Ist mein Kind noch normal? Familien im Therapiestress

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...

Thread-EröffnerIn
kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4524

Beitrag So., 14.04.2013, 13:03

Im aktuellen Mitgliedermagazin meiner Krankenkasse gab es gerade einen Beitrag zum Thema AD(H)S.
https://www.gesundheit-konkret.de/2013-2/adhs.html
Rasanter Diagnose-Anstieg

In den Analysen, die auf BARMER GEK Versorgungsdaten beruhen, stellten die Sozialforscher zum Beispiel fest, dass von 2006 bis 2011 die Zahl der diagnostizierten ADHS-Fälle bei Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre um 42 Prozent gestiegen ist. Besonders hoch waren die Diagnoseraten im Alter zwischen zehn und elf Jahren. Auch geschlechtsspezifische Unterschiede konnten ermittelt werden. So wird die Diagnose ADHS in der Altersgruppe bis 19 Jahre bei Jungs dreimal häufiger gestellt als bei Mädchen.

Infografiken zum Thema :
https://www.gesundheit-konkret.de/2013- ... afiken.pdf
After all this time ? Always.

Werbung

Benutzeravatar

Ratlosigkeit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1294

Beitrag So., 14.04.2013, 16:08

Ich lach mich tot! (Wenns nicht so traurig wär). Dass Kinder in dem Alter (9-12 Jahre) einen besonders starken Bewegungsdrang haben und besonders die Jungs in dieser Phase ihre Kräfte erproben - das wusste schon meine Oma-selig. Dazu hab ich keine wissenschaftliche Untersuchung gebraucht, schon gar keine, die das als "abnormal" hinstellt.
Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag