PT-Blog: Finanziell abhängige Männer gehen eher fremd

Die neuesten Psychologie- und Psychotherapie-relevanten Artikel und Veröffentlichungen in Presse und Internet
Antworten

Werbung

Benutzeravatar

Blaubaum
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 79
Beiträge: 2355

Beitrag Mo., 16.08.2010, 19:49

Wenige Männer sind von ihrer Frau finanziell abhängig, gehen wir mal davon aus, dass diese öfter fremdgehen als Männer, die von ihrer Frau finanziell unabhängig sind (wer will das herausgefunden haben ?). Andere Männer sind finanziell abhängig von ihrem Arbeitgeber. Gehen diese häufiger fremd in Bezug auf ihren Arbeitgeber oder in Bezug auf ihre (Ehe)frau ? Andere Männer sind als selbständige/Freiberufler finanziell abhängig von ihren Kunden/Klienten. Wie gehen diese fremd ? Wechseln sie unbemerkt (von wem ?) die Kunden oder die Frau ? Was tut ein Angestellter, der als alleinerziehender Vater in Scheidung von einer wohlhabenden Frau nebenberuflich freiberuflich tätig ist und von seiner Ex eine Apanage oder Alimente erhält ? Betrügt er häufiger seine neue Partnerin als er es täte, wenn seine nebenberufliche Tätigkeit so viel einbrächte, dass er auf die Apanage/Alimente verzichten würde ? Geht es um die Lust am finanziellen Risiko (ähnlich wie bei den auf den Aktien/Derivatemärkten aktiven), oder ist es eine Art Trotzreaktion ("ich bin nicht käuflich") oder gehen sie nur auf der Suche nach einer noch solventeren apanagezahlenden Frau fremd ? Da ist Fantasie und exakte Ermittlung von schwer zugänglichen Fakten gefragt..............................
spezialisten wissen zuerst viel über wenig und am ende alles über nichts

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag