Klasse kenne), die mir nicht die Angst nehmen. Vor Freunden und Verwandten zu sprechen ist für mich nicht das Problem (außerdem kommt es in der Situation nicht DARAUF an)

Deshalb frage ich euch jetzt -
Hat jemand Erfahrung mit Hypnose bei Redeangst, oder überhaupt mit Hypnose bei Ängsten?
Kann mit jemand (PN) eine Praxis empfehlen (Raum NORD – H, HH, HB, OL usw.)
Was kostet so etwas?

Ich bin am Ende meiner Möglichkeiten und halte die Angst einfach nicht mehr aus...

Werbung

Benutzeravatar

R.L.Fellner
Psychotherapeut
männlich/male
Beiträge: 822

Beitrag Di., 28.09.2010, 15:58

Liebe Felisa,

ich wunderte mich ein wenig über Ihren dramatischen Titel "letzte Chance" - soweit ich erkennen konnte, haben Sie ja bisher nur Selbsthilfe versucht, aber keine Hilfe von außen.

Hypnotherapie kann tatsächlich bei sog. "Redeangst" bzw. Auftrittsangst gut (und i.d.R. auch relativ rasch) helfen, ebenso aber auch andere Therapieformen wie Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie oder Psychodrama. Bitte suchen Sie selbst entsprechende Therapeuten (auf der Linkliste meiner Website sind entsprechende "Suchmaschinen" aufgelistet), es passt nicht jeder Therapeut (auch Hypnotherapeut) für jeden gleich gut. Auch die Kosten sind von Praxis zu Praxis völlig unterschiedlich, bitte beim jeweiligen Therapeuten/Therapeutin erfragen.

Falls Sie wirklich mal Hypnotherapie versuchen wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach den fachlichen Qualifikationen, es gibt auf diesem Gebiet jede Menge "Quacksalber", Autodidakten, Esoteriker usw, und man kann bei unprofessioneller Begleitung vom Regen in die Traufe kommen. Seriös arbeiten i.d.R. z.B. die HypnotherapeutInnen der MEG (Milton Erickson Gesellschaft), doch fragen Sie auch nach tatsächlicher Praxiserfahrung - sowie auch praktischer Erfahrung bei der Behandlung Ihres speziellen Problems...
Auf den Websites der jeweiligen MEG-Landesgruppen (Tip: Google) sind i.d.R. auch Therapeutenlisten zu finden.

Alles Gute!
R.L.Fellner


stino1111
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 1

Beitrag Sa., 06.11.2010, 20:11

Hallo!

Ich hoffe ich finde hier ein paar "gleichgesinnte" und vielleicht auch welche die mir gute Tipps geben könne.
Ich habe extreme Probleme vor Gruppen zu reden und bin auch so eher ruhig.Ich weiß oft nicht was ich sagen soll bzw. sage lieber nichts um mich nicht zu blamieren.
Ich war zum Beispiel gestern zum Elternabend im Kiga wo jeder ein bißchen was von seinem Kind erzählen sollte. Da ich das vorher schon wusste(vom letzten Ellternabend) war ich schon wochenlang vorher total aufgeregt,habe vorher schon überlegt was ich sagen könnte.Ich habe dann was erzählt, mir haben aber zwischendurch ständig die wörter gefehlt,ich war so aufgeregt.War mir äußerst peinlich. Habe auch glaube ziemlichen quatsch erzählt.
Ich würde sagen das es in den letzten Jahren immer schlechter geworden ist.Mir war es zwar noch nie angenehm in der Schule vorträge zu halten aber ich war nicht wochen vorher aufgeregt und habe sie auch einigermaßen gut hinbekommen. Früher sind mir auch gespräche im freundeskreis nicht so schwer gefallen,jetzt ist auch auch eher so das ich nicht weiß was ich sagen soll. Auch mit der Partnersuche ist das momentan ein bißchen schwierig
Nun habe ich mich im I.net mal ein bißchen umgeschaut und bin auf die Hypnose gestoßen,mit der man wo die Redeangst verlieren könnte.hat jemand schon erfahrung damit.was kostet sowas überhaupt?
Vielen dankschonmal für eure Tipps und Beiträge

lg von mir

Benutzeravatar

mikra
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 32
Beiträge: 598

Beitrag Sa., 06.11.2010, 22:29

Libe Stino!

Glaubst du den wirklich das du dein Problem mit Hypnose hinkriegst?
Wer reden lernen will muss reden, reden, reden!

Ist doch völlig egal was die anderen über dich denken!

Ich konnte am Anfang auch noch nicht so gut mit dem Rad fahren war mir sehr unsicher! Aber je öfter man es probiert je öfter man es wiederholt bildet sich eine Kettenreatkion! Wie ein Muskel den man trainieren muss je mehr man in trainiert und ihn die dementsprechende Proteine und genügend Eiweis so wird er auch wachsen!

Ich weis auch manchmal nicht was ich reden soll!
Es ergibt sich einfach! Je mehr du daran denkts oh je ich muss morgen reden! Umso verkrampfter wirsd du sein!

Wenn du aber denkst, was macht das den schon wenn man sich blamiert!
Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt sichs leichter ungeniert
Wenn du Dein Reden verbessern möchtest würde ich dir ein Retourik Seminar
ans Herz legen! Da lernst du alle Regeln des Sprechens und deine Stimme zu gebrauchen!

Unsere Stimme ist ein Geschenk Gottes! Man kann Menschen damit verzaubern!

Sie nur die Sänger und Sängerinnen an die mussten es auch singen lernen!

Das kann man nur durchs ständiges Training werden!

Ich bin mir sicher du wirst eine tolle Rednerin werden!
Alle Menschen wollen immer etwas sein, aber nichts werden
Was der Bauer sät das wird er auch ernten!

Viel Spass dabei!

Mikra
Erich J. Lejeune, Unternehmer (1944 - )
„Wer sein Glück anderswo sucht, als in sich selbst, wird es nie finden.”

Werbung


Thread-EröffnerIn
Felisa
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 2

Beitrag Do., 09.12.2010, 16:18

Das Problem ist nicht, dass ich nicht weiss WAS ich reden soll (ich soll nämlich über das Thema reden was ich erarbeitet hab...am Beispiel Referate für Schule/Uni), sondern dass es einfach eine unglaublich unangenehme Situation ist. Wenn man nicht selbst betroffen ist, ist es vielleicht etwas schwer zu verstehen. Hinzu kommen die körperlichen Begleiterscheinungen, die einen zusätzlich (bei mir ist es sogar fast nur das Problem) unglaublich hemmen.

Wenn das Selbstbewusst sein erst einmal angeknackst ist, kommt es einem so vor als ob alle anderen es einfach besser und problemloser hinbekommen, und man selbst eben nicht. Also noch ein Grund.
Es sind einfach viele Faktoren die sich in dieser besonderen Situation häufen und einen unsicher machen und hemmen.
Klar hilft Training. Aber ... sich erst einmal trauen das du trainieren.... da muss man als erstes hinkommen.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Do., 09.12.2010, 16:22

Und wenn sich ein paar Leute mit dem selben Problem zusammentun und das gemeinsam üben indem sie sich gegenseitig Referate halten?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag